Alle Beiträge von patapaya
-
Fragen zum Cabrio was gibt es wo
Willkommen ersteinmal! Und da willst du dir jetzt einen 9-3II zulegen...? Klaus' Hinweisen kann ich nur zustimmen - sonst ist der Spaß am neuen Auto evtl. schnell wieder vorbei - und da wäre dann nicht GM Schuld dran! So wie ganz sicher auch nicht an... Für Karosserieteile könntest du bei den einschlägigen Teilehändlern schauen, was da noch zu kriegen ist, z.B. Skandix, Schwedenteile. In der Knowledgebase gibt es sogar einen Beitrag dazu (wenn auch inzwischen schon ein paar Tage älter): https://www.saab-cars.de/threads/saab-ersatzteile-woher-oder-die-ueblichen-verdaechtigen.13296/ Zu Audiofragen und Umbauten gibt es hier unzählige Threads und Hinweise entweder in der betreffenden Fahrzeugrubrik des Technikbereichs oder im https://www.saab-cars.de/forums/hi-fi-und-navigation.7/ Da musst du einfach mal ein Stündchen Zeit zum Rumlesen nehmen. Und eine Liste mit den Lackcodes müsste sich hier im Forum auch irgendwo finden - müsste ich aber auch erstmal wieder suchen... Der Code sollte auf dem Schild am Schlossträger stehen. Gruß, patapaya
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Ich hatte das schon mit der Bezeichnung "Agent" (die LVM spricht selbst von Agenturen) versucht korrekt auszudrücken . Dass sie mit Maklern gar nicht zusammenarbeiten, wusste ich nicht. Wenn das also kein Makler, sondern ein Agent war, dann ist der sicher kein gutes Aushängeschild für seine Gesellschaft.
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
Ist auf dem neuen Teil eigentlich irgendeine Bosch-Nr. o.ä. erkennbar?
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
Oh danke für den wichtigen Hinweis! Wenn das Teil schon fertig montiert auf seiner Kühlplatte geliefert wird, wäre ich mal davon ausgegangen, dass das dann auch korrekt erfolgt ist. Aber was kann man schon noch als selbstverständlich voraussetzen... Aber ob ich das ohne diesen Hinweis zur Kontrolle nochmal auseinandergebaut hätte, weiß ich nicht. Warum hast du die Platte überhaupt getauscht? Sah sie nicht mehr schön aus? Aber im Ergebnis sollte dann ja schon die komplette Fläche benetzt sein - was ja hier nicht der Fall war. Da hat jemand offensichtlich (zu sehr) gespart...
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Als ich die Suche las, hab ich ja auch überlegt, ob ich für den Fall des Bedarfs ein passendes Stück Federstahldraht in der Werkstatt hätte, dass man passend zurechtarbeiten könnte. Aber nachdem ich das Skandixangebot gesehen hatte, wäre mir selbst die Arbeit und der Aufwand dafür zu groß. Mein Gott, wie oft braucht man das Teil. Und was würde der Ersatz für eine verlorene Radkappe kosten, wenn der Kleiderbügel-Schlüsselring-Schweißdraht-sonstwas...-Ersatz doch nicht optimal passt und hält...?! Ich finde es schön, dass es solche Teile doch (noch) gibt. Und gut zu wissen, dass es Bedarf dafür gibt - so dass man ggf. eine zerbrochene Radkappe dann ohne den Ring wegwerfen und diesen aufheben würde. Allerdings würde ich auch die Radkappe wohl eher aufheben und wo möglich zu kleben versuchen, denn die scheint es wirklich nicht mehr (neu) zu geben.
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Sicher ist die LVM nicht die billigste Versicherung (das verspricht sie auch gar nicht). Aber dafür unterhält sie zum einen eigene Agenturen, die ich hier in jeder Hinsicht als äußerst kompetent und hilfreich erlebe (nicht nur bei der Autoversicherung). Und am Ende hat ein Besuch bei unserem Agenten durch einfaches Umsortieren der Tarife und SF-Klassen zu den Autos schon einen dreistelligen Jahresbetrag gespart. Und zum anderen habe ich sie bereits äußerst kulant bei der Schadensregulierung erlebt - und das ist mir wichtiger als den letzten Euro beim Beitrag zu sparen und den evtl. Mehrpreis dann allemal wert. Daraufhin habe ich freiwillig alle Autos und darüber hinaus auch fast alle anderen Versicherungen dorthin verlegt - gedrängt hat mich dort nie jemand. Liest sich jetzt wie Werbung, aber nein, ich bin dort in keiner Weise involviert - nur zufrieden.
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
Danke für deine Rückmeldung! Ich hab mir mal erlaubt, den Titel des Threads so zu ergänzen, dass man dieses Phänomen bei der Suche leichter findet.
-
Saab 9-3 Stoßdämpfer vorne wechseln
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen - merk ich mir aber (auch wenn ich dafür noch keine Notwendigkeit hatte).
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Na ja, im Grunde braucht er ja nur Sprit, Luft und Funke zur rechten Zeit und in in der richtigen Menge. Eins davon muss fehlen. Dass er plötzlich (auf allen Zylindern, so dass er gar nicht anspringt) keine Kompression mehr hat, kann man praktisch auch ausschließen.
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Dann ist er abgesoffen, oder er hat keinen (ausreichend kräftigen) Funken. Dass die Funken zur falschen Zeit kommen, kann man ja wohl ausschließen, wenn er bis zum Abstellen problemlos lief. Wie beim 16V der KWS da mitspielt, weiß ich nicht...
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Kommt denn Benzin auch am Motor an?
-
Viele-Fragen-Fred
Keine Ahnung ob das beim 16V genauso ist wie bei meinem 8V: Hier geht der obere Schlauch von der DK an das T-Stück in dem Schlauch, der vom Ansaugkrümmer zum Heizungsventil führt. Kann ja aber irgendwie bei dir gar nicht so sein - dann wäre ja auch aus diesem T-Stück das Wasser gelaufen...?
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
edit Wer hätte es gedacht - das Teil gibt es tatsächlich separat. Und ist sogar lieferbar. Und kostet gar nicht die Welt: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/felgen-reifen/federring-nabenkappe/1039536/
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Ein Fall für eine Suchanfrage im Marktplatz. Wahrscheinlich wird aber eher die Suche nach einer kompletten Radkappe erfolgreich sein?!
-
Saab 9-3 Stoßdämpfer vorne wechseln
Erstmal willkommen hier! Wenn die Feder runter ist, musst du die große Überwurfmutter am oberen Ende des Federbeins lösen (i.d.R. mit einer richtig großen Wasserpumpenzange, weil diese Größe an Schraubenschlüsseln meist nicht vorrätig ist). Dann kommt der Dämpfereinsatz raus. Du hast dir hoffentlich gemerkt, in welcher Reihenfolge und wie herum die Scheiben am Domlager drauf waren?! Montage mit ein paar Tropfen Öl oder einem Tupfen Fett an das untere Dämpferende kann nicht schaden. Gruß, patapaya
-
Blinkendes CE beendet
Blinkende CE ist aber schon etwas ungewöhnlich für ein bißchen Falschluft.
-
B204 Motor überholen
Wenn du schon mal so weit bist...
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Ja, ich hatte mir den Plan auch schon daraufhin angeschaut. Der Temperaturfühler unterbricht die Masseversorgung der Elektronik, richtig? Warum dann deine 2-Stufen-Schaltung? Warum nicht einfach nur die alten, defekten Matten durch neue Carbon ersetzen? Passt evtl. deren Widerstand im Vgl. zu den originalen nicht zur Regelelektronik?
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
Ich hab deine Frage mal an einen Thread angehängt, in dem es um das gleiche Phänomen geht.
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Das ist die Variante mit dem mitgelieferten 2-Stufen-Schalter. Wo hast du da den Temperaturfühler vorgesehen? Den Zubehörschalter würde ich ja eigentlich gar nicht verwenden wollen, sondern irgendwie die originalen Schalter da ranfrickeln - egal ob im 9000, 901 oder den neueren.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Ja, ist doch schön, wenn Weihnachten vor der Tür steht.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Ja, genau das meine ich. Mal davon abgesehen, dass Tieferlegungen schon aus Komfort- und Praktikabilitätsgründen für mich nie in Frage kamen. Lieber eher ein paar cm höher. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Dann nur noch die durchgesackten Federn erneuern... Da kann das Auto sonst noch so toll aussehen - diese Optik gruselt mich immer wieder. Aber ich weiß, Geschmackssache...
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Waren ja auch nur die Links zu konkret der, die ich damals verbaut habe, bzw. zu einem Beispiel mit 5-stufiger Regelung.
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Das muss dann aber bei den Matten, die mit einem mehrstufigen Schalter ausgestattet sind, ja anders gestaltet sein. Also solchen z.B. https://www.amazon.de/Sitzheizung-nachr%C3%BCsten-Universal-Heizmatten-Nachr%C3%BCstsatz/dp/B0064TJNCC