Alle Beiträge von patapaya
-
Kühlerfrostschutz
Auf jeden Fall: raus und neu.
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Ja, es war Vollmond. Da fällt es schwer, freundlich zu sagen, was man meint sagen zu müssen. Wobei ich inhaltlich zustimme: wir alle haben nur schlechte Handybilder auf dem Anhänger gesehen und spekulieren wild rum...
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
Liest du manchmal auch und schaust Bilder an, bevor du schreibst? Und liest du auch manchmal, was du selbst schreibst? Was man unter einer selbsttragenden Karosserie versteht, muss *ich* dir doch nicht erklären.... Nach deiner Logik wäre auch eine Schwellerverkleidung tragendes Teil - und zwingend anzuschweißen... Ja, die Wagenheberaufahme trägt das Auto - aber doch nicht in dem Sinne, wie das bei "tragenden" Teilen der Karosserie gemeint ist.
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Iiih, sowas Neumodisches. Da bin ich raus.
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
Nur weil es original geschweißt war, heißt das doch weder, dass das die einzige, noch dass das die beste Lösung sein muss.
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Das ist ein anderes Problem, das allerdings auch mit dem SID zu tun hat, denn der kleine Lautsprecher sitzt in diesem, und nicht im Tacho. Der lässt sich einfach austauschen - es gibt dazu schon reichlich Themen hier. Der Tachostand usw. bleibt dabei unbeeinträchtigt.
-
Beleuchtung der Schalter, Drehregler, etc.
In Dimmer und Sitzheizung sind Subminiaturlampen, die mit ihren Drähten in die alten Sockel gefädelt werden.
-
Anlasser bei Automatik ausbauen
Ich höre da eher einen Anlasser, der nicht richtig einspurt. Und der eine Gedenksekunde bis dahin braucht. Diese Kombination lässt mich an einen defekten Zündanlassschalter denken....
-
Tripodentopf
Danke für die Erklärungen! (Man merkt, dass ich hier noch nicht tätig werden musste. Aber ich bin gerne vorbereitet...)
-
Tripodentopf
Welchen Zweck hat der Stift, der in der Stirnseite steckt, lt. EPC mit einer Feder dahinter, den man auch auf dem Foto in #19 sieht?
-
Suche kundige Hand bez. Motor, Raum Bremen/Oldenburg
Der Link läuft oben im Seitenkopf
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Bleibt immer noch die Frage, wenn man das selbst nicht schrauben kann, ob man eine Werkstatt findet, die das auch genau so und auch in guter Qualität und zu den angesprochenen Preisen wieder herrichtet. Und dieses Problem wird nicht kleiner, wenn das Auto erst einmal nicht fahrbereit in einer Werkstatt gelandet ist, und die dann ggf. schon mit Sichtung und der dafür nötigen Demontage begonnen hat, und sich dabei dann herausstellt, dass der aufgerufene Preis nicht dem entspricht, was anderenorts vielleicht möglich wäre...
-
Tripodentopf
Danke, Problem verstanden!
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
...geht dann weiter mit der Frage, was Querlenker und dessen Aufnahme abbekommen haben... Wie gesagt, ein Rahmenschaden wäre für mich der Punkt, an dem ich einen Schlusstrich ziehen würde (wenn ich nicht einen 100% zuverlässigen und bezahlbaren Karosseriebauer dafür an der Hand hätte), weil mich so eine schief ziehende Karre jeden Tag nerven würde... Also erstmal gaaanz genau hinschauen (Stauchzeichen am Unterboden, Spritzwand, A-Säule - Spaltmaße...?) - dazu taugen die Fotos vom Abschlepper natürlich nicht.
-
Spureinstellung
Hm, mit 2 Shims? Bei meinem hat 1 Shim den Sturz um ca. 30' verändert... Aber vielleicht waren ja auch noch welche drin, die sie umgesetzt haben...
-
Tripodentopf
Wie das? Das schwimmt doch im Getriebeöl...? Oder sprecht ihr gerade gar nicht vom Tripodentopf, sondern vom Dichtungsdeckel?
-
Tripodentopf
Vielleicht ist hier ja noch ein NOS Topf zu bekommen? Letzte Aktualsieung 10/2020 https://redaero.net/new-parts
-
Tripodentopf
Worin besteht das genau (im Gegensatz zu den Nachfolgemodellen)? Die Töpfe sind doch auch nur gesteckt...?
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Das wollte ich mir verkneifen. Meins wäre das auch nicht - aber das ist individuelle Vorliebe. Meine Bedenken sind eher grundsätzlicher Art: was du hast, weißt du (hoffentlich) - was kommt, ist eher unklar...
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Wirklich ein Trauerspiel! ... das ich v.a. in der Gefahr sehe, dass sich dabei an der Karosserie was verzogen hat, so dass die Fahrgeometrie hinterher nicht mehr stimmt. Der Rest sollte nicht das große Problem sein... Wenn du das Thema mit deiner Werkstatt sicher ohne Folgeprobleme abgearbeitet kriegst, und wenn dein Auto wirklich topp in Schuss ist (auch hinsichtlch Rost), dann würde ich ihn reparieren (lassen). Du merkst, ich schiebe die Karte an die Werkstatt weiter...
-
Wärmetauscher Heizung V6
Ich sehe im EPC nur eine Nummer für alle Autos - und gehe also davon aus, dass der für die V6 der gleiche ist wie für die Vierzylinder. Da muss ich einmal warnen: ich hatte vor 2 Jahren den von Nissens bestellt und leider feststellen müssen, dass der einige mm zu groß ist und partout nicht in den Schacht passt, so dass ich ihn zurückgeschickt und den noch guten alten weiterverwendet habe. Es ging um diesen: siehe https://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/page-13#post-1499034
-
Spureinstellung
Du sprichst von der VA-Spur? Dass da an der HA-Spur gestellt wurde, glaube ich fast nicht, denn der Unterschied kann sich schon alleine durch unterschiedliche Vorspannung der Buchsen ergeben. Und auch wenn du die Spur an der HA (massiv!) korrigierst, tut sich meiner Erfahrung nach da am Sturz nur seeehr wenig - nicht mehr als Messtoleranzen zuzurechnen wäre. Protokolle, in denen das erkennbar ist, hätte ich parat. Bleibt aber Spekulation, solange wir nicht wissen, wo da nachgestellt wurde...
-
Spureinstellung
-
"check-engine" Blinkcodes
Na fein, hatte den Tacho ja auch gerade vor 1 Jahr draußen...
-
Turbo macht Probleme
Ich wüde mal davon ausgehen, dass es so ist. Schön, dass der Spezi den Fehler identiizieren konnte. Ist denn nun noch was repariert/ersetzt worden? Oder nur die Lampe gelöscht? Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass er damit nun auch dauerhaft ausbleibt.