Alle Beiträge von patapaya
-
Wischwasserbehälter
Den Stecker hast du inzwischen sicher wieder zusammengesteckt? Ja, könnte nach ein paar Fahrten von alleine wieder ausgehen - genau kann ich dir das nicht sagen, schon weil nicht ganz klar ist, welcher Stecker es denn wirklich war. Bei meinem hält es seit 2 1/2 Jahren und hoffe, dass ich da so bald nicht wieder ran muss. Ich hatte die Stelle noch mit einer M24 -Scheibe "geschient".
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Wenn originale Heizmatten nicht mehr verfügbar sind, würde ich das irgendwie auf Carbon umbauen, ggf. auch komplett Sitz und Lehne, bevor ich da irgendwie dran versuche rumzubasteln. In den alten Golf (der bis dahin immer nur solche zum Drauflegen mit Zigarettenanzünderanschluss hatte) hab ich vor ein paar Jahren eine eingebaut - dort allerdings einfach mit dem mitgelieferten 2-Stufen Schalter angeschlossen. Es gibt nichts daran auszusetzen, weder an Montage noch Funktion. https://electronicx.de/Sitzheizung-nachruesten-auto-carbon-12V-Schalter-2-Stufen-Kfz-Pkw Sowas würde ich dann auch irgendwie in die Saabs einbauen.
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
Bei dem Preis würde ich mit den Kauf nicht zögern und auch noch nicht darüber nachdenken, ob ich den Aufwand der Demontage, Reinigung, Einschicken zum Bedampfen und Neumontage, mit der Gefahr des Bruches von irgendwelchen alten Haltelaschen o.ä., treiben würde, wenn ich neue bräuchte. Ich bin froh zu wissen, dass es da erstmal wieder eine Quelle für neuen Ersatz gibt.
-
Welche Seegeringzange für Ölpumpendichtung?
Die größte, die du finden kannst...! Also eine mit ca. 300 mm - z.B. https://www.ebay.de/itm/252016568225?epid=11029007611&hash=item3aad5ba7a1:g:dFYAAOSwUORjYMAw&amdata=enc:AQAHAAAA4AZwUyitJB/tEX1Z/zYy9x7AKMZ99MFpanbR4lH2jlGsDVHDw1SazqzkHGL5t3DSb9UAFZCDU9H1A6OH3zD05yEToPl81H7LgF41Zx4cy2poinY1NewsIzOSXLd2zKPm31Svy0nLoGS7v6DVrxC8SHMT/XEBK5mv+W6e36vZXJOP66eV+teI2pgGUnhFTGerSYo4/BHTTJusN+bMLRXqfFwb7E9hkhnX4694njzIOvoRcvZv9N8RMnjTM1+u7Hybcikj422zkWyMHFP5j8Eu5dWST/GaV+jaKmdhifUbBWE7|tkp:Bk9SR8i2n-ygYQ Diese benutze ich dafür. Die kannst du natürlch auch einzeln kaufen.
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
Eine schöne Initiative! Und gut zu wissen, dass da b.B. Ersatz verfügbar ist.
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Na ja, aber diese Werte realisieren sich ja erst, wenn sich mindestens 1 Interessent findet, der bereit ist, die Summe auch wirklich zu bezahlen. Ich wüsste auch nicht, was mich an diesem Auto derart interessieren sollte, dass ich auch nur annähernd in diese Regionen käme. Da müsste die Karosse schon *absolut* rostfrei sein (wozu nicht einmal etwas erwähnt ist), um ihr eine vernünftige Farbe zu geben und damit eine nicht mehr rettbare in meinem Lieblingsauto zu ersetzen... Aber wie gesagt, wenn sich ein einziger findet, der das anders sieht, dann ist das Auto die Summe wohl doch wert.
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
So schwierig hab ich das auch vom ersten Mal gar nicht in Erinnerung. Ich meine, ich hab das damals einfach irgendwie zusammengesetzt, laufen lassen, bis sich der Motor von selbst abschaltet - sich also in der Ruheposition befindet, und dann einfach das große Zahnrad nochmal so weit gedreht, dass der Exzenter für den Kurbeltrieb genau in seinem Umkehrpunkt steht.
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
Ja, die Größenordnungen der Stromstärken kann ich aus der Erinnerung so bestätigen. Deswegen habe ich auch tendenziell höhere Werte gewählt, weil ich keine auf halbem Weg stehenbleibende Wischer mag.
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
Dann muss der Motor aber wirklich optimal leichtgängig sein, sonst bleibt er doch schon mal vorzeitig stehen, wie er es bei meinem 9-5 manchmal tut. Wenn ich wieder zu Hause bin, müsste ich mal nachsehen, welche Sicherung ich da verwendet habe. Und ja, der Winkel sollte ab, sonst ist das schwierig ohne Kurzschluss hinzukriegen.
-
Kühlerfrostschutz
- Kühlerfrostschutz
Den meinte Saabfreund.- Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Ja, so wie Flemming es interpretiert, würde ich das auch sehen. Gegentauschen mit einer anderen funktionierenden DK ist eine gute Idee.. Vielleicht ja auch zum Vergleich mal die gleiche Messung an dieser vornehmen.- Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
Doch René, bei mir haben die zwischen die beiden Kontaktschienen gepasst, wenn auch etwas strammer als die Originale (nachdem der Winkel vorsichtig abgetrennt war). Ich hab sie zwar nicht unter Last auf der Werkbank geprüft, aber in der Praxis halten sie den Wischer wie vorgesehen an.- Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Wenn ich davon ausgehe, dass du die DK langsam und so gut es geht gleichmäßig bewegst, kann ich mir diese Sprünge nicht erklären.- Umbenennung dieses (Unter-) Forums "HiFi und Navigation"n
Wenn mal viel Zeit und Ruhe ist.- Umbenennung dieses (Unter-) Forums "HiFi und Navigation"n
Einzeln und von Hand.- Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Zurück zur DK: Ob diese Spitze normal ist, vermag ich mangels Erfahrung auch nicht zu sagen - erwarten würde ich sie aber nicht, soweit ich das Funktionsprinzip verstanden habe. Dass die Summe vielleicht nicht genau 5 V erreicht, wenn die Batteriespannung evtl. schon etwas abgesunken ist, könnte ich mir vorstellen, würde aber erwarten, dass sie sehr konstant bleiben sollte.- Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
... und Photos sollte wohl Potis heißen... Ich weiß schon, warum ich die überall grundsätzlich ausgeschaltet habe. Dann lieber mal einen Tippfehler, den man leichter erkennt und verarbeitet, als eigentlich korrekte Wörter, die an der Stelle aber im besseren Fall sinnlos und im schlechteren sinnentstellend sind.- Kühlerfrostschutz
G 05 in einen Saab?? Ich glaub nicht!- Kühlerfrostschutz
Ohne behaupten zu wollen, dass es sowas nicht geben kann, bin ich doch immer skeptisch, wenn jemand so eine eierlegende Wollmilchsau anpreist. Und die auch noch über den großen Teich kommt. Das Testen überlasse ich da gerne anderen... Wobei das G12++ ja auch schon in diese Richtung geht. Aber gerade da, wo ursprünglich G11 drin war, bleibe ich da sehr zurückhaltend.- Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Korrigier doch bitte nochmal die Autokorrektur...!- Kühlerfrostschutz
Kannst du bitte deine "Späße" mit einem entsprechenden Smiley kennzeichnen, die nutzt du sonst doch auch. Oder noch besser einfach weglassen. Wir sind hier im Technikbereich. Danke.- Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Passt das so wirklich? Die Summe der Spannungen sollte doch immer 5 V ergeben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist da in der linken unteren Ecke in der von oben kommenden Kurve nicht eine Schräge, die da so nicht hingehört? (Hab leider kein Kopier-Tool fürs Bild auf dem Tablet)- die braune Pest - Wagenheberaufnahme
Du wirfst hier drei Sachen laufend auf einen Haufen und widersprichst dir dabei selbst. Das eine sind marode Bodenbleche an der Stelle, die das Gewicht des Wagens nicht mehr tragen, das zweite sind ordentlich sanierte und konservierte Unterböden und Schweller, an die dann die Wagenheberaufnahmen nicht angeschweißt, sondern geschraubt werden, und das dritte Prüfer, die das evtl. beanstanden könnten. Dass ersteres nicht hält, ist doch klar, und keiner widerspricht dem. Warum zweites nicht halten und funktionieren soll, bleibt weiter völlig unklar, und wenn dick-tracy schreibt, er hat sie so schon erfolgreich benutzt, zeigt das doch, dass es geht. Dass es Prüfer geben kann, die geschraubte Wagenheberaufnahmen trotzdem monieren, hat ja auch niemand angezweifelt. Aber auch das ist ja nicht neu, dass das selbe Problem von verschiedenen Prüfern unterschiedlich gesehen wird. Wie man damit umgeht, wenn man in die Verlegenheit kommen *sollte*, müsste man dann ggf. entscheiden, wenn es soweit ist. - Kühlerfrostschutz
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.