Alle Beiträge von patapaya
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Na ja, im Grunde braucht er ja nur Sprit, Luft und Funke zur rechten Zeit und in in der richtigen Menge. Eins davon muss fehlen. Dass er plötzlich (auf allen Zylindern, so dass er gar nicht anspringt) keine Kompression mehr hat, kann man praktisch auch ausschließen.
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Dann ist er abgesoffen, oder er hat keinen (ausreichend kräftigen) Funken. Dass die Funken zur falschen Zeit kommen, kann man ja wohl ausschließen, wenn er bis zum Abstellen problemlos lief. Wie beim 16V der KWS da mitspielt, weiß ich nicht...
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Kommt denn Benzin auch am Motor an?
-
Viele-Fragen-Fred
Keine Ahnung ob das beim 16V genauso ist wie bei meinem 8V: Hier geht der obere Schlauch von der DK an das T-Stück in dem Schlauch, der vom Ansaugkrümmer zum Heizungsventil führt. Kann ja aber irgendwie bei dir gar nicht so sein - dann wäre ja auch aus diesem T-Stück das Wasser gelaufen...?
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
edit Wer hätte es gedacht - das Teil gibt es tatsächlich separat. Und ist sogar lieferbar. Und kostet gar nicht die Welt: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/felgen-reifen/federring-nabenkappe/1039536/
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Ein Fall für eine Suchanfrage im Marktplatz. Wahrscheinlich wird aber eher die Suche nach einer kompletten Radkappe erfolgreich sein?!
-
Saab 9-3 Stoßdämpfer vorne wechseln
Erstmal willkommen hier! Wenn die Feder runter ist, musst du die große Überwurfmutter am oberen Ende des Federbeins lösen (i.d.R. mit einer richtig großen Wasserpumpenzange, weil diese Größe an Schraubenschlüsseln meist nicht vorrätig ist). Dann kommt der Dämpfereinsatz raus. Du hast dir hoffentlich gemerkt, in welcher Reihenfolge und wie herum die Scheiben am Domlager drauf waren?! Montage mit ein paar Tropfen Öl oder einem Tupfen Fett an das untere Dämpferende kann nicht schaden. Gruß, patapaya
-
Blinkendes CE beendet
Blinkende CE ist aber schon etwas ungewöhnlich für ein bißchen Falschluft.
-
B204 Motor überholen
Wenn du schon mal so weit bist...
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Ja, ich hatte mir den Plan auch schon daraufhin angeschaut. Der Temperaturfühler unterbricht die Masseversorgung der Elektronik, richtig? Warum dann deine 2-Stufen-Schaltung? Warum nicht einfach nur die alten, defekten Matten durch neue Carbon ersetzen? Passt evtl. deren Widerstand im Vgl. zu den originalen nicht zur Regelelektronik?
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
Ich hab deine Frage mal an einen Thread angehängt, in dem es um das gleiche Phänomen geht.
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Das ist die Variante mit dem mitgelieferten 2-Stufen-Schalter. Wo hast du da den Temperaturfühler vorgesehen? Den Zubehörschalter würde ich ja eigentlich gar nicht verwenden wollen, sondern irgendwie die originalen Schalter da ranfrickeln - egal ob im 9000, 901 oder den neueren.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Ja, ist doch schön, wenn Weihnachten vor der Tür steht.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Ja, genau das meine ich. Mal davon abgesehen, dass Tieferlegungen schon aus Komfort- und Praktikabilitätsgründen für mich nie in Frage kamen. Lieber eher ein paar cm höher. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Dann nur noch die durchgesackten Federn erneuern... Da kann das Auto sonst noch so toll aussehen - diese Optik gruselt mich immer wieder. Aber ich weiß, Geschmackssache...
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Waren ja auch nur die Links zu konkret der, die ich damals verbaut habe, bzw. zu einem Beispiel mit 5-stufiger Regelung.
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Das muss dann aber bei den Matten, die mit einem mehrstufigen Schalter ausgestattet sind, ja anders gestaltet sein. Also solchen z.B. https://www.amazon.de/Sitzheizung-nachr%C3%BCsten-Universal-Heizmatten-Nachr%C3%BCstsatz/dp/B0064TJNCC
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Mit der Regelung und der Anpassung an vohandenes Material musste ich mich ja nicht befassen. Die Heizleistung wird bei den Carbonmatten also nur durch das Umschalten von Parallel auf Reihe geändert?
-
Wischwasserbehälter
Den Stecker hast du inzwischen sicher wieder zusammengesteckt? Ja, könnte nach ein paar Fahrten von alleine wieder ausgehen - genau kann ich dir das nicht sagen, schon weil nicht ganz klar ist, welcher Stecker es denn wirklich war. Bei meinem hält es seit 2 1/2 Jahren und hoffe, dass ich da so bald nicht wieder ran muss. Ich hatte die Stelle noch mit einer M24 -Scheibe "geschient".
-
Verfügbarkeit Heizmatten / Erfahrung Aftermarket / Carbon
Wenn originale Heizmatten nicht mehr verfügbar sind, würde ich das irgendwie auf Carbon umbauen, ggf. auch komplett Sitz und Lehne, bevor ich da irgendwie dran versuche rumzubasteln. In den alten Golf (der bis dahin immer nur solche zum Drauflegen mit Zigarettenanzünderanschluss hatte) hab ich vor ein paar Jahren eine eingebaut - dort allerdings einfach mit dem mitgelieferten 2-Stufen Schalter angeschlossen. Es gibt nichts daran auszusetzen, weder an Montage noch Funktion. https://electronicx.de/Sitzheizung-nachruesten-auto-carbon-12V-Schalter-2-Stufen-Kfz-Pkw Sowas würde ich dann auch irgendwie in die Saabs einbauen.
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
Bei dem Preis würde ich mit den Kauf nicht zögern und auch noch nicht darüber nachdenken, ob ich den Aufwand der Demontage, Reinigung, Einschicken zum Bedampfen und Neumontage, mit der Gefahr des Bruches von irgendwelchen alten Haltelaschen o.ä., treiben würde, wenn ich neue bräuchte. Ich bin froh zu wissen, dass es da erstmal wieder eine Quelle für neuen Ersatz gibt.
-
Welche Seegeringzange für Ölpumpendichtung?
Die größte, die du finden kannst...! Also eine mit ca. 300 mm - z.B. https://www.ebay.de/itm/252016568225?epid=11029007611&hash=item3aad5ba7a1:g:dFYAAOSwUORjYMAw&amdata=enc:AQAHAAAA4AZwUyitJB/tEX1Z/zYy9x7AKMZ99MFpanbR4lH2jlGsDVHDw1SazqzkHGL5t3DSb9UAFZCDU9H1A6OH3zD05yEToPl81H7LgF41Zx4cy2poinY1NewsIzOSXLd2zKPm31Svy0nLoGS7v6DVrxC8SHMT/XEBK5mv+W6e36vZXJOP66eV+teI2pgGUnhFTGerSYo4/BHTTJusN+bMLRXqfFwb7E9hkhnX4694njzIOvoRcvZv9N8RMnjTM1+u7Hybcikj422zkWyMHFP5j8Eu5dWST/GaV+jaKmdhifUbBWE7|tkp:Bk9SR8i2n-ygYQ Diese benutze ich dafür. Die kannst du natürlch auch einzeln kaufen.
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
Eine schöne Initiative! Und gut zu wissen, dass da b.B. Ersatz verfügbar ist.
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Na ja, aber diese Werte realisieren sich ja erst, wenn sich mindestens 1 Interessent findet, der bereit ist, die Summe auch wirklich zu bezahlen. Ich wüsste auch nicht, was mich an diesem Auto derart interessieren sollte, dass ich auch nur annähernd in diese Regionen käme. Da müsste die Karosse schon *absolut* rostfrei sein (wozu nicht einmal etwas erwähnt ist), um ihr eine vernünftige Farbe zu geben und damit eine nicht mehr rettbare in meinem Lieblingsauto zu ersetzen... Aber wie gesagt, wenn sich ein einziger findet, der das anders sieht, dann ist das Auto die Summe wohl doch wert.