Alle Beiträge von patapaya
-
Orig. Radio 900 II funkt. nicht ...
Hast du denn die Kommunikation zwischen Radio und SID inzwischen auch geprüft? Ich denke ja nach wie vor, dass dein Problem hier zu suchen ist... Ich kann mir nämlich zum einen nicht gut vorstellen, dass du nur kaputte Radios erwischt haben solltest, und zum anderen kann ich dir aus dem Kopf nicht mit Sicherheit sagen, ob das Radio die Antenne überhaupt schon ausfährt, bevor der Code eingegeben ist - meine mich jedoch zu erinnern, dass das erst nach Codeeingabe der Fall ist, aber es ist inzwischen ewig her, dass ich den Code das letzte Mal eingeben musste. Ich spiele ja nicht gerne ohne Not an funktionierenden Systemen rum, aber wenn diese Frage niemand anders mit Sicherheit beantworten kann, würde ich es ggf. doch nochmal probieren...
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Das Anziehen der Querlenker- (und sonstigen Fahrwerks-)bolzen in Neutral-, also belasteter Stellung sollte zu den selbstverständlichsten Selbstverständlichkeiten bei der Fahrwerksmontage gehören und ist bei meinem definitiv als mögliche Ursache auszuschließen.
-
Dach bewegt sich stotternd
Die Steuerung des Verdecks mittels Tech2 ist völlig anders als bei der normalen Betätigung mit dem Roof-Schalter. Letzterer bewegt die Verdeckteile jeweils nur bis zu den einprogrammierten Endwerten der entsprechenden Potis - mit dem Tech2 kann (und soll) man das Verdeck bis zu seinen mechanischen Endpositionen fahren, hier die Potiwerte ablesen und daraus die einzuprogrammierenden Werte ermitteln, an denen das Verdeck dann später im normalen Betrieb stoppt. Dass man dabei ein wenig Fingerspitzengefühl walten lassen und den Motor nicht unnötig lange gegen den Endanschlag anfahren lassen sollte, versteht sich dabei von alleine - die Angabe im WIS, den Motor nach Erreichen des Endanschlags noch 5 oder 10(?) sek. weiterlaufen zu lassen, muss man so ja nicht unbedingt befolgen.
-
Scheinwerferreinigung 900er
Klar gibt es die Adapter, und gar nicht mal sooo teuer, z.B.: https://schwedenteile.de/p/56824/adapter-wiper-blade-headlight-wiper-headlamp-cleaning-system-saab-900-i-9000-900-ii-9-3-i-9-5-i-genuine-part.html Und ja (auch wenn ich das selbst noch gar nicht probiert habe), der Teilenummer nach ist das Teil für den Schrägschnautzer dann bis hin zum 9-5I identisch.
-
Traggelenkwechsel
Ich hab gewusst, dass das kommt...
-
Dach bewegt sich stotternd
Suche im Marktplatz einstellen. Und irgendwo hier im Forum gab es auch Hinweise auf Ersatz aus dem Elektronikhandel - müsste nochmal suchen... edit Schau mal bei Marquardt nach was Passendem, z.B. über diesen Link: https://www.saab-cars.de/threads/probleme-mit-der-verdeckhydraulik.58590/page-2#post-1131768 editedit https://www.marquardt-shop.com/de/produkte/schalter/schnappschalter.html
-
Dach bewegt sich stotternd
Das ist im ersten Moment erschreckend - aber völlig normal so.
-
Traggelenkwechsel
Ähnliches Problem gibt es beim 900II auch. Dafür hab ich den Arme des Ausdrückers soweit flachgeschliffen, dass er geradeso dazwischen passt. Der ist dann trotzdem noch stabil genug. Alternative wäre, die Antriebswelle zu lösen und so weit zurückzuschieben, dass der Abdrücker passt.
-
Automatik-4 und Motor getauscht und nix funktioniert richtig
Ja, das ist gut nachvollziehbar, und der Instinkt, da noch irgendwas retten zu wollen, ebenfalls. Vielleicht geht was an Geld-zurück über die erste Werkstatt - aber das bleibt, wie schon gesagt, vage... Aber wenn das Auto solche Mängel hat wie beschrieben (Rost...), hätte jeder weiter investierte € nur Sinn, wenn auch diese soweit beseitigt würden, so dass das Auto (mindestens) noch 2 HU übersteht. Ansonsten bin ich da völlig Thomas' Meinung - irgendwann macht es keinen Sinn mehr, schlechtem Geld noch gutes hinterherzuwerfen oder einen weiteren Käse den Berg runterzurollen...
-
Einfach stehen geblieben :-(
Wenn die nochmal 20 Jahre hält, kämen 84 cent auf den Monat...
-
Saab 9-3 Cabrio 2.0i (1998) bekommt kein Benzin
Am schönsten natürlich mit Oszillograf... Zunächst kannst du den Widerstand messen: 540 Ohm sind angegeben. WIS sagt, bei Leerlaufdrehzahl soll er 7 - 10 V Wechselspannung liefern (lässt sich bei nicht anspringendem Motor natürlich schlecht kontrollieren) und bei Anlasserdrehzahl 2 - 5 V.
-
Kühlmittel im Fußboden Fahreseite
Achte auf das Airbag-StG auf dem Mitteltunnel - das Wasser vom Wärmetauscher läuft direkt darüber. Wenn die Airbags irgendwann also mal Fehler melden, dann habe das im Hinterkopf. Es gab eine Nachrüstaktion mit einer Abdeckung - ich habe für den Fall erneuten Wassereintritts (der nach dem neuen Wärmetauscher nun für die nächsten Jahre hoffentlich nicht eintreten sollte) eine Folie über dem StG an der Spritzwand festgeklebt, so dass das Wasser dann wenigstens nicht direkt auf das StG läuft.
-
Defekte am Neuerwerb (9-3I Cabrio)
Gibt es einen besonderen Grund, warum du die Ölwanne schon jetzt so "halb" montiert hast und nicht zum Schluss, wenn auch der Stirndeckel getriebeseitig neu montiert ist?!
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Das sieht doch super aus! Lass doch die Probeversionen hier ruhig stehen - zeigt doch, wie viel Mühe du dir damit gegeben hast! Ziel für das gesammelte Werk ist ja dann eh die KB...
-
Saab 9-3 Cabrio 2.0i (1998) bekommt kein Benzin
Hm, wenn der KWS kein Signal liefert, dann wird auch die Benzinpumpe nicht bestromt. Welcher Marke war der neue Sensor? Nur Bosch ist einigermaßen funktionssicher. Ist sicher, dass er nicht versehentlich mit 2 O-Ringen eingesetzt wurde, weil der Ring des alten Sensors versehentlich übersehen wurde und drin geblieben ist?
-
Verdeckkante rubbelt sich auf
Genau. Das ist die Einstellung in der Länge (und der seitlichen Ausrichtung des Vorderteils, indem man seitlich unterschiedlich Platten einlegt oder rausnimmt).
-
Verdeckkante rubbelt sich auf
Die beiden Links beziehen sich nicht auf das Verdeck, sondern auf den Verdeckdeckel.
-
Spannrolle tauschen, aber was gehört alles dazu ?
-
Spannrolle tauschen, aber was gehört alles dazu ?
Außer der VIN... Aber im konkreten Fall sollte das in der Tat egal sein.
-
Verdeckkante rubbelt sich auf
Ja, aber auch ich bin bei den Gummizügen des 9-3I nicht firm genug. Zumindest könnte man schauen, ob man den Verdeckrand in der Position des letzten Fotos von Hand so weit nach innen gebogen kriegt, dass er frei an der Gummikante vorbeigeht, und wenn ja, ob es dort Reste eines Gummibandes gibt, das man erneuern kann, so dass es dann das Verdeck künftig korrekt einfaltet. Ansonsten könnte das Verdeck theoretisch zu weit nach hinten gesetzt sein (ich gehe davon aus, dass das beim 9-3I wie beim 900II mit den Zwischenlagescheiben eingestellt wird) - aber die Ausrichtung erfolgt ja primär nach der Passung am 1. Spriegel/WSS-Rahmen. Wenn es dort passt und die Hinterkante trotzdem zu weit nach hinten ragt, müsste ja zusätzlich auch noch was an der Dachform nicht stimmen, damit das Maß nach hinten dann icht mehr passt. Oder die Karosse ist unfallgestaucht...?
-
Automatik-4 und Motor getauscht und nix funktioniert richtig
Aus meiner Sicht ist den beiden Kommentaren wenig hinzuzufügen. Was die offensichtlich bestehenden Montagefehler der Werkstatt, die den Motor getauscht hat, angeht, müsste man die Konstellation der Auftragsvergabe besser kennen, um da hinsichtlich Gewährleistung etwas sagen zu können - aber der erste Fehler bestand der Beschreibung nach offensichtlich schon darin, diesen Auftrag an so einem Exemplar überhaupt in Auftrag zu geben (ohne dass offenbar auch nur ansatzweise die Intention besteht, das Auto generell zu retten und wiederherzurichten, wie es ja andere Verrückte hier immer wieder mal tun... ).
-
Stammtisch Rostock
https://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-hamburg-teil-ii.23443/page-158#post-1614001
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wir haben für den Sonnabend in Bützow wieder eine kleine Ausfahrtrunde vorgesehen - unterwegs gibt es die Möglichkeit für einen Kaffee/Kuchen/andere Kleinigkeit. Ich denke, wir werden insgesamt knapp 3 h unterwegs sein, sollten also gegen 11.30 losfahren. Ich denke aus der Erfahrung, das passt so in den sonstigen Zeitrahmen? Wer also mitfahren möchte, sollte zu der Zeit da sein.
-
Spannrolle tauschen, aber was gehört alles dazu ?
Ich auch. Aber es gab auch Leute, die die Optik umgebaut haben, so wie auch zwischen 900II und 9-3I z.B.
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Grüner Spargel - schmeckt auch!