Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Da wären wir schon 5.
  2. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Glückwunsch, gut gemacht. Und die stellenweise Lautstärke ist absolut verständlich.
  3. Gummizüge: https://saab-cars.de/threads/gummizuege-am-verdeck-900ii.55546/#post-1073147 Ob es sich lohnt an dem alten Verdeck, musst und kannst nur du vor Ort beurteilen.
  4. PS Auf dem Video ist trotz der flauen Qualität eindeutig erkennbar, dass das Verdeck nicht weit genug zusammengefaltet ist - das Gelenk zwichen dem vorderen und mittleren Seitenholm ragt ja richtig hoch (rechts mehr als links?). Also schauen, wo da das Hindernis ist. Es sieht mir nicht nach einem Programmierungsproblem aus. Nebenbefund: Deine Ohren brechen bald ab und der Deckelantrieb fängt von Überlastung bald an zu rattern. Es ist erkennbar, dass der Deckel viel zu früh versucht zu öffnen, daher schon gegen den noch nicht weit genug geöffneten 5. Spregel drückt und erst bei 00:20 dann freigegeben hochschnappt.
  5. Genau so ist es. Dein, sie muss nicht nur nicht, sondern sie darf gar nicht, sie muss mit Verdeck im Kasten genauso fluffig zugehen wie bei geöffnetem Verdeck. Ja. Das wirst du erstmal nicht brauchen, denn (auch wenn es von hier nicht auszuschließen ist) ist es mit großer Wahrscheinlichkeit kein Programmierungsproblem, sondern eins der korrekten Faltung des Verdeckstoffs. Also erstmal das genau anschauen und beim Zusammenlegen verfolgen, ob sich Falten irgendwo merkwürdig zwischen die Streben legen und dadurch dazu führen, dass der Stapel zu hoch wird. Auch verbogene Gestängeteile könnten so einen Fehler verursachen - aber meist liegt es an der falschen Faltung, und das wieder meist an ausgerissenen oder ausgeleierten Gummibändern am Verdeck. Wo und wie die richtig sitzen müssen, haben wir hier mal in einem Thread zusammengetragen.
  6. Ich dachte, ich hätte beim flüchtigen Blick von außen durch das Loch die weiße gepolsterte Rückseite der Seitenverkleidung gesehen - werd mich aber getäuscht haben, denn wenn ich mir das Bild aus #77 ansehe, dann sitzt der Federteller wohl unter dieser rot umrandeten Dopplung noch weiter hinten als ich vermutete etwa im gelb markierten Bereich der Querverstärkung möglicherweise da, wo durch die Zurröse hindurch eine Roststelle erkennbar ist. Ich werd's mir auf jeden Fall nochmal genau anschauen (müssen).
  7. Ne, ich war jetzt bei den Stellen über dem Federteller.
  8. Sicher, dass es die Hydros sind?
  9. Danke. Na fein. Das muss dann aber von außen bzw. durch den Spalt von unten gerostet sein, denn innen war alles noch schier bis gestern.
  10. patapaya hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    Hm, aufgefallen ist mir da nichts, aber drauf achten werde ich. Überhaupt frage ich mich jedesmal wieder, ob es keine sinnvolle Möglichkeit gibt, diesen Wasserspeicher auf der Klappe irgendwie zu drainieren, damit das so nicht passiert (ist beim 9-5I Kombi übrigens ähnlich, da kommt auch immer ein Schwall Wasser wpohl von oberhalb der Rückleuchten gelaufen - nur dass es dank der steilen Klappe dann nicht in den Kofferraum läuft), denn das Wasser bleibt da ja auch noch eine ganze Zeit stehen, nachdem es aufgehört hat zu regnen, und gut kann das an sich ja nicht sein.
  11. Reinschauen muss ich da erst noch, dazu war gestern keine Zeit mehr, und sehen, von wo aus man nach der Reparatur zum Konservieren da rankommt. Aber wenn ein flüchtiger Blick mich nicht täuscht, direkt im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung (die ich gerade wieder eingebaut habe...), oder?
  12. Wie fast immer nur direkt am Objekt zu beurteilen, oder mit guten Fotos aus der richtigen Perspektive...
  13. patapaya hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst die Öffnungen für die Kabelkanäle?
  14. patapaya hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    Ah interessant - Hecklenkung oder Lenkungsentlüftung...? Aber danke für deine Einschätzung, die beruhigt mich etwas und lässt mich künftig noch vorsichtiger sein beim Öffnen der Klappe. Das ist wirklich der größte Fehler dieses Autos (wenn's sonst nichts ist...)
  15. Eigentlich sollte er nur seine übliche jährliche vorwinterliche Fettdusche bekommen - und dann das auf beiden Seiten: Er kommt in die Jahre...
  16. Doch, hier hab ich damals auch gekauft: https://www.militaerlacke.de/1K-Penetriermittel-Oxidgelb/SW10067.1
  17. Weil ich gerade zufällig drüber gestolpert bin: Die so behandelten Stellen sind jetzt nach 3 Jahren selbst ohne Deckbeschichtung noch immer rostfrei.
  18. patapaya hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab auch gerade die die nassen Kofferraumseiten hinter den Verkleidungen meines 9k trockengelegt. Der Verteilung der Feuchtigkeit nach gehe ich davon aus, dass sie durch die Dichtung zwischen der Entlüftungsklappe und dem Plastekanal gekommen ist, die auf dem 1. Foto in #24 gezeigt ist. Die Schaumgummidichtung war klatschnass durchweicht. Zwei Fragen stellen sich mir: 1. Wie kommt das Wasser dort überhaupt hin? Immerhin hat der Kanal ja einen Ablaufschlauch, der deutlich tiefer liegt und der bei mir frei war. 2. Wie dichtet man das sinnvollerweise ab? Erst im Nachhinein hab ich gelesen, dass im WHB geschrieben steht, sie mit Vaseline einzureiben - das hilft IMHO aber nicht gegen das Durchsuppen. Zu 1. frage ich mich auch, ob hier das Wasser überhaupt durch den Kanal gekommen ist oder nicht evtl. einfach das ist, was beim Öffnen der Kofferraumklappe unweigerlich, selbst wenn man es vorsichtig macht, immer wieder über das Lautsprechergitter dort hin läuft.
  19. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Schon mal für die längerfristige Planung: Für den 25.11. habe ich im Weihnachtsdorf am Brink ab 18 Uhr einen Tisch für 12 Personen reserviert. Meldet euch doch mal, wenn ihr wisst, ob ihr kommt, damit ich ggf. noch Plätze nachordern kann, wenn die Runde größer werden sollte. Bis denn!
  20. WhatsApp geht bei mir nicht, aber du kannst ein YouTube-Video hier verlinken. Wenn der Deckel nicht ganz zu geht, liegt das meist an einem nicht korrekt und weit genug zusammengefaltetem Verdeck im Kasten. Kannst du das Verdeck ganz öffnen und den Deckel dann schließen, geht er dann auch nicht ganz zu? In dem Fall könnte in der Programmierung der Endwert für den geschlossenen Deckel nicht passen - das müsste man mit deim Tech2 kontrollieren und ggf. einsstellen. Auf keinen Fall irgendwas mit Gewalt versuchen - verbogene Gestänge will man nicht.
  21. Danke! Ist auch in der KB.
  22. patapaya hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Nein, das ist nicht "sehr gut", das stimmt. Schade, dass sich solche Berichte häufen.
  23. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Eben, das war der Hauptgrund, warum ich die Sonetten noch nie in Betracht gezogen hab. Da würden mir etliche cm fehlen, schätze ich (beim 900II CV wird es schon knapp, da hab ich immer den Fahrtwind im Haar).
  24. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau, kein Account - wird in diesem Leben nicht mehr. Nein, mit deinem Auto hat das nichts zu tun - aber wenn ihr euch über FB austauscht, könnte ich da nicht mithalten, wenn ich eine Sonett hätte, so war's gemeint. Und davon abgesehen: ich hab noch nie versucht, mich in so ein Auto reinzufalten - bis zu welcher Körpergröße geht das überhaupt einigermaßen?
  25. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mein Gott, die ältesten Autos, aber die modernste Kommunikation. Aber da wäre ich dann außen vor - ich weiß schon, warum ich keine Sonett fahre...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.