Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Das ist ja interessant. Danke! Auf die Idee, das zu probieren, wäre ich gar nicht gekommen.
  2. patapaya hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    KILO-Ohm? Sicher, dass das kein Messfehler ist? Hab jetzt nicht nachgerechnet, aber da würde ich erwarten, dass damit gar nichts mehr geht...
  3. Ich meinte an den Steckerbindungen für die ABS-Sesoren hinten.
  4. Radlager könnte sein. Meiner Erfahrung nach ist das Geräusch eines defektes Radlagers anders als meist beschrieben beim 9-5 aber *nicht* kurvenabhängig, und auch spürbares Spiel trat bei keinem der defekten 9-5-Lager auf. Gibt es bei der Geschwindigkeit auch Vibrationen bzw. Unruhe im Lenkrad? Dann könnte auch ein Schaden an der Reifenkarkasse sowas machen. Gibt es auch Geräusche beim Fahren mit (stark) eingeschlagenen Rädern? Antriebsmanschetten kontrollieren - auch ein trockengelaufenes, verschlissenes Gelenk macht sich hörbar bemerkbar. Auf jeden Fall auch die Radschrauben kontrollieren.
  5. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Danke fürs Rechnen! ;-)
  6. Man merkt, dass ich an der Stelle bei meinem noch nicht tätig werden musste. Danke - ich hab mich schon gefragt, was das für eine Struktur ist, hab sie aber nicht so einstellen können, dass ich sie erkennen und identifizieren konnte.
  7. Ja, ich war mit dem Endoskop bis zum Ende. Aber egal, welches Kabel - wer verlegt das dort rien?! Wer soll das wie mal ersetzen, wenn's mal nötig sein sollte? Da muss man ggf. dran denken, einen Draht zum Durchziehen ranzuknüppern, bevor man es entfernt... Da haben die Konstrukteure wohl auf Lebensdauer bis zur Presse spekuliert.
  8. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schraub bei dem Verdacht auf jeden Fall mal, nachdem er eine Zeit (über Nacht, besser einige Tage) gestanden hat, alle Kerzen raus und schau durch die Löcher in den Brennraum, ob dort Kühlwasser steht. Das kann man gut erkennen: Kontrolle des Pegels im Behälter und des Öls auf Emulsion ist ja klar - hast du sicher schon gemacht? Wenn du dann noch einen CO2-Test des Kühlwassers machst, weißt du entweder, woran du bist, oder bist beruhigt.
  9. Ja, die Orientierung auf solchen Endoskopbildern ist immer etwas schwierig, selbst noch wenn man es in der Hand hat. Die Tropfspuren des Wachs zeigen an, wo unten ist. Ich dachte erst, die Schrauben wären diese Verstärkung im Radkasten... ...aber die sitzt IMHO zu hoch. Also die Befestigung des Längslenkers...? Auf dem Bild steckt ein Torx-Schlüsse in dem Loch am Federteller - rot müsste die Vertiefung nach vorne unten sein...
  10. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Verständlich die Enttäuschung. Bei der ZKD schau doch erstmal, ob da wirklich was im Argen ist. Der Motor produziert gerade bei den derzeitigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit wirklich auffällig viel Dampf aus dem Auspuff, mehr als bei anderen Modellen, finde ich immer wieder, ohne dass da etwas defekt ist. Und die Bremse sollte ja hinzukriegen sein. Also nicht die Flinte ins Korn schmeißen.
  11. Ich kriegs noch raus... ;-)
  12. Zumindest vor das Knie gehört keine Dichtung, hat man mir hier erklärt: https://saab-cars.de/threads/so-nun-ich-mit-nr-3-auch-hier.56270/post-1387651 (Meine ist aber immer noch drin und noch dicht, bei allerdings moderatem Fahrprofil.) Allerdings gibt es zwei Ausführungen dieses Knies: https://saab-cars.de/threads/so-nun-ich-mit-nr-3-auch-hier.56270/post-1387738 Da hilft wohl nur Dichtflächen optimieren und mit korrektem Drehmoment festziehen.
  13. PS Was ich nicht erwartet hätte, dass da Leitungen durch diesen Hohlraum führen. Tückisch, wenn man da blind anfängt zu schweißen... Was ist das eigentlich - hab vergessen, sie zu verfolgen. Handbremsseil...?
  14. patapaya hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schön, die Bilder kommen mir noch bekannt vor, nur so einen Stapler gibt's bei mir nicht - der macht sich sicher auch gut für solche Arbeiten.
  15. So ist es, der Blechdeckel im Kreis gewährt Zugang zu dem Bereich. Ein paar Wachsspuren sind ja erkennbar, aber es wird höchste Zeit, dass er sein Fett auch hier kriegt...
  16. patapaya hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, wenn das Owatrol getrocknet ist, kannst du da gut mit Fett drübergehen. Aber warum nicht die Gelegenheit vorher für einen Lack-Auftrag nutzen, z.B. Brantho Korrux 3in1, solange das noch nicht fettverseucht ist? Später wird das schwieriger, weil das Fett dann erst wieder möglichst restfrei weg muss.
  17. patapaya hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dann würde ich gerne sehen, wie "primär" bei dir aussieht.
  18. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Freut mich! 9
  19. Ja, scheint so, denn wenn du eine Bewegung des Schlauchs beim Treten der Kupplung erkennen kannst, scheint der Geber ja was zu machen. Möglich wäre zwar immer noch, dass das nur eine minimale Bewegung der Flüssigkeitssäule ist ohne echten Druckaufbau, der für die Betätigung der Kupplung ausreichend ist. Mir fehlt zwar die Menge der Erfahrung bei solchen Fehlern, und oft ist ja Flüssigkeitsverlust am Nehmer ein Zeichen für seinen Defekt - wie wahrscheinlich ein innerer Defekt ohne diesen Austritt ist, kann ich nicht beurteilen. Dagegen habe ich dieses Durchfallen ohne Flüssigkeitsverlust bei defektem Geber schon erlebt - ebenso aber auch mit Flüssigkeit unter den Pedalen.
  20. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitteschön.3.2-Electrical-system-system-diagrams-M89-90 20241105224611.pdf
  21. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Schön! 7
  22. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Da wären wir schon 5.
  23. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Glückwunsch, gut gemacht. Und die stellenweise Lautstärke ist absolut verständlich.
  24. Gummizüge: https://saab-cars.de/threads/gummizuege-am-verdeck-900ii.55546/#post-1073147 Ob es sich lohnt an dem alten Verdeck, musst und kannst nur du vor Ort beurteilen.
  25. PS Auf dem Video ist trotz der flauen Qualität eindeutig erkennbar, dass das Verdeck nicht weit genug zusammengefaltet ist - das Gelenk zwichen dem vorderen und mittleren Seitenholm ragt ja richtig hoch (rechts mehr als links?). Also schauen, wo da das Hindernis ist. Es sieht mir nicht nach einem Programmierungsproblem aus. Nebenbefund: Deine Ohren brechen bald ab und der Deckelantrieb fängt von Überlastung bald an zu rattern. Es ist erkennbar, dass der Deckel viel zu früh versucht zu öffnen, daher schon gegen den noch nicht weit genug geöffneten 5. Spregel drückt und erst bei 00:20 dann freigegeben hochschnappt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.