Zum Inhalt springen

TurboChris

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TurboChris

  1. TurboChris hat auf trollhättan's Thema geantwortet in Hallo !
    Schaut sehr gut aus! Obwohl die gesteppte beige Variante auch schick war. Mit beigen Stecknadeln in regelmässigem Muster und einem Burberry Stripe hätte das auch ein extravagantes Unikat werden können.
  2. Du meinst "gefühlt lethal"!? Guten Morgen zusammen! Ganz schön spät die Sonnenaufgänge mittlerweile. Hier um 7:45 Uhr. Das war noch ganz schön finster auf der Gassirunde gegen 7.
  3. Der auf dem Bild sieht aus wie eines der vor der Produktion gezeigten Konzepte...
  4. In manchen Regionen hier ist es hier leider so. In anderen dafür halten sich viele penibelst an die 120 auf dem Tacho (!). Als ich früher täglich in den Aargau gependelt bin, habe ich in manchen Wochen an jedem einzelnen Wochentag einen Unfall gesehen oder erlebt (zum Glück nie selbst involviert) - und nicht alle im Aargau. [Hintergrundinfo: Aargau wird häufig mit "breiter, schneller, tiefer" asoziiert, ähnlich wie Bergheim. Ansonsten auch gerne beschrieben wie Ostfriesen. Aber solche Befindlichkeiten gibt es irgendwie überall...] Ja, es ist relativ teuer. Nach Abzug der Toleranz (ich glaube 5%) gibt es eine Staffel 1-5, 6-10 , usw. darüber. 1-5 ist häufig 40 CHF, 6-10 sind bereits 100, danach geht es praktisch exponentiell nach oben und kann in Extremfällen tatsächlich Schwedische Gardinen bedeuten. Die Werte sind aber wie vieles hier VoKazuKa (von Kanton zu Kanton....) unterschiedlich. Die Toleranz wird m.E. immer abgezogen und die Überschreitung danach tatsächlich ab 1 km/h angegeben. Das gilt aber für alle - mich hat es auch zwei oder dreimal mit 1km/h zuviel erwischt (gedankenverloren...) - Fehlbare werden gebüsst... Die Geräte sind aber meist gut sichtbar (an Tunnelausgängen grundsätzlich aufpassen!) und es gibt nur wenige weit verbreitete Modelle. Gefühlt sind es in 95% der Fälle auch immer die gleichen wiederkehrenden Standorte der mobilen Anlagen. In meiner Region sind aber knapp über (GPS-) 120 die Regel bei fliessendem Verkehr, so dass alles im grünen Bereich ist.
  5. Ob auch die eFH auf der Beifahrerseite damit gesperrt werden, habe ich jetzt nicht ausprobiert...
  6. 7 Grad, dafür kaum Wolken. Es soll wieder ein sonniger Tag werden. Grüsse aus dem Alpenraum.
  7. Während der nächsten 300tkm könnte das eine andere nochmals drankommen. Bei 140€ würde ich die ganze Welle tauschen - zumindest beim TTiD ist das Antriebswellengelenk alleine nicht viel günstiger.
  8. TurboChris hat auf ratloser's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein herzliches Willkommen! Das mit der Sprache schaffen wir hier ganz gut, und der Witz bleibt dabei auch nicht auf der Strecke. Schriftdeutsch ist praktischerweise gut genormt und ein paar regionale Besonderheiten und Dialektausdrücke haben hier noch niemanden abgeschreckt. (Oder derjenige schweigt...) Grüsse vom Oberen Zürichsee
  9. Das war mir am Samstag auch aufgefallen - in beiden Richtungen. Ich meine, dass an einigen Stellen sogar nur 60 erlaubt waren (hat sich natürlich nicht jeder dran gehalten). Weshalb fehlen denn die Mittelleitplanken? Gab es dort Unfälle oder werden diese aus anderen Gründen ausgewechselt?
  10. TurboChris hat auf jpk144's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Platinenverbinder können es m.E. nicht sein, da diese nur von der ersten (untersten) Platine nur zu den oberen weiterleiten - zumindest das Schlusslicht funktioniert ja korrekt und das Bremslicht ja bereits auf der Grundplatine nicht. Folgende Ursachen solltest Du prüfen: 1. Der Stecker/Kabel für Bremslicht (eine der drei Leitungen sollte das Bremssignal sein, siehe weiter oben #14). Eines der Kabel sollte Masse, eines Schlusslicht, eines Bremssignal sein. [mention=8684]Fabi3112[/mention]: welche Kabelfarben sind es bei Dir? (In welcher Reihenfolge; ich würde nicht darauf vertrauen, dass es immer identisch war.) 2. Kommt das Signal am Kontakt (wo das Kabel von den Heckleuchten angeschlossen wird) an? Falls nicht, könnte es ein Kabelproblem im Fahrzeug oder am Steuergerät sein. Hier evtl. auch nur ein Kontaktproblem, im schlechtesten Fall das Steuergerät selbst. 3. Wenn das Signal anliegt und die Leitung i.O. ist, liegt es an der Grundplatine. Einfachster Fall Kontakt des Kabels (nachlöten), ansonsten eines der Bauteile.
  11. TurboChris hat auf jpk144's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das vollständige LED-Set wäre eben dieses hier. Da aber gar nichts leuchtet, würde ich jetzt erstmal nachmessen, ob beim Bremsen tatsächlich Spannung anliegt oder die Ursache bereits früher besteht.
  12. TurboChris hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die kürzere ist auf der Beifahrerseite, so dass es m.E. mit 25mm kürzeren keine Schwierigkeiten geben sollte. Die einzige Herausforderung sind die Halterungen, da es bei den Flachbalkenwischern einige unterschiedliche gibt. Vor dem 9-3 II ist es mit den klassischen U-förmigen Haltern wohl einfacher. Alternativ lassen sich auch nur die Gummilippen austauschen für unter 5€ und 5min für beide.
  13. Auch die Kombis (9-3 und 9-5) gibt es mit Automatik. Allein das Verstauen eines Kinderwagens u.ä. ist dann wesentlich praktischer.
  14. TurboChris hat auf jpk144's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieder etwas gelernt, die Seitenmarierungsleuchten kannte ich noch nicht... Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich das Fehlerbild richtig verstanden habe. Mein Eindruck ist, dass die oberen fünf sowohl als Stand- als auch Bremslicht funktionieren und die sechste immer aus bleibt. [mention=9576]jpk144[/mention]: So korrekt? Daher vermute ich den Fehler auf dieser Platine und dies könnte im günstigen Fall nur ein Kontaktproblem sein.
  15. Bei der Begründung würde ich ja eher zu einem SC raten. Ansonsten schaut dieser gut aus und hat bereits das Hirsch-Tuning. Wenn die Wartungshistorie gut ist und die Optik passt, wären m.E. um die 7 - 7.5k€ ein guter Preis. Nachteile in der Ausstattung: die einfachsten Sitze, einfaches Radio.
  16. TurboChris hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Anbieter ist dieser hier.
  17. Ja, an der Qualität wurde leider gespart. Die 9000er waren noch grundsolide, aber dann kam wohl der Rotstift. Auch vom 9-3SC MY08 zum MY11/12 meine ich, dass es nachgelassen hätte. Die Ersatzteilpreise hängen davon ab. Ein Grossteil in der Wartung ist identisch und ruft die gleichen Kosten auf wie für Opel (je nach Werkstatt...). Bei SAAB spezifischen Teilen sieht es aber häufig anders aus...
  18. Keine Sorge, sowohl Saabrio als auch Saabrina sind mit höherer Energiedichte unterwegs (nein, kein Schweröl...), mit dem Gas können die nichts anfangen...
  19. Diesen kann ich wirklich empfehlen. Ein- und Ausbau geht mit etwas Druck und hält sehr gut. Vor Allem ganz links oben in der Ecke.
  20. TurboChris hat auf jpk144's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meinst Du mit "links" dieses Teil? Das ist für die Limousine, nicht für den Kombi... Die LEDs für den Kombi Heckleuchte links sind diese hier für 59€. Die teureren enthalten auch die Halterung (195€). Ich habe ein Innenleben (allerdings rechts) hier, da ich beim Rangieren einmal eine Rampe erwischt hatte und glücklicherweise nur die äussere Heckleuchte beschädigt wurde. Wenn nur ein Segment ausgefallen ist, würde ich es zunächst mich Nachlöten probieren, da wahrscheinlich nicht alle vier LEDs dieses Segmentes gleichzeitig ausgefallen sind, sondern ein Kontaktproblem dieser Platine vorliegt. Traust Du Dir zu SMD zu löten? Die LEDs sind derzeit leider nicht lieferbar, aber ein Anruf dürfte weiterhelfen. Es sind leider auch ein paar Bauteile auf den Platinen, welche potentiell die Ursache sein könnten (Bild leider unscharf, so dass ich es nur als Miniatur einfüge): Zum Ausbau hatte Fabi3112 ja bereits geschrieben (ich hatte es selbst noch nicht durchgeführt...).
  21. Da lobe ich mir doch mal die Lösung hier in der Schweiz. Das geht auch per Post, eine Einlösungsbescheinigung kann man sich selbst erstellen und bis der Fahrzeugausweis (Zulassungsbescheinigung) und ggf. hinterlegte/neue Schilder eintreffen damit fahren. Ansonsten geht es beim Strassenverkehrsamt auch vor Ort und dann ähnlich wie von LCV beschrieben. Für die postalische Variante geben einige Kantone aber auch noch Rabatt...
  22. Es ist abhängig, womit man wie vergleicht. Es wird noch etwas dauern, bis diese wirklich günstig zu haben sein werden, da er erst 2009 eingeführt wurde (2011 ist er mir das erste mal aufgefallen, da einer in ziemlichem gleichem electric-blue neben mir parkte); und der Wertverlust hält sich in Grenzen. Wenn dieser Kalkulationsgrundlage ist, kann ein E sehr günstig sein - wir haben unseren nach zweieinhalb Jahren praktisch ohne Verlust weiterverkauft; erworben als halbjährigen Direktionswagen. Für ungefähr ein Modelljahr gibt es da wohl eine klare Linie. Ansonsten kann ich hierzu nur zitieren: "Vier Nullen auf dem Kühlergrill und eine am Steuer" Nun, das ist Geschmackssache. Natürlich entwickelt sich der "allgemeine Geschmack" weiter und es gibt nunmal keine Saabs, welche den jüngsten Trends entsprechen. Aber ich halte das Interieur für recht zeitlos. Im Gegensatz hierzu sehe ich die aktuellen MBs mit den runden Retro-Lüftungsgittern, welche in ein paar Jahren potentiell wieder "absolut out" sein könnten. Und hinsichtlich Stauraum und Praktikabilität ist der 9-3er CV (II/III) dem E Cabrio definitiv überlegen (Handschuhfach und Türablagen langen dort nur für ein paar Taschentücher...), zum neuesten A238 konnte ich mir noch keine Meinung bilden (etwas gewachsen, aber leider dem aktuellen MB-Design folgend etwas sehr rundgelutscht - womit wir aber wieder beim Geschmack wären). Und bei der langfristigen Qualität braucht Saab sicherlich auch keinen Vergleich zu scheuen. Über ein BMW Cabrio hatte ich schonmal gehört, dass es "wie ein altes Segelschiff knarzt".
  23. Vielen Dank für die sehr bildhafte Einführung! Und bitte mehr davon - lass uns wissen, wie sich die Katze weiterentwickelt.
  24. Schnüffelzeug? LachPGas? Weiterhin gute Fahrt! Grüsse aus der March
  25. TurboChris hat auf tschecho's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Soft-Jet! Wenn Du mit der Suche nicht weiterkommst, gerne direkt im Forum fragen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.