Alle Beiträge von TurboChris
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Willkommen und viel Freude mit dem Gefährt!
-
Aux und SID
Es könnte das 150er Radio sein, wie von SAABY65 beschrieben. Bei meinem SC mit Bose ist die Lautstärke auf Aux nur minimal leiser als Radio (dabei ist das angeschlossene Gerät "normal niedrig" eingestellt). Bei CV mit 150er müsste ich es mal probieren.
-
Ein weiterer saarländischer Saabländer.....
Willkommen im Forum und viel Spass mit Deinem Jet! Und bei Fragen einfach melden...
-
Ich und meine Überraschungskatze
Jetzt musst Du noch den Unterschied bzw. die verschiedenen Einsatzfälle darlegen.
-
Aux und SID
Hast Du die Möglichkeit, das Smartphone an einem anderen Gerät und ein anderes Smartphone/MP3-Player an Deinem Radio auszuprobieren? SID: Sollte nicht so lange dauern. Ich habe auch kürzlich gelöscht und nach 10-20km war es bereits recht stabil...
-
ASR & ESP Fehlermeldung im SID
Wie alt ist Deine Batterie? Je nach Hersteller/Modell und Fahrzyklus halten diese unterschiedlich lange. Ich habe kürzlich auch solch merkwürdige Fehlermeldungen erhalten, nach Aufladen der Batterie ist wieder alles gut - der Wagen stand einige Wochen unbewegt und die Batterie ist nun 10.5 Jahre alt. Es gibt aber andere Modelle, welche keine 3 Jahre halten sollen... Wenn Du irgendeine Art von Multimeter hast, kannst Du bei ausgeschalteter Zündung an der Batterie messen. Gut sind die elektronischen Ladegeräte, um die Batterie ab und zu aufzuladen, wenn Du nicht immer nur Langstrecke fährst. Es muss nicht immer ein teures CTEK sein, für den ab-und-zu Gebrauch reicht eines von Aldi/Lidl&Co.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen Kalt, aber trocken und das blau kommt durch...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen Auch hier - 8°C, Regen, Wolkendecke
-
SAAB im Film und Fernsehen
Der arme schwarze Peugeot... https://www.youtube.com/watch?v=hqgvQc7n1qw
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Der "Trecker" hat offensichtlich einen eigenen Fred bekommen.
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Willkommen und allzeit gute Fahrt! Nun mit eigenem Thread, hier kannst Du weiter aus dem Leben des 3-Liters berichten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen allerseits Nach langer sonnenreicher und nahezu wolkenloser Zeit finden sich hier ausgerechnet zum Wochenende nun Wolken ein. Noch gehe ich davon aus, dass diese einfach nach SG und GL weiterziehen.
-
E4-Diesel wohin verkaufen?
Soweit ich mich entsinne, hatten die Z19DTx immer Euro4 und die A19DTx Euro 5, die grüne Plakette ist somit immer dabei...
-
Präferenznachweis für EUR1 - Importeur CH ?
Bei Saab ja, denn die drei mir bekannten Werke lagen alle in der EU. Wie ist es aber bei den GLE/GLS/R bzw. X-Modellen, welche aktuell in den USA gebaut werden? (Offtopic off)
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Eine anschauliche Darstellung ist hier. Die Kunststoffabdeckung lässt sich relativ einfach abnehmen. Direkt im Fokus sieht man diese im Video . Die Klappen selber können sich lösen, brechen, etc. Und das Gestänge gab es in unterschiedlichen Ausführungen, in den frühen Versionen (bis etwa 2010) war es wohl etwas anfälliger.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen Heute die Venus auf Grund von Wolkenstreifen nur kurz erspäht.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
[mention=7626]elgrande[/mention]: merci! Zum russischen Laster: Ordnungswidrigkeitsverfahren? Der Beschreibung nach müssten die einzelnen Vergehen bereits schwerwiegender sein - und erst in Summe...
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Wie riecht das Öl denn? (In Alemannischen und Bairischen Dialekten sagt man auch "schmecken", wenn es um den Geruchssinn geht. Das unterlasse ich hier mal... ) Bei einem Diesel ist die Verdünnung mit Kraftstoff recht markant zu erschnüffeln. Wie sehen die Drallklappen denn aus? Sind noch alle an Ort und Stelle?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Servus allerseits! Heute früh war es noch dunkler, die Venus war aber wieder zuverlässig am Platz... Hier keine Wolken und seit Sonnenaufgang ist es schön sonnig.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gar nicht so knapp, nach Erinnerung geschätzt etwa zwei Monddurchmesser auf etwa 2 Uhr vom Mond. Aber der andere Betrachtungswinkel könnte die DIfferenz bereits ausmachen, oder? Und/oder der Zeitpunkt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen miteinand' Von Tag zu Tag bleibt es länger duster... Hat einer eine Idee, was für ein Objekt sich (vom Alpenraum) östlich am Himmel befindet und neben dem abnehmenden Mond hell leuchtet? Für einen Stern ist es eigentlich deutlich zu hell. ISS? Venus? Supernova? Heute bereits den zweiten Tag in Folge bemerkt...
-
Stammtisch Witze
Passt scho! Das Teil ist m.E. auch nicht direkt für Autos gedacht, sondern für eher grossflächige Verglasungen in Gebäuden. Es lässt sich auch an einem Stiel befestigen. Für Autoscheiben innen nutze ich etwas ähnliches wie dieses hier, das geht leicht von der Hand und wird sehr zuverlässig sauber. Es gibt auch Varianten mit automatischer Desinfektion nach jeder Nutzung.
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Beim 1.9er habe ich es bislang noch nicht ausprobiert, aber das ist ein wichtiger Hinweis. Das passt jetzt in die Schrauberfehler, aber einmal hat mich ein Motor mal vollgespuckt wie ein Lama... Daher immer mit einem Lappen dran und langsam und vorsichtig öffnen.
-
Stammtisch Witze
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Ganz versäumt... Mein Saabrio (-> Avatar) war im Oktober letzten Jahres zur MFK (analog TÜV, aber hier staatlich) eingeladen worden. Soweit einwandfrei, ausser eine etwas lose Batterieklemme (hätte mir auffallen können) und leuchtende MKL (Prüfsummenfehler, das hätte ich vorher regeln sollen - FSH musste ein Steuergerät neu programmieren). Und die Enzo (Winter-) Alufelgen sind bei der Gelegenheit auch eingetragen worden. "Eingeladen", weil es hier zwar auch feste Intervalle gibt (5 Jahre nach EZ, dann 3, anschliessend alle 2 Jahre; früher waren es 4/3/2/2...), viele Strassenverkehrsämter jedoch so gut ausgelastet sind, dass die Einladungen tlw. deutlich später kommen. Da mein Strassenverkehrsamt für gesamt Ausserschwyz zuständig ist und hier viele Importfahrzeuge (Zuzüger und DE-Käufe) auflaufen, sind es regelmässig ein halbes bis über ein Jahr Verspätung. Demnächst soll eine dritte Prüfstrecke durch Hallenerweiterung hinzukommen...