Cinebird
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: QUALITÄT schwarze DI-Boxen - Zündkassetten - hier: Rückruf
Alle Beiträge von Cinebird
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Kolben wieder rein und mit Altmanschette abdichten. Für das gute Gefühl ggf noch n Klebeband drüber.
-
Radio und Rückfahrkamera
Alpine hat teilweise helle Membranen. Sieht man stellenweise, würde ich nicht wieder verbauen (aber jetzt sind sie nun mal drin...). Da ist zwar iirc so ein schwarzes Gewebe, welches aber schon dem gemäßigten Blick des unbewaffneten Auges erlag.....
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Ich bin kein glühender Anhänger vom Gebotenem, zumindest im Alltag. Wenn irgendwo auf der Welt irgendeiner Mist macht, freu ich mich aber über eine Berichterstattung, welche sich doch abhebt von dem reinen Verlesen von Agenturmeldungen, wie es die Privaten praktizieren. Das ist immer noch "gefärbt", aber deutlich näher am Livebild. Und es ist, gerade aufgrund des vom Steuersystem abgekoppelten und somit (theoretisch) staatsfernen Finanzierungsmodells, in gewisser Weise "frei". Also relativ frei.....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn verkauft werden soll, dann baut man Brücken, keine Hürden.....
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Angie wird nicht die Schippe schwingen, keine Angst. Ich denke, eine Straße gehört besser dem Staat als einer Firma (mit Gewinnerzielungsabsicht)
-
Leuchtmittel Drehschalter
Und zumal man den eh nicht anfassen muß.... (bzw einmal alle zwei Jahre, nach der HU).
-
Grund für Steuerkettenverschleiß
Ketten "können" Nockenwellen. Werden da noch HD-Pumpen mit drangehängt, wirds eng....
-
Vibrationen bei 205 bis 220 kmh
...
-
Saab als erstes Auto?
Die Sitze im V50 sind schon auch sehr gut.
-
Frage zum Führerschein (Anhänger)
Wohnwagen ablasten?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das ist die bessere Alternative, manchen kriegen ihn da halt "trotzdem" raus..... Mein Eindeutschen-TÜV-Mensch hat mich angerufen, "wie zieh ich den Schlüssel ab?" - kein Problem, gab ihm gerne Auskunft, bevor ich nachher die Sperre neu machen kann... "Das kann ich nicht" ist eine von Kompetenz strotzende Aussage!
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Mit einem hinreichend starken Willen kann man einfach alles falsch verstehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Achtventiler mit Servobehälter im Kotflügel ist mir neu, ich dachte, die hätten alle die Pumpe mit integriertem Behälter. Scheint ne schwedische Erstauslieferung zu sein, ob der deutsche Papiere hat?
-
Wassereintritt bei Regen Beifahrer Fußraum vorne rechts
Ok, ich glaube damit hast du eindeutig den längsten!
-
Greta
Manchmal fällt der Apfel überraschend nah am Stamm....
-
Korrosionsschutz Starter Anschluss Vaseline?
Das ist doch nur Fett, kein Beton. quatscht seitlich raus und gut isses (in einem Sackloch wäre das was anderes, aber hier kanns ja weg), sogar sehr gut, weil mögliche Spalten/Hohlräume somit gefüllt sind und nicht "kapilieren". Nachher raufschmieren geht auch, viel besser als garnix zu machen.
-
Korrosionsschutz Starter Anschluss Vaseline?
Wenn der Stecker ok ist, dann ist da nix "dazwischen", das Fett wird beim Draufstecken schlicht beiseite geschoben. Polfett vs Vaseline gibt sich wohl nicht viel, nimm einfach, was in Reichweite ist...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Deswegen bauen die doch die AKWs.....
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das ist dann auch ne ganze Menge Kupfer, das Kabel ist dann nicht mal eben angeschlossen (Hilfsmittel: Dieselkrahn?). Stolperfallen für Fußgänger überall, dafür entfällt das Schneeräumen (Kabel heitzt den Bürgersteig).
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das Loch im Bauch kam nicht von mir.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Auf die wischi-waschi-Angaben (der Hersteller) in #245.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Also entbehren die Angaben jedweder Belastbarkeit (PMPO). Vertrauenswürdiges Vorgehen, das muß doch jeden überzeugen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Es geht um die Zeit, die vergeht, bis die Karre die versprochenen 600km "drin" hat. Da sind mir (und vermutlich einigen andren auch) die heutigen Tankstellen deutlich zu ungastlich für, auch geht da in Summe zuviel Lebenszeit bei drauf. Es muß zuhause passieren, alternativ "auf Arbeit". Alle zwei Wochen 100km am Supermarkt nachlöffeln (wo natürlich garantiert immer mindestens eine Säule frei ist), bringt die 600km auch nicht zusammen. Zu China und E-Mobil: Wieviele Kernkraftwerke sind dort im Bau/in Planung? Klasse Geschichte, total umweltfreundlich, nachhaltig und zukunftssicher! Aber geschenkt, die Sau wird wohl weiter durchs Dorf getrieben werden, es wird goldene Nasen und blaue Augen geben und am Ende wirds wahrscheinlich zwar anders, aber nicht besser.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Meine Benziner fahr ich auch nicht auf Null leer, tanke dann aber voll.
-
Saabsichtung
Ja, wer die Staue bezahlt, hat auch Einfluß auf die Gestaltung.