Alle Beiträge von Cinebird
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ist das der Plural der Gewalt? scnr
-
Swedish dynamics - jemand erfahrung?
Aber wir haben drüber geschrieben und auch Namen genannt, manchen reicht das.
-
Swedish dynamics - jemand erfahrung?
Als Absolutdruck wärs zwar unüblich, aber dann im Wert plausibel. Und die größere Zahl ist doch auch schön werbewirksam, man kommt wie hier ins Gespräch.....
-
Winterreifen
Weils untragbar war, daß der erste Reifensatz länger hielt als die Kotflügel?
-
Automatikgetriebe schonend behandeln...
Ich hab schon bei mehreren Schaltboxen das Öl gewechselt und immer einen Unterschied in Form einer deutlichen Verbesserung (Schaltbarkeit, manchmal Geräusch) festgestellt. Auch Differential/Haldex und sonstige Zahnradkästen reagieren positiv, einschlägigen Schmierstoff vorausgesetzt.
-
Automatikgetriebe schonend behandeln...
Auch ein Schalter profitiert von Frischöl. In aktuellen Wartungsplänen ist fast nie ein Getriebeölwechsel vorgesehen, egal ob Schalter, automatisierter Schalter oder Wandlerautomat. Aber eigentlich sind wir damit auch ziemlich OT
-
Automatikgetriebe schonend behandeln...
Ja, das Märchen ist moderner als die 9000er, aber erzählt wurde und wird es.....
-
Automatikgetriebe schonend behandeln...
Das, was den Automaten am häufigsten zerstört ist das Märchen von der Lebensdauerfüllung (naja, es wird zur Wahrheit, die Lebensdauer des Öls bestimmt die des Getriebes....).
-
9000 Unterbodensanierung
In einer perfekten Welt gäbe ich dir Recht..... In der Realität wär mir das Risiko zu groß.
-
9000 Unterbodensanierung
Jo, dann haste "Opfermaterial" (Zn), welches den edleren Stahl im wahren Wortsinn "unter Einsatz des eigenen Lebens" schützt.
-
Probleme mit Blinkern
Gibts für den 901 ernsthaft Trailermodule? Ist ja garnicht die Bauzeit für...... NSL isn mechanischer Schalter in der Dose (bei dem Baujahr auch nicht gefordert). Blinker geht via C2-Relais und Positivkontrolle.
-
9000 Unterbodensanierung
Die Anwesenheit von VA könnte dem umgebenden "unedlen" Material zu beschleunigter Korrosion verhelfen, Stichwort elektrische Spannungsreihe/Kontaktkorrosion. Vor allem, wenn der Kram feucht werden kann und dann eine gut leitfähige Verbindung zwischen den Materialien besteht.
-
Lautsprecher Stecker Philips Radio 70er Jahre
Der Hub, der nach vorn sollte, geht dann nach hinten. Da aber in beide Richtungen der gleiche Bewegungsumfang möglich ist, ist das völlig schnuppe. Wennste von einem Bein aufs andere springst, ist auch egal, ob du mit links oder rechts beginnst.....
-
Lautsprecher Stecker Philips Radio 70er Jahre
Dreht halt die Phase um 180°, wenn das bei allen so ist, isses kein Problem, wenn nicht, wird es zu frequenzabhängigen Auslöschungen und Überhöhungen kommen.
-
Zylinderkopf Dichtungen/Verdichtung 2x4,2x5
Das nennt sich iirc Brennraum.
-
Fahren Saabfreunde lila u. violett?
Das Reichsamt für Lieferbedingungen war ja auch keine schwedische Behörde.
-
Öllecks stoppen - Petec und Co
Ja, gleiches Thema wie bei dem Gummigeraffel.
-
Funktionsumfang des Zündschaltgeräts?
Zündbox? Wir sind technisch in den 80ern.... Das Darlingtonmodul arbeitet syncron mit der Ansteuerung (aus dem Verteiler), die kann nix am Timing ändern. Dies macht alleine der Verteiler anhand von Saugrohrdruck und Drehzahl (Fliehkraftverstellung). Und wenn 123Ignition ein 1:1-Replacement anbietet, dann würde ich ein mit dem Orginal identisches Verhalten erwarten (zumindest bis man dann mit USB drin rumfuhrwerkt). Die +15PS sind mittels Ladedruck schnell generiert, auch 50PS sind easy machbar (aber ohne weitere Maßnahmen definitiv nicht beständig).
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Energieerhaltungssatz.... Wenn die Stromaufnahme gleich bleibt und die Lichtemission steigt, dann muß die Abwärme geringer werden.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Und wenn das Relais klebt und/oder die Magnetkupplung kraftschlüssig blockiert ist?
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Systemdruck ist doch einstellbar. Hat sich bei mir auch durch den Pumpentausch nicht signifikant geändert (+0,2bar) , aber die neue Pumpe hat das Auto "geheilt". Den Pumpendurchmesser hatte ich garnicht als mögliche Variable aufm Schirm und könnte ihn auch nicht angeben. In meinem Fall ein Sauger , Neuteil war orginal Bosch, Nummer hab ich grad ned zur Hand (aber hier schonmal irgentwo hingeschrieben).
-
Luftfilterwechsel
Die schwarzen erscheinen mir noch vergleichsweise robust. Problematisch sind die gelben zu den Düsen.
-
Luftfilterwechsel
Die Hutze muß weg, der Rest kann dranbleiben, man muß dort ja nur nen Filter umstecken und kein "Flugzeug bauen".
-
Luftfilterwechsel
Du kannst die Luftmengenmesser/Mengenteiler-Einheit nach oben zur Seite legen, aber: PASS AUF DIE EINSPRITZLEITUNGEN AUF! Zumindest wenn noch der orginale, pissgelbe Kram verbaut ist, über die Zeit werden die hart und brüchig, ein Versagen kann zum Motorbrand führen.
-
Nebelschlussleuchten beim '84-er Saab CC "Steilschnauze"
Türen stellen herstellerübergreifend einen Zugang zum Innenraum dar. Eine Kofferraumklappe kann dies nicht (die Möglichkeiten der klappbaren Rückenlehne bzw Skisack mal außen vor).