Alle Beiträge von Cinebird
-
Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?
Nicht rauchen und Batterie abklemmen. Die Lage aller Bauteile gut dokumentieren (Saugrüssel, Einbauhöhe der Pumpe Ansaugöffnungen etc), sonst kanns nachher Kurvenprobleme geben.
-
Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?
Hmm, die Pumpe bildet eine Einheit mit dem Gehäuse, die da rauszupopeln ist a aufwändig und b tödlich für das Aggregat. Ich habe einen Lieferschein gefunden, die Rechnung leider nicht. Ich habe Bosch 0 580 254 984 verbaut, ich denke, ich mußte die elektrischen Anschlüsse anpassen (andere Kabelschuhe), ansonsten plug-n-play. Und ja, in der Verwendungsliste taucht auch Porsche auf.
-
Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?
Weiß nicht mehr genau, war ein kleines Suchspiel von wegen was passt etc (gesucht auf Bosch Classic). Letztendlich bin ich mit Boschnummer auf einem Teileportal fündig geworden.
-
Stahlflex Bremsleitungen
Meine ist komplett Stahlflex (F. Spiegler).
-
Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?
Mein 83er hat das nicht, da war nur ein Sensor für Ansaugvorwärmung, den hab ich aufgrund des reinen Sommerbetriebs eliminiert. Wenns da ist, kann es natürlich eine Fehlerquelle sein, es muß ja nach jeder erkannten Schubabschaltung erst wieder Druck aufgebaut werden, das macht das "Loch" quasi zum Feature, also kein Bug und works as designed.....
-
Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?
Letztes Jahr waren Kraftstoffpumpen verfügbar, ich meine ich hätte um €70 gezahlt. War in meinem Fall (83er EMS) erfolgreich, alle Ruckeleien waren nachher weg. Die Drücke haben im Vorfeld gestimmt und sich durch den Tausch nicht wirklich verändert. Leiser ist die neue auch. Wenns sichs aber wirklich nur am Kreisel manifestiert, dann würd ich auch erstmal Richtung Schlingertopf gucken, ist ja schnell gemacht.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Solange die Dämpfer noch tun was sie sollen.
-
Klima kühlt nicht -Kompressor läuft
Kältemittel tropft nicht. Also Öl, apropos Öl: Wurde da die nötige Menge befüllt? Wurde dem Kompressor vor Einbau die nötige Menge verabreicht? Ich würde erstmal die Druckschalter prüfen, nicht daß die ohne Mittel (und damit Schmierung) läuft und sehr bald festgeht. Dann das Expansionsventil - macht es wirklich auf? Wurde sauber evakuiert? Wenn nicht, kann an blöder Stelle Wasser gefrieren und die Anlage lahmlegen. Die Fehlermöglichkeiten sind zahlreich und divers....
-
Saab 900 I Cabrio
Such mal zwischen 0.8 und 1,2W.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Pfingstfeuer?
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Spannung war doch garnicht gefragt?
-
Saabsichtung
Der hat mit dir geredet? Krass, son Kennzeichenhalter will ich auch! (scnr)
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Wobei das dort eher "fette" Gemisch auch nicht sehr zündwillig sein dürfte. Mutmaßlich sogar überfett und damit nicht Ex-gefährlich.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ich auch nicht, meiner bescheidenen Meinung nach ist diese sehr konfus und wenig zielführend. Nein, er ist das entscheidende Kriterium und der Grund dafür, daß die Spannung einbricht (wovon ich ausgehe). Farewell!
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Schmeiß weg und sag mir wohin.....
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Dank der etwas unstrukturierten Vorgehensweise und des drohenden Osterfeuers werden wird möglicherweise nie erfahren....
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Also wenn der Wurm die Bordelektrik um 2,xV runterdrücken kann, dann kann der mit genügend Zeit auch ganz von alleine ein respektables Feuerchen machen. Ob pünktlich zu Ostern wird man sehen, ich würde das Auto nicht mit angeschlossener Batterie alleine lassen!
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Flinte ins Feuer erfordert mehr PSA als nur Atemschutz!
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
#24 Aber gut, ist jetzt ja eh Osterfeuer....(man ist beim ersten Mal meist überrascht, was an soner Karre alles wie lange brennt), dem Hinweis "Atemschutz" unbedingt Folge leisten!
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Oder systematisch vorgehen...?
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Bei laufendem Motor?
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Kl15 -> 12V2W (Ladekontrolleuchte) -> D+ Annahme: Zündung ein, Kl15=Kl30 Wenn Lima steht, dann hat D+ über die Wicklung Massepotential (Kl31) Wenn Lima dreht, dann hat D+ Kl30 Potential -> Lämpchen aus Ziehe ich D+ ab, öffne ich den Stromkreis und das Lämplein wird in keinem Zustand leuchten. Da wird mir auch Kichhoff nicht widersprechen....
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Wie soll es dazu kommen? So ganz ohne geschlossenen Stromkreis..... schwierig!
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Das ist doch ein sehr "offenes" Konzept , was Saab da verwendet. Der Lader darf sich selbst verwirklichen, lediglich der Maximaldruck wird vom APC begrenzt. Da kann ein anderes Turbinchen schon merklich anders performen, allerdings sollte sich an der Maximalleistung nix ändern, weil APC deckelt. Ob anders jedoch immer auch besser ist, muß individuell entschieden werden. De gustibus non est disputandum.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Je nach dem. Dieselfahrverbote zB, bei gleichzeitiger Nichtumrüstung des Bestandes schaffen Bedarf an Neuwagen (mit direkteispritzenden Benzinern, bin ma gespannt, wann man merkt, daß da auch Nox rauskommt....). Und Fahrzeuge wegzuwerfen, deren Lebenszeit noch lange nicht erreicht ist, macht auch fürs Klima keinen Sinn, die Produktion des Neuwagens macht viel mehr Sauerei als das KFZ in der Restnutzungsdauer, von den Kosten für den unschuldugen Nutzer/Halter abgesehen.