Alle Beiträge von Cinebird
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Insgeheim gehts Geely doch nur um die Reichweite (Verbrenner wolle die ja auch aussortieren), die bei hoher Geschwindigkeit umso rasanter schwindet.... [ot] (Vorweggeschickt: Ich will und brauch keine Waffen und bin mit der deutschen Gesetzgebung gut zufrieden.) BTW: Nicht Waffen töten Menschen, Menschen töten Menschen (naja, je mehr KI da Einzug hält, umso mehr verschwimmt das wohl...). Jedoch unterscheiden sich Kanada und USA wenig in den Waffengesetzen aber sehr deutlich im Umgang mit Waffen.....[/ot]
-
Dichtung LMM K-Jetronic 8V
Golf1 GTI sollte identisch sein, was LMM und dessen Gehäuse angeht. Für die reine Gemischbildung sollte die Dichtheit an dieser Stelle nicht kriegsentscheidend sein, is ja noch im "ungezählten Bereich", die dort ggf einströmende Luft muß ja auch an der Stauscheibe vorbei.
-
Saab 99 Bj 83 Silentblock/-scheibe Schaltgestänge Getriebeeingang
Mit dem Stift hab ich mich beim 900er länger beschäftigen müssen. Ein richtig dicker Lötkolben und ein Kännchen Kältespray verhalfen schließlich zum Erfolg. Der Stift war dann hin, aber das Gestänge getrennt.
-
Commemorative anmelden TüV
Sone Econ-Anzeige hatte mein 82er Passat 32b schon, incl l/100km im höchsten Gang. Und der hatte sonst garnix (Sitze, Gurte, Lenkrad, Ende).
-
Fußmatten für den 90er
First world problems......
-
Stahlflex Bremsleitungen
Ja. Die ursprüngliche Firme Spiegler (spiegler.de/Lothar Spiegler) wurde aufgrund finanzieller Schwierigkeiten verkauft und wird laut Impressum von einem Herrn Wehrle betrieben). Kurz darauf gründete Fabian Spiegler zusammen mit seinem Vater Lothar neu (fabian-spiegler.de). Alle Erfahrungen meinerseits beziehen sich auf die zweitgenannte Firma.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
FlexForce kannte ich nicht, sieht richtig gut aus. Aber wie bei allem im Leben: Spaß kost....
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Ich wollte nicht sagen, daß alles harmlos ist und ich am Nekartor eine KiTa auf dem Bürgersteig eröffnen würde. Wenn ich aber die Methoden betrachte, rollen sich mir die Fußnägel. Die Datenbasis ist (mehrdeutig) korrupt.... Wenn die Ausgangszahlen nicht stimmen, brauch ich nicht rechnen. Unbeachtet dessen muß sich das Verkehrsverhalten ändern, aber die demagogische Basis und der wertevernichtende Holzhammer stößt mir halt auf.... PS: Jopi Heesters kam als Raucher auf dreistellig... Edit: Wo ist der Kausalitätsbeweis? Ich kenne nur Studien, die Korelation belegen (die ist zweifellos vorhanden).
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Nicht meine Technologie, aber tut...... Nun, wenn man meine beiden Links aufmerksam studiert, geht die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis augenscheinlich (es ist fast plakativ zu nennen) daraus hervor. Das war exemplarisch gemeint, in München gabs mittlerweile ne Änderung (Meßstation versetzt, Meßwerte gesunken). In Ingolstadt gibts genau das Gegenteil von Stuttgart, die/eine Station liegt in einem Park (zu weit weg vom "Dreck", Meßwerte werden dadurch geschönt und sind auffallend niedrig). In meiner Heimatstadt wird auch nicht konform gemessen, Ansaugung zu hoch (steht auf dem Dach eines Parkhaus-Eingangs), zu nah an der Kreuzung und noch direkt neben der größten Bushaltestelle... Im Grunde war meine Aussage, daß die real existierende Meßwertaquise sehr unwissenschaftlich ist, untereinander nicht vergleichbare Werte bringt und damit eigentlich absolut Banane ist. Damit hat die gesamte Diskussion aus meiner Sicht keine belastbare Grundlage. Es geht mehr oder weniger um des Kaisers Kleider und darum, eine Sau durchs Dorf zu treiben. Da hab ich ein grundsätzliches Problem mit, ich werd nämlich manchmal auch selbst zur Sau..... (im übertragenen Sinne). Ich hab da selbst keine Aktien drin, fahre nur Benziner und vorrangig in nicht "richtig belasteten" Gebieten (könnte aber mit meinem Non-Kat H-Mobil die Bilanz tüchtig verhageln.....). Ich muß aber auch kein Ausländer/Flüchtling sein, um was gegen Nazis zu haben...... Edit: Das verlinkte PDF zeigt deutlich eine "Pipi-Langstrumpf-Politik". Wenn es in den Kram passt, wird plötzlich die Bewertungsgrundlage geändert und man bezieht sich auf die TRGS anstatt bei der WHO-Epfehlung bzw der EU-Verordnung zu bleiben (auch eine U-Bahnstation ist urbaner Lebensraum). Die TRGS definiert zB auch MAK-Werte für die derzeit als böse wahrgenommenen Luftschadstoffe (grundsätzlich sind die auch wirklich schädlich), da liegen zu den WHO-Grenzwerten, die von der EU übernommen wurden, mal eben mehrere Zehnerpotenzen (für Expositionen 8h/Tag) dazwischen. Kochst du mit Gas? Meine Oma tat dies seit frühesten Nachkriegstagen, sie wurde 94 Jahre alt. Ein Gasherd mit zwei betriebenen Flammen erzeugt in einer handelsüblichen 20m² Küche Co und NOx Werte, die die MAK deutlich überschreiten... Den offenen Kamin werf ich noch, neben den dort (verlinktes PDF) schon erwähnten Kerzen, als Denkansatz in den Raum. Die andere Edit meint: Es ist nicht wie wenn du bekanntermaßen Ratten hast (also nicht als Haustier), du braucht dann einen Nachweis, daß du was tust (also Bekämpfung). Eine Wirksamkeit bzw der entsprechende Wirksamkeitsnachweis ist nicht relevant. Genau den fordert jetzt die DUH und die legislative Grundlage gibts wohl auch her, man muß nicht nur Aktionismus beweisen, sondern die Wirksamkeit mit Meßwerten belegen. Würd ich mir grundsätzlich in vielen Bereichen wünschen.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Hmm, muß da das Blech weg (karosserieseitig machts ggf Sinn, ich erinnere meinen Gedanken "das soll einer alleine gut machen können")? Kann sein, erinnere ich aber nicht. Bleche bördeln/biegen oä hätte ich aber eher nicht demenziert, war schon mehrfach an der Stelle..... Ich stand beim ersten Mal auch etwas ratlos davor (war auch ordentlich zugepampt), einmal angefangen wars in der Erinnerung erschreckend einfach. Edit meint: Matthias, ich sollte dir glauben, du machst schon viel länger an den Kisten rum und hast mir schon oft dein Wissen bewiesen bzw mir damit geholfen.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Die Schläuche sind verdrehsicher in den Halterungen. Im Prinzip sind nur die Muttern der Leitungen zu lösen, dann können die Schläuche rausgezogen werden (sowohl auf der Achse wie auch unter der Rückbank). Ist als One man show gut machbar, ohne Verrenkungen. In deinem Fall kommt als erster Schritt eine sorgfältige Reinigung hinzu, die UBS-Pampe sollte gründlich runter, bevor der Kreis geöffnet wird.
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Klick!
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Anlage 3 BImSchV nennt die Kriterien.
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Das ist schon festgelegt und definiert. Manche Stationen sind halt regelwidrig platziert (uA München und auch Neckartor).
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Es gibt keine belastbaren Studien, die einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Gesundheit belegen. "Leute in Gebieten größerer Luftverschmutzung sind durchschnittlich weniger gesund (bzw werden weniger alt)" bedeutet nicht dasselbe, weil sich die Gebiete auch in weiteren, nicht betrachteten Gesichtspunkten unterscheiden. Vereinfachtes Fiktivbeispiel: Man kann anhand von Statisiken belegen, daß Weintrinker im Durschnitt älter werden als Biertrinker. Möglicherweise liegt dies aber auch am Gesamtkontext, Weintrinker könnten besser situiert sein, weniger körperlichem Verschleiß durch Arbeit ausgesetzt, besser ärztlich betreut etc. Von daher darf man nicht dem Bier die (Allein-) Schuld geben.
-
Funke, Sprit aber startet nicht!
Oder doch Kabelbaum? Immer mal bewegt, dadurch mal Kontakt, mal nicht?
-
Funke, Sprit aber startet nicht!
84er Kabel (hab nen 85er, da is auch ned alles wies soll...), ja. ABER (bei Kabeldefekt sollte garnix mehr rauskommen oder, aber unwahrscheinlich dauernd): Ich bin (auch) immer noch bei #9 Und nein, ohne Drehzahl darf ne LH2.2 NICHT "rauspissen", dafür muß das ESV getriggert werden (oder es ist defekt, oder es erlebt viel zu großen Versorgungsdruck). Wenn einfach dank zu hohem Druck viel zuviel pro Intervall rauskommt, dann kann der Karren halt auch nicht (vernünftig) laufen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wieviel Tage kamen da raus? Wenn jetzt ne "große Summe" rauskommt ist mein Jahr ggf schon gelaufen ("Plansylvester" -> das hätte was...).
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
So gesehen gut, daß es hier um nur 4 Zylinder geht.....
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Ja, das Bild zeigt Schraubschellen. Ich fand dort aber schon Einohrschellen, auch eine neue Manschette kam schonmal mit einer solchen.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Bei Schraubschellen mag das gehen (wobei es da auch gute Ware (V2A) in neu gibt), Einohrschellen sind halt einweg.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Den alten Rotz komplett rausnehmen, säubern, prüfen und dann mit der korrekten Menge (siehe Bentley) neubefüllen. In zwei neue Schellen würd ich dann auch noch investieren..... Bzw am Besten in vier Schellen, die andere Seite ist wohl in keinem wesentlich besseren Zustand und das Fett reicht meist auch für beide Seiten.
-
Funke, Sprit aber startet nicht!
Mal ins Unreine gedacht: BDR dicht, Kraftstoffdruck zu hoch -> viel zu fett Bremsenreiniger fettet nur noch mehr an Mal Pumpenrelais ziehen und ohne Kerzen orgeln, dann rein und kurz nur Zündung an, wieder raus und starten, nach einigen Versuchen Bremsenreiniger dazu
-
Zum 100x Batterie leer wegen Innenraumlichschalter auf Pos."2"
Ja, aber dann #1
-
Nachhilfe Ansaugluft Vergaser
VW baut bei kleinen Benziner-Turbos zusätzlich eine Art G-Lader ein, mit schaltbarem Riementrieb von der WaPu aus.