Alle Beiträge von Cinebird
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Klick!
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Anlage 3 BImSchV nennt die Kriterien.
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Das ist schon festgelegt und definiert. Manche Stationen sind halt regelwidrig platziert (uA München und auch Neckartor).
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Es gibt keine belastbaren Studien, die einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Gesundheit belegen. "Leute in Gebieten größerer Luftverschmutzung sind durchschnittlich weniger gesund (bzw werden weniger alt)" bedeutet nicht dasselbe, weil sich die Gebiete auch in weiteren, nicht betrachteten Gesichtspunkten unterscheiden. Vereinfachtes Fiktivbeispiel: Man kann anhand von Statisiken belegen, daß Weintrinker im Durschnitt älter werden als Biertrinker. Möglicherweise liegt dies aber auch am Gesamtkontext, Weintrinker könnten besser situiert sein, weniger körperlichem Verschleiß durch Arbeit ausgesetzt, besser ärztlich betreut etc. Von daher darf man nicht dem Bier die (Allein-) Schuld geben.
-
Funke, Sprit aber startet nicht!
Oder doch Kabelbaum? Immer mal bewegt, dadurch mal Kontakt, mal nicht?
-
Funke, Sprit aber startet nicht!
84er Kabel (hab nen 85er, da is auch ned alles wies soll...), ja. ABER (bei Kabeldefekt sollte garnix mehr rauskommen oder, aber unwahrscheinlich dauernd): Ich bin (auch) immer noch bei #9 Und nein, ohne Drehzahl darf ne LH2.2 NICHT "rauspissen", dafür muß das ESV getriggert werden (oder es ist defekt, oder es erlebt viel zu großen Versorgungsdruck). Wenn einfach dank zu hohem Druck viel zuviel pro Intervall rauskommt, dann kann der Karren halt auch nicht (vernünftig) laufen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wieviel Tage kamen da raus? Wenn jetzt ne "große Summe" rauskommt ist mein Jahr ggf schon gelaufen ("Plansylvester" -> das hätte was...).
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
So gesehen gut, daß es hier um nur 4 Zylinder geht.....
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Ja, das Bild zeigt Schraubschellen. Ich fand dort aber schon Einohrschellen, auch eine neue Manschette kam schonmal mit einer solchen.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Bei Schraubschellen mag das gehen (wobei es da auch gute Ware (V2A) in neu gibt), Einohrschellen sind halt einweg.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Den alten Rotz komplett rausnehmen, säubern, prüfen und dann mit der korrekten Menge (siehe Bentley) neubefüllen. In zwei neue Schellen würd ich dann auch noch investieren..... Bzw am Besten in vier Schellen, die andere Seite ist wohl in keinem wesentlich besseren Zustand und das Fett reicht meist auch für beide Seiten.
-
Funke, Sprit aber startet nicht!
Mal ins Unreine gedacht: BDR dicht, Kraftstoffdruck zu hoch -> viel zu fett Bremsenreiniger fettet nur noch mehr an Mal Pumpenrelais ziehen und ohne Kerzen orgeln, dann rein und kurz nur Zündung an, wieder raus und starten, nach einigen Versuchen Bremsenreiniger dazu
-
Zum 100x Batterie leer wegen Innenraumlichschalter auf Pos."2"
Ja, aber dann #1
-
Nachhilfe Ansaugluft Vergaser
VW baut bei kleinen Benziner-Turbos zusätzlich eine Art G-Lader ein, mit schaltbarem Riementrieb von der WaPu aus.
-
Nachhilfe Ansaugluft Vergaser
Vergaser arbeiten im Grunde nach dem Venturi-Prinzip, ähnlich wie die Wasserstrahlpumpe im Chemieunterricht. Die Luftströmung reißt den Kraftstoff mit, mehr Luftstrom nimmt mehr Sprit mit (Vorsicht, sehr starke Vereinfachung - ein Flachschieber Mopedvergaser (zB Delorto) arbeitet so, ein Autovergaser kann durch diverse Korrekturmechanismen deutlich mehr (Beschleunigerpumpe, Unterdrucksteuerung, Nadeldüsen, Vollastanreicherung etc), aber auch dieser wird im Grunde durch den Luftstrom gesteuert). Durch den Überdruck wird dem Motor das Ansaugen erleichtert bzw die Füllung wird verbessert, also mehr Gemisch für mehr Bums. Inwieweit sich dabei das Verhältnis vom stöchiometrischen Ideal (14,x:1) entfernt, kann ich mit meiner einen Zelle nicht beurteilen, ein einfacher Bingvergaser (mit Nadeldüse) müßte mMn aber schon neu abgestimmt und deutlich größer bedüst werden (bzw schlankere Nadel für fetteren Teillastbereich). Ein PC-Lüfter bringt dir aber niemals den nötigen Volumenstrom, ist zu träge und schlecht steuerbar, wirkt im ungünstigsten Fall sogar als Strömungsbremse. Wobei mir auch bei diesem E-Lader nicht klar ist, wie die Regelung hintendran funktionieren soll. Am End macht nur der Versuch klug (bitte nimm einen wertlosen Motor....). Edit meint, mit Einspritzanlagen sollte es sicher funktionieren, wenn der Lader an der richtigen Stelle verbaut ist, diese ist systemabhängig. Nochmal Edit: Hinter dem Vergaser montiert, sollte das Gemisch nahezu unverändert bleiben (hat aber auch viele Nachteile).
-
Zum 100x Batterie leer wegen Innenraumlichschalter auf Pos."2"
Wie soll das Relais arbeiten? Einschaltwischer mit mehreren Minuten Laufzeit?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Leider nein, nur der Türrahmen bleibt stehen.
-
Überdruck im Kühlwasser
Self-adjusting...
-
HU überzogen
Man könnte, so man wollte, auch schon vor Ablauf/im Herbst zur HU fahren....... Man "verliert" dann ggf 4 Monate, also 4/24 = 1/6 der Prüfgebühren, was auch in etwa auf die €20 rausläuft (nur ohne die OWI).
-
HU überzogen
Angemeldete Fahrzeuge können nicht mit rotem oder Kurzzeitkennzeichen versehen werden, das wäre eine unzulässige Doppelzulassung. Bleibt als einzige Möglichkeit der Anhänger, am Besten mit den Schildern im Kofferraum (man muß nicht aktiv am Verkehr teilnehmen, um wegen überzogener HU an ein Knöllchen zu kommen).
- Motor geht bei Kälte aus
-
Auto springt nicht an
Is doch klar, links is ja auch immer links....
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Empirisch-olfaktorisch ein eindeutiges NEIN!
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Hier in GI (ohne Umweltzone) sehe ich regelmäßig zwei Oldtimer im Winter- bzw Ganzjahresbetrieb: 02er BMW in weiß Lancia Beta (letzte Serie) in dunkelblau Als Dauerparker im Parkhaus an der Arbeitsstelle einen babyblauen 356 (hinter Gittern, der wird auch sommers eher selten bewegt).
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Rechts ist die Schmutzseite, hier fliegt der Gossendreck im großen Stil, Könnte zum uneinheitlichen Bild beitragen....