Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Cinebird hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Abknipsen oder einschrumpfen. Wobei da eh nix ankommen sollte, wenn man sich das Schaltbild so anschaut Quelle
  2. Cinebird hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sowas zB, kostet zwar glatt mal das dreifache, kann aber mit KFZ-typischen Verbindern angeschlossen und durchs Mittelloch auch gleich schön verschraubt werden (zB neben dem Wischrelais), spart also Fassung/Lötvorgänge und sonstige Nervereien....
  3. Also lügt die Klappe?
  4. DOHC 16 Valve? Zumindest sagt das die Heckklappe... Und kein Whaletail. Am End is das garkein Rotpfeil.
  5. Cinebird hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein im modernen Fahrzeugbau durchaus übliches Konstruktionsprinzip, nenn es Karrikatur und es ist Kunst...... ansonsten kanns weg!
  6. Saubere Sache und gut zu reinigen, ich hätte nur einen etwas zurückhaltenderen Farbton gewählt....
  7. Cinebird hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lenkung einschlagen bringt die ggf fehlenden cm beim rauskanten.... Ohne Motor isses natürlich ein Spaziergang.....
  8. Das würde mich auch interessieren, ich hab beim Schlachten aus purer Dummheit den Massekontakt abgerissen, die sehr deutlich sichtbare Schraube zu lösen wäre ja auch viel zu einfach gewesen...... GRMMPF
  9. Nö, das soll nur eine mögliche Erklärung dafür sein, daß er während der Standzeit nicht "markiert" hat. Kein Druck - kein Siff. Aber wenns rausdrückt, wäre die Dichtung natürlich der erste Tauschkandidat.... Das Öl ist wohl eher unschuldig.
  10. Möglicherweise brauchts Öldruck, um rauszusiffen?
  11. Tropft da Öl vom Kopf auf den Krümmer? Die Sauerei am Block deutet auch in diese Richtung....
  12. Cinebird hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also nochmal knapp der Schrottpresse entkommen ..... Das war aber eine sehr unglückliche Verkettung, Glückwunsch zur Lösung!
  13. Cinebird hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei den VWs würd ich etwas Abstand halten......
  14. Cinebird hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wohl beides platt.... und die Zeituhr noch dazu. Wenn jetzt noch der Ascher voll ist, sind wir schon fast beim wirtschaftlichen Totalschaden.
  15. Cinebird hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kabel auf Block macht vollausschlag. Wird "zuviel Temperatur" angezeigt, mit intaktem Geber, dann liegt vermutlich ein teilweiser Masseschluß hinter der Anzeige vor.
  16. Cinebird hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Uhr hängt, zumindest bei meinem 86er Turbo, mit am Innenlicht. Als ich diese Sicherung zog, blieb die Uhr stehen..... Das restliche KI tat wie gewohnt.
  17. Cinebird hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest die Temperatur hat die Masse am Geber, 12V laufen durchs Instrument an den Geber, dieser stellt mit einem der Temperatur entsprechenden Widerstand den Massekonntakt her. Kabel direkt auf den Block macht Vollausschlag im KI. Tankgeber könnte/wird ähnlich sein. Ich würde mal "das Plus" suchen, wenn das fehlt, geht halt auch nix (wobei die Uhr iirc am Innenlicht hängt, die Anzeigen sollten woanders her versorgt werden).
  18. Cinebird hat auf Primemover's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ob man da ggf lieber die Nachbauten verliert?
  19. Pragmatischer Ansatz, wär ich nicht drauf gekommen.
  20. Manchmal findet sich im rechten Kotflügel die ABE-Nummer, nahe des Typenschildes.
  21. Ein alter Staubsauger wird die Zeit verlängern, in der das Werkstück sichtbar ist. Dies wird der Sauger aber nicht sehr lange mitmachen.
  22. Leider wird das (CE) bei der HU nicht einfach so ignoriert...... Ein Einschaltwischrelais könnte da helfen. ...
  23. Bei moderneren Einspritzanlagen sind Lambda-Fehler relativ häufig und gerne sporadisch. Die eigentliche Aussage dieser Fehlermeldung ist "Lambdawert im gegebenen Regelfenster nicht erreichbar", möglicherweise auch durch "extreme" Betriebssituation hervorgerufen (diese muß (bzw wird) für den Fahrer nichtmal erkennbar sein). Als ersten Schritt würde ich einfach mal löschen und schauen obs wiederkommt (eine allgemeine Sichtprüfung der Komponenten kann aber nicht schaden, auch eine Prüfung hinsichtlich Falschluft könnte Sinn machen). Typisch ist neben Undichten ein defekter Luftmassenmesser (dieser wird nur bei drastisch unplausiblen Werten oder Totalausfall als Fehler hinterlegt, kann aber trotzdem schon vorher "falsch" messen, was dann zum Erreichen der Regelgrenzen führen kann). Aber ja, auch die Sonden verschleißen.
  24. Die Werte klingen schön, sind aber bedeutungslos, da keine RDE-Messung.
  25. Hier gibts zwei schöne Bilder

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.