
Alle Beiträge von thadi05
-
MY 2004 wo ist der Ölmeßstab?
Ist zwar das gleiche FA57 wie im 9-5 (ab 03), aber beim 9-5 ist ein Rohr aufgesteckt und ein anderer Meßstab verbaut. !! Beim 9-3 muss zum korrekten Messen (Auffüllen bis zur Cold-Markierung) der O-Ring vom Meßstab entfernt werden !!
-
MY 2004 wo ist der Ölmeßstab?
Ölwechsel am Getriebe auf youtube: Bei 2:50 wird der Weg zum Meßstab gezeigt und auch hier ist er grün :-)
-
MY 2004 wo ist der Ölmeßstab?
Bei MJ 04 ist es eine 5 Stufen Automatik laut EPC. Wo der Meßstab jetzt sitzt ist aus der Explosionszeichnung tatsächlich nicht ersichtlich. Er wird aber bei der Wandlerglocke/Drehmomentwandler gelistet. Bei unseren Automatik-Säaben ist die Farbe der Stäbe immer grün. Automatikgetriebe-Wandlerglocke-Drehmomentwandler.pdf
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Anbei die Anleitung aus dem WIS. Man beachte 5. Die Originalschraube ragt immer in die Öffnung. Kettenspanner Steuerkette.pdf
-
Stahlfelgen von Opel mit anderer ET
Sind zwar Alus aber bei uns sind 7,5Jx17 mit ET35 eingetragen, Reifenbreite 215. Passt alles und schleift nichts.
-
Kabelbruch Motorkabelbaum
Hallo, ich bekomme nächste Woche ein MJ07 Cabrio mit Z19DTH zur Reparatur. Das Cabrio ging schon öfters während der Fahrt aus und ließ sich dann meist wieder starten. Seit letztem August stand es jetzt in Werkstätten und ist zuletzt bei Gasparatos in HH gelandet. Diagnose: Bruch im Kabelbaum und der Tip den Wagen zu verkaufen. Für die Besitzerin ist der Verkauf keine Option und so kommt der Wagen zur Fehlersuche zu mir. Ich habe etwas gestöbert und dabei die technische Anweisung TA371-0916 gefunden, leider nur englisch. Ist der Fehler hier im Forum bekannt und gibt es Leidensgenossen? Wenn er hier steht und ich ihn ausgelesen habe poste ich hier die (hoffentlich) vorhandenen Fehlercodes. Die üblichen Verdächtigen wie CIM, Zündschloßmodul, EDC16 wurden schon getauscht. Batterie kam neu und wurde frisch geladen. TA371-0916.pdf
-
Verwendung Notrad
Ist es nicht immer der gleiche Außendurchmesser, ob ich jetzt 15" mit dicker Flanke oder 18" mit dünner Flanke verwende? Wenn es nicht passt liegt es wohl eher an der Reifenbreite.
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Wichtig war mir, das auch bei den B2x4 im 900 und 9-3 das Öl durch den Kat zusätzlich aufgeheizt wurde und auch da die Probleme auftraten. uns ist von einem 97er Cabrio auch ein B234i gestorben. Vor dem Kauf wurde es nur im Stadtverkehr bewegt und auch die Ölwechsel nur alle 20.000 gemacht. Ich habe dann zwar die Wanne ab gehabt und Wanne, Sieb etc. gereinigt und gedacht ich tue dem Motor mit 0W40 mal was Gutes. Leider hat dieses Öl dann auch den ganzen Dreck im Motor gelöst und das Sieb wieder verstopft. Resultat war ein abgerissenes Pleuel im Zylinder 3 und ein kleines Loch im Block. Seitdem bekommen der 9000, 900, 9-3 immer 5W40 und der 9-5 5W30 und zwar alle so zwischen 9.000 und 11.000 km oder nach einem Jahr. Auch die Automatikgetriebe im 9000 und 9-5 kriegen jedes Jahr neues Öl egal welche (Un)Laufleistung. Seither haben wir keine Probleme mehr mit den Motoren und Getrieben. Seit 2016 haben wir die vier zusammen ca. 150.000km bewegt.
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Auch die späten 204 und 234 hatten den vorverlegten Katalysator (ich vermute wegen verschärfter Abgasvorschriften). Die Probleme traten da genauso auf. Ich hatte einen 98er 9-3 B204i vor dem Schrott gerettet, den konnte man ziemlich genau 30km fahren und dann ging die Öldrucklampe an. Abstellen und nach ein paar Minuten neu starten und es ging wieder gut für 30km. Der war so verdreckt das er sich im Betrieb das Sieb zugesetzt hatte. Der Wagen fährt heute noch bei uns und bekommt alle 10.000 km 5W40
-
Stoßstangen - Lackiert/Plastik
Kann ich bestätigen, genau so einer steht hier auf dem Hof.
-
Benzinpreise
Genau, mir fiel da dieser Artikel von gestern ein: https://www.spiegel.de/auto/verkehrsdaten-hohe-spritpreise-bremsen-autofahrer-kaum-a-04208cdb-e07a-41ed-a8cc-93be80668616
-
Benzinpreise
Ach Flemming, manchmal willst du alles missverstehen :-) Bestehende Einschränkungen bleiben bestehen, alles wie gehabt. Allgemeine Begrenzung außerorts auf 80 statt 100 und BAB meinetwegen auch generell 130. Das deine Autos bei 130 weniger verbrauchen als bei 180 und bei 80 nochmals weniger willst du nicht ernsthaft bestreiten? Der deutsche Michel muss zum Spritsparen erzogen werden, leider. Ich fand damals auch die autofreien Sonntage (bzw. gerades ungerades Kennzeichen) toll, da konnten wir im Winter in Hamburg auf der zugeschneiten Alsterkrugchaussee spielen und Schlitten fahren.
-
Nebelscheinwerfer einstellen
Richtig, die Löcher sind da. Aber... Ich wusste nicht welche Schraube verbaut wurde (Kreuz, Innensechskant, Torx). Ich wusste nicht in welche Richtung ich stochern musste. Bei unserem war dort eine dicke Schicht altes Laub mit Sand und Ölresten schön fest angesammelt. Ich habe dann die Spoilerunterteile abgebaut und hatte dann freies Sicht- und Arbeitsfeld. Da ich mir keine Notizen gemacht habe weiß ich nicht mehr welche Größe und Typ die schrauben nun hatten.
-
Day Running Light
Imho sind bei den 9000ern die H7-Birnen (Abblendlicht) per Widerstand gedimmt unterwegs wenn man DRL nutzt. Von Verschleiß habe ich da noch nicht gehört. Den Helligkeitsunterschied kann man sogar sehen wenn man am Lichtschalter hin- und herschaltet.
-
Benzinpreise
5, 8, 11, 15, 17, 47 und die 6. Alles ohne Gewähr (mit ä)
-
Benzinpreise
Und trotz der 2 vor dem Komma halte ich es nach wie vor mit Walter Röhrl: „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. “
-
Benzinpreise
Lass ihn bitte nicht unerfahren sterben: https://de.wikipedia.org/wiki/Munster_(K%C3%A4se) So, aber hier ist der Benzinthread. Ich sah mich vorhin genötigt mit dem Cab E10 für 2,06€ den Liter zu konsumieren. Es durfte bei Sonnenschein raus und hatte Durst welchem es durch eine gelbe Leuchte Nachdruck verlieh.
-
Benzinpreise
Da gehören wir wohl (eigentlich wie alle Dörfer hier im Nordosten) zu 2, 2. Greifswald ist 10km entfernt (mit Fahrrad oder per pedes ca. 15km wenn man nicht umgefahren werden möchte). Nächster Supermarkt ist 8km weg. Morgens fahren hier Schulbusse, bis spätestens 08:30h muss man dann weg sein und kommt vor 16:30h auch nicht zurück. Letzter Bus geht dann um 18:30h. Da werden wir unsere vier Saabs eher nicht stehenlassen können.
-
Benzinpreise
Super E5 in Greifswald 2,119 Super E5 in Swinemünde 1,410 Selbst wenn ich mit dem 9000 die 160km hin- und zurückfahre spare ich bei 65 Liter tanken schon 25 €.
-
Fernbedienung anlernen?
Wenn in einem Steuergerät mit VSS, warum auch immer, keine FB mehr hinterlegt ist komme ich mit Tech nicht mehr da rein. Das Steuergerät startet nach Stromanlegen immer verriegelt und muss quasi per Tastendruck "aufgeweckt werden".
-
Fernbedienung anlernen?
Wegfahrsperre, also das Modul mit VSS, beim 900 erst ab MJ 1996. 1994 und 1995 noch mit Unterbrechung der Zündung, Benzinpumpe durch das Modul. Trionic nur beim B204L (Turbo). Sollte die FB zu dem Wagen gehören dann in Reichweite des Fahrzeugs mindestens 5 mal die linke Taste der FB drücken. Vielleicht erkennt das Modul dann die FB. Das muss mindestens nach Abklemmen und Wiederanklemmen der Batterie gemacht werden.
-
Benzinpreise
Ich dachte heute die Anzeigen wären kaputt. Diesel lag heute in HGW und Umgebung teilweise 2 cent über E10. E10 jetzt 1,839, Diesel 1,829 und ja, unser 9000 läuft auch mit E10 ohne klopfen auf die 245 km/h. Braucht nur etwas länger dazu.
-
Frage zu Trionicsuite (welche BIN passt?)
Ist Geschmackssache ob T5 oder T7 Ventil, manchmal auch in Ermangelung eines intakten T5. Rein subjektiv bin ich bei unserem 9000 Anni (B234, 230 PS, 350 Nm) jetzt bei einer 16MHz mit T5-Ventil geblieben, nachdem ich alle Kombinationen durchgetestet habe. Da habe ich die direkteste Kopplung vom Gaspedal zum Motor. Anbei noch eine Umbauanleitung von T5 auf T7. T7 APC Ventil an T5.x.pdf
-
Frage zu Trionicsuite (welche BIN passt?)
200 PS nur für den R und nur mit 20MHz im 9-3. Mit der T5-Suite kannst du dir aber aus der 4781225 jederzeit eine Stage 1 basteln. Damit kommst Du so bei 210 PS und 310 Nm raus.
-
Frage zu Trionicsuite (welche BIN passt?)
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen B204 mit T5 handelt. Für den 900 gab es ausschließlich die B204L mit 185 PS. Passend wäre in 16 MHz die 1997er Version 4781225 wenn es kein US-Modell ist. Generell sollte 20MHz Software ausschließlich auf 20MHz ECUs laufen und das Gleiche für 16MHz. Die Zeitsteuerung passt sonst nicht. Wenn er mit der 16MHz-Bin wieder gut läuft kann es an das Optimieren gehen.