Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Ich möchte vorschlagen den Thread mit Einverständnis von W-immer umzubenennen. Bei der Überschrift kommt in ein paar Tagen keiner mehr darauf dass das Problem an der Bremse lag.
  2. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke da an einige Zeitgenossen die sehr allergisch reagieren könnten.
  3. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hm, auf der FeWo Seite wird jedenfalls noch Werbung gemacht für Herr F.
  4. Bitte nicht das Original verlegte Wechslerkabel in das Radio stecken ohne den Stecker am Wechsler und das letzte Ende Kabel kontrolliert zu haben. Beim letzten Radio musste ich schon eine Leiterbahn flicken. Insbesondere Pin 10 und Pin 11 dürfen keinen Masseschluss haben. Wenn Flemming wieder hilft löpt dat schon.
  5. un ich sach noch "tausch ma dat Schalter" Hi Wolle, grüß mal den Flemming von uns, der macht sich hier ja rar. Dann fehlt jetzt ja nur noch ein neuer Zündschalter und die Reparatur des Wechslerkabels. OT: ICAO EDBY, 15/33, 900x50 Gras
  6. Reicht nicht das EPC?Elektronikeinheiten 9-5 II.pdf
  7. https://schwedenteile.de/p/29611/rueckspiegel-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-13310207.html https://schwedenteile.de/p/29614/rueckspiegel-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-13310210.html Außenrückspiegel 9-5 II.pdf
  8. thadi05 hat auf Nase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe im EPC nur den Ausgleichsbehälter mit und ohne Sensor gefunden. Die Kabelbäume sind alle gleich, natürlich angepasst auf die Motorvariante (Sauger oder Turbo). Der Stecker sollte also da sein und in diesen kommt dann die Brücke.
  9. Wo ist denn Richtung Harz? Gibt es einen Link dorthin?
  10. Laut EPC passt der Deckel von 1994-1998. Die Verriegelung (Riegel) sind ab 1997. Es ist aber eigentlich alles austauschbar. Hatte mir dein Cab in Bützow jetzt nicht angeschaut, aber das können wir hier vor Ort gerne nachholen.
  11. Ich habe hier noch einen Verdeckdeckel mit Innenleben und Motor in schwarz rumstehen, ich braucht damals nur die "Ohren" für ein anferes Cab zur Reparatur.
  12. Es muss zweimal gebrückt werden. Hauptrelais brücken schaltet die +30 an das Pumpenrelais, Pumpenrelais brücken schaltet dann die +30 vom Hauptrelais an die Pumpe.
  13. Das mit dem Messen der Spannung an Relais oder Pumpe gestaltet sich etwas schwieriger. Nur wenn die Zündung für mehr als 15 Min ausgeschaltet war aktiviert die Trionic5 nach dem Einschalten der Zündung das Pumpenrelais und die Pumpe für 2 Sek. Danach kannst du weder am Relais noch an der Pumpe etwas messen. Anbei eine Beschreibung aus dem WIS für die T5 (sollte in dem 98er 9-3 verbaut sein). Zu dem Schaltbild auf Seite 4: 22a Sicherungszentrale Armaturenbrett 102 Relais Kraftstoffpumpe 229 Hauptrelais Motorsteuerung 430 Trionic 5 501 Sicherungszentrale Maxisicherungen Motorraum Kraftstoffpumpenrelais.pdf Benzinpumpe.pdf
  14. Auch von den "Nordlichtern" ein riesengroßes Dankeschön für diese tolle Ausfahrt. Besonders der zweite Teil der Strecke und die vielen Gespräche haben uns wieder sehr gut gefallen. Nachdem wir um Köln herum ca. eine Stunde vertrödelt hatten sind wir danach in gewohnten 4,5 Stunden heil zu Hause gelandet.
  15. Bringe mir das Teil einfach mal vorbei (mit oder ohne Auto). Dann löten wir das mal nach und messen es mal durch. Von der Anschlussstelle Jarmen/Gützkow sind es ca. 10 Min zu uns Richtung HGW. Bei Bedarf gibt es die Adresse per Unterhaltung.
  16. Vielen Dank für die wieder mal tolle Organisation. Eine Frage an die Orga habe ich aber noch (vielleicht für andere TeilnehmerInnen auch interessant): Findet das gemeinsame Abendessen in RLP oder NRW statt? Hintergrund ist, das ein negativer PoC-Test in NRW 48 Stunden gültig ist und in RLP nur 24 Stunden.
  17. http://www.saabclub.lu/?page_id=7190
  18. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    anbei das Schaltbild zum Stromlauf von der Sicherung über die beiden Schalter zur Trionic. Auch der von bantansai in #10 genannte Kontakt ist eingezeichnet. Schalter Tempomat 9-5.pdf
  19. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da zumindest der Bremslichtschalter mit dem 900 II austauschbar ist kann er auch aus seiner Halterung rutschen
  20. Dabei ! Wir sind zu viert (+ Hund?) dabei, vorzugsweise mit CV. Bierbrote und Buttermilchkuchen wie gehabt. dann bis Samstag
  21. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremspedal: 1x Bremse und 1x Tempomat Kupplungspedal: 1x Tempomat (natürlich nur beim Schalter) elektr. Ausrüstung.pdf
  22. Bei unserem 9-5 war die Dichtung nach 1000km durch. Die Werkstatt hatte nach der großen Kettenkur die alten Stehbolzen verwendet und die hatten sich gelöst. Leistungsverlust gibt es eigentlich nicht, dazu ist der Spalt zu klein. Aber das Geräusch nervt mit der Zeit und wird lauter.
  23. Die Dichtung muss über die Stehbolzen im Lader geschoben werden, darum die drei cm. Beim 9-5 konnte ich die Stehbolzen nach oben rausdrehen, Dichtung einschieben und neue Stehbolzen verbauen. Beim 9000 ist es nach oben im eingebauten Zustand zu eng.
  24. siehe bei #28: "...Angesichts der weiter unklaren Corona-Lage werden wir die PKW- und Teilnehmeranzahl auf max. 30 Fahrzeuge sowie 40 Personen begrenzen. Die Berücksichtigung erfolgt nach dem "firstcomefirstserve" Prinzip. Jeder Teilnehmer muss gesund und vollständig geimpft sein (alternativ negativer Test eines Testzentrums, max. 48 Stunden alt). Sollte es neue Auflagen seitens der Länder NRW und Rheinland-Pfalz geben, müssen wir selbstverständlich darauf reagieren. ..."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.