Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Abgebildet auf den Fotos ist ein Automatikmodell, inseriert ein Schalter. Passt nicht zusammen.
  2. thadi05 hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Alle "Hersteller Originalteile" sind im EAC (Electronic Accessories Catalogue) gelistet. Das übersetze ich immer noch mit elektronischer ZUBEHÖR Katalog. Soll hier jetzt aber reichen und geben weiter Hilfe zur Fehlersuche.
  3. thadi05 hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Tempomat gab es als Extraausstattung von Saab, manche nennen es Zubehör. Unterschiedliche Nummern gab es über die Modelljahre und die unterschiedliche Länge des Bowdenzuges bei 9k und 900II/9-3I. Hatte bis jetzt noch keine Nummer die nicht passte.
  4. Von 96 bis 98 sollte alles baugleich sein. Die früheren Versionen hatten noch nicht die Funktion die hinteren Scheiben beim Verdeckschließen etwas abzusenken.
  5. thadi05 hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Fehlersuche ist für 900 II und 9-3 I im WIS beschrieben. Die Tempomaten sind von 94 bis 03 baugleich. Anbei eine Fehlersuche für den 9k.Fehlersuche Tempomat 400130563.pdf
  6. Habe gerade gesehen dass du ein Steuergerät suchst. Die Geräte gibt es zuhauf für ca. 50 EUR in der Bucht, teilweise aus England oder USA. WICHTIG!!! Es ist unbedingt erforderlich das TSAS in deinem Fahrzeug mit einem Tech2 zu programmieren. Ansonsten riskierst du verzogene Segmente oder eine zerbrochene Heckscheibe.
  7. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist jetzt vielleicht etwas OT. Für den 9-5 gibt es vorne serienmäßig sogenannte 15" (288mm) oder 16" (308mm) Bremsen. Bei den Bremsen sind identische Bremssättel (ATE) und Beläge verbaut. Der einzige Unterschied ist das die Bremsbeläge ca. 10mm weiter aussen auf die Bremsscheibe greifen. Einen großen Unterschied in der Bremsleistung erwarte ich da keinesfalls, evtl. setzt das Fading minimal später ein. Hinten kann ich mir durch die größeren und innenbelüfteten Scheiben eine bessere Wirkung schon eher vorstellen.
  8. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Pauschal kann ich das nicht sagen. Für den 9000 war ich mit Laptop und EPC sowie Tech2 bei der DEKRA. Der 9000 sollte von 170PS (LPT) auf 200PS (FPT) eingetragen werden. Fahrzeugscheinkopie von einem FPT hatte ich sowie Fotos vom Tech2 mit Nummern von der ECU und ABS. Anhand EPC hat der Prüfer dann das Bremssystem von LPT und FPT verglichen. Da alles baugleich ist, wurde dann die höhere Leistung und Vmax eingetragen. Umschlüsselung ist nicht möglich. Das sollte für den 900/9-3 (YS3D) ebenso möglich sein. Wäre dann von B204L auf B204R. TSN wären 393 für die Limos und 394 für das Cabrio
  9. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Partnummer 5171491; 200PS; 283Nm; Garrett T25 mit 0,95bar max. Ladedruck; MJ 1999 Ist Original Saab Software und ist in der T5-Suite verfügbar. Kann auf jede Trionic 5.5 ECU (20MHz) geflasht werden.
  10. thadi05 hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    1997 Anni 2,3 Automat Ex-LPT. Ist uns 1997 mit 280.000 km zugelaufen. Originalconfig + APC + eigene Software (225PS, 325Nm von 2250rpm - 4000rpm) seit 285.000 km. ATF-Wechsel inkl. Filter jährlich, aktuell 320.000 km. Keine Auffälligkeiten und wirklich kaum merkbare Schaltvorgänge (keine Kickdowns unter Volllast und keine "Kavalierstarts").
  11. Bis jetzt habe ich in der Suite immer die Codes Original eingetragen und mit CombiAdapter geschrieben, wenn die Software nicht gesperrt war. Verheiraten mit Tech2 wäre auch kein Problem. Was sollte ich denn anpassen um einen Dauerbetrieb im 2,0er zu bewerkstelligen?
  12. MoinMoin, beim Gebrauchtteilehändler aus Raesfeld habe ich diese Steuergerät gefunden. Kennt jemand diese Software und ist sie wirklich für die 2,0l und 2,3l Motoren verwendbar? Die Daten sind mit 235PS/390 Nm. Leistungsgesteigert und verbrauchsotimiert ausgewiesen, wobei das wohl mit dem 2,3er erreicht wird. Sonst habe ich zu der Software nichts gefunden.
  13. Auch von uns ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und ganz besonders die Orga. Für splche Tage lohnen sich die Km immer wieder. Wir sind am Montagmorgen nach 5 stündiger Fahrt heil wieder gelandet. Uta & Thomas
  14. thadi05 hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 9000
    ??? HSN/TSN: 9116/371 Achslast vorne: 1060kg Achslast hinten: 980 kg
  15. thadi05 hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motorcodes und Baureihe B258: 2,5l; 900II 2,5l (Opel C25XE) B308C: 3,0l; 9000 (Opel X30XE) B308D: 3,0l; 9-3 (wurde nicht bestückt) B308E: 3,0l; 9-5
  16. Diebstahlschutz: Es macht wenig Sinn eine abschließbare Rücksitzlehne zu haben wenn ich mit Knopfdruck an den Kofferraum komme. Daher ist bei offenem Dach die FB oder Zündschlüssel zwingend erforderlich. btw. gab es bezüglich der drei Huptöne von Saab ein technical bulletin: Da der Kofferraum beim CV nicht selbsttätig wieder verriegelt und auch keine Anzeige vorhanden ist kann die Kofferraumbeleuchtung die Batterie leerziehen. Darum sollte der Nutzer durch mehrere Töne über die Öffnung des Kofferraums informiert werden. doc10658.pdf
  17. Die Anzahl der Huptöne beim Kofferraumöffnen ist mit Tech2 programmierbar. Der Türtaster beim Cabrio funktioniert nur mit geschlossenem (beide Mikroschalter im Scheibenrahmen aktiviert) Verdeck oder mit Zündung an.
  18. thadi05 hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Die Elektronikeinheit (Aktuator) sitzt an der Rückseite des Batteriekastens. Ist ein silberner Kasten mit schwarzem Plastikdeckel. Von dort geht ein Bowdenzug zur Drosselklappe.
  19. Neu Name/Nickename:.............Teilnehmer ...........Anzahl Abendessen:........Fahrzeug/Modell: 1. deutsche ba..........................1.................................1.................................900 Tu 2. UZ900...................................2.................................1.................................900 Tu Cabrio 3. Jevo......................................1.................................1.................................900 GLs 4. AeroCV.................................2.................................1.................................900 Aero Cabrio 5. GL_9-3.................................1.................................1.................................9-3(1) 6. schwarzwitti.........................2..…...........................2..................................9-3 II SC (9-5) 7. brose…............................…2…..........................…2…..............................9-3 II Cabrio 8. Ronja 900............................2..................................0.................................900 i 16V - ohne Cafe-Pause 9. youngsaab1.........................2..................................2.................................900 I Cabrio 10. Obenohne..........................1..................................1.................................9-3 I Cabrio 11. Meki.................................. 2...................................2................................95 od. 96 12. kaufnix...............................1...................................1................................9-3 CV od. 9-5 SC 13. Hägar9009000...................2..................................2.................................952 Aero 14. Kurti...................................1...................................1................................je nach Wetter 15. andres65...........................2....................................2...............................9K 16. 900turbo2...........................2...................................2...............................900 S Cabrio 17. Geldner...............................2...................................2...............................90 18. Solros.........….....…...........1…....……….................1…..........................900 Cabrio 19. meye 900 …........................2...................................2.......…...................je nach Wetter, CV oder Coupé 20. MikeKöln.............................2....................................2..............................900 21. Knut....................................1....................................1...............................900 Turbo 16S 22. bernd..................................1................................... 0...............................900 Tu 23. atur.....................................2,5.................................2,5............................9000
  20. thadi05 hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im Anhang ein Dok was Saab zu den Geräuschen geschrieben hat. Bei unserem B205 hat es nach Turboladertausch ca. 50km Fahrstrecke gedauert bis das Tackern verschwunden war. hydraulische Ventilstössel.pdf
  21. thadi05 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    doc14818.pdf
  22. thadi05 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Original war mal Saab 1890 oder Texaco 4634 in der Lenkung. Gewechselt wurde dann auf Pentosin CHF 11S und ab 1997 pentosin CHF 202. Saab 900 M97 ab Fahrgestellnummer V2022750, Saab 9000 M97 ab Fahrgestellnummer V1014202, Saab 900 Cabriolet M96 ab Fahrgestellnummer DT7003151, Saab 9-5, Auch für Hydrauliksystem Saab 9-3 CV (9440). CHF 11S und CHF 202 sind mischbar, werden jetzt von Fuchs unter dem Namen Titan vertrieben. Vor dem Umölen auf 11S oder 202 Lenksystem unbedingt spülen.
  23. thadi05 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welches Modell und welches Baujahr? Für den 900 I bist du im falschen Unterforum gelandet.
  24. B1605 ist eigentlich kein Fehlerng900cv top diagnosis and troubleshooting.pdf
  25. Mal die Microschalter im Scheibenrahmen oben prüfen. Das Dach vorne etwas anheben und dann versuchen elektrisch zu schließen. Die ACC wird auch durch das Dach gesteuert, d.h. sobald die Microschalter im Scheibenrahmen schließen geht die AC in Umluftbetrieb selbst wenn sie ausgeschaltet war, sonst geht sie von Econ in AC Betrieb. Display springt von numerisch auf Temperaturanzeige. Wenn die Schalter im Scheibenrahmen zu früh schließen ist eine Dachbewegung nicht mehr möglich, sollte aber auch eine Meldung im SID erscheinen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.