
Alle Beiträge von thadi05
-
Vom fernen Osten in den hohen Norden: 9-3 2.0T
Bei Aeroworld haben sie z.Z. vier 205R Motoren zu je knapp 600 Euronen im Bestand: https://www.aero-world-germany.de/ersatzteile-saab-9-3-technik/ Werkstattliste anbei: https://www.aero-world-germany.de/partner-werkstatt/ Ein Transport deines 9-3 in den Pott sollte sich finden lassen.
-
Turbonadel geht nicht mehr
Das passt nicht zu der Anzeige der Turbonadel. Ist eventuell die Wastegatedose gemeint? Die soll auf 0,4 bar GLD eingestellt sein. Das passt dann zur Aussage mit der Bühne. Bypassventil siehe #15. Wenn du vorm Saab stehst kannst du es direkt ausbauen ohne Bühne, zwei Schlauchschellen und ein Unterdruckschlauch.
-
Turbonadel geht nicht mehr
Wenn er bis zu den Bolzen gefüllt ist, ist die Lampe aus. Bei entsprechender Beschleunigung geht sie dann an. Wenn sie nicht angeht ist es zu wenig Drehmoment :-) Die Anzeige finde ich aber durchaus auch in Ordnung.
-
Alles zum TCS
Hatte ich schon und hat definitiv geholfen beim Einstieg. Im Hinterkopf haben das es für ABS Mark II ist.
- Alles zum TCS
-
Alles zum TCS
Räder abbremsen nur bei manuellem Getriebe. Automatikmodelle haben ein zusätzliches ASR-Modul (AntiSlip) und steuern den Kickdown-Zug. Ab 1996 listet das EPC das ETS nur noch für den 6 Zylinder.
-
Turbonadel geht nicht mehr
Lämpchen ist doch nur Wischwasser. Wir haben mit X-Parts gute Erfahrungen gemacht, wie gesagt die geschlossene Variante.
-
Verdeckeinbau
per PN gesendet
-
Alles zum TCS
Werbefilm von 89? https://www.youtube.com/watch?v=MO4lIEf8v4o
-
Alles zum TCS
Nur positive Antworten, kann ja soo schlecht nicht sein. Ich musste mich allerdings auch erst einlesen bevor ich dran gearbeitet habe.
-
Alles zum TCS
Wer hat denn überhaupt noch TCS im Einsatz und keine Probleme bzw. Probleme damit?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jeder Verkäufer kann ja erstmal einen Preis in den Raum stellen. Bei Zustand 3 bis 4 und Kauf zum Gebrauch würde ich 100 EUR pro Monat HU ansetzen. Bei Fahrzeugen zum Wegstellen, Restaurieren und Zustand 2 würde ich sowieso ein einfaches Gutachten erstellen lassen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der hier war durch das Auslagern der TCS-Threads rausgefallen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-hirsch-automat-lpg/1256540045-216-9540
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
War aber trotz 9-3I noch der 204 Motor (Büroklammer mit OP-Besteck).
-
Alles zum TCS
Ist ein wenig OT Sherlock Holmes hilft natürlich beim kombinieren, ich behebe erst Fehler der Motorsteuereung, dann ABS-Fehler, und zum Schluß dann ETS/TCS-Fehler. ISAT Befehlscodes werden im Tech2 im Klartext zum aktivieren angezeigt (siehe Beispiel in #8340). Der letzte Patient hatte folgende Wehwehchen und wurde geheilt entlassen: YS3CD55M6M1... DI/ APC (137008611) 429B0 ständig LH 2.4.2 (Bosch 0280000910) 22452 24221 zeitweilig 25772 ETS (4022653) 24291 25721 25771 77594 Vielleicht sollten wir bei Interesse für alle TCSler in Technik Allgemein einen Thread fortführen oder neu eröffnen OT Ende
-
Alles zum TCS
Die Fehler liefert das Tech genauso und den Rest schreibe ich auch schon mal um bzw. übersetze aus dem englischen. z.B. Kalibrierung SAAB 9000 MJ91 TCS_ETS Kalibrierung.pdf
-
Alles zum TCS
Mit viel Zeit und Spaß an der Freud' sehe ich da für mich kein Problem. Das WHB 2.5 ist da sehr detailliert und es ist alles mit Tech2 auslesbar und programmierbar. Hier noch einer aus dem hohen Nordosten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-hirsch-automat-lpg/1256540045-216-9540
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Threads und Erfahrungen: https://www.saab-cars.de/threads/gm-tech2-saab-kaufen-aus-asien.54275/ Shop-Empfehlung http://www.obd2shop.co.uk/search/?q=TECH2&DirID= Lieber ein zwei PCMCIA-Karten mehr kaufen. Software (deutsch) mache ich drauf.
-
Automatikgetriebe - Fragen zum Schaltverhalten
Klar ist das verknüpft, hat aber bei quasi Standgas keine Auswirkung auf die Schaltpunkte (mein B234 FPT mit Opamatik schaltet bei Minimalgaspedalstellung bei ca. 62/63 KM/H laut Tachometer in die vierte Fahrstufe). Beim Betätigen des Gaspedals kommt die Einstellung natürlich zum tragen. Sollte die Automatik tatsächlich zu früh hochschalten sind die O-Ringe im Fliekraftregler verschlissen.
-
Automatikgetriebe - Fragen zum Schaltverhalten
Eine Idee wäre noch den Fliehkraftregler auszubauen, zu reinigen und mit einem Satz neuer O-Ringe und Metalldichtungen zu versehen. Dann passen die vorgesehenen Schaltpunkte wieder und die Automatik schaltet seidenweich. ATF wechsel inklusive Filter wird jährlich gemacht, unabhängig von der Fahrleistung.
-
Automatikgetriebe - Fragen zum Schaltverhalten
Der Kickdown läßt sich in Grenzen einstellen, die Schaltstufen nicht. Ein dreistufiger Fliehkraftregler (im 2,3T) verbaut setzt die Drehzahl in Hydraulikdruck um, der Druck bestimmt dann die Fahrstufe. Schaltpunkte bei geringer Gaszufuhr: 1 nach 2: 19-25 km/h 2 nach 3: 40-50 km/h 3 nach 4: 58-75 km/h Geschwindigkeit pro 1000 U/min 1: 11,6 km/h 2: 21,3 km/h 3: 30,0 km/h 4: 40,4 km/h
-
Turbonadel geht nicht mehr
Natürlich hat Forge auch geschlossene Ventile, wahlweise in unscheinbarem Schwarz (ab ca. 130 EUR). Vorteil bei Forge und X-parts ist die leicht zu reinigende Kolbensteuerung anstatt Gummimembran wie beim Bosch Original.
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Das TM320 arbeitet mit dem DV3200 zusammen und jetzt das große ABER: Die aktuellste DVD-Version ist von 2016 und unterstützt kein TMC mehr. Die Sender werden zwar gefunden und das TMC Symbol erscheint, jedoch werden keine Meldungen und Empfehlungen mehr generiert.
-
Turbonadel geht nicht mehr
Vom 900 ab 1990 bis zum 9-3 bis 2003 haben alle Bypassventile die selbe Nummer.
-
Turbonadel geht nicht mehr
Forge ist natürlich der Mercedes unter den Ventilen, leider auch beim Preis. Da der 9000 ja per Map-Sensor regelt und nicht die Luftmasse rechnet kann man natürlich Abblasen (wer das Geräusch mag). Ich halte die Luft lieber im System und habe bei X-Parts bstellt: https://www.x-parts.de/Blow-Off-Ventil/Blow-Off-Turbo-Benziner/Schubumluft-Ventil-25-mm-Pop-Off-Typ-1-CHROM::2513203.html