Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. thadi05 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich verstehen, bei unserer gemeinsamen Rückfahrt von Dinslaken nach Rostock letztes Jahr trat er nur positiv in Erscheinung.
  2. thadi05 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie gesagt, nur das Umprogrammieren des Steuergeräts auf Original Saab-Software. Im Prinzip also aus den "E" Motoren "L" Motoren machen. Je nach Motor wird natürlich ein APC-Ventil benötigt. Mir ist wichtig das die leistungsgesteigerten Modelle mit der gleichen Fahrwerksgeometrie und Bremsanlage von Saab geliefert wurden. Edit: Natürlich Plug'nPlay, Daten der VIN/Wegfahrsperre werden im neuen Steuergerät hinterlegt.
  3. thadi05 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Hirsche und Trolle haben einen entscheidenden Vorteil: Die Software ist zugelassen und geprüft, mithin eintragungsfähig. Ich kann aus jedem Trionic-Motor mehr Leistung rausholen, aber was ist mit der Sicherheit (Fahrwerksstabilität, Bremsleistung etc.)? Ich begnüge mich daher mit Software die für das jeweilige Modell von Saab vorgesehen war. Also z.B. 9k FPT mit 200PS aus einem 2,3er LPT oder für den B205E (150PS) das Werkstuning auf 185PS. Einhergehend ist immer ein höheres Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl. Es lässt sich sehr schaltfaul fahren bzw. die Automaten schalten nicht mehr so oft zurück. Für einen Überholvorgang bei 80 bis 130 ist es mehr als ausreichend. Das Update der Software gibt es bei mir im Übrigen gegen Hin- und Rückporto.
  4. Umbau eines 9k von LPT (170PS) auf FPT (200PS): Kopie eines FPT wird anerkannt. Verbautes APC und Steuergerät wird mittels Tech2 und EPC verifiziert. Eintragung durch die DEKRA ohne Probleme. Also wird das regional sehr unterschiedlich gehandhabt. Ein Vorsprechen beim Prüfer empfiehlt sich in jedem Falle.
  5. Gibt es mittlerweile eine Erfolgsmeldung?
  6. thadi05 hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die beiden letztgenannten 3.0er würde ich wohl auch kaufen, aber einen mit unbekannter Herkunft und Fahrweise? Ohne den Kopf abzunehmen wird wohl niemand eine Aussage über den Zustand machen können. Kann gutgehen, muss aber nicht. Ist wie mit dem Öl- und Kettenproblem der alten Benziner.
  7. thadi05 hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast PN zum Ausbau
  8. Link zur Liste: https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
  9. thadi05 hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe gestern den hier verbaut, funktioniert wieder. https://www.amazon.de/gp/product/B01N2I64OQ/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Um die Verkabelung zu kontrollieren würde ich auf jeden Fall die obere Hülle des Stoßfängers entfernen, vier Schrauben von unten lösen und mit etwas Knicken und Wackeln die Hülle abziehen. In diesem Zusammenhang ist es eine gute Idee einmal das Dichtungsgummi der Kofferraumklappe abzuziehen und nach Rost zu schauen. Ein paar Stellen habe ich bei unserem gefunden und mit Owatrol behandelt.
  10. thadi05 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles korrekt, aber das WIS schreibt eine Überprüfung mit /TIS/SPS vor nachdem ein anderes Steuergerät in das Fahrzeug gesetzt wurde. Bei den 4-Gang Varianten denke ich aber auch das zwingend das passende Steuergerät zum Motortyp genommen werden muss. Das WIS ist an der Stelle nicht sehr genau.
  11. thadi05 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, mit TIS per Tech2 aktualisiert, allerdings befinden sich die "Downloads" schon in der Datenbank des TIS. Fahrzeug: Saab 9-5 SC 2.0t mit Sentronic, VIN siehe Screenshot TIS-Version: TIS2Web Release April 2010 (20100504001/577) GM Common Download DB Version 38.01 (Version = 3801) Updates wurden für Trionic, ACC und TCM angeboten. Updates durchgeführt wurden für ACC und TCM, Trionic Update wurde vom Programm abgebrochen da Software nicht erkannt wurde. Der Saab hat das Werksupdate des 2.0t auf 185PS/280Nm auf der Trionic, diese Software ist nicht im SPS hinterlegt. Mit Opel-TIS und Tech2 bekomme ich auch für einen 2009er Corsa 1,2 Ecopower Updates angeboten. Ob es TCM-Updates für die 4-Gang-Automaten bis 2001 gab vermag ich nicht zu beantworten, da für jeden Motortyp ein anderes Steuergerät genutzt wurde.
  12. thadi05 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast PN bzgl. Austausch, SPS-Programmierung und Adaption des Steuergeräts. Welcher Saab-Händler ist das, der dir bei Übergabe des Steuergerätes die grundlegendste Handlungsweise nicht mitgibt? Zeige ihm mal die drei Ausdrucke, sollte er was mit anfangen können.
  13. thadi05 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Als 9k Fahrer interressiert das echt nicht, die 4HP18Q schaltet ja auch rein mechanisch. Interressant wird es nach Austausch der ECU ohne SPS Programmierung auf das Fahrzeug. Spätestens dann wenn sich der Wandler oder das Getriebe aufgrund falscher Drehmomentangaben in der Software verabschiedet. OT: Da du dich ja schon bei Lancia schlau gemacht hast verbaust du ja vielleicht mal ein QE Getriebe in einen der 9ks und weisst sicherlich das dann auch die Elektronik angepasst werden muss.
  14. thadi05 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die obere Nummer ist eine Teilenummer aus dem Opel-Katalog und gehört zu einem Vectra 2,2l Diesel. Passt natürlich auch in den 9-5. Leider sagt die reine Hardware der Box nichts über die enthaltene Software aus. Nach Austausch der Box muss eine Programmierung über SPS im jeweiligen Modell erfolgen. Die gültigen Saab Nummer für die 5-Gang Automaten 2002/2003 (Benzin) lautet 55352924, ab 2004 haben alle Automaten (Benzin/Diesel) die ECU 55560029 verbaut. Die Viergang Automaten bis 2001 hatten für jede Motorversion eine eigene ECU.
  15. thadi05 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Update war für ein 03er 5-Gang mit Sentronic. Habe den Laptop mit TIS gerade nicht zur Hand. Softwareversionen waren gelistet. In unserem Fall wurde die interne Zeitsteuerung angepasst um ein weicheres Schalten zu erzielen. Ausserdem wurde ein Hochdrehen des Motors beim Schalten vom 2ten in den 3ten Gang ausprogrammiert. Genaueres schaue ich nochmal im TIS nach.
  16. thadi05 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe vor ein paar Tagen fehlerbeseitigte Software auf das Steuergerät gespielt. Saab brachte im Laufe der Zeit neuere Versionen der Software. Ich habe dazu den Wagen per Tech2 mit dem TIS verbunden und dann SPS aufgerufen. Die Schritte sind dann selbsterklärend.
  17. Fernsteuerempfänger Saab-Nr. 4873964, für MJ 1998 - 2000 Ausweichempfänger Saab-Nr. 5265525, für Saab 9-3 MJ 2001 - 2003, für Saab 9-5 MJ 2001 - 2010 Im deutschen Netz z.Z. ab 49 EUR, GB etwas günstiger oder hier im Forum aus einem Schlachter? Rückgabe aushandeln falls es nicht der Empfänger ist.
  18. Empfänger kann ohne Programmierung getauscht werden, muss halt ein EU-Typ sein.
  19. Ohne Tech2 sehe ich keine Möglichkeit zu testen. Der Empfängerstecker hat drei Pins: 1: Signal, geht an das TWICE Pin 14 2: Masse, geht an das TWICE Pin 13 3: B+ (+30 von sicherung 25) Die Antenne ist im Empfänger integriert, Frequenz in der EU ist 433,92 MHz. Der Empfänger verarbeitet das codierte Signal der Handsender und gibt es über Pin1 an Pin14 des TWICE. Im TWICE sind die gültigen Sender mit Tech2 einprogrammiert. Wenn du deine PLZ mal angibst wird sich bestimmt jemand mit Tech2 finden lassen der hilft. Vorher nochmal die Batterie für ca. eine Minute abklemmen und wieder anschliessen. Dann die beiden Türen, Kofferklappe und Motorhaube schließen. Nicht abschließen. Dann mehrmals hintereinander (min. 5x) auf die Öffnen-Taste des Handsenders drücken, das Fahrzeug sollte dann blinken. Ich würde mit der Banane anfangen, die gehörte mal zur Originalausstattung. Mit dem Schlüsselsender den Vorgang wiederholen.
  20. thadi05 hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dieser Thread hat das Zeug zum Sommerlochthema. Schön das Einigkeit herrscht das dieser Motor nicht für den Normalverbraucher ist. Bei Interresse können wir ja dann im von DSspecial verlinkten Thread weiterlesen.
  21. thadi05 hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Isuzu Motor ist mit "nassen" Laufbuchsen konstruiert worden, die gänzlich von Kühlwasser umspült werden. Montage wie von Jo-Berlin beschrieben. Leider hat der Motor ein leichtes thermisches Problem, das aber für den vorgesehen Verwendungszweck bei Opel und Renault nicht ins Gewicht fiel. Leider hat Saab aufgrund der beengten Verhältnisse das externe Kühlsystem geändert und somit die Bildung von Wasserdampfblasen in der hinteren Bank begünstigt. Zum anderen wurde der Motor im 9-5 mit kürzerer Übersetzung (sportlich durch höhere Drehzahl) betrieben was die thermische Belastung nochmals maximierte. Insgesamt ist der 3.0tid ein laufruhiger Motor mit einem Drehmoment von 400Nm aus dem Drehzahlkeller heraus. In vielen Opel und Renault leistet er noch heute treu seine Dienste. Ob sich die Buchsen jetzt absenken oder deformieren ist egal, entscheidend ist die auftretende Undichtigkeit zwischen Brennraum und Kühlkreislauf mit all den Von Jo-Berlin beschriebenen Folgen.
  22. Genau, den hinteren Aschenbecher herausnehmen. Dann siehst du am Boden eine Torx-Schraube die die Abdeckung inkl. Lüftungsgitter festhält. Nach Herausdrehen der Schraube kannst du die Abdeckung nach oben wegziehen. Der Empfänger sitzt jetzt hochkant an der linken Innenseite der Konsole.
  23. Die 44.000er kam Original auf einer 10MByte Karte. Ich schreibe die 32MByte Karte mittels TIS direkt im Tech2. Fehlermeldungen gibt es nicht. Bei Bedarf könnte ich die Karten auch schreiben und zurückschicken. Ein Image hilft ja nur weiter wenn der Cardexplorer funktioniert. Der MemoryCardExplorer läuft bei mir ausschließlich unter WinXP ohne Fehlermeldungen auf einem Thinkpad T30, Opel Images lassen sich aber nicht schreiben.
  24. Der Adapter ist für Saab und Opel gleich, habe mit beiden Versionen jeweils eine Karte im Tech2 beschrieben. Eventuell ein Fehler im"Opel"-Rechner oder die serielle Schnittstelle falsch konfiguriert?
  25. TIS

    thadi05 hat auf dosemann's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke, dann werde ich die Software mal auf Scheiben brennen und sehen was passiert. Habe bis jetzt immer von Festplatte installiert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.