Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Ich halte auch nichts von diesen Aufsteck Bastellösungen und lande auch hier wieder bei maptun. Die bieten eine ordentlich angepasste Software für die Original ECU. Außerdem ist auf die Angaben Verlass, nicht umsonst hat maptun einen guten Ruf. Garantie: Wenn man es mit dem Drehmoment nicht übertreibt und ansonsten nicht digital fährt geht auch nichts kaputt. Achso: Maptun kommt für den 1,9ttid bei 210 PS und 450Nm raus.
  2. thadi05 hat auf pale015's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für den 2,3t (1998 bis 2000) bietet maptun ein reines Softwareupdate auf 235PS/380Nm an. Drehmoment gibt es dann ab 1800 Upm statt ab ca. 3000 Upm beim Softturbo. Der Preis für die Lizenz beträgt 330,96€. Das Pfandgeld für die Maptuner-X-Box zum Aufspielen der T7-Software beträgt 142,04€. Die Leihfrist ist ein Monat. https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-5/1999/23t-170-ps-1998-2000/mt5/158
  3. thadi05 hat auf pale015's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wird wohl sofort Lizenzprobleme nach sich ziehen, in englischsprachigen Foren und Trionictuning ist aber genug zu finden. Davon ab ist es ab 260PS eben nicht mehr nur mit .bin File Wechsel getan. Für 10 PS und ein paar Nm mehr braucht es zumindest einen anderen Luftfilter und ab Kat eine andere Auspuffanlage. Noch mehr PS muß man sich mit unverhältnismäßig hohen Preisen erkaufen. So zahlt man bei maptun z.b. für die 305PS Version des B235R an die 2000€. Da macht das Upgrade des B234E im 9k (170PS Ecopower) auf 245PS (Stage 1 mit dem Wizard der T5-Suite) bedeutend mehr Spaß. Hat im Übrigen für T5-APC, ECU und Combiadapter ca. 220 € gekostet.
  4. thadi05 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    Es ist kein weiterer Schalter nötig. Relais 99.pdf
  5. thadi05 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    Modell mit Airbag? Also die Sicherungszentrale unterhalb? Bei uns war es das Relais für die Scheibenwischer/Waschanlage Intervallsteuerung. Die ganze Einheit mit den Sicherungen nach vorne ziehen und dann nach unten klappen. Das Relais sitzt hinten links und hat die Teilenummer 8553463. Ich habe den Plastikkasten vom Relais abgenommen und alle Kontakte nachgelötet, seitdem macht der Wischer wieder was er soll. Front and headlight washer-wiper circuit.pdf
  6. Könntest du dann bitte die richtige Nummer posten?
  7. Ich denke mit dem 2,0l mit 185PS ist der B204L gemeint. Der wurde tatsächlich nur im 900II und 9-3I verbaut. Der 9-5 kam ab Produktionsbeginn mit den B205x und B235x Motoren. Die 185PS Version des 9-5 war ab 12/2000 der 2,3t.
  8. Wie gesagt, die sind nur mit Kraft eingeclipst und gehen schwer wieder raus. Die älteren Teile brechen normalerweise ab, ich vermute der Weichmacher ist und das Plastik spröde. Am besten an einem der Zierleiste ein breiteres Band vorsichtig unterschieben und dann bis zur ersten Klammer ziehen. Dann an beiden Enden des Bands ziehen ohne die Leiste zu verbiegen. Die Clips und Hülsen haben die in #20 genannten Nummern. Die Hülsen sind meist wiederverwendbar wenn man den Rest des Clips rausdrückt.
  9. Die Bilder und Nummern sind aus dem EPC 04.2010 und für den 9000 ab 1991. Den kompletten Auszug darf ich ja nicht einstellen
  10. Original war wohl das Plastik vorgesehen laut EPC. Teilenummern sind für die Buchse 40 96 616 und 90 87 560 für die Klemme. Bei unserem 97er Anni habe ich allerdings auch die Schraublösung aus Metall vorgefunden. Das Prinzip mit Plastik kenne ich vom 9-3I. Da geht es nicht immer zerstörungsfrei und ich habe mir einen Vorrat von den Plastikteilchen besorgt.
  11. thadi05 hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    MJ98(W) und MJ99(Y) außer Übersee sind nicht OBD2 fähig. MJ2000(Y) B205E ist nicht OBD2 fähig. B235E/R haben die T7 LEV und können ausgelesen werden. Diese Modelle haben zwei Lambdasonden und mit Tech2 kann der Kat geprüft werden. B308E bis -039999 außer Übersee ist nicht OBD2 fähig. B308E ab -400000 hat die T7 LEV siehe oben. MJ2001(1) sind alle T7 OBD2 fähig. Es kommt also auf Jahr, Motortyp und Seriennummer an, was möglich ist.
  12. thadi05 hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    Laut VIN ein Modelljahr 1999, gebaut vor den Werksferien 1999. Gestern war ich an einem mit Zulassung 10/99 dran, das war schon ein Modelljahr 2000 (VIN Y). Mit zwei verschiedenen Baumarkt Scannern gab es keinen Zugriff auf gespeicherte Fehler. Das ABS Steuergerät ist defekt gewesen. Erst nach löschen aller Fehler mit Tech2 konnte immerhin zur TRIONIC verbunden werden.
  13. Hallo an den Stammtisch Bodensee. Kennt zufällig jemand den Händler Zimmermann in Friedrichshafen? Wenn ja, ist er verlässlich und vertrauenswürdig? Leider können wir nicht mal eben von der östlichen Ostsee zum Bodensee huschen. Der Zimmermann hat ein paar alte 9-5 Kombis aus der Schweiz geholt und mit neuer HU und deutschen Papieren versorgt.
  14. thadi05 hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich hoffe er läuft wieder? Neuigkeiten?
  15. thadi05 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Dann viel Spaß beim aufhübschen, kommen ja immer wieder beneidenswerte Qualitäts- und Farbkombis bei raus.
  16. thadi05 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    ??? Kabelwackler oder sowas tippe ich dann mal
  17. thadi05 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Moin, Was wird kalibriert? Und wo finde ich etwas dazu? Ich habe nach Einbau noch nie kalibriert. Aber ich lerne ja gerne immer wieder dazu.
  18. thadi05 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Die Einheit als solches kann auch vom 900 (1994-98) oder 9-3 (B2x4) genommen werden. Der Seilzug muss vom 9000 genommen werden. Teilenummer Elektronik 5038823, Teilenummer Seilzug 5041280. Anbei noch eine Diagnoseanleitung für den Tempomaten, analog zum WIS für 900/9-3. Mangels WHB Tempomat ist mir nicht bekannt, ob die Anleitung dort vorhanden ist. Die Pedalschalter sind normalerweise selbsteinstellend, vor Einbau in die äußerste Rastung bringen. Bei Pedalbetätigung wird der Schalter passend verstellt. Diagnose Tempomat 9000 (1995-98).pdf Cruise control circuit.pdf
  19. Saab 9000 MJ 1994-98 WHB I Service Seite 40 (Auslieferungsservice): Schraube 1 lösen und mit 40Nm anziehen. Alle Schrauben in der angegebenen Reihenfolge ebenso. Schraube 1 mit 60Nm anziehen. Alle Schrauben in der angegebenen Reihenfolge ebenso. Schraube 1 um weitere 90 Grad festziehen. Alle Schrauben in der angegebenen Reihenfolge ebenso. Ich glaube nicht das sich an irgendeinem unserer drei B234 Motoren auch nur eine Schraube rührt wenn ich mit 60Nm Drehmoment da ran gehe, der Schlüssel würde sofort knacken. Es sei denn bei dem Prozedere wurde eine Schraube übersehen.
  20. thadi05 hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nochmal zu den Motoren der 9-5 NGs: "Die Trionic war bis zum Ende ein Alleinstellungsmerkmal für Saab. Zuletzt im BioPower Concept zeigte sie Potential. Ein normaler Saab 9-5 2.3t, im Benzinbetrieb nur 185 PS stark, leistete mit E85 betankt mehr als 200 PS. Tuning durch intelligentes Motormanagement. Der 9-5 Nachfolger konnte das nicht. Die Weiterentwicklung der Trionic war durch GM nicht mehr gewollt. Der neue Eigentümer Spyker hätte so oder so dafür kein Geld gehabt. Eine verpasste Chance, mal wieder. Unter der Haube der neuen Saab 9-5 Serie befindet sich nur noch Robert Bosch, kein intelligenter Schwede mehr. Ob wir jemals wieder einen Trionic gesteuerten neuen Saab sehen werden ist unwahrscheinlich. 20 Jahre Innovation sind zu einem Ende gekommen, zumindest in diesem Bereich." Quelle: http://saab-youngtimer.de/2015/05/03/saab-trionic/ abgerufen am 15.04.18 um22:10h
  21. thadi05 hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die Expertise mag ich Lafrentz natürlich nicht absprechen, hatten ja seinerzeit auch ein paar Sportkombis zulassungsfertig gemacht. Aber die Ecotec II Motoren liefen alle bei Opel in Kaiserslautern vom Band, der V6 bei Holden in Australien. Die Motorprobleme bekommt also jeder Opelaner in den Griff denn vom Insignia A liefen dann doch ein paar mehr Exemplare vom Band als vom 9-5, Buick oder Cadillac.
  22. thadi05 hat auf TTL's Thema geantwortet in 9000
    790,00 EUR https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/edelstahl-auspuffanlage-saab-9000-cs-turbo-ab-1995-mit-tuev-abe/786735420-223-7424
  23. thadi05 hat auf TTL's Thema geantwortet in 9000
    Bitte einmal mehr Infos oder einen Link, gern auch per PN.
  24. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit dem K 409 Adapter (http://www.autodia.de/produkte/autodia-k409/technische-daten) und der Motronic-Suite (http://www.saabsportugal.com/suites/Motronic.msi) geht das Auslesen und Anzeigen der Daten. Fehler löschen geht nicht, da greift die Stromlos Methode. Den Adapter habe ich für 9,95 € aus der Bucht geholt. OT: Die komplette Software rund um Trionic und Motronic ist jetzt bei den SAAB-Freunden Portugals verfügbar: http://www.saabsportugal.com/en/suites.php
  25. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja genau, sind die Codes und wie gesagt beim 2,3er ersetzt der Tritt aufs Gaspedal (bei stehendem Motor) den Kurzschlußdraht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.