Zum Inhalt springen

Mahathma

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mahathma

  1. Mahathma hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wenn du den Stopfen öffnest, besorg dir vorsichtshalber noch 'nen O-Ring:
  2. Mahathma hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch wenn das jetzt doch schon was von Stammtisch hat, so finde ich es nicht falsch gerade hier im Technik-/Schrauberbereich auf solche Sachen aufmerksam zu machen. Schaden kann das nix.
  3. Mahathma hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok. Hebebühne habe ich auch keine. Nächstes Jahr wollte ich der Garage ein neues Dach verpassen, dann könnte zumiondest eine kleine hinein. Und was die "Sicherheitsschuhe" betrifft: Gerade unter dem Auto hervorgekrochen, weil ich ein paar Sachen fotografieren wollte. Dann versehentlich nochmal auf den Auslöser gekommen Und ja, ich bin tatsächlich mal auf die selten dämliche Idee gekommen mit den Dingern an den Füßen "mal schnell was anzuschweißen". Die sammeln ganz perfekt die Schweißspritzer, was zu dezenten Schmerzen und strengem Geruch führt . Kann ich nicht empfehlen Natürlich habe ich noch ein paar "echte" Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen. Die würde ich auch allen ans Herz legen, die irgend etwas am Auto machen, was über Kontrolle des Ölstands, Birnchen wechseln etc. hinausgeht. Nicht, dass jetzt irgendwelche Leute hier lesen und meinen...
  4. Mahathma hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde da einfach mal eine (oder mehrere, natürlich nacheinander) KW-Lager aufmachen. Dann hat man ja die belastete Seite des Lagers in der Hand und kann die genau ansehen. Je nach dem entscheiden, wie man weiter vorgeht. Kenne es halt so, dass bei vielen Motoren die Pleuellager zuerst aufgeben, weil die viel kleiner sind und damit weniger Fläche haben. Zum Thema Turboladertausch: Wer da beim B2x5 irgend etwas zu meckern hat, der sollte mal aus Therapiegründen bei einem VW T4 mit Fünfzylinderdiesel den Lader wechseln. Wollte das damals aus guten Gründen einer Werkstatt überlassen. Nur haben mir die meisten "durch die Blumen" klar gemacht, dass die wenig Lust darauf hatten. Die anderen haben Tarife aufgerufen, die mir schlicht die Schuhe ausgezogen haben. Nach getaner Arbeit (mehrere Tage!) war mir auch klar warum. Naja, es hat meine Einstellung zu VAG nachhaltig beeinflusst. Und die zu Saab erheblich verbessert
  5. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Austausch des Steuergeräts. Also von einem ABS-Block abgebaut und an den in meinem angebaut. Das Steuergerät wurde scheinbar schon einmal instand gesetzt. Der "Wackler" dürfte also nicht mehr so schnell auftreten. Das alte Steuergerät ist alledings bei einer Reparaturbude. Die wollen das erstmal prüfen. Kann das deshalb zurück beordern.
  6. Gut, dann macht das keinen Sinn. Meinte den 9-5, weil der eine Trionic hat. Das 902 CV ist ja ein Sauger mit Motronic. Bringt uns also nicht weiter.
  7. Stimmt natürlich auch wieder... Aber wenn die Trionic tatsächlich den Tanklevel mit einbeziehen würde, dann wär's klar, dass die mit der Gasanlage aus dem Tritt kommt. Könnte ja mal bei meinem Dicken den Stecker für den Tankgeber abziehen und dann beobahten was das SiD in Sachen Verbrauch und Reichweite sagt. Edit: der hat keine Gasanlage. Nur so als Experiment, wie der Verbrauch berechnet wird.
  8. Müsste man wissen wo der TE herkommt...
  9. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der 9-5 rollt wieder. Bin jetzt nur eine kurze Testrunde gefahren, aber denke mal, das Steuergerät war's wohl (Wenn nicht melde ich mich hier wieder, was ich nicht glaube). Was noch zu sagen bleibt: Dickes Lob an die Saab-Gemeinschaft. Egal ob es mal um Technik, Teile, Hilfestellung usw. geht oder eine der wunderbaren Veranstaltungen. Das macht richtig Spaß
  10. Hm. Turbo hat doch Trionic? Kenne es so, dass die Motronic das über Einspritzzeiten und Tachosignal berechnet. Und wenn sich die Gasanlage die Zeiten über die Motronic holt, passt das bei der so ungefähr.
  11. Mahathma hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht hilft dir ein WIS-online weiter. Ansonsten hast du wohl herausgefunden was mit deinem 9-5 los ist. Laderschaden ist definitiv nicht so schlimm wie... Ob ich mir die Mühe machen würde auf 15T umzurüsten? Will erstmal Stage 1 it dem GT17 probieren. Reicht möglicherweise.
  12. Mal Rückmeldung zu meinem Öldrückproblem: Der TTiD wurde in letzter Zeit nur ganz wenig genutzt, von daher war da nicht so die Eile, aber ich bin endlich mal 'rangegangen. Hatte mir vor Jahren mal sowas gebastelt um Öl- und Spritdruck zu testen. Jetzt nochmal die Drehmaschine angeworfen und einen Adapter mit M14x1,5 angefertigt. Einbau war etwas fummelig aber irgendwann bereit: Die Werte brachten folgendes: Dauert ein paar Sekunden, bis die Anzeige ausschlägt. Dann aber mit wirklich kaltem Motor etwa 4,5bar. Fühlt sich so an, als ob der Filter leer wäre und sich erst wieder füllen müsste. Motor wieder aus und etwas 10 Minuten gewartet: Dann schlug die Anzeige sofort aus. Dichtung am Ölschnorchel ist ja erst gemacht worden.. Bei erhöter Drehzahl geht der Druck auf 5bar und bleibt da. Sollte mW auch so sein. Druck im Leerlauf wird mit warmem Öl sicherlich noch sinken. Denke Motor sollte was Öldruck beim Laufen betrifft soweit ok sein. Aber die Erkenntnis, dass es nach langer Standzeit 2-3 Sunken braucht bis Druck kommt reicht mir erstmal. Könnte das Rückschlagventil sein. Ist mW im Ölfiltergehäuse eingebaut. Ist beim BMW M40 genauso. Das hingt bei diesem auch mal und dort zuckte die Ölanzeige nach Standzeit geauso. So richtig Bock da 'ranzugehen habe ich nicht wirklich. Rund um den Z19DTR isses ja schon sehr eng. War paralell am 9-5 mitm B235 am schrauben, was definitiv "entspannter" ist. Und zu behaupten im Motorraum wäre beim Dicken nichts 'drin wäre ja auch gelogen. Rufe morgen mal bei Stephan an und frage den Meister mal...
  13. Mahathma hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie schon gesagt wurde: Mach das Ansaugrohr zum Turbo ab! Geht eigentlich recht einfach. APC-Ventil abziehen, Hitzeblech über dem Krümmer weg, die Entlüftungsleitung oben abschrauben, den kleinen Bügel an der Umluftleitung ab und diese 'rausziehen. Verschraubung (Torx) unten lösen und weg mit dem Ding. Dann wirst du sehen was Sache ist! Welle des Turbos kann man dann anfassen und wenn Spiel daran ist... ...oder wenn der ganze Siff über die Entlüftungsleitung kommt. Aber da der ruhig läuft und nur qualmt, hoffe ich auf die erste Möglichkeit. Drück dir die Daumen.
  14. Mahathma hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hab' deinen Thread zum ersten mal gelesen, oder besser gesagt: "eingesaugt". Das macht so richtig Laune, was du da machst . Ausführung, Auto, einfach klasse. Hätte ich auch mal wieder Bock darauf. Solchen "Blechkram" mache ich ja eigentlich auch viel lieber wie an der Technik zu schrauben. Werde deinen Thread ab jetzt verfolgen. Freu' mich jetzt schon auf das Ergebnis.
  15. Mahathma hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Äh, daran wird keiner sterben Aber was ist den mit dem Lader auf der Saugseite? Hattest du dort mal aufgemacht? Also das Rohr zur DK oder den Schlauch davor. Wenn's dort ölig ist... Der Qualm könnte aber dennoch vom Lader kommen, denn der hat eine Verbindung zum Kurbelgehäuse. Durchaus möglich. Und du sprachst von einem Endoskop. Hast du damit mal nachgesehen?
  16. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jaaa. Genau mit TCS! Das ist das Problem, weshalb ich mit den Nummern im EPC etwas im zweifeln bin und auch keines finde. (Ok. bei Kleinanzeigen ist eines 'drin. Preis leider ohne Kommentar.) Müsste 5233911 für die komplette Einheit sein oder 5235874 für den Steuerblock sein. Aber bin mir da nicht so sicher. [uSER=20168]@Rau1971[/uSER] Hast 'ne PN
  17. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fachkräftemangel
  18. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, hab' ich. Sympatisch ist mir, dass die bei mir "um die Ecke" sind. Haben aber keine Zeit das zu machen...
  19. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Puh, das ist ja schon nervig... Steuergerät ist draußen und erstmal versucht diverse Reparaturbuden anzurufen. Schonmal schwierig da überhaupt jemand an die Strippe zu bekommen. Auf sporadische Fehler haben die überhaupt keinen Bock weil da ja keine einwandfreie Diagnose möglich wäre. Äh, ich dachte die beschäftigen sich mit Elektronik und "Wackler" sind da ja wohl nichts außergewöhnliches?! Eine Bude würde das stumpf reparieren. Für 180 Tacken. Bei Kleinanzeigen, Ebay, Aeroworld und co. gibt es natürlich derzeit kein passendes im Angebot. War ja klar. Vielleicht mal schnell 'ne Suchanzeige hier im Forum? Achja: Bosch-Nr. ist 0 274 004 451
  20. Bin da auch schon etwas "darübergestolpert". Von daher sicher eine wichtige Info. Dir natürlich gute Besserung!
  21. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die ausführliche Beschreibung! Bei mir trifft (wie ja bereits diagnostiziert) die 1. Variante zu. Und ja, ich bin auch davon ausgegangen, dass das Steuergerät einen weg hat. Letztendlich führt da aller wahrscheinlichkeit nach kein Weg daran vorbei das Dingens auzubauen (ist da unten noch ein Stecker, der zum Pumpenmotor geht?). Werde ich Morgen machen. Wie ich weiter vorgehe bin ich noch nicht schlüssig. Bei Kleinanzeigen ist ein möglicherweise passender kompletter Block. Der könnte das Steuergerät spenden. Aber halt erstmal die Nummern vergleichen. Oder doch das Steuergerät reparieren lassen? Das Gebrauchte ist ja genauso alt und wie lange das mitmacht? Werde auch die Reparaturbetriebe mal anrufen und fragen was es kostet und wie lange es dauert. BTW: Hat einer von den Elektronic-Freaks so ein Steuergerät mal geöffnet? Schwierig? Meine Vermutung was dort kaputt geht, ging ja Richtung Lötstellen oder vielleicht noch ein überalterter Elko. Wenn man 'rankommt durchaus denkbar das zu fixen.
  22. Mahathma hat auf 4Tf3vysC's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich gehe da manchmal etwas "gemein" vor: Rufe mir über die Fahrgestellnummer bei Skandix die Teile auf und schaue mir an, ob ich die qualitativ für tauglich erachte. Dann rufe ich die anderen Teilehändler (Lott, Motointegrator oder gar über Daparto) auf und vergleiche über die bei Skabdix genannte Teilenummer. Gibt es dort die Teile von ZF (Lemförder, Sachs...) oder Ate, TRW, Textar, dann bestelle ich dort. Klar, man könnte direkt übers EPC (gibt es auch online) die Saab-Teilenummer ermitteln, aber ich nutze halt Skandix als "Referenz" weil die recht neah in meiner Nachbarschaft sind. Fahre auch öfter mal direkt dort hin.
  23. Mahathma hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was mir hierbei in den Sinn kommt: Hatte mir ja wegen deines [mention=10608]Leon96[/mention] anderen Beitrages schon Gedanken gemacht wie man sich einen Ablauf an den Ölkühler bauen könnte. Dürfte am einfachsten sein, die Verschraubung zu lösen und die Schläuche am Ölkühler abziehen und die Brühe auslaufen zu lassen. Hätte ich in deiner Situation doch mal in Erwägung gezogen...
  24. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok. Die schreiben aber nichts, dass die nur die Steuergeräte reparieren. Aber ich werde die und die von mir verlinkte Firma am Montag mal anrufen. Die bieten ja anscheinend auch eine Diagnose an.
  25. Mahathma hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessant. Da wird nur nach Motor und Getriebe unterschieden. Hätte ja gedacht, der Aufbau (Limo/SC) hätte wegen der Achslasten einen Einfluss. Aber das kann ja schon gar nicht sein, denn dann hätte das ABS keine Möglichkeit auf die Beladung und/oder Anhängelast zu reagieren. Von daher: Denkfehler. Ansonsten: Mal die Massepunkte sauber gemacht und mit neuen Schrauben/Muttern wieder befestigt. Dann eine kleine Runde gedreht, bei der es natürlich (!) keinen Fehler gab. Tja, muss halt noch ein wenig fahren. Blöd ist, dass der ab 1.11. laufen muss. Steuergerät nur auf Verdacht reparieren lassen muss ja wohl nicht sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.