Alle Beiträge von cc670
-
SAAB im Film und Fernsehen
Schöner SAAB 9-3 mit der Farbe, hat's Schleudern Spass gemacht?:biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was sagen die 900 I-Experten zum Glasdach dieses Wagens? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3izjckqu2gu Die Innenjalousie sieht ja fast so aus wie die ab Werk oder? Sieht für mich damit ja ganz elegant gelöst aus (trotzdem würde ich das nie mit einem 900 I machen).
-
Sonderedition: 900 Cabrio, scarabäus grün, beiges Dach...... da gabs doch mal was!
@Südschwede: Tausendmal Dank für die Info, die ich jetzt wirklich heute das allererste Mal bezüglich Mj. 1994 gehört habe (Unterscheidung "Top-Edition" und "Top") und was ich schon seit ewigen Zeiten nicht in Erfahrung bringen konnte. Somit kann ich dank Dir eine Wissenslücke bezüglich 900 I Cabrio schliessen. User Marbo hat demnach ein Mj. 1994 900 S Cabrio als "Top-Edition" (inklusive Aero-Kit). Jetzt weiss isch endlisch Bescheiiiid.
-
eBay Fundstücke
Der Preis ist echt heiss... Die Ganzgarage mit dem SAAB-Enblem ist dazu geradezu ein Schnäppchen.
-
Sonderedition: 900 Cabrio, scarabäus grün, beiges Dach...... da gabs doch mal was!
Und Aero-Kit war auch nicht Serie bei MY 1992 und 1993 beim "Top". 34.896 Euro x 1,95583 = 68.250 DM (laut meiner letzten Preisliste vom 01.01.1993), passt also. Graue 15"-Aerofelgen mit poliertem Rand müsste es nach meiner Beobachtung allerdings schon im MY 1993 gegeben haben. Unlängst habe ich ein 900 S Cabriolet (deutsches Modell mit Airbag, MY 1993) in aubergine mit Aero-Kit besichtigt (mit jungfräulichen 18.000 km auf dem Tacho), dass in absolutem Originalzustand erworben wurde, das hatte schon die erwähnte Felge drauf.
-
Sonderedition: 900 Cabrio, scarabäus grün, beiges Dach...... da gabs doch mal was!
@[mention=75]klaus[/mention]: Das glaube ich Dir wirklich, dass es den "Top" mindestens schon ab März 1992 gab. Allerdings in den offiziellen Preislisten des MY 1992 vom 01.09.1991 und 01.03.1992 findet er keine Erwähnung. @[mention=204]Südschwede[/mention]: Ich hab den MY 1994 Prospekt des Cabrios in gescannter Form als Datei vorliegen, kann aber trotz Vergrößerung fast nichts lesen. Nur unter Ausstattung und Technische Daten hab ich gesehen, dass der Vollturbo und auch eine Softturbo-Version serienmässig Aero-Kit (Airflow-Kit laut Prospekt) haben sollen. Unter der Bezeichung 900 turbo Cabriolet und 900 S Cabriolet steht was in Klammern, kann ich aber absolut nicht entziffern. Wenn Du darüber mal etwas erzählen könntest, wäre es toll. Und wenn Du den Prospekt nocheinmal scannen (so, dass man auch alles lesen kann) und in der Knowledge-Base ablegen könntest, das wäre super!!! Im MY 1993 Prospekt ist übrigens folgendes zum erstenmal zu finden: "Die Cabrio-Modelle verfügen serienmäßig über ein schwarzes Verdeck. In einigen Innen/Außenfarben-Kombinationen sind beige und blaue Verdecke lieferbar." Meiner Erinnerung nach gab es die "Top"-Modelle nur in Le-Mans-Blaumetallic mit blauem Verdeck und in scarabäusgrünmetallic mit beigem Verdeck. Hab darüber aber nichts schriftliches. Mich würde interessieren, ob es die Modelle auch mit anderen Metallic-Aussenfarben inklusiv farbigem Verdeck gab. Z.B. gab es nocturneblaumetallic auch mit blauem Verdeck oder champagnermetallic mit beigem Verdeck als "Top"? Wenn jemand bei seinem 900 S Cabriolet die unter #25 aufgelisteten Ausstattungsdetails mit noch erstem farbigem Verdeck ab Werk und mit anderer Aussenfarbe als Le-Mans-blau und scarabäus sein Eigen nennt, so wäre es sehr nett, wenn er sich hier meldet.
-
Sonderedition: 900 Cabrio, scarabäus grün, beiges Dach...... da gabs doch mal was!
Also jetzt "Neunmalklugmodus" an: Hab' jetzt mal in den Preislisten nachgeguckt, "TOP"-Cabriolets vom 900 gab es laut Preisliste nur im MY 1993. Ob evtl. auch im MY 1994, kann ich nicht sagen, da ich weder 1994-er Prospekt noch Preisliste vom 900 I Cabrio habe. Laut Preisliste heisst der Wagen übrigens schlicht SAAB 900 S Cabriolet "Top". Nichts mit Edition und so... Kostete er anfangs noch 67.700 DM laut Preisliste vom 01.08.1992, so wurden später mit Preisliste vom 01.01.1993 68.250 DM aufgerufen. Ausstattung: - Holzarmaturenbrett - Klimaanlage - Lederpolsterung "Kontur" - Farbiges Faltverdeck (meiner Erinnerung nach blau oder beige) - Metallic-Lackierung - Lederlenkrad, -schalthebelknopf und -manschette - Leichtmetallräder 5 1/2 J x 15 Extras: - 3-Gang-Automatikgetriebe - Geschwindigkeitsregelanlage - Elektrisch verstellbare Vordersitze (in der Preisliste vom 01.01.1993 erst als Extra aufgeführt) Marbos' superschöner schwarzmetallicfarbener Softturbo ist wohl eher ein "Last-Run" oder "Last-Edition" mit der Aero-Verkleidung, allerdings kenn' ich die Bezeichung nur für das 900 I CC-Modell als Vollturbo. Ob diese Aero-beplankten schwarzmetallicfarbenenen Cabrios offiziell auch einen bestimmten Zusatznamen trugen, kann ich nicht beantworten. Allerdings glaub' ich eher nicht, dass das auch ein "Top" ist, denn die hatten ja serienmässig ein farbiges Faltverdeck. "Neunmalklugmodus" aus
-
Sonderedition: 900 Cabrio, scarabäus grün, beiges Dach...... da gabs doch mal was!
Crown Edition gab es nur im MY 1990 und nur als 9000 i 16, 9000 turbo 16 und 9000 CD turbo 16.
-
Sonderedition: 900 Cabrio, scarabäus grün, beiges Dach...... da gabs doch mal was!
Monzablaumetallic mit schwarzem Dach??? Bist Du sicher, weil die Farbe kenn' ich nicht. Oder meintest Du evtl. lemansblaumetallic mit blauem Dach? Weil das hat's nach meiner Kenntnis als TOP-Edition gegeben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
War für mich ehrlich gesagt auch ziemlich komisch. Hab daraufhin extra im 1991-er Prospekt nachgeguckt, ob es diese Lack-/Lederfarbkombination (Arizona) ab Werk gab oder ob es möglicherweise nachträglich montiert wurde. Und was sagt der Prospekt? Diese Kombination war orderbar ab Werk. Zum hellen Arizona-Leder auch noch das schwarze Armaturenbrett und die schwarze Mittelkonsole durchgehend im MY 1991 ist für mich ein Grund, auf Arizona-Leder im MY 1991 verzichten zu können, weil es einfach nicht mehr stimmig ist im Gegensatz zu früher (und auch wieder bei späteren MY), wo Armaturenbrett und Mittelkonsole passend zu beigem Leder beige gehalten waren. Und das ein SAAB 9000 ohne Klima im Sommer ein Backofen ist, kann ich bestätigen, war beim 9000 i meines Vaters ebenso. Zum Glück gab es damals ab und zu eine Klimaanlagenaktion zum Sonderpreis, und die manuelle AC wurde später nachgerüstet.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wieso hat man bei der Motorüberholung der 2.3l-Maschine am 9000 den Ventildeckel der 2.0l-Maschine montiert? Was da wohl wieder dahintersteckt... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140215204&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=3
-
SAAB im Film und Fernsehen
ZDF, 06.01.2011, "Klarer Fall für Bär": http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1227730/"Klarer-Fall-für-Bär" Szene zu sehen zwischen 3:01 und 3:20 und nochmal bei 45:05. Die Frau des Anwalts fährt gegen einen Baum und verstirbt in ihrem Saab 900 II Cabrio. Bei den Fahraufnahmen vor dem Crash scheint es sich für mich aber um ein 9-3 I Cabrio zu handeln.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Artikel zum Thema "SAAB weiter in der Krise" in Nordeuropa Aktuell: http://www.nordeuropa-aktuell.eu/2011/01/06/saab-weiter-in-der-krise/
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Fast wie neu? Da steht was davon, dass der Wagen restauriert werden muss, nicht dass er restauriert ist (falls ich das richtig verstehe).
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Wenn es um den hier geht: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140166888&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2001-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Ist ja kein echter Aero trotz der 205 PS, sondern nur ein SE mit der Optik des 9-3 Aero der Mj. 1999 und 2000. Von daher passen die Normalsitze zum Auto. Ein echter Aero hat ab Mj. 2001 die dicken Stoßfänger und Seitenschweller vom Viggen und natürlich die erwähnten Sportsitze.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Einer der raren 9000 CD mit hinterer Klimaanlage, siehe mittlere Gitterabdeckung auf der Hutablage! Laut EPC nur für Mj. 1992 und 1993 verfügbar gewesen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l33ebfnplzt4 Und noch was gefunden: Saab 900 I turbo "Racer" (siehe Heckklappe!). Die Farbe ist übrigens nicht aubergine-metallic (gab's zwar auch, aber meines Wissens nur beim 900 I Cabrio im Mj. 1993 und 1994), sondern magentabraun-metallic. Für mich eine schöne und besondere Farbe, die es nur im Mj. 1989 und 1990 gab. Sorry, vergessen, den Link einzufügen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vssxiz3d1stm
-
ME Schaeffler und andere
Ich kann Dich nur beglückwünschen zu der Farbkombination rosenquarzmetallic mit colorado-roten Ledersitzen, das ist das i-Tüpfelchen, dass aus einem besonderen Auto ein noch besondereres macht. Meistens gab es zu rosenquarz ja "nur" bokhara-rote Velourspolster bei den 900 i. Da ist die Kombination mit Ledersitzen eher selten anzutreffen, da das Leder ja eine relativ teure Sonderausstattung war, welches sich damals eher 900 turbo-Fahrer gegönnt haben.
-
DER Sedanretter is back :-))
Na hoffentlich kein BMW...:biggrin:
-
Hirsch Grill selber bauen
Bravo, freut mich, dass Du Dich hast überzeugen lassen, jetzt gefällt's mir auch super!!!
-
Abhauen nach Schweden
@ME Schaeffler: Volle Zustimmung, Du sprichst mir aus der Seele!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Jetzt gleich in den nächsten Minuten auf ZDF "Kreuzfahrt ins Glück" Saab 9-3 II Cabriolet zu sehen. Doch Traumsaab im Hafen des Traumschiffs.
-
Hirsch Grill selber bauen
Schliesse mich meinen Vorpostern an, SAAB "cleanen" finde ich nicht so "geil", mit Mittelsteg auch für mich hundertmal schöner!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich auch, ich auch...bin auch seit jeher vom bordaux-roten Leder bei SAAB sehr angetan. Und ich hab bis heute nicht so ein schönes, dunkles rotes Leder bei der Konkurrenz entdecken können, meistens ist es heller bzw. oftmals auch knallig rotes Leder, das wäre dann auch für mich nichts. Wenn wir jetzt den gleichen 900 S im Kopfe haben, der mit rubinrotem Metalliclack und der colorado-roten Innenausstattung aus Rostock, der war allerdings eine "Eigenkreation", denn die Kombination hat es nicht ab Werk gegeben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Einer der ersten 9000-er mit dreiteiligem Heckspoiler, stoffverkleideten Türablagefächern und ohne Seitenblinker (alles Kennzeichen nur des MY 1985). Und dann auch noch im exklusiven und teuren perlmuttweiss lackiert (gab's auch nicht so lange im Angebot, ich glaub bis MY 1986 im Programm gewesen). Ich kann mich noch erinnern, als er in Deutschland zum Kauf angeboten wurde, er hat also einen holländischen Käufer gefunden. Schade ist das nachträglich eingebaute Sonnendach (und die 16V-Dachantenne ist auch nicht gerade SAAB-Joungtimerwürdig). Dass der Holländer das D-Schild nicht von der Heckstossstange abgekratzt hat wundert mich ein bisschen... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bs3vffhgwwqg
-
Gummifussmatten für 9000 CS
Meine Gummifussmatte hat das SAAB-Zeichen drauf und ebenfalls 2 Löcher zur Fixierung der Matte am Fahrzeugboden. Ohne SAAB-Zeichen drauf kannst Du schon mal davon ausgehen, dass Deine alte Matte nicht Original ist.