Januar 20, 20196 j Autor Hat jemand schon Erfahrung mit den neuen Scheinwerfern für den 900er (Schrägschnauzer) gemacht? Sind ja aus China....
Januar 20, 20196 j Ja, schon mehrfach, die "ältesten" sind nun 3 oder 4 Jahre verbaut. Der einzige bisher aufgetretene Kritikpunkt ist die gelgentliche mangelnde Abdichtung zwischen Streuscheibe und Gehäuse. In einem Fall habe ich dies mit etwas transparendem, dünn auf die Dichtung aufgetragenem Silikon behoben.
Januar 20, 20196 j Autor [quote name='klaus']Ja, schon mehrfach, die "ältesten" sind nun 3 oder 4 Jahre verbaut. Der einzige bisher aufgetretene Kritikpunkt ist die gelgentliche mangelnde Abdichtung zwischen Streuscheibe und Gehäuse. In einem Fall habe ich dies mit etwas transparendem, dünn auf die Dichtung aufgetragenem Silikon behoben.[/QUOTE] Das hört sich ja gut an. Da ich den 2 D Sedan "aufbaue", wollte ich ihm direkt auch die Front erneuern (Chromgrill, Binker und SW). Die Hella SW für > 200 €/St fand ich da schon etwas happig. Dann werden es die günstigeren. Merci
Januar 20, 20196 j Jou, habe im Mai 16 Au- & TuCab auch jeweils ein neues Paar gegönnt. Bisher keine Probleme. Das Problem der 9k-Repros (Fassung Standlichtbirnchen) kann im 900er ja nicht auftauchen. Ich hatte sie damals direkt von Schwedenteile, wo sie noch etwas günstiger waren als auf Tim's reiner Scheinwerfer-Seite.
Januar 20, 20196 j Autor [QUOTE="René, post: 1348649, member: 1348"]Jou, habe im Mai 16 Au- & TuCab auch jeweils ein neues Paar gegönnt. Bisher keine Probleme. Das Problem der 9k-Repros (Fassung Standlichtbirnchen) kann im 900er ja nicht auftauchen. ..[/QUOTE] Hatte so einen Bug befürchtet. Auch bei den H-4 Fassungen könnte es Probleme geben. Ich meine mich zu erinnern, dass die sich teilweise auch mit der Hitze verbiegen.... Aber scheint ja alle ok zu sein. Umso besser...
Januar 20, 20196 j [quote name='turbo9000']...Die Hella SW für > 200 €/St fand ich da schon etwas happig. [/QUOTE] Wo gibt es den [U]beide[/U] Hellas denn noch?
Januar 20, 20196 j [quote name='turbo9000']Rechts gibts noch Links Ausverkauft..[/QUOTE] Eben, also unverändert keine Alternative zur China-(oder Taiwan?)Ware. Die letzten neuen Hellas habe ich beim Neuaufbau des gelben CVs gekauft, irgendwann in 2011.
Januar 20, 20196 j Autor [quote name='klaus']Eben, also unverändert keine Alternative zur China-(oder Taiwan?)Ware. Die letzten neuen Hellas habe ich beim Neuaufbau des gelben CVs gekauft, irgendwann in 2011.[/QUOTE] Wenn die China Scheinwerfer in Ordnung sind besteht ja auch keine Notwendigkeit...
Januar 20, 20196 j Ich habe auch 2x neue im H-16S und 2x im 8VT. War mit dem 16S in der Waschanlage und sonstwo .... alles dicht. Prima Preis, alles gut.
Januar 20, 20196 j [quote name='klaus'] dünn auf die Dichtung aufgetragenem Silikon behoben.[/QUOTE] >Sag ich ja immer, Silikon hilft :tongue:
Dezember 8, 20204 j ich benötige auch neue Scheinwerfer. Gestern bei leichtem Nisel und feuchter Straße habe ich mich richtig erschrocken, wie wenig ich gesehen habe. Heute habe ich neben einem alten 7er BMW gestanden, der auch nicht viel weniger Jahre auf dem Buckel hat und die Lichtausbeute war wesentlich besser als meine... Irgendwie bin ich unsicher welche ich nehmen soll, da es unterschiedliche gibt, die sich Preislich nicht sonderlich unterscheiden. Hat jemand von Euch erfahrung oder eine Einschätzung? schwedenteile: - [url]https://schwedenteile.de/p/8911/scheinwerfer-links-saab-900-i-87-93-links-rechtsverkehr-fuer-rechtsverkehr-ausfuehrung-stoszstange-integriert.html?cPath=3820[/url] Skandix: - [url]https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links/1063126/[/url] - [url]https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links/1002942/[/url]
Dezember 9, 20204 j [quote name='katte']ich benötige auch neue Scheinwerfer. Hat jemand von Euch erfahrung oder eine Einschätzung? schwedenteile: - [url]https://schwedenteile.de/p/8911/scheinwerfer-links-saab-900-i-87-93-links-rechtsverkehr-fuer-rechtsverkehr-ausfuehrung-stoszstange-integriert.html?cPath=3820[/url] Skandix: - [url]https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links/1063126/[/url] - [url]https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links/1002942/[/url][/QUOTE] Meine ganz persönliche Einschätzung: Wenn jemand vorgibt, eine Preisreduktion von 464 € auf 132 € zu machen, erscheint mir das Angebot für ein öfter gesuchtes Bauteil nicht seriös.
Dezember 9, 20204 j [mention=615]katte[/mention] Hast du mal die Kontakte des Lichtrelais geprüft und gereinigt? Wenn dort durch Korrosion Übergangswiderstände entstehen kommen an den SW keine 12V mehr an und das Licht wird funzelig.
Dezember 9, 20204 j [quote name='turboflar'][mention=615]katte[/mention] Hast du mal die Kontakte des Lichtrelais geprüft und gereinigt? Wenn dort durch Korrosion Übergangswiderstände entstehen kommen an den SW keine 12V mehr an und das Licht wird funzelig.[/QUOTE] ....... und die Leuchtmittel, mal ganz davon abgesehen dass es deutliche Qualitätsunterschiede gibt, lassen nach.
Dezember 9, 20204 j Autor [quote name='katte']ich benötige auch neue Scheinwerfer. Gestern bei leichtem Nisel und feuchter Straße habe ich mich richtig erschrocken, wie wenig ich gesehen habe. Heute habe ich neben einem alten 7er BMW gestanden, der auch nicht viel weniger Jahre auf dem Buckel hat und die Lichtausbeute war wesentlich besser als meine... Irgendwie bin ich unsicher welche ich nehmen soll, da es unterschiedliche gibt, die sich Preislich nicht sonderlich unterscheiden. Hat jemand von Euch erfahrung oder eine Einschätzung? schwedenteile: - [url]https://schwedenteile.de/p/8911/scheinwerfer-links-saab-900-i-87-93-links-rechtsverkehr-fuer-rechtsverkehr-ausfuehrung-stoszstange-integriert.html?cPath=3820[/url] Skandix: - [url]https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links/1063126/[/url] - [url]https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links/1002942/[/url][/QUOTE] Sind gut im Preis gestiegen....
Dezember 9, 20204 j H4 Birnen verschleißen auch, zudem gibt es in der Ausführung starke Unterschiede. Ich gebe offen zu, dass ich für unsere H4 und H7 Scheinwerfer 10er Packs aus Fernost kaufe, 10 EUR für 10 Stück. Die gibt es in Ausführungen, die "ultrawhite" sind. Ich persönlich finde: Das ist wirklich extrem gutes Licht!
Dezember 9, 20204 j [quote name='joerg augustin']....... und die Leuchtmittel, mal ganz davon abgesehen dass es deutliche Qualitätsunterschiede gibt, lassen nach.[/QUOTE] Allerdings! In meinen vor ca. 2-3 Jahren komplett neu gemachten SW fahre ich die H4 X-tremeVision (+angeblich130% mehr Licht) von Philips. Mittlerweile deutlich über der angegebenen Mindestlebensdauer. Tatsächlich eine Wohltat in der Nacht - ohne Blendung des Gegenverkehrs trotz Depo-Streuscheibe. Zwei komplette neue Hellas li+re habe ich auch noch. Aber die kann ich mir aufsparen, da, wie Klaus schon sagte, die Aftermarkets ordentlich sind. Schwedenteile schreibt nun aber, der Hersteller (Depo?) stelle die nicht mehr her... ?
Dezember 9, 20204 j Die chinesischen Nachfertigungen vin DJ Auto sind gut soweit. In meinem Daily sind die seit ca 3 jahren drin und das Einzige Manko ist, dass die Clipse, die die Scheine halten anfangen zu rosten (auch Winterbetrieb). So passen die gut und geben ein gutes Licht/ Streubild. Jeder kenner sieht aber fast sofort, dass es keine Originalen sind. Die Nebelscheinwerfer waren nur testweise dran...
Dezember 9, 20204 j Danke für Eure Antworten ... [quote name='turboflar'][mention=615]katte[/mention] Hast du mal die Kontakte des Lichtrelais geprüft und gereinigt? Wenn dort durch Korrosion Übergangswiderstände entstehen kommen an den SW keine 12V mehr an und das Licht wird funzelig.[/QUOTE] Ne habe ich noch nciht geprüft, kann ich aber schnell mal messen, ob 12V ankommen .. [quote name='joerg augustin']....... und die Leuchtmittel, mal ganz davon abgesehen dass es deutliche Qualitätsunterschiede gibt, lassen nach.[/QUOTE] leuchtmittel sind bei mir noch nicht so alt. Ich denke, nach 30 jahren und ca. 400Tkm sind die Refektoren und auch die Scheiben einfach fertig ... Die Scheiben sind auch wirklich schon ein bisschen matt ... ich werde mir neue FSW holen .. ggf rufe ich more al bei Skandix an und frage welchen ihrer beiden sie empfehlen ...
Dezember 10, 20204 j [quote name='katte']... und frage welchen ihrer beiden sie empfehlen ...[/QUOTE] Es gibt noch Alternativen bei 900-Scheinwerfern?
Dezember 10, 20204 j [quote name='katte']Danke für Eure Antworten ... Ne habe ich noch nciht geprüft, kann ich aber schnell mal messen, ob 12V ankommen .. [/QUOTE] Du wirst in jedem Fall 12V + x messen. Beim Messen spielt der Übergangswiderstand in irgendwelchen Bauteilen auf der Messstrecke eine untergeordnete Rolle, weil der Widerstand des Messgerätes selbst so hoch ist und der Meßstrom selbst gering bleibt. Anders gesagt: Erst wenn richtig Strom fließt, also im Lastfall spielen die Übergangswiderstände eine Rolle. Eigentlich müsste man den Strom messen oder die Widerstände selbst ... aber genau genug.
Dezember 10, 20204 j Autor [quote name='saab-wisher']Du wirst in jedem Fall 12V + x messen. Beim Messen spielt der Übergangswiderstand in irgendwelchen Bauteilen auf der Messstrecke eine untergeordnete Rolle, weil der Widerstand des Messgerätes selbst so hoch ist und der Meßstrom selbst gering bleibt. Anders gesagt: Erst wenn richtig Strom fließt, also im Lastfall spielen die Übergangswiderstände eine Rolle. Eigentlich müsste man den Strom messen oder die Widerstände selbst ... aber genau genug.[/QUOTE] Am Stecker bei eingeschaltetem Licht messen, man kommt bei den H4 Steckern von hinten an die Kontakte dran (mit Messspitzen)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.