Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Warum kein Edelstahlanlage von Raka Rör? Die ist nur unwesentlich teurer als die Simons, rostet dafür nicht und bietet den originalen Turbo Blubbersound.

Aber egal was man sich drunter schraubt, ein 8V Turbo klingt immer etwas anders als ein 16V Turbo. Schon deshalb weil der Motor anders klingt.

  • Antworten 453
  • Ansichten 57,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Warum kein Edelstahlanlage von Raka Rör? Die ist nur unwesentlich teurer als die Simons, rostet dafür nicht und bietet den originalen Turbo Blubbersound.

 

Habe ich tatsächlich noch nie gehört und noch nie gesehen. Gibt es da Erfahrungsberichte, Bilder oder sogar Videos?

Habe ich tatsächlich noch nie gehört und noch nie gesehen. Gibt es da Erfahrungsberichte, Bilder oder sogar Videos?

Infos hier: https://rakaror.o.se/avgassystem/saab.html aber Achtung, wenn man den Link für den 8VTU anklickt zeigen die neuerdings einen Auspuff für den 9-5.

Die Anlage sieht optisch zu 100% aus wie die Serienanlage bis auf den Unterschied, dass sie aus Edelstahl ist. Ich habe sie seit ein paar Jahren unter meinem 8V TU und bin absolut zufrieden. Der Klang ist top, gerade im Schiebebetrieb oder wenn man vom Gas geht blubbert sie doch recht deutlich. Ich habe sie seinerzeit über HFT bezogen. Ich meine er stand mit den Jungs von RaraRör in Verbindung und hat die Anlage für sich noch optimieren lassen. Da bin ich mir aber nicht mehr 100% sicher.

Ich hab‘ sie auch seit ein paar Jahren drunter und bin zufrieden. Siehe anderer Threat:

Erfahrungswerte Abgasanlagen

Einzig das Endrohr war etwas zu lang und ist rund.

Direkt bei RakarRoer gekauft.

Ich hab‘ sie auch seit ein paar Jahren drunter und bin zufrieden. Siehe anderer Threat:

Erfahrungswerte Abgasanlagen

Einzig das Endrohr war etwas zu lang und ist rund.

Direkt bei RakarRoer gekauft.

Meines passt von der Länge und ist oval wie beim Original. Eigentlich war das auch so auf den Bildern. Haben sie dir vielleicht das falsche Endrohr geschickt? Oder war das evtl. die HFT'sche Optimierung? Bin auch überfragt.

  • 2 Wochen später...

Ich bin gerade in der Verhandlung mit Ralf Müller über seine Edelstahl-Auspuffanlage incl. ABE.

Er sagt... 5 Anlagen müssten bestellt werden, damit es was wird. Ich wäre dabei. Es fehlen noch 2 bsi 3?

Jemand von Euch auch dabei? Simons ist Quatsch... ist nach 3 Jahre durch. Kein Edelstahl. Also...?

VG Richard

Notfalls gibts ja noch die Alternativen aus Edelstahl.

Wenn man doppelte Endrohre möchte gibt es wohl keine Alternative aus Edelstahl zur Simons oder hab ich bei den genannten Adressen etwas übersehen?

Die Optik der doppelten Simons ist halt leider schon sehr schick.

Wenn man doppelte Endrohre möchte gibt es wohl keine Alternative aus Edelstahl zur Simons oder hab ich bei den genannten Adressen etwas übersehen?

Die Optik der doppelten Simons ist halt leider schon sehr schick.

Heuschmid hat eine Edelstahl doppelrohr Abgasanlage mit TÜV. Habe aber leider keine Erfahrungswerte zur haltbarkeit und sound.

Nun ja out of the box nicht, aber es gibt ja noch sowas wie das hier.

 

https://www.ebay.co.uk/itm/224282926292?fits=Car Make:Saab|Model:900&hash=item34384ddcd4:g:v2YAAOxyTjNShRJO

Ich habe aber keine Ahnung, ob das z.B. an eine (meine, ..) Ferrita dranpasst.

Sind "nur"255£ +Zoll +19% MwSt × Wechselkurs für das Endrohr. Dafür bekomme ich hier bei meinem Abgabanlagenbauer 2 dafür.

Ja leider. Das ist mir zum "nur ausprobieren" auch zu viel Geld.

 

Mit meiner Ferrita bin ich ja schon zufrieden.

Die Klingt für mich im Cabrio angenehem. Nur das Endrohr könnte schöner sein. Aber ich bin ja kompromissbereit.

Wenn man doppelte Endrohre möchte gibt es wohl keine Alternative aus Edelstahl zur Simons oder hab ich bei den genannten Adressen etwas übersehen?

Die Optik der doppelten Simons ist halt leider schon sehr schick.

"Normale" Edelstahlanlage kaufen und ein Doppelblende dranschrauben:smile:

Ich denke mit meinem Anliegen bin ich in diesem thread ganz richtig:

 

Bei meinem 900 Cabrio Bj. 91 (2,1l, Automat, kein Turbo) wurde im letzten Herbst der Auspuff ab Mittelrohr ausgewechselt. Seit dem brummt er auf der Autobahn schon ab 90 (vorher erst so bei 110 / 120). Das nervt auf längeren Autobahnfahrten

Der Werkstatt-Meister meinte, die Original Anlage von SAAB gäbe es nicht mehr. Er hat dafür ein anderes Produkt eingesetzt (ich meine, er hätte Simons gesagt).

Außen ist übrigens kein Unterschied hörbar, höchstens nur marginal.

 

Gibt es denn eine lieferbare Alternative, die nicht so laut ist?

 

Viele Grüße aus Hamburg

Horst

Bearbeitet von Amazon

Wenn Du (und Dein Werkstattmensch) auch nur diesen Fred (neben vielen anderen) mitgelesen hättest, wären Euch die höchst unterschiedlichen, aber meist eindeutigen Aussagen zur Lautstärke (und Lebensdauer) von Simons-Auspüffen aufgefallen, und Du hättest Dir das Lehrgeld dafür erspart !

Aber sicher gibt es, trotz allem, Liebhaber für Deine fast neue Simons-Anlage, so daß Du einen Teil des Lehrgelds wieder kriegen könntest :tongue: .

Oder vielleicht irgendwo undicht; oder berührt irgendwo den Unterboden...
Wenn Du (und Dein Werkstattmensch) auch nur diesen Fred (neben vielen anderen) mitgelesen hättest, wären Euch die höchst unterschiedlichen, aber meist eindeutigen Aussagen zur Lautstärke (und Lebensdauer) von Simons-Auspüffen aufgefallen, und Du hättest Dir das Lehrgeld dafür erspart !

Aber sicher gibt es, trotz allem, Liebhaber für Deine fast neue Simons-Anlage, so daß Du einen Teil des Lehrgelds wieder kriegen könntest :tongue: .

 

Wie ich soeben per PN erfuhr, gibt es von Simons keine 2 Topf Anlagen. Dann habe ich wahrscheinlich ein NoName Produkt.

Gibt es denn eine gute Alternative zu Simons? Ich hätte gern wieder die Originalanlage :-(

Bearbeitet von Amazon

Oder vielleicht irgendwo undicht; oder berührt irgendwo den Unterboden...

 

Das könnte natürlich sein, aber "mein Meister" ist wirklich einer der Top Mechaniker in Hamburg. Auf den lasse ich nichts kommen und ich bin mir zu 98% sicher, dass er den Auspuff richtig montiert hat.

Du hast natürlich Recht. Gibt es denn eine gute Alternative zu Simons? Ich hätte gern wieder die Originalanlage :-(

Original Saab gibt es nicht mehr.

 

Aber Nachbauten dieser Anlagen..

 

Z.B.:

 

IMASAF Auspuff Set MSD+ESD für Saab 900 I+Cabriolet+Combi Coupe 2.0+2.1 BJ 89-94 | eBay

 

IMASAF Auspuffset Mitteltopf+Endrohr für Saab 900 I+Combi 2.0 Turbo+16 1986-1994 | eBay

Versuch macht kluch - und kein Mensch weiß, ob Dir dann diese Anlagen vom Klang her gefallen. Wenn, würde ich auf eine Edelstahlanlage umrüsten.
Versuch macht kluch - und kein Mensch weiß, ob Dir dann diese Anlagen vom Klang her gefallen. Wenn, würde ich auf eine Edelstahlanlage umrüsten.

Edelstahl oder nicht ist eine individuelle Entscheidung.

 

Die IMASAF haben einen guten Ruf. Waren auch OEM Ausrüster für den 9000 CS. Die (eckigen) Mitteltöpfe hatten damals eine gute Standzeit.

 

Wenn ich aber sehe, dass selbst die "billigen" Schalldämpfer 4 Jahre (und mehr je nach Einsatzbedingungen) halten....stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich Edelstahl montiere. Wenn ich da jedes Jahr, oder alle 2 Jahre drunter müsste (analog zu den Auto-Batterien :frown:), dann wäre das keine Frage...

 

Aber ist eine individuelle Entscheidung.

Im Zusammenhang mit Abgasanlagen eine Frage: war das originale Endrohr (Turbo) original schwarz oder unlackiert (Silber)?

Möglich dass es MY-spezifische Unterschiede gab.

Unser 1992er TU CV hatte ab Werk z.b. ein schwarzes Endrohr.

Mein 92er CV (Top Edition) hatte ein unlackiertes Endrohr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.