Veröffentlicht September 2, 200816 j http://www.youtube.com/watch?v=lWY1BibOLJU&feature=related Wieviel Leistung muß das gute Teil haben Der geht ja mühelos an 911, Cobras und sonstige vorbei... Das Getriebe scheint keine Synchronisierung zu haben, ein derartiges knallen ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen. Wäre an Leistungsdaten intressiert. ----------------------------------------------------------------- Noch heftiger:eek: http://www.youtube.com/watch?v=w24YkiV1IN4&feature=related
September 2, 200816 j : Wieviel Leistung muß das gute Teil haben ... Für die Cobras reichen gute 200 im 900
September 2, 200816 j "Angeblich" sollen da 350PS+X und 500NM rumzerren, so seine letzte mir Aussage mir gegenüber. Ist aber auch schon lange her.......Ist ein 8V Turbo.
September 2, 200816 j PS: ausserdem stehen die leistungsdaten doch in dem video: 16v 320ps 508nm über 250km/h 8v 370ps 560nm über 250km/h
September 2, 200816 j Der Dreher ist auch nicht schlecht, und der Hinterachswechsel... http://de.youtube.com/watch?v=ktj1wDTBevs&feature=related
September 2, 200816 j Autor http://de.youtube.com/watch?v=p_yoXwnNOmg&feature=related Ende gut alles gut, trifft hier leider nicht zu.
September 2, 200816 j OT aber trotzdem nett : http://de.youtube.com/watch?v=LdVkG_QzBwU Gruss, Saab Stock Car
September 2, 200816 j Das Getriebe scheint keine Synchronisierung zu haben, ein derartiges knallen ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen. ...und der Lader pfeift die Sinfonie der Vernichtung
September 2, 200816 j Das Getriebe scheint keine Synchronisierung zu haben, ein derartiges knallen ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen. Jap, so eins kommt bei meinem 99er demnächst auch rein. Doggring statt Synchronring! Damit kann man brutal schnell schalten und das Zeug ist trotz der seltsamen Geräusche sehr robust. Braucht halt Zwischengas beim runterschalten, beim Hochschalten kann man im Prinzip einfach durchreißen. Gruß, Erik
September 2, 200816 j Jap, so eins kommt bei meinem 99er demnächst auch rein. Doggring statt Synchronring! Damit kann man brutal schnell schalten und das Zeug ist trotz der seltsamen Geräusche sehr robust. Braucht halt Zwischengas beim runterschalten, beim Hochschalten kann man im Prinzip einfach durchreißen. Gruß, Erik Lupfst du beim Hochschalten noch kurz das Gas, oder lässt sich das Getriebe unter Last schalten?? Beim Motorrad mach ich kurz das Gas zu, dann wird hoch geschaltet.....
September 2, 200816 j Kurz lupfen, wegen dem Drehzahl-Unterschied. ok, alles andere hätte mich nun doch auch gewundert
September 2, 200816 j Autor Lupfst du beim Hochschalten noch kurz das Gas, oder lässt sich das Getriebe unter Last schalten?? Beim Motorrad mach ich kurz das Gas zu, dann wird hoch geschaltet..... Ich bin immer mit ZWischengas gefahren bei der ZX-7RR. Beim runterschalten auf der BRemse wird das dann zur ersten Übung auf der Piste.
September 2, 200816 j Ich bin immer mit ZWischengas gefahren bei der ZX-7RR. Beim runterschalten auf der BRemse wird das dann zur ersten Übung auf der Piste. Da ich mich nur auf Landstraßen bewege, nehm ich zum runterschalten immer die Kupplung....
September 2, 200816 j ...irgendwie ermüdend diese Zeitlupenaufnahmen.... Zumindest kommt er inzwischen (ist ja schon alt, das Video) an
September 6, 200816 j Eins muss man ihm aber lassen: Nicht jeder würd seine Top 5 der Abflüge veröffentlichen. Dazu gehört auch schon was!
September 6, 200816 j Der Dreher ist auch nicht schlecht, und der Hinterachswechsel... http://de.youtube.com/watch?v=ktj1wDTBevs&feature=related Bei dem Video hats bei 2:47 ja auch schon mal gerumst. Aber schon sehr schöne Videos! :-)
November 14, 201014 j 16v als 8v verkauft... In den Kurven trotzdem nett anzuschauen http://www.welt.de/videos/deutsche-welle/article10445809/Saab-900-ist-mehr-als-ein-alter-Schwede.html
November 15, 201014 j Der Rennsaab stand neulich bei der Kfz Innung auf dem Prüfstand - Ergebnis 285 PS an den Rädern. Leider hat es das Spezial 4 Gang Getriebe nach wenigen Stunden Renn Betrieb zerrissen. Das Diff. ist seitlich hinten am Getriebe raus "explodiert" Jetzt kommt eine aussenliegende Stahlverstärkung ( Diff Deckel - Winkel zum rechten Antriebswellenausgang ) zum Einsatz....
November 15, 201014 j Der Rennsaab stand neulich bei der Kfz Innung auf dem Prüfstand - Ergebnis 285 PS an den Rädern. ... Nicht schlecht für einen ollen 8V:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.