Oktober 25, 201113 j http://www.web-smilies.de/generator/index.php?action=generate&text=Best%20li_F_e%20is%20Saab%209-3%20Drive%20%21&smilienummer=vorlage57.png&size=10&face=Airbus_Spezial.ttf&color=000066&border=3300FF&borderwidth=1 Du glaubst doch nicht im Ernst daran, dass ich mir so eine Krücke kaufe , sowas habe ich ja schon . Alles was nach dem 900ter gebaut worden ist , kommt eh nicht in Frage . Andauernde elektrisch auftretende Fehler sind doch mehr als nur ärgerlich. Darum schwöre ich ja so auf den V4 . Wenn der mal nicht will, gehts 10 Minuten und dann läuft der wieder - alles mechanisch - wie schön . Michel
Oktober 25, 201113 j Tja ... ich befürchte , Du hast Recht . Mein 9K hat nun in 8 Wochen das zweite Mal den Dienst verweigert und steht seither. Du glaubst doch nicht im Ernst daran, dass ich mir so eine Krücke kaufe , sowas habe ich ja schon . Alles was nach dem 900ter gebaut worden ist , kommt eh nicht in Frage . Tja, mein 9³ hatte am Freitagabend zum ersten Mal nach 5 Jahren den Dienst verweigert, das allerdings im Stau mitten auf einer 6-spurigen Straße ohne Vorankündigung. Zündkassette! ...und das wäre eben genau so ein Teil, wenn Saab die Dinger nichtmehr liefert, aus welchem Grund auch immer, dann ist Ende Gelände, von ner Hinterhofwerkstatt auf ner Drehbank nachbauen lassen geht da nunmal nicht, Drittherstellern dürfte der Aufwand auch viel zu groß zu sein und ne Gebrauchte kannste knicken, die kann ja jederzeit gleich wieder abrauchen, da müsste man dann ständig mit rechnen und selbst mit ner zweiten Gebrauchten im Kofferraum wäre so ein Auto für mich unbrauchbar! However, nach 5 Jahren der erste Defekt überhaupt (abgesehen von einem Marderbiss war sonst nichtmal ne Kleinigkeit dran) und das bei einem mittlerweile 12 Jahre alten Auto mit 140tkm, damit kann ich leben, da hatte ich mit Neuwägen vom Stern und anderen Marken weitaus mehr Probleme! (die Zündkassette war übrigens auch noch die erste lt. meinem Schrauber, Produktionsdatum 1997) Sooo schlecht können also die 9³ nicht sein oder hab ich ein "Freitagsauto" erwischt?
Oktober 25, 201113 j Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn es Teile gäbe bzw gibt ... aber ich kann die Karre nicht andauern 3 Wochen lang stehen lassen, bis ich dann Glück hab und an Teile komme. Meine Begeisterung für neuere SAAB Modelle hat sich ja schon immer in Grenzen gehalten, aber ich dachte , ich könnte es ja mal versuchen . Zum Glück habe ich noch den Volvo behalten, sonst hätte ich noch ein Problem mehr .
Oktober 25, 201113 j Die Zündkassette wird ja nicht von Saab selbst gebaut sondern irgendwo eingekauft. Und solange es Bedarf gibt (wird noch 'ne Weile sein) wird der Hersteller die Dinger auch weiter liefern. Als ich noch 9k fuhr hatte ich immer eine gebrauchte Box im Kofferraum - im Zweifelsfall rechts ran, Haube auf, das Ding tauschen und es geht wieder heimwärts. Liegen geblieben bin ich dann wegen anderen Sachen: Bremssattel festkorrodiert (!), Ladedruckschlauch abgerutscht ... Trotzdem war der 9k das beste Auto, das ich jemals hatte. Alles mechanisch ist auch keine Lösung: Bei 'ner Alpentour durfte ein Kumpel auch auf dem ADAC-Laster heim - Gleitstück vom Unterbrecherkontakt abgebröselt. Da geht dann genauso wenig wie mit defekter Zündkassette, also so what.
Oktober 25, 201113 j Die Zündkassette wird ja nicht von Saab selbst gebaut sondern irgendwo eingekauft. Und solange es Bedarf gibt (wird noch 'ne Weile sein) wird der Hersteller die Dinger auch weiter liefern. Als ich noch 9k fuhr hatte ich immer eine gebrauchte Box im Kofferraum - im Zweifelsfall rechts ran, Haube auf, das Ding tauschen und es geht wieder heimwärts. Liegen geblieben bin ich dann wegen anderen Sachen: Bremssattel festkorrodiert (!), Ladedruckschlauch abgerutscht ... Trotzdem war der 9k das beste Auto, das ich jemals hatte. Alles mechanisch ist auch keine Lösung: Bei 'ner Alpentour durfte ein Kumpel auch auf dem ADAC-Laster heim - Gleitstück vom Unterbrecherkontakt abgebröselt. Da geht dann genauso wenig wie mit defekter Zündkassette, also so what. Also ich denke mal , es wird immer einfacher sein, einen mechanischen Fehler zu finden und ihn zu beheben, als wie diese Teile , von welchen wir hier gerade gesprochen haben. Als ich noch auf dem Beruf gearbeitet hatte, gab es sowas ja auch noch nicht, darum verteufel ich das so gerne, wenn Du verstehst, was ich damit meine.
Oktober 25, 201113 j Also ich denke mal , es wird immer einfacher sein, einen mechanischen Fehler zu finden und ihn zu beheben,... Du meinst z.B. eine Spannrolle? Tipp: Einfach eine Forums- Verkaufsanzeige schalten und an Jemanden abgeben, der den Wagen zu schätzen weiss.
Oktober 25, 201113 j Du glaubst doch nicht im Ernst daran, dass ich mir so eine Krücke kaufe , sowas habe ich ja schon . Alles was nach dem 900ter gebaut worden ist , kommt eh nicht in Frage . Andauernde elektrisch auftretende Fehler sind doch mehr als nur ärgerlich. Darum schwöre ich ja so auf den V4 . Wenn der mal nicht will, gehts 10 Minuten und dann läuft der wieder - alles mechanisch - wie schön . MichelDu sollst ein _F_ kaufen, keinen 9-3! Aber eigentlich meine ich mistered, das Pferd: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRMCNeKngwgtiehPZe1RhVVELghmbC6VDUxILBZ87j0V28mjz97MWyLBw
Oktober 25, 201113 j Du sollst ein _F_ kaufen, keinen 9-3! Aber eigentlich meine ich mistered, das Pferd: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRMCNeKngwgtiehPZe1RhVVELghmbC6VDUxILBZ87j0V28mjz97MWyLBw Das bockt auch bloß rum
Oktober 25, 201113 j - Gleitstück vom Unterbrecherkontakt abgebröselt. Da geht dann genauso wenig wie mit defekter Zündkassette, also so what. Nunja, selbiges könnte man aber, wenn es einen solchen Kontakt nichtmehr geben sollte, von irgeneinem anderen U-Kontakt irgendwie dranpfriemeln oder aber einen anderen U-Kontakt so umpfriemeln dass er passt, das ist ja alles nur ganz simple Metall/Kunstoff-Bearbeitung. Schraubstock, Feile, Bohrer, Zange, Lötkolben und fertich is das Ersatzteil! Selbst die Nocke samt Verteilerwelle lässt sich auf ner Drehbank recht einfach reparieren bis reproduzieren. Such Dir aber mal einen, der Dir neue Zündkassette bastelt? Selbst wenn irgendein Kistenschieber die Dinger dann noch von einem ehemaligen Zulieferer bezieht, ohne Werstätten-Netz mit eigenen Ersatzteillagern steht die Karre dann ne Wochen in den Alpen oder muss auf einem LKW zurück. Klar, bei nem Motorschaden wär das auch so, wenn das aber schon bei Kleinigkeiten so ist, hat ein solches Fahrzeug für mich keinen Gebrauchswert mehr! Wirklich entspannt kann ich mich damit dann nichtmehr weiter als 100km von meinem Wohnort entfernen.
Oktober 25, 201113 j Das bockt auch bloß rum VERB: to LIVE ... leben ... all right ? Dett bleib scheeeehn so stehn ... Aber eigentlich meine ich mistered, das Pferd: Woher hast Du wieder das Bild aus meiner Jugendzeit ...
Oktober 25, 201113 j to LIVE ... leben ... all right ? ...oder auch aktiv, lebend, lebendig, unter Spannung stehend, scharf, etc. life = Substantiv für das Leben Folglich kann es korrekt nur heissen: Best life is Saab9-3 drive! *klugscheissermodus aus* ...und nun haste deine Signatur sicherheitshalber ganz geändert ...........
Oktober 25, 201113 j http://www.dailymotion.com/video/x1tw0k_opus-live-is-life_music neue Rechtschreibreform ?
Oktober 25, 201113 j ..und nun haste deine Signatur sicherheitshalber ganz geändert ........... Genau ... weil wegen besser ist das hier mit Euch ... sonst komme ich nicht mehr zur Ruhe ... WELCHER MOD VOGEL ÄNDERT MEINE SCHILDER DA UNTEN IMMER ??????? NA WARTE .........................
Oktober 25, 201113 j egal live, life, was auch immer ... daher Motto abgeändert : best wife is no wife ....... (eigentlich müsste es im Lied "Life is live" heissen ..... )
Oktober 25, 201113 j best wife is no wife ....... Und wo wir schon am off-topic-klugscheissen sind: "No woman, no cry" heisst nicht "Keine Frau, kein Geschrei" sondern "Woman, don't you cry"
Oktober 25, 201113 j live, life, was auch immer ... Genau Stocki ... leg Dich lieber wieder hin - zu viel Stress geht in Deinem Alter schnell uff de Pumpe !
Oktober 25, 201113 j Nunja, selbiges könnte man aber, wenn es einen solchen Kontakt nichtmehr geben sollte, von irgeneinem anderen U-Kontakt irgendwie dranpfriemeln oder aber einen anderen U-Kontakt so umpfriemeln dass er passt, das ist ja alles nur ganz simple Metall/Kunstoff-Bearbeitung. Schraubstock, Feile, Bohrer, Zange, Lötkolben und fertich is das Ersatzteil! Selbst die Nocke samt Verteilerwelle lässt sich auf ner Drehbank recht einfach reparieren bis reproduzieren. Such Dir aber mal einen, der Dir neue Zündkassette bastelt? Selbst wenn irgendein Kistenschieber die Dinger dann noch von einem ehemaligen Zulieferer bezieht, ohne Werstätten-Netz mit eigenen Ersatzteillagern steht die Karre dann ne Wochen in den Alpen oder muss auf einem LKW zurück. Klar, bei nem Motorschaden wär das auch so, wenn das aber schon bei Kleinigkeiten so ist, hat ein solches Fahrzeug für mich keinen Gebrauchswert mehr! Wirklich entspannt kann ich mich damit dann nichtmehr weiter als 100km von meinem Wohnort entfernen. Richtig , so sehe ich es auch .
Oktober 25, 201113 j VERB: to LIVE ... leben ... all right ? Dett bleib scheeeehn so stehn ... Reimt sich nur nicht!
Oktober 25, 201113 j Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn es Teile gäbe bzw gibt ... aber ich kann die Karre nicht andauern 3 Wochen lang stehen lassen, bis ich dann Glück hab und an Teile komme. Meine Begeisterung für neuere SAAB Modelle hat sich ja schon immer in Grenzen gehalten, aber ich dachte , ich könnte es ja mal versuchen . Zum Glück habe ich noch den Volvo behalten, sonst hätte ich noch ein Problem mehr . Mönsch! Über die Ovlovs hast Du doch auch oft genug geschimpft. Und meiner lief nach gebrochenem Riemenspannerhalter nach 2 Tagen wieder. Ich doch vielleicht nicht alles ganz so dramatisch? Und wenn man ein mindestens 13 Jahre altes Fahrzeug fährt und permanent auf das Auto angewiesen sein, sollte man entweder eine Werkstatt haben, die einem immer ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt (welcher Hersteller macht das?) oder einfach ein Ersatzfahrzeug zur Hand haben.
Oktober 25, 201113 j Oh Mann, und angeblich stehen die Chinesen nach wie vor zu dem rechtlich bindenden Deal .... da kenn' sich noch einer aus *mad*. http://www.thelocal.se/36956/20111025/#
Oktober 25, 201113 j Die besten Infos zum Thema Saab gibt immer noch hier: SWAN ist aufgrund einer früheren Vereinbarung verpflichtet, bis 15. November ausschließlich mit Youngman und Pang Da über einen Einstieg zu verhandeln. http://tauentzien.wordpress.com/
Oktober 25, 201113 j SWAN ist aufgrund einer früheren Vereinbarung verpflichtet, bis 15. November ausschließlich mit Youngman und Pang Da über einen Einstieg zu verhandeln. Und die Chinesen werden sich den Braten nicht so einfach aus den Händen nehmen lassen ...
Oktober 25, 201113 j wenn die SAABs von PangDa/Youngman genauso gut werden, wie die Volvos von Geely, dann wäre ja alles geritzt
Oktober 25, 201113 j Der Ruf von Volvo ist halt seit dieser Zeit auf Audi Niveau gesunken (wenigstens arbeitet man hart daran) - wenn einem das nichts ausmacht ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.