Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

.....Ich habe schon den Eindruck, dass er mit seiner Aufgabe wächst, und sein Arbeitseinsatz ganz enorm ist. Somit hat er zum Glück auch keine Zeit in unserem Forum zu surfen und etwas über Betriebswirtschaft zu lernen.........

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Und zum Rest auch, absolut meine Meinung :smile:.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

sollte Pang Da eigene Autos herstellen, wird Saab für Entwicklungarbeiten entlohnt, und nicht wie bei GM auf den Kosten sitzen gelassen

 

ist eine echte Perspektive - aber auch erstmal eine Hoffnung. Als Gutmenschen sind Chinesen in ökonomischen Fragen nicht gerade bekannt

Wie sieht es denn jetzt aus mit den Lieferzeiten für ein neues 9-3 cabrio ? 6 Monate ? Autragsbestand soll ja 8.100 Fahrzeuge betragen.

Ca. 7-10 Wochen, je nach Austattungskombination.

 

Auftragsbestand gesamt sind 8.100, davon 6.500 in THN (davon 1.300 China-Autos inkludiert, lt. Saab in Produktion ab August) und 1.600 9-4X in MEX

Also wenn überhaupt würde ich ja eins der Limited Edition Autos nehmen. Auf die brauchst Du auch nicht warten, denn die stehen schon bei den Händlern. Und die Farbe hebt sich sehr nett aus dem schwarz/silbernen Einheitsbrei heraus.
Danke, endlich mal ein vernünftiger Beitrag. Meines Erachtens hätte SAAB schon viel mehr neue Fahrzeuge verkaufen können, wenn sicher wäre, daß SAAB weiter existiert. Auch vermute ich, daß der 9-5 SportCombi viele Käufer finden wird. Ist ein sehr sehr schickes Teil geworden! Weiterhin viel Freude mit Ihren Autos!
Ja stimmt, die Knöpfe spannen schon etwas :biggrin::biggrin::biggrin:.

 

Ja, wahrscheinlich ein paar Fricandel special met frites zuviel :biggrin:

Wie sieht es denn jetzt aus mit den Lieferzeiten für ein neues 9-3 cabrio ? 6 Monate ? Autragsbestand soll ja 8.100 Fahrzeuge betragen.

 

Also letzte Woche standen noch 4 Cabs auf dem Werksparkplatz ( stehen sicher schon mindestens 6 Wochen da )

 

Die richtige Farbe könnte also schnell geliefert werden :rolleyes:

Saab-Halde-Cab-Mai11.thumb.jpg.01f6d20581aa56a830e148ea81f42f11.jpg

....so sie denn schwarz sein sollten.....

 

So ruhig hier,................................................... gibt es noch keine Prognosen, wann das entgültige aus für Saab kommt, oder so?:thefinger:

das entgültige aus für Saab kommt

 

kommt nicht, denn das Konglomerat baut Autos, Flugzeuge und LKW. Geballtes Knowhow. Da geht immer was. Und die Chinesen spekulieren ja vielleicht auch über die Autos hinaus

Die Scanias (leider irgendwie eigene Firma) scheinen ja weg zu gehen, wie warme Semmeln

Die Scanias (leider irgendwie eigene Firma) scheinen ja weg zu gehen, wie warme Semmeln

 

Irgendwie *überhaupt* keine eigene Firma - sondern vielmehr eines der vielen zusammengehökerten Puzzleteilchen des VW-Konzerns. Alle kleinen Büsschen oder Pritschenwagen heissen immernoch Volkswagen - Karren die größer sind, werden unter der seit Jahren auf dem Markt etablierten Marke Scania vertickt. Erstens war das günstiger, als ein eigenes Label für größere Nutzfahrzeuge aufzubauen, zweitens gehören schwere Zugmaschinen nicht unbedingt zum Image, welches man mit VW verbindet. Somit war Zukauf - man könnte es auch feindliche Übernahme nennen - wesentlich wirtschaftlicher. Wirklich eigenständig ist bei Scania nichts mehr - außer der Tatsache, daß sich VW weitestgehend aus der Technik raushält und nur abkassiert - schließlich haben die Wolfsburger noch nie ernsthafte Ahnung vom LKW-Bau gehabt...

VW weitestgehend aus der Technik raushält und nur abkassiert

 

ja schade. Diese Summen hätte SAAB PKW gut gebrauchen können.

kommt nicht, denn das Konglomerat baut Autos, Flugzeuge und LKW. Geballtes Knowhow. Da geht immer was. ....

 

Nö, das sind zwei völlig verschiedene Firmen, die (noch) den gleichen Namen haben.

Die optimale Gelegenheit für eine neue Sonderedition:

 

"Produktionsneustartstag Edition" - mit den anvisisierten hunderten Modellen (machen wir ein paar mehr draus, damit sich's auch lohnt) mit extra großen Spaltmaßen, zum Nachkleben für die Kinder...

Da hat dann jeder etwas davon, sogar die Klebstoffindustrie, und das gleich doppelt - der eine muss dran schnüffeln, der nächste braucht's zum Nachbessern.

 

Fernab dieser Bösartigkeiten:

JA - los geht's! Ich will neue SAAB sehen!

Nö, das sind zwei völlig verschiedene Firmen, die (noch) den gleichen Namen haben

 

habe neulich eine private Umfrage - die natürlich auf Zufälligkeit beruhte - auf einer Autobahnraststätte gemacht:

Welche Marke baut die besten Fernlaster?

16 LKW Fahrer, die dort parkten,sagten Scania, an 2. Stelle Volvo.

Als Gründe wurde angegeben: das Gesamtpaket und diese beiden bieten dem Fahrer den besten Arbeitsplatz.

Schlußlicht war übrigens IVECO

...und den Renault soll am Berg oftmals die Puste ausgehen.

Und die DAF - in der Nahverkehrskabine schlecht, im Fernverkehr wohl auch nicht übel.

(von einer, die bis vor einiger Zeit einen Actros V8 erster Generation in Deutschland bewegte)

Falls sowas mal nötig gewesen wäre, hätte sie aber ihren Fuhrpark mit Volvo ausgestattet.

Schlußlicht war übrigens IVECO

 

Dann fahr noch mal hin - und hör Dir einfach an, wie auf den Autohöfen besonders über die Drecks-Benze abgelästert wird. Actros & Co. stehen übrigens auch bei mir ganz hinten als Schlußlicht. Klapperiger geht's nimmer - und ständig Totalausfälle wegen der Murks-Elektronik. Übrigens - Nur wer mindestens einmal im Leben einen MAN-Unterflur gefahren ist, weiss, was ein *echter* Truck ist.

MAN-Unterflur gefahren ist, weiss, was ein *echter* Truck ist.

 

das glaube ich gerne - siehe Büssing, soweit ich weiß

kommt nicht, denn das Konglomerat baut Autos, Flugzeuge und LKW. Geballtes Knowhow. Da geht immer was. Und die Chinesen spekulieren ja vielleicht auch über die Autos hinaus

Die Scanias (leider irgendwie eigene Firma) scheinen ja weg zu gehen, wie warme Semmeln

 

Hej, hej, du traust dich was, kannst doch in diesem Threat nicht so eine optimstische Aussage machen, na hör mal.:confused::tongue:

 

Dazu noch basierend auf Halbwissen, tss..tss..aber wirklich......

basierend auf Halbwissen

 

"Ich weiß, daß ich nichts weiß" Sokrates

Irgendwie *überhaupt* keine eigene Firma - sondern vielmehr eines der vielen zusammengehökerten Puzzleteilchen des VW-Konzerns. Alle kleinen Büsschen oder Pritschenwagen heissen immernoch Volkswagen - Karren die größer sind, werden unter der seit Jahren auf dem Markt etablierten Marke Scania vertickt. Erstens war das günstiger, als ein eigenes Label für größere Nutzfahrzeuge aufzubauen, zweitens gehören schwere Zugmaschinen nicht unbedingt zum Image, welches man mit VW verbindet. Somit war Zukauf - man könnte es auch feindliche Übernahme nennen - wesentlich wirtschaftlicher. Wirklich eigenständig ist bei Scania nichts mehr - außer der Tatsache, daß sich VW weitestgehend aus der Technik raushält und nur abkassiert - schließlich haben die Wolfsburger noch nie ernsthafte Ahnung vom LKW-Bau gehabt...

 

Tja so ist das, wer mehr Kohle hat und es geschickt anstellt, k(l)auft sich am Aktienmarkt halt schnell mal ´ne profitable Firma. Wenn er zuvor noch ein paar üble Gerüchte verbreitet, wird´s sogar noch ein bisserl billiger.

"Ich weiß, daß ich nichts weiß" Sokrates

 

"Besser fundiertes Halbwissen als sinnentleerte Kompetenz" Josef Reich

Besser fundiertes Halbwissen als sinnentleerte Kompetenz

 

so sehe ich das auch.

PS weil ich viel Ärger mit VW hatte, wollte ich den Namen dieser Firma nicht aussprechen und es grauselt mich bei dem Gedanken, daß sie Scanias Qualitäten runterwurschteln

so sehe ich das auch.

PS weil ich viel Ärger mit VW hatte, wollte ich den Namen dieser Firma nicht aussprechen und es grauselt mich bei dem Gedanken, daß sie Scanias Qualitäten runterwurschteln

 

Keine Angst, wie Josef schon schrieb, dürfen die selber so basteln, wie sie es gewohnt sind..........bis vlt eines Tages so ein schlauer karrieregeiler VW-Fuzzi kommt und meint, dass er alles besser weiß....:eek:

JA - los geht's! Ich will neue SAAB sehen!

Dein fSH kann dir evtl helfen :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.