Februar 24, 201510 j Heute frisch ins Haus geliefert: die März-Ausgabe der OLDTIMER MARKT mit einem "nachgehakt" bzgl. 900 turbo 16S. Toll...! Ein weißer 900 16s aus Japan, LHD. Wenn ich das richtig verstehe ein SAAB Classic LIMITED EDTITION, Bj '93 mit 150 000 km
Februar 24, 201510 j Ein weißer 900 16s aus Japan, LHD. Wenn ich das richtig verstehe ein SAAB Classic LIMITED EDTITION, Bj '93 mit 150 000 km und er ist noch zu haben...!
März 5, 201510 j ... in der neuen Auto Bild Klassik: Saab im Preischeck - Seite 134/135 Schönen Gruss! Matthias
März 21, 201510 j www.msn.com/de-de/auto/nachrichten/viersitzige-cabrio-verf%C3%BChrer-ab-rund-5000-%E2%82%AC-bmw-320i-cabrio-und-saab-900-s-cabrio/ar-BBipHNx?srcref=rss E30 vs 900CV
März 21, 201510 j www.msn.com/de-de/auto/nachrichten/viersitzige-cabrio-verf%C3%BChrer-ab-rund-5000-%E2%82%AC-bmw-320i-cabrio-und-saab-900-s-cabrio/ar-BBipHNx?srcref=rss E30 vs 900CV Der Link funktioniert nicht.
März 21, 201510 j Der hier sollte jetzt: http://www.msn.com/de-de/auto/nachrichten/viersitzige-cabrio-verf%C3%BChrer-ab-rund-5000-%E2%82%AC-bmw-320i-cabrio-und-saab-900-s-cabrio/ar-BBipHNx?srcref=rss (war zw. :// undf www ein Leerzeichen gewesen)
März 21, 201510 j Ich weiß nicht, ob es hier schon mal aufgetaucht ist, aber Folgendes habe ich eben gefunden: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/die-aktion-zur-5-strophe-war-wirklich-wunderbar-aimp-id10380523.html - Grönemeyer fuhr und fährt SAAB.
April 3, 201510 j In der aktuellen (5/15) Ausgabe des "classic cars"-Magazins ist ein Vergleichstest der "Auto-Zeitung" von 1973 abgedruckt: BMW 520/4 Citroen D Super 5 Lancia Beta Mercedes 230/4 Saab 99LE Volvo 144E ...and the winner is... BMW 520, ganz, ganz knapp (395 zu 392 Punkte) vor dem Saab 99! Der verweist sogar den legendären /8 auf Platz drei, mit deutlichem Abstand (378 Pte). Waren die Tester früher (noch) objektiver? Über den Saab heißt es: "bester in den Kapiteln Karosserie, Innenraum, Motor und Fahrleistungen" -Aha. Wer zwischen den Zeilen liest (und den E12 mal im Vergleich zum 99 gefahren ist), der merkt, wo dem 5er zum Sieg verholfen wurde: im Kapitel "Komfort&Bedienung" erhält der BMW satte 78 Punkte, der Saab dagegen nur 67, gleichzeitig lobt man im Text die Bedienungsfreundlichkeit des Saab mit "ausgezeichnet platzierten Schaltern und Hebeln...". Das der Komfort dann so weit unter dem des 5ers liegt-wer's glaubt....
April 14, 201510 j ganz kurz erwähnt: http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/retro-classics-2015-marktbericht-die-highlights-vom-marktplatz-9362071.html?fotoshow_item=68#fotoshow_item=69 sind das mittlerweile übliche Preise?
April 14, 201510 j In der aktuellen Motor Klassik 05/2015 "Cabrios für Individualisten" - mit dabei ein Saab 900 i. Schönen Gruss! Matthias Offene Beziehungen - drei Cabrios für Individualisten: Die Sonne lacht am blauen Himmel, angenehme Temperaturen signalisieren den Frühling – ein klassisches Cabrio muss jetzt her. Wir stellen drei charakterstarke Frischluft-Modelle von 10 000 bis 20 000 Euro zur Wahl: Peugeot 504, Saab 900 und Triumph TR7. Mit Kaufberatungen.
April 14, 201510 j ganz kurz erwähnt: http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/retro-classics-2015-marktbericht-die-highlights-vom-marktplatz-9362071.html?fotoshow_item=68#fotoshow_item=69 sind das mittlerweile übliche Preise? OT: Auto Motor Sport Online nervt mit Page-Impression-Tricksereien! Fotogalerien sind dadurch unkuckbar! Alle 4 Bilder wird die ganze Seite neu geladen. Und in die Bilder blenden sie auch noch Werbung ein! Das Ganze nur, um massenhaft Clicks verkaufen zu können! Bande!
April 14, 201510 j Bin geflogen, und da nimmt man ja aus dem Regal auch mal Blätter mit die sonst nicht in der Lese-Auswahl sind. Im Artikel war Saab dann aber mit keinem Wort erwähnt.
April 19, 201510 j Die Zeiten, dass auf der Außenfläche der TC die Brot-und-Butter-Autos standen, sind offenbar vorbei... :(
April 20, 201510 j Zur Zeit sind ja mal wieder Spekulationen envogue, bei welchen Old-./Youngtimern gute Preissteigerungen zu erwarten sind. In der aktuellen AutoClassic werden unter dem Titiel "Mittelklasse mit Maxi-Zinsen" 15 Modelle oder Modellreihen von €5000-15000 als Anlage-Tipp in Kurzbeschreibungen vorgestellt. darunter auch der Saab 99. Während ich mir bei einigen durchaus einen Wertzuwachs vorstellen kann, glaube ich beim 99 eher nicht, dass er sich als Anlage eignet, außer vielleicht die turbos. Ausgerechnert zu denen heißt es dann, dass sie inzwischen zu schade seien um sie zu fahren. Seit wann steigern Standschäden den Wert eines Autos?
April 20, 201510 j Die Zeiten, dass auf der Außenfläche der TC die Brot-und-Butter-Autos standen, sind offenbar vorbei... :( Wann warst du das letzte mal auf der TC?? Ich kann mich in den letzten ca 10 Jahren nicht daran erinnern, dass das jemals so war. Den schwatten hab ich mir nicht angeguckt, habe aber durch andere gehört, dass hier und da auch ein paar "Macken" waren, was den eh schon absurden Preis noch etwas absurder erscheinen lässt. Und was den 99 angeht, immerhin waren insgesamt 3 99 auf der TC ausgestellt, 2 bei uns und noch ein grüner 99 turbo auf dem Stand der Autostadt.
April 20, 201510 j Auf der TC wurde ein Cabrio mit 200tkm, etlichen Macken und Rost für ca. 15000€ angeboten. Scheinwerferwischer durfte man für den Preis abe nicht erwarten... Preis und Zustand paßten nicht zuammen. Der schwarze 900 als Last Edition war schön und von außen betrachtet beschädigungsfrei. Die verbrieften 24tkm müssen aber im Sandsturm gefahren worden sein. Der Lack war übersät mit Hologrammen. Ob ein Käufer das bei dem aufgerufenen Kurs von mehr als 34000€ akzeptieren wird, darf bezweifelt werden.
April 20, 201510 j Wann warst du das letzte mal auf der TC?? Ich kann mich in den letzten ca 10 Jahren nicht daran erinnern, dass das jemals so war. Rechne... 2009 :( Aber da gabs draußen noch Bezahlbares (z.B. einen weißen Amazon Kombi mit roter Kunstleder-Ausstattung), Saab war wie immer Mangelware.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.