Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

Fly stoned

by stoned attendance

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wollte gerade herausfinden, welche Unterlagen ich für eine Ummeldung meines 900ers benötige und bin dabei über dieses Foto gestolpert

 

http://666kb.com/i/e1xwd8820xibmqcym.jpg

 

http://666kb.com/i/e1xwbt4i515fs7d3y.jpg

[ATTACH=full]157476[/ATTACH]

WÜ-VY 900

Sieht nach Knud Dobberke aus...

 

An genau dem 900er hab ich mit dem sehr gut bekannten und befreundeten Vor-Knud-Besitzer anno 2000 oder 2001 (??) die Zylinderkopfdichtung erneuert.

3 Tage später ging es damit nach Korsika!

 

Und gekauft hatten wir ihn - hoffentlich stimmt die Erinnerung - im Saarland und dann gings auf dem Autoanhänger, der an einem X5-4,8is-Prototypen hing, recht "zügig" :biggrin: nach Wü.

 

Früher war einfach ALLES besser :biggrin::biggrin::biggrin:.

 

Gruß, Uwe

In der aktuellen AutoBild Klassik 4/2019:

Ein Bericht über die Sonett-Reihe20190313_101801.thumb.jpg.f975c33a49afdcea2106373913683def.jpg

Da hätte man lieber den 901 seiner Frau genommen (falls sie ihn noch fährt). Ich meine es war ein beryllgrüner 16s . Habe ich mich immer nach umgedreht ...

 

Sicher war v.a. die Fahrerin der Grund.

An genau dem 900er hab ich mit dem sehr gut bekannten und befreundeten Vor-Knud-Besitzer anno 2000 oder 2001 (??) die Zylinderkopfdichtung erneuert.

3 Tage später ging es damit nach Korsika!

 

Und gekauft hatten wir ihn - hoffentlich stimmt die Erinnerung - im Saarland und dann gings auf dem Autoanhänger, der an einem X5-4,8is-Prototypen hing, recht "zügig" :biggrin: nach Wü.

 

Früher war einfach ALLES besser :biggrin::biggrin::biggrin:.

 

Gruß, Uwe

 

Wird Zeit, dass Du Dir wieder einen 900 suchst!

Wird Zeit, dass Du Dir wieder einen 900 suchst!

 

Hallo Klaus,

mein Traum wäre GAR KEIN Auto mehr.

Ob das so möglich ist, keine Ahnung.

Ansonsten irgendwas asiatisches oder Dacia.

Gruß, Uwe

...

Ansonsten irgendwas asiatisches oder Dacia.

...

 

Dacia Logan ...oder Nissan GT-R?

In der aktuellen AutoBild Klassik 4/2019:

Ein Bericht über die Sonett-Reihe[ATTACH=full]158285[/ATTACH]

Das ist ja mal eine interessant und nette sowie gelungene Zusammenstellung, die bestimmt auch für viele Nicht-Saab-Fahrer/-Kenner interessant ist und einen weiteren Teil der Saab-Modelle beleuchtet, die eben kaum einer kennt und mit Sicherheit so noch nicht in einer deutschen Autozeitung zu sehen/ zu lesen war.

 

Sehr schön und die kaufe ich mir auf jeden Fall!

Sicherheit so noch nicht in einer deutschen Autozeitung zu sehen/ zu lesen war.

 

Naja.

EE6EE934-C1C0-46E2-A357-782981747384.thumb.jpeg.c84fccaceb45c026cfd5a78ad2c0f503.jpeg 2B27F9E5-8A28-4D78-BB11-ECE171B9680E.thumb.jpeg.28af83adf5613167e3c75aeccebc9d11.jpeg

 

Immerhin 8 Seiten über die Sonett. Haben wir damals während des Umzugs in Papas Dachboden gefunden.

Bis auf diese Aufgabe habe ich die OM’s aussortiert. Die meisten MotorKlassiks befinden sich aber im meinem Besitz. Die sind einfach viel schöner zum Lesen geeignet, weshalb ich die neuen Ausgaben auch abonniert habe.

Bearbeitet von Baastroll

Naja.

[ATTACH=full]158313[/ATTACH] [ATTACH=full]158314[/ATTACH]

 

Immerhin 8 Seiten über die Sonett. Haben wir damals während des Umzugs in Papas Dachboden gefunden.

Bis auf diese Aufgabe habe ich die OM’s aussortiert. Die meisten MotorKlassiks befinden sich aber im meinem Besitz. Die sind einfach viel schöner zum Lesen geeignet, weshalb ich die neuen Ausgaben auch abonniert habe.

Die kannte ich garnicht und nach 22 Jahren wird’s für eine Neuauflage auch wirklich Zeit.

Sehr schöner Bericht über den Saab 900 von Knud D. in der Oldtimer Praxis. Seit gestern am Kiosk erhältlich. Wurde ja hier schon mehrfach angekündigt. Nach dem Lesen für mich: Klare Kaufempfehlung, auch wegen des Editorials....Die OM hat übrigens Unterbodenschutz-Anstriche getestet: auch sehr aufschlussreich.
Sicher war v.a. die Fahrerin der Grund.

Ne, nicht ganz mein Alter:biggrin:

In Heft 4/2019 ist ein recht

schöner Bericht über die drei

Sonett-Baureihen.

 

Vielleicht interessiert es jemand.

 

Ciao!

In Heft 4/2019 ist ein recht

schöner Bericht über die drei

Sonett-Baureihen.

 

Vielleicht interessiert es jemand.

 

Ciao!

Da hast Du völlig Recht , auch die Fotos sind sehr schön dabei .

Ich verstehe nicht warum hier ein neuer Thread eröffnet werden muss, wo es doch seit Jahren den in #2 genannten gibt.

Habe die Themen mal zusammengeführt..........

 

Gruß, Thomas

Sehr schöner Bericht über den Saab 900 von Knud D. in der Oldtimer Praxis. Seit gestern am Kiosk erhältlich. Wurde ja hier schon mehrfach angekündigt. Nach dem Lesen für mich: Klare Kaufempfehlung, auch wegen des Editorials....Die OM hat übrigens Unterbodenschutz-Anstriche getestet: auch sehr aufschlussreich.

 

Und prompt wird in den Kleinanzeigen die im Artikel genannte Blechtafel offeriert:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99-prospekt-auf-blech-gedruckt/1077773903-241-23272

 

upload_2019-3-18_9-43-10.png.80563b1067b49814c4a9d44d7a5521e7.png

Ich verstehe nicht warum hier ein neuer Thread eröffnet werden muss, wo es doch seit Jahren den in #2 genannten gibt.

 

Sorry, war mir neu. Werde das zukünftig natürlich im entsprechenden Faden bringen.

 

Ciao!

 

[mention=7179]96er[/mention]-Michel: Ja, schön in Szene gesetzt. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass eine 2-Takt-Sonett nur "wenige Hundert Euro" teurer sein soll, als eine 2er-V4.

 

Ciao!

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass eine 2-Takt-Sonett nur "wenige Hundert Euro" teurer sein soll, als eine 2er-V4.

Das ist auch definitiv Schwachsinn! 2takt Sonett sind praktisch nicht zu bekommen. In gutem Zustand sowieso nicht und selbst wenn sie mal als Restauationsobjekte auftauchen, werden sie in Gold aufgewogen...

..., werden sie in Gold aufgewogen...

NaJa, das dürfte nun eine nicht weniger starke Übertreibung, diesmal nur in die andere Richtung, sein.

Wir würden da sicher eher irgendwo zw. 1/10 und 1/5 des Preises eines Elfers gleichen Alters und Zustandes landen.

NaJa, das dürfte nun eine nicht weniger starke Übertreibung, diesmal nur in die andere Richtung, sein.

Wir würden da sicher eher irgendwo zw. 1/10 und 1/5 des Preises eines Elfers gleichen Alters und Zustandes landen.

Gut ich gestehe, ich denke in Saab Maßstäben, nicht in Porsche Maßstäben.

einen gerade mal niedrigen 5-stelligen Betrag bekommen.

Ich hatte lange Zeit den einzigen 92B in Österreich und als ich ihn aus familiären Gründen verkaufen musste, habe ich ( nach Monaten !!! ) einen gerade mal 5-stelligen Betrag bekommen.

Das war OK ( und ist es immer noch, weil ich den Wagen in wirklich guten Händen weiß ) , aber jeder Besitzer eines zeitgenössischen 356 würde sich einen Ast lachen...

Für Saab Verhältnisse ist der Sonett II aber ( abgesehen vom Sonett I , der aber nicht gehanderlt wird ) die blaue Mauitius ...

Jo. Zweitaktsonetten sind echte Raritäten und entsprechend teuer.

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.