August 16, 20213 j Die kriegst du im Osten mittlerweile an jeder Ecke, die will keiner mehr bei uns :tongue: Weiß ich doch - wir waren in den letzten 1.5 Jahren lange in den "neuen Bundesländer" unterwegs und haben viele Menschen kennengelernt, die uns echt überrascht haben - auch welche, die mit dem Zusammenbruch 89 schwer zurechtkommen (mental) - viele Lebensgeschichten gehört und diese ohne jeglichen Vorbehalt, den Wessis gegenüber - manchmal kamen uns auch die Tränen.....(wir fanden die offene, ehrliche Art der Menschen uns gegenüber sehr erstaunlich - im Wessiland hören die Gespräche mit Fremden auf, wenn es persönlich wird....) P.S.: Ich esse gerne Bananen - nix lieber, als die zwischendurch.... (auch mein einzig gesundes Lebensmittel....neben Kiwi - aber: schon geimpft und das länger als 14 Tage - somit vogelfrei:biggrin: - Manchmal siegt auch die Vernunft bei mir:biggrin: ) Bearbeitet August 16, 20213 j von SAABY65
August 16, 20213 j Eine Frage an die Mediziner unter uns. Ich habe Mitte Juni einen J&J-Schuss bekommen. Das hat damals für mich mich am meisten Sinn gemacht, da ich schnell durchgeimpft sein wollte (anstehende Geschäftsreisen ins Ausland). Super vertragen, ein paar Minuten nach der Impfung, dann wieder ein paar Tage später und dann ca. 4 Wochen später ganz leichte Schmerzen an der Einstichstelle beim Hochheben des Arms. Das war alles, was ich an "Nebenwirkungen" verbuchen konnte. Seit ein paar Wochen denke ich an einen mRNA-Booster vorzugsweise mit BIONTECH nach. Mein Hausarzt hält sich - verständlicherweise - bedeckt, da es keine offizielle Empfehlung gibt. Solange noch Impfstoff in Massen vorhanden ist, denke ich darüber nach, zumal J&J nicht das Nonplusultra in Sachen Wirksamkeit ist. Was glaubt ihr, wann eine STIKO-Entscheidung fällt? Eigentlich dürfte das doch vergleichbar mit einem Booster bei AstraZeneca sein...oder? Danke für hilfreichen Input. Zwar keine Medizinerin, aber etwas medizinische Kenntnisse. Die Boosterimpfung bei AZ gab es nur für die unter 60-jährigen, die über 60-jährigen haben zwei Dosen AZ bekommen. J&J ist ein ganz gutes Produkt, solange nichts von der STIKO kommt, reicht eine Dosis bzw. wenn du einen Booster haben möchtest, müsstest du ihn vermutlich selbst zahlen. Mein Kollege ist aus dem Urlaub wieder da und hatte einen Test dabei, der leider einen Tag zu alt war (er war an der Nordee zum Campen). Den tagesaktuellen Test habe ich bei ihm gemacht, weil er mit dem Testkit nicht zurecht kam. Also er ist nicht schwanger, aber er denkt jetzt doch ernsthaft über eine Impfung nach. So schnell kann es gehen. Aber ich finde es gut, dass er jetzt doch nachdenkt.
August 16, 20213 j .. Die Boosterimpfung bei AZ gab es nur für die unter 60-jährigen, die über 60-jährigen haben zwei Dosen AZ bekommen.. nicht ganz - wir haben als 2te Biontech bekommen - sind über 60
August 16, 20213 j Zwar keine Medizinerin, aber etwas medizinische Kenntnisse. Die Boosterimpfung bei AZ gab es nur für die unter 60-jährigen, die über 60-jährigen haben zwei Dosen AZ bekommen. J&J ist ein ganz gutes Produkt, solange nichts von der STIKO kommt, reicht eine Dosis bzw. wenn du einen Booster haben möchtest, müsstest du ihn vermutlich selbst zahlen. Mein Kollege ist aus dem Urlaub wieder da und hatte einen Test dabei, der leider einen Tag zu alt war (er war an der Nordee zum Campen). Den tagesaktuellen Test habe ich bei ihm gemacht, weil er mit dem Testkit nicht zurecht kam. Also er ist nicht schwanger, aber er denkt jetzt doch ernsthaft über eine Impfung nach. So schnell kann es gehen. Aber ich finde es gut, dass er jetzt doch nachdenkt. Danke für die Antwort
August 16, 20213 j nicht ganz - wir haben als 2te Biontech bekommen - sind über 60 Kann ich so als Ü60 bestätigen, bei mir ist auch die empfohlene "Kreuzimpfung" vorgenommen worden.
August 16, 20213 j Themenwechsel - wann kapiert der Westen endlich, das es nicht nur seine Wertevorstellungen gibt - Korea, Vietnam, Afghanistan..... Iran, Irak, .... in jedem dieser Länder stürzen sie Kollaborateure ins Unglück.....nachdem Abertausende ihr Leben lassen mussten- für den Machterhalt, bzw. Machtanspruch (materialistische Interessen)..... man sollte humanistische Hilfe und keine militärische leisten - das wäre ein Weg.... Bearbeitet August 16, 20213 j von SAABY65
August 16, 20213 j Ich lese hier nur ab und zu verwundert mit... die Impfungen habe ich übrigend schon seit einiger Zeit hinter mir Bearbeitet August 16, 20213 j von klaus
August 16, 20213 j Ich lese hier nur ab und zu verwundert mit... Ich versuche es aus diesem Grund mittlerweile zu vermeiden, mir das hier durchzulesen...
August 16, 20213 j Wenn ihr auf meinen letzten Beitrag abzielt - das deutsche Militär hat nix, aber auch gar nix in Ländern zu suchen, die nicht deutsches Hoheitsgebiet sind - Ausnahme sind Löschflugzeuge, bzw Saniflugzeuge, Katastrophenhilfe..... das gilt auch für Waffenexporte..... eigentlich war dies der Grundgedanke der Gründer der Bundesrepublik Deutschland......
August 16, 20213 j Wenn ihr auf meinen letzten Beitrag abzielt - das deutsche Militär hat nix, aber auch gar nix in Ländern zu suchen, die nicht deutsches Hoheitsgebiet sind - Ausnahme sind Löschflugzeuge, bzw Saniflugzeuge, Katastrophenhilfe..... das gilt auch für Waffenexporte..... eigentlich war dies der Grundgedanke der Gründer der Bundesrepublik Deutschland...... Das mag alles sein, aber die Diskussion um die Pandemie bietet doch wohl genug Stoff für Diskussionen. Was sollen dann solche "Nebenschauplätze" ?
August 16, 20213 j Das mag alles sein, aber die Diskussion um die Pandemie bietet doch wohl genug Stoff für Diskussionen. Was sollen dann solche "Nebenschauplätze" ? Das hat sich hier doch schon totgelaufen, bis auf Unbelehrbare - im Gegensatz zu den Opfern in Afghanistan- gerade Spezial im ZDF gelaufen.... P.S.: Das ist hier ja auch kein Coronathread - Corona gab's nämlich noch nicht, als dieser gestartet wurde. Bearbeitet August 16, 20213 j von SAABY65
August 16, 20213 j Ich würde auch gerne über so manches hinweglesen - aber irgendwie klappt das nicht so ganz. Am allernervigsten finde ich hier die sich sogar in dieser Gemeinschaft von Saab-affinen widerspiegelnde Spaltung der Gesellschaft. Wenn sich jemand nicht impfen lassen will, dann ist das nichts verwerfliches. Noch nicht einmal die schlimmsten panikmachenden Politiker sprehcen von einer Impfpflicht. Und zur jetzigen Faktenlage ist das auch weniger schlimm als das bis vor kurzem noch erlaubte Rauchen in engen Räumen, welches definitiv und lange bekannt zu gesunheitlichen Schädigungen und Tod führt (Aber wer weiss, vielleicht hätte ja der hydrophobe Rauch im Tabakqualm so manchen Hotspot verhindert). Zum jetzigen Zeitpunkt hat jeder, der einer Risikogruppe angehört, die Möglichkeit durchgeimpft zu sein. Bis diese Risikogruppen durchgeimpft worden sind, waren die "Impfgegner" ja sogar helden, welche ihren Platz anderen Bedürftigen überlassen hatten - und die Impfwilligen duch teilweise unlautere methoden diesen eine Dosis vorenthalten haben. Spätestens zum jetzigen Zeitpunkt jetzt gibt es keinen Grund mehr, Leute, die sich aktuell nicht impfen lassen wollen ins Abseits oder als dumm darzustellen. Genau wie der plumpe politische Druck führt dies sogar eher zu einer Verhärtung der Positionen - und damit mit ziemlicher Sicherheit zum Gegenteil dessen was ein Impfprediger / Impfbefürworter erreichen will. Ich persönlich habe mich wie schon geschrieben für die Impfung aus einer persönlich Nutzenabwägung entschieden - und mußte dazu zuerst eine gehörige Portion Widerwillen überwinden, welcher bei mir persönlich durch den gesellschaftlichen Drang zur Impfung erzeugt wurde. Übrigens: Impfreaktionen hatte ich keine bemerkt - aber das macht mich dann eher nachdenklich in die Richtung ob mein Körper da überhaupt was von mitbekommen hat. Vielleicht war das ja somit für mich persönlich sinnlos und ich hätte auch nix bemerkt wenn ich eine Dosis vom Lebendimpfstoff abbekommen hätte...
August 16, 20213 j Ich lese hier immer 2G und 3G...... die sind doch schon lange abgeschaltet ! [emoji4]
August 16, 20213 j Ich lese hier immer 2G und 3G...... die sind doch schon lange abgeschaltet ! [emoji4] Echt:confused: Seit wann ist die Erdbeschleunigung abgeschaltet......
August 16, 20213 j Spätestens zum jetzigen Zeitpunkt jetzt gibt es keinen Grund mehr, Leute, die sich aktuell nicht impfen lassen wollen ins Abseits oder als dumm darzustellen. Hochintelligent ist es vielleicht auch nicht gerade.
August 17, 20213 j Die ersten Stuttgarter Gastronomen machen Ernst und führen 2G ein. Die ersten sind nach dem Shitstorm einer unbelehrbaren Minderheit eingeknickt und kehren zu 3G zurück. Leider!
August 17, 20213 j Die ersten sind nach dem Shitstorm einer unbelehrbaren Minderheit eingeknickt und kehren zu 3G zurück. Leider! Vielleicht aber auch ...weil Umsatzeinbußen sonst in Kauf genommenn werden müssen? Letztendlich sinds Unternehmer und die schließen nicht einfach so eine große Gruppe ihrer potentiellen Kunden einfach so aus. "Shitstorm" kann dann die Rechtfertigung fürs "rückrudern" sein. Ich war vor paar Tagen in einem unmittelbaren Nachbarland Deutschlands im Urlaub. Corona interessiert dort kein Mensch. Masken? Fehlanzeige. Die sollten eigentlich beim Einkaufen und im ÖNPV getragen werden. Machte dort fast niemand.. Essen in und vor der Gaststätte ohne Maske. Lediglich in meinem Hotel achtete man darauf, dass man mit Maske ans Büffet geht. Inzidenz?....Aktuell heute: 3,4 Auf dem Rückweg musste ich in Cottbus noch auf einen 88.Geburtstag vorbei. Der Kneiper wollte unbedingt einen Test haben. (Hat er natürlich bekommen) Dümmliches rumgehampel vor /in der Kneipe mit Maske Inzidenz D heute: 37,4
August 17, 20213 j Große Gruppe? Man spricht von 4% Hardcore - Impfgegnern... Den (theoretischen) Umsatz - Verlust nehmen die Wirte sicher gern in Kauf, denn dafür kommen mehr 'Vernünftige', bleiben länger und konsumieren mehr. Ein Wirt wurde noch deutlicher: "Wer so unsolidarisch ist, ist nicht mein Kumpel. Und ich möchte mich nur mit meinen Kumpels treffen." Er ist nicht eingeknickt! Bearbeitet August 17, 20213 j von MartinSaab
August 17, 20213 j Geht es Unternehmern besser, wenn ihre Kunden krank sind oder sterben? Oder wenn sich ihre Kunden bei ihnen im Geschäft anstecken? Oder ist es vielleicht besser, wenn Unternehmer zeigen, dass ihnen die Gesundheit ihrer Kunden wichtig ist? Sollen sich Unternehmer lieber nach der Minderheit richten, die die ganzen Maßnahmen für übertrieben halten oder eher nach denen, die sie für nötig und angemessen halten? Wollen wir die Dinge doch mal nicht verkehrt herum darstellen...!
August 17, 20213 j Bleiben wir doch nochmal sachlich und kehren mal zu folgendem Punkt zurück: was muss passieren/erreicht werden, damit wir wieder zum "Vor-Corona"-Zustand zurückkehren können, denn das alleine ist ja unser aller Ziel? Wie kriegen wir den Deckel da wieder drauf? Selbst wenn wir künftig weiterhin mit Corona leben müssten, es also nie wieder gänzlich verschwinden sollte, muss irgendwann einmal der Punkt erreicht sein, an dem man das formuliert und sagt: "Das ist jetzt der (neue) Normalzustand." Wie seht ihr das, unter welchen Umständen könnte das der Fall sein?
August 17, 20213 j Ich war vor paar Tagen in einem unmittelbaren Nachbarland Deutschlands im Urlaub. Corona interessiert dort kein Mensch. Masken? Fehlanzeige. Die sollten eigentlich beim Einkaufen und im ÖNPV getragen werden. Machte dort fast niemand.. Essen in und vor der Gaststätte ohne Maske. Lediglich in meinem Hotel achtete man darauf, dass man mit Maske ans Büffet geht. Inzidenz?....Aktuell heute: 3,4 Tja, die Polen machen es eben wie von Trump vorgeschlagen: einfach wenig bis gar nicht testen, dann sinken auch die Fallzahlen. Die Inzidenz von Polen als Argument dafür zu nehmen, dass wir hier alles übertreiben ist nicht nur völlig daneben sonden tut schon körperlich weh. Die Polen haben übrigens eine fast doppelt so hohe Infektionsrate wie wir Deutschen und möglicherweise noch eine höhere Dunkelziffer. Bearbeitet August 17, 20213 j von DSpecial
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.