Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kaum zu retten. Geistert alle paar Jahre mal wieder irgendwo herum. Erinnere mich sehr gut an das Loch vorne links unterhalb der Windschutzscheibe. Bei dem Zustand - auch wenn es ein 99 Turbo ist - ambitionierte Preisvorstellung. Finde ich jedenfalls.

 

Ja, eigentlich müsste man dafür Geld mitbekommen. Auf der anderen Seite: Wo kein Blech ist, kann man ja eins einschweissen ;)

Wenn man sich in der T1/T2-Szene mal so umschaut, was da alles wieder hergestellt wird...

Das Auto ist eine ultimative Herausforderung...

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na na, du wirst doch nicht...

 

Wieso nicht, die neue Werkstatt ist doch schon über den Planungsstand hinaus..:smile:

Ja, eigentlich müsste man dafür Geld mitbekommen. Auf der anderen Seite: Wo kein Blech ist, kann man ja eins einschweissen ;)

Wenn man sich in der T1/T2-Szene mal so umschaut, was da alles wieder hergestellt wird...

Das Auto ist eine ultimative Herausforderung...

 

Lieber du als ich! :biggrin::tongue:

Sagt mal, lese ich das richtig:

Nach läppischen 10 Jahren Laufzeit abgemeldet wegen Rost?

War das normal damals?

Naja, die Baujahre Mitte 70er bis Anfang 80er waren etwas rostanfälliger. Das gilt auch für andere Marken.

 

Gründe dafür gibt es viele. Genannt wird unter anderem russischer Stahl, Umstellung der Lacke / Lackierverfahren und Rostschutzmittel, ...

Hier wird so ein Kandidat gerichtet.

Wenn man sieht was da alles neu gemacht wurde/wird :eek:.

Auch der wurde soweit ich mich nach 10 Jahren aus dem Verkehr gezogen und hatte damals schon “80s bodges” also Karosseriepfusch.

Hier wird so ein Kandidat gerichtet.

Wenn man sieht was da alles neu gemacht wurde/wird :eek:.

Auch der wurde soweit ich mich nach 10 Jahren aus dem Verkehr gezogen und hatte damals schon “80s bodges” also Karosseriepfusch.

 

Der steht doch noch richtig gut da!:biggrin:

Und in dem Vorstellungsvideo sieht man nicht die Katastrophe die da noch lauert:biggrin:

Muss nochmal kurz den schwarzen ansprechen, für mich das schönste Modell, das Saab je baute.

 

_59.JPG.66cba882a771b057cc78047f2fd64ad2.JPG

Na dann los!
Für mich auch...Bin selbst geprägt von einem 1975 er 3Türer GL. Der hatte noch nicht diese Metall Probleme...
Na dann los!

 

.. . ich träume nur...

Wenn ich daran denke, dass ich meinen Passat I im Alter von 13 Jahren wegen verrosteter Endspitzen abgestoßen habe...

 

Die Frage ist doch, wie Du das 13 Jahre durchgehalten hast ?

Naja, die Baujahre Mitte 70er bis Anfang 80er waren etwas rostanfälliger. Das gilt auch für andere Marken.

 

Gründe dafür gibt es viele. Genannt wird unter anderem russischer Stahl, Umstellung der Lacke / Lackierverfahren und Rostschutzmittel, ...

Wobei diese Durchrostung am unteren Windschutzscheibenrahmen in diesen Baujahren anscheinend recht gehäuft vorkommt, in früheren und späteren Baujahren scheint das aber keine ausgesprochene Problemstelle mehr zu sein.

Kein Coupé, aber klingt trotzdem nett: "Rare version in really original condition, delivered in the Netherlands, first owner had it for 38 years, now I have 3 years.Only driven 180 km since then."

640x480.jpg

Der Hund passen zur Wagenfarbe... schönes Bild.:biggrin:

 

Schein ein interessantes Angebot zu sein. Bis auf die Einspritzleitungen hab ich auf Anhieb nichts entdeckt auf den Bildern.

 

VG

Frank

Marmorweiß... Würde hervorragend zu meinem 96V4 aus dem gleichen Baujahr passen.

Wenn ich nur nicht immer so zurückhaltend wäre bei Käufen im Ausland... Der würde mir RICHTIG gut gefallen!

Marmorweiß... Würde hervorragend zu meinem 96V4 aus dem gleichen Baujahr passen.

Wenn ich nur nicht immer so zurückhaltend wäre bei Käufen im Ausland... Der würde mir RICHTIG gut gefallen!

 

Schade, dass du soweit weg wohnst. Man müsste eine IG gründen und die Fahrzeuge gemeinsam pflegen und fahren. Das schont Finanzen.

Du sagst es. Aber selbst hier in meiner Umgebung scheint es unmöglich zu sein, eine ernsthafte Schraubergemeinschaft zu gründen...
Marmorweiß... Würde hervorragend zu meinem 96V4 aus dem gleichen Baujahr passen.

Wenn ich nur nicht immer so zurückhaltend wäre bei Käufen im Ausland... Der würde mir RICHTIG gut gefallen!

Der wird von jemand angeboten, der auch im NL Forum aktiv ist und aktuell auch eine Sonett anbietet. Kann ja manchmal die Kommunikation erleichtern, wenn man ähnlich "marken-bezogen" unterwegs ist.

Marmorweiß... Würde hervorragend zu meinem 96V4 aus dem gleichen Baujahr passen.

Wenn ich nur nicht immer so zurückhaltend wäre bei Käufen im Ausland... Der würde mir RICHTIG gut gefallen!

Das Auto ist laut Tellerrapport 1994 mit ca. 138 Mm eingebucht. Was da vorher war, müsste man erfragen und sich insbesondere auch Unterlagen aus der Zeit davor vorlegen lassen. Es könnte aber wirklich ein einzigartiges Auto sein.

  • 1 Monat später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.