April 30, 20232 j Dieses TU8-Exemplar in Immendingen war auch im März 2022 inseriert gewesen. Soweit ich mich erinnerte, teilte der VK mit, dass der Vorbesitzer den Wagen von Weiß zu »Midnight Blue« umlackiert habe.
Mai 2, 20232 j Dieses TU8-Exemplar in Immendingen war auch im März 2022 inseriert gewesen. Soweit ich mich erinnerte, teilte der VK mit, dass der Vorbesitzer den Wagen von Weiß zu »Midnight Blue« umlackiert habe. Der sollte mir morgen geliefert werden. Mit AC, Tempomat und belegbaren 126t km…..Allerdings kam nun das Thema COC Papiere auf….Das Drama hatte ich mit einem 8V Steili schonmal, das war ein Kampf über ein dreiviertel Jahr. Daher steig ich da nun eher aus. Habe aber genauere Bilder erhalten! Stet sehr gut da.
Mai 3, 20232 j Auch Bilder von der Umlackierung...also Motorraum, Kofferraum...? Abgesehen davon steht bereits in der Anzeige, dass der Wagen in D noch nie zugelassen war. Mit dem passenden Datenblatt sollte die Zulassung kein grösseres Problem darstellen. Auch mein tschechisches Fremdfabrikat läuft nach den diversen Abnahmen mit deutschem H-Kennzeichen, dagegen ist ein 900 nun wirklich ein Volumenmodell... Bearbeitet Mai 3, 20232 j von klaus
Mai 3, 20232 j Auch Bilder von der Umlackierung...also Motorraum, Kofferraum...? Abgesehen davon steht bereits in der Anzeige, dass der Wagen in D noch nie zugelassen war. Mit dem passenden Datenblatt sollte die Zulassung kein grösseres Problem darstellen. Auch mein tschechisches Fremdfabrikat läuft nach den diversen Abnahmen mit deutschem H-Kennzeichen, dagegen ist ein 900 nun wirklich ein Volumenmodell... Das ist mir nicht entgangen, dass diese Info da stand. Hatte allerdings nichtmehr ans COC Drama gedacht. Dass das Prozedere so „einfach“ geht dachte man damals beim Steili auch- vielleicht wohn ich auch nur in Reichweite der falschen Tüffis.
Mai 3, 20232 j [mention=13859]Gerrit1105[/mention] für die Erlangung der für die Zulassung benötigten Papiere ist man nicht auf die Prüfstellen in seinem Kreis angewiesen. Ich persönlich habe (zu meiner aktiven "Importzeit") entsprechend Prüfstellen/Werkstätten ausgewählt, welche mir die benötigten Papiere anhand der Daten ausstellen konnten, die sie in ihrer Datenbank haben. Hat immer ohne Probleme geklappt. CoC war bei 900er nie ein Thema. Ist jetzt aber OT. Wenn Du mehr wissen möchtest, gerne per PN.
Mai 7, 20232 j ....und warum nimmt den jetzt keiner. 4 Scheine ist doch ein Witz, wenn die Fuhre wirklich im beschriebenen Zustand ist. Nur die Umlackierung würde mich stören:redface:
Mai 7, 20232 j .... Nur die Umlackierung würde mich stören Deren Qualität das kaufentscheidende Kriterium sein dürfte. Aber solange sich keiner die Mühe macht sich den Wagen in Realität anzusehen...
Mai 11, 20232 j Wenn ich das richtig verstehe, ist die Kiste gerade im Zulauf. Der frühe Vogel fängt den Turbo-Wurm. Und die schöne Fotostrecke eines MY 84 4door TU 16 Sedan im (mit) Airflow-Kit möchte ich Euch nicht vorenthalten (und ja, die Passung der Fahrertür erscheint optimierbar):
Mai 15, 20232 j Hier in Varberg (Halland) gibt’s einen 99er Projektturbo aus 1979 für knapp €8k mit sieben Vorbesitzenden seit 2009, laut Besitzerhistorie. Und als Auktion zum 18.5.: Ein viertüriges Pendant. Bearbeitet Mai 15, 20232 j von Päronhalva
Mai 23, 20232 j Günstiger Einstiegspreis in Frankreich (in Gauriac/Nouvelle-Aquitaine bei Bourdeaux): Ein 1986er TU16 in Beige-Schwarz mit 183T’km für €3,5k.
Juni 14, 20232 j Günstiges Angebot in den NL, wenn man kein Originalitätsfanatiker ist: ehemaliger MY 84 8V Turbo automatic, umgebaut auf 16V Turbo Handschalter, ausführliche Beschreibung in der Annonce. Prognose: ist spätestens am WE verkauft.
Juni 17, 20232 j Prognose: ist spätestens am WE verkauft. [ATTACH=full]227061[/ATTACH] Du Fuchs....ist schon verkauft:tongue:
August 10, 20231 j Je nach dem, wer da was vor ein paar Jahren gemacht hat, eine Gelegenheit für Leute, die einen fertigen (im positiven Sinne) 8V Turbo (mit wenig km) besitzen möchten. Standort westlich von Brüssel.
September 9, 20231 j Und mal wieder etwas im europäischen Süden, bei Barcelona, das schon im NL-Forum entdeckt wurde: 1982, 145T'km, € 4.800. Der Ankauf des Inserats aus 2021 (s. o.) ist mittlerweile übrigens nun hier dokumentiert … auf TRX-Reifen, mit defektem Tank und alten Leitungen von Spanien bis in die Niederlande. Zurück zum Thread-Thema: Ein schieferblau-beiger 8-Ventiler-Turbo ist für € 4.500 zu haben, in der Picardie, nördlich von Paris. Anzeigentext: Verkaufe Saab 900 T8 flatnose 1983, CT OK 20700 km evolutiv = ich fahre jede Woche damit. Turbo, Getriebe =RAS Dichtes Schiebedach , Armaturenbrett nicht gerissen. Innenausstattung aus beigem Velours mit leider einigen alten Zigarettenlöchern auf den Vordersitzen. Regelmäßige Wartung durch Saab-Spezialisten Die Karosserie sollte lackiert werden, da es alte, schlecht ausgeführte Ausbesserungen gibt und der Lack an einigen Stellen abblättert: aber das hat mich nicht gestört, seit fast 5 Jahren damit zu fahren. Bekannte Geschichte Turbofelgen US oder Incas nach Wahl (Aufpreis von 300 Euro, wenn Inca)
September 12, 20231 j Ein 1983er Viertür-Sedan als Deluxe, leider mit Schäden auf der Beifahrerseite - steht in den Niederlanden zur Auktion, momentan noch unter 1.000 Euro: https://auktion.catawiki.de/kavels/20051063-saab-900-turbo-se-sedan-1983?utm_content=datafeed&utm_campaign= Classic Cars-TT-DE&clickref=1011l4TqYHMn&utm_content=1011l34183&utm_medium=affiliate&utm_source=cpn Wie wäre es mit einem 83er Deluxe Sedan? Und auf der Rückfahrt kann man den Kofferraum noch mit Champagner füllen. https://www.leboncoin.fr/voitures/1585121258.htm/ Nach 2018 und 2019 (s. o.) ist mal wieder Raritäten-Gelegenheit: Ein (bislang nur zart rostrkrümeliger) 1983er Deluxe-Sedan wartet in der Schweiz für etwa €10.5k auf Kilometer jenseits der 107.000er-Grenze.
September 12, 20231 j Hm, trotz der niedrigen Kilometer würde ich bei dem Preis aber erwarten daß solche eklatanten und deutlich sichtbaren Rost- und Blechschäden behoben sind und der Himmel nicht mehr hängt / neu bezogen ist. Aber gut, der Markt regelt das auf die eine oder andere Weise.
September 12, 20231 j Auf den ersten Blick gefällt er mir sehr gut. Für 5.000€ könnte ich evt. schwach werden! Wobei über 10Jahre Standzeit die angegebene niedrige Laufleistung und den 1.Hand-Besitz selbst bei dem Preis in den Hintergrund treten lassen. Aber ich habe ja schon einen 901... Bearbeitet September 12, 20231 j von Neun100
September 12, 20231 j Ich weiß nur nicht, ob ich das - so kurz und prägnant diese Aussage es auf den Punkt bringt - zur Überzeugung meines Umfelds verwenden könnte... Bearbeitet September 13, 20231 j von Neun100
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.