Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • 2 Wochen später...

In Bade-Würddebärsch stehen welche herum, unter freiem Himmel, an einer Durchgangsstraße... da tummeln sie sich, die 16V Turbos der ersten Jahre:

 

DSCN3563.thumb.JPG.a84cd00c3b65c417d4a2332dcd2263b2.JPG

 

DSCN3564.thumb.JPG.eb674b39dd2c31391a24e0c6df94e624.JPG

 

DSCN3554.thumb.JPG.38b15b3899cafbde2b7b65b3764b1bad.JPG

 

DSCN3579.thumb.JPG.40ed92b64cdbd323d418074b0fda7545.JPG

 

DSCN3588.thumb.JPG.d1208115006e2793fd45b1c07d2b5b55.JPG

 

DSCN3594.thumb.JPG.af9f64e9f3a46a756320ef2e5f4668dc.JPG

(der graugrüne war wohl mal silbern; innendrin ist er immer noch komplett rot, inkl. Fußmatten und Armaturenbrett)

 

DSCN3676.thumb.JPG.b759b87753389af7097c115c5bc02e82.JPG

 

DSCN3666.thumb.JPG.fc979a98c59ec0d8e42d7b2ff647d022.JPG

 

DSCN3681.thumb.JPG.099b95c3c14288aa97252f1058f85b9b.JPG

Bearbeitet von StRudel

Und dann diese zwei weiß(grünbraunblaugelb)en Kandidaten noch:

 

DSCN3696.2.thumb.jpg.0543fe350b4bd0f7a211bd95bde6f15b.jpg

 

DSCN3700.thumb.JPG.fd80cab3e58ae2c1dbbf4a93779f90df.JPG

 

DSCN3705.thumb.JPG.3053d7b5118841773a6bb7b50685b568.JPG

 

DSCN3761.thumb.JPG.41043c9e800475359b27751e25eaa530.JPG DSCN3757.thumb.JPG.d66419207ae232288e07e9d2ea3b25b4.JPG DSCN3764.thumb.JPG.0c58351c18bd5aa423fb5982765ebeae.JPG

 

An steilen 16V Turbos war's das glaub' ich.

 

Nach meinem Empfinden der letzten Monate ist's tatsächlich nicht die Frage, "ob" da noch frühe Turbos sind, sondern tatsächlich nur "wo" (und dann: wie...).

Bearbeitet von StRudel

Wie kann man als Besitzer - wenn es Ihn denn noch gibt- die Autos sehenden Auges so verfallen lassen ?

Einfache Planen hätten vieles bewahrt.

Bei Tübingen nehme ich an?

Als Nachbar würde ich mir solch einen Anblick, egal ob nun SAAB oder was auch immer, auf jeden Fall nicht gefallen lassen. Das sieht ja grauenvoll aus.

 

NaJa, ist eben leider mal wieder eine Folge des lächerlichen Preisniveaus. Hätten die Dinger nennenswerten materiellen Wert, würde damit wohl auch in diesem Falle weitaus anders umgegangen werden.

Es ist ein Jammer!

Der Rote mit den 5 Türen :love:
Der Rote mit den 5 Türen :love:

4 Türen:eek:.

Ich glaub, die waren wo anders gelagert und wurden dort hin gebracht. Wenn die "schon immer" dort gestanden hätten, würden die nicht ganz so schlimm aussehen. Das ist doch eine Freifläche. Solche Schäden entstehen meines Erachtens, wenn sie schattig und feucht standen. Meiner stand ja auch über Jahre auf einer Freifläche, aber so grauenvoll sah er nicht aus.

Es ist wirklich ein Bild des Grauens.

Könnten ja noch schöne Teile vorhanden sein. Das Dashboard im letzten Bild sind noch so schön aus......

Wie kann man als Besitzer - wenn es Ihn denn noch gibt- die Autos sehenden Auges so verfallen lassen ?

Einfache Planen hätten vieles bewahrt.

 

Also der, auf dessen Grundstück sie stehen, werkelt da auch noch - mit gewöhnlich zahlender SAAB-Kundschaft. Es ist ein ehemaliges SAAB-Autohaus mit immer noch vorhandenem Kundenstamm. Auf der Bühne standen grad ein weißer viertüriger 900 Sedan und, wenn ich das richtig erkannt habe, ein dunkler 16S. Dazu noch ein 9-3II Cabriolet.

 

Bei Tübingen nehme ich an?

 

Ah, desch na. Midde Wägele brauschd scho da zwa Stund vo Tübinge zu des Wergschdäddele do.

 

(...)

 

NaJa, ist eben leider mal wieder eine Folge des lächerlichen Preisniveaus. Hätten die Dinger nennenswerten materiellen Wert, würde damit wohl auch in diesem Falle weitaus anders umgegangen werden.

Es ist ein Jammer!

 

So, wie mir die Zusammenstellung und Zustände an/der Autos da aussahen, waren da weniger aktuelle Preisniveaus der ausschlaggebende Punkt, dass sie da stehen.

 

Wenn hier Interesse zusammenkommt, kann ja wer eine Teileliste sammeln und anfragen, ob und für welchen Preis Teile abgegeben werden, die woanders besser aufgehoben seien.

So, wie ich das verstanden habe, werden die Objekte dort größtenteils als Teilelager genutzt. Bei der Grundverfassung mancher Karosserien, was ich soweit erkennen konnte, wären da aber - grad in ausgefalleneren Farben und Ausstattungsvarianten - auch noch nette Gesamtprojekte drin.

 

Das ist wohl ein Einzelmensch um die 70 Jahre dort mit Werkstatt, von daher ist meine Sorge, dass das nicht mehr allzu lange so weitergeht und dann bisher Überlebtes eher komplett wegfliegt.

 

DSCN3517.thumb.JPG.da23d3ee80ae93380a7fb9f6c58a33cf.JPG

 

DSCN3532.thumb.JPG.d81b55d7bbdf3d6b2ef6b55c8f4c2f66.JPG

 

DSCN3729.thumb.JPG.f70224aa2474b73f086346f908cfd00d.JPG

 

DSCN3785.thumb.JPG.be721dbfa76dad4d47fbccfefc4873b0.JPG

Der Rote mit den 5 Türen :love:

Verlängert oder?

Schade um die beiden 96er, den Rest auch - keine Frage
So, wie mir die Zusammenstellung und Zustände an/der Autos da aussahen, waren da weniger aktuelle Preisniveaus der ausschlaggebende Punkt, dass sie da stehen.
Ich würde mal sagen, mit Sicherheit doch. Wären das Elfer oder auch nur Sternenkreuzer, würde wohl niemand die Werte so verrotten lassen, sondern sie, wenn sonst schon damit nichts in positiver Hinsicht passiert, zumindest werterhaltend in einer Halle unterstellen.

 

Und sagen wir mal so: 'Ordnung' oder 'Struktur' sind offenbar nicht gerade der zweite Vorname des dortigen Betreibers.

Wenn ich so etwas sehe, wird mir einfach übel. Selbst wenn (was ansich schon der Gau ist!) die Kisten da draußen stehen müssen, so würde die ganze Sache abgekärchert und sauber aufgereiht schon wieder viel ansprechender (oder besser gesagt zumindest weniger deutlich abweisend) aussehen.

Als one-man-show mit 70 Lenzen wohl keine leichte Übung

 

NaJa, ist eben leider mal wieder eine Folge des lächerlichen Preisniveaus. Hätten die Dinger nennenswerten materiellen Wert, würde damit wohl auch in diesem Falle weitaus anders umgegangen werden.

Es ist ein Jammer!

 

Dem ist nichts hinzuzufügen...

Muß man den Schrott immer in Vollbildgröße einstellen? :cool:
Das ist einfach traurig, sich diese Bidler anzuschauen. Der eine richtet sie sich mit viel Mühe und Aufwand her und woanders vergammeln sie nur (unabhängig von den Gründen dafür). Andererseits zeigt es, dass es anscheinend noch mehr Steili Turbos gibt, als man vielleicht immer denken mag. Dennoch werden sie nicht mehr und retten kann man ja auch nicht jeden, auch wenn man es wollte...
Andererseits zeigt es, dass es anscheinend noch mehr Steili Turbos gibt, als man vielleicht immer denken mag.
Ich würde da eher die Vergangenheitsform verwenden. Der Großteil dessen, was auf den Bildern zu sehen ist, dürfte eher nur noch der müde Schatten seiner selbst sein.

Klar, ein wertiges Auto würde auch daraus wieder in neuem Glanze erstrahlen. Aber für die Kisten ist es wohl - LEIDER! - deutlich zu spät.

 

Sehr seltener '84er De Luxe Airflow mit 70.000 km.
Sicher alles andere als perfekt - aber nach den Bildern zuvor wirklich eine wahre Wohltat für die Augen!
Ich glaub, das täuscht auf dem Bild, die müssten Schwarz oder Odoardograu sein. Der DeLuxe war Schieferblau metallic/Silber

....glaubt mir, die von strudel fotografierten saabs stehen da seit mind. 20 jahren und der platz ist unter saabfahrern schon ewig u. 3 tage bekannt....

waere ein markt fuer steiliturbos verhanden (oder andere saabs) waeren die schon lang weg.........ist halt wuertt.-bayerisches grenzgebiet.....

Sehr seltener '84er De Luxe Airflow mit 70.000 km. Da > 30 Jahre mit vergünstigtem Importzoll.

 

[ATTACH=full]85830[/ATTACH]

 

http://www.goo-net-exchange.com/usedcars/SAAB/900_SERIES/700970014630140526001/index.html

Ja, das wär was, der Preis ist auch OK. Die Details im Anzeigetext finde ich besonders nett, :

features:classic model,well used,low price,middle displacement,many options,easily drive,left handle,smoke free,ordinary engined,commonly used,not smart key,need a key,luxury seats,no airbags,smooth handling,no Parking Camera,relaxable,no ABS,no ESC,vivid color,no repaired

Have a nice Drive!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.