Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

noch eine Frage an die Experten: muss/sollte ich beim Einbau der B4 auf irgendwas (901)-spezifisches achten, oder ist alles ganz normal?

 

Danke und Gruß, Jens

  • Antworten 85
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ganz normaler Stoßdämpfer, da gibts nix spezielles.

sorry, falsch ausgedrückt... ;)

 

der B4 ist natürlich ganz normal wie jeder andere, aber mir geht es um den Wechsel an sich...ist das 1. Mal beim 901... ;)

Nix besonderes. Hinten oben meistens so zusammen gerostet das die flex her muss. Vorne auch gerne. Damit es vorne schneller geht auch abflexen. Wichtig vorne unten den Bolzen der Augenaufnahme gescheit sauber machen dann flutscht der neue besser drauf. Hinten unten muss in manchen Fällen die Buche nachgefeilt werden damit er in die achsaufnahme passt. Alles in allem nix wildes erklärt sich bei der Arbeit von selber
Und natürlich darauf achten, dass alles wieder schön festgeschraubt ist (insbesondere darauf achten, dass die untere Mutter für den vorderen Dämpfer nicht verschollen geht (ist ein Feingewinde - andere Muttern killen das). Damit die vorderen unteren Buchsen besser drauf flutschen, vielleicht mit etwas Spüli einsprühen.
Alles klar, mercy für die Tipps...werde nach dem Einbau berichten, wie sich (hoffentlich!) das Fahrverhalten geändert hat...! :)
Und natürlich darauf achten, dass alles wieder schön festgeschraubt ist (insbesondere darauf achten, dass die untere Mutter für den vorderen Dämpfer nicht verschollen geht (ist ein Feingewinde - andere Muttern killen das). Damit die vorderen unteren Buchsen besser drauf flutschen, vielleicht mit etwas Spüli einsprühen.

 

Vorsicht, die ist nicht metrisch!!!

 

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/8262-erfahrungen-beim-stossdaempfertausch-vorn.html

Und natürlich darauf achten, dass alles wieder schön festgeschraubt ist (insbesondere darauf achten, dass die untere Mutter für den vorderen Dämpfer nicht verschollen geht (ist ein Feingewinde - andere Muttern killen das).
Vorsicht, die ist nicht metrisch!!!
Jou, ist 'zöllig': 7/16" 20
  • 7 Jahre später...

Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesen Orio-(Sachs)-Stoßdämpfern? Und könnte der Hinweis stimmen, dass es sich um Dämpfer für so einen langen Bauzeitraum handelt?

 

https://webshop-uk.saabparts.com/classics/shock-absorber-front-028

Bearbeitet von jungerrömer

das wird schon passen. ich meine, da hat sich technisch nichts veraendert. die blauen sachs waren immer die besten meiner meinung nach. konis sind auch ok. finger weg von kayaba und monroe...
Monroe ist klar, aber was spricht gegen die KYB ?

.... und was gegen die Sachs? Ich dachte wir reden die ganze Zeit von Original Ersatzteilen für Saab...? :)

 

Mich interessiert, ob dieser Sachs etwas härter sein könnte, als meine wohl noch - man glaubt es kaum - originalen LPT Dämpfer. Wenn ja, würde ich vielleicht mal den Wechsel wagen.

Bearbeitet von jungerrömer

Die originalen (blauen) Sachs gibt es wieder?

Und dass die Blauen 250.000 km (und mehr) halten ist- gerade bei einem wenig belasteten CV- nichts Ungewöhnliches.

@ jungerrömer:

Wenn Du im aktuellen ZF/Sachs-Katalog noch welche für Saab findest, nur zu !

https://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1

Und ob Orio seine Teile noch von den ursprünglichen Lieferanten bezieht ???

Bei mir war die Situation vor 3 Jahren so und bis heute hat sich nach weiteren 20tkm an meinem damaligen Urteil nichts geändert:

https://www.saab-cars.de/threads/empfehlung-fuer-stossdaempfer-standard-fahrwerk.61932/page-4#post-1282349

Die originalen (blauen) Sachs gibt es wieder?

Und dass die Blauen 250.000 km (und mehr) halten ist- gerade bei einem wenig belasteten CV- nichts Ungewöhnliches.

 

Nun ja, sind die das nicht?

 

https://webshop-uk.saabparts.com/classics/shock-absorber-front-028

Auf dem Bild ist der Schriftzug "Sachs" mit den Nummern zu erkennen
liefern nicht nach Deutschland...

Liefern die nach Schweden (beliebige Adresse, oder muss das ein Händler sein)?

Wenn du auf die Seite gehst, kannst Lieferland in nem Popup auswählen. Weiss nicht ob da Schweden dabei war.
Wenn du auf die Seite gehst, kannst Lieferland in nem Popup auswählen. Weiss nicht ob da Schweden dabei war.

Wenn ich auf den oberen Link gehe, komme ich auf die Hauptseite. Die Stoßdämpfer sehe ich nicht.....und wenn ich dann durchs Menu gehe, finde ich nur Viggen Stoßdämpfer...

 

Nunja...egal. Ich brauche keine.

 

Mich hätte nur interessiert, ob jemand weiss, ob Orio an Provatpersonen in Schweden liefert und man dementsprechend bestellen könnte...

Wenn du auf die Seite gehst, kannst Lieferland in nem Popup auswählen. Weiss nicht ob da Schweden dabei war.

Ja, Lieferung nach Schweden, die Teile kommen ja auch aus Schweden. Das ist der offizielle WebShop von Orio. Soweit ich weiß, kann man dort auch als Privatperson bestellen.

 

Die Stoßdämpfer sind mit knapp 20€ auch nicht wirklich teuer...

9000er TCS Drosselklappe neu für 240 €....auch nicht schlecht...

Sachs 541700106407

Saab Teilenummer: 8991028 (kennt die Nummer wer?)

V22

Nochmal der Link: https://webshop-fi.saabparts.com/classics/shock-absorber-front-028

 

Übrigens: Wer es immer noch nicht weiß: Man kann all die Teile über Orio-Partner (wie ehem. Saab-Händler) beziehen. Kostet zwar etwas mehr, aber bei dem Preis mir egal.

8991028.thumb.JPG.c781e2ef63d9843d23371a7bb23053c1.JPG

Jep, der Preis ist wirklich ein Witz.:rolleyes:
Saab Teilenummer: 8991028 (kennt die Nummer wer?)
Das Kit dazu hat die 89 93 438. Die genannte 89 91 028 gehört lt. EPC zum puren Dämpfer, ohne Scheiben, Gummis usw.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.