Zum Inhalt springen

Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)

Empfohlene Antworten

:bawling:

...betrifft zwar nicht den hier in #1 genannten Laden, allerdings werde ich bei Sxxx-Pxxxx auch nur noch im absoluten Notfall bestellen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so eine grottige Dienstleistung erleben durfte, oder besser erleben mußte! :eek:

 

Gleiche Erfahrung in dem Online-Shop von s**b-parts.eu:

 

Manschette Schaltgestänge und zwei weitere Teile für den 900 Steili bestellt, nach langer Wartezeit Info dass zwei Teile nicht lieferbar sind, nach weiteren 3 Wochen höflich nachgefragt und nun keine Rückantwort erhalten.

Ich habe die Bestellung storniert, absolut keine Empfehlung der Laden:bawling:

  • Antworten 207
  • Ansichten 36k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Heute nun erhielt ich die Nachricht von Sxxx-Pxxxx.eu, meine Teile wurden am 18.06.2019 versandt. Vergangenen Freitag habe ich jedoch die Bestellung storniert! asdf

Auf meine Frage, ob sie denn mails ihrer Kunden lesen würden, gab es eine dusseliges "...es wäre ja ein besonderes Teil und blabla."

Angeblich sei die bezahlte RG-Summe bereits in der Rücküberweisung.

Die haben Dienstleistung nicht begriffen. :ciao:

Es kommt noch besser!

Trotz einer Stornierung hat Sxxx-Pxxxx.eu dann die Teile am 18.06.2019 versandt.

Nach meiner Frage, ob sie mails nicht lesen würden und den Inhalt nicht verstünden, haben die sofort eine Rücküberweisung hinbekommen :smile:

Zwischenzeitlich hatte ich bei einem anderen Händler bestellt, bei dem nun die Teile - besonders wichtig #7517147 - als Lagerbestand verzeichnet waren.

Heute eingetroffen, ausgepackt und...

Eben das Teil nicht dabei, obwohl auf Lieferschein und Rechnung aus Essen verzeichnet!

Muß der wahrscheinlich auch erst in Schweden bestellen asdf

Alles dieses habe ich noch nicht erlebt. Haben die das nicht nötig, oder sch...egal, weil wir auf die - vermeintlich - angewiesen sind?

Neben den beiden SAAB haben wir noch eine Barchetta und einen Peugeot im Stall, aber bei den anderen Teileversorgern nicht erlebt!

 

Ich verliere so langsam den Spaß und auch eine gewisse Leidenschaft am SAAB!

Das liegt jedoch nicht am Auto, sondern an der Inkompetenz dieser Teile-Kasper...

Habe einfach die Schnauze voll und das nicht gelieferte Teil kostet auch noch netto 14,-€

 

Gruß aus Südschweden

  • Autor

Nicht aufregen......es gibt auch Elferink.

Im Gegensatz zur oben genannten Firma sind die Holländer sehr nett und auch bei Problemen äusserst hilfsbereit.

 

Einmal ging bei mir die Streuscheibe vom 9-3er im Transport kaputt, ich habe ihnen eine E-Mail geschickt wo ich dies gemeldet habe. Als ich fragen wollte ob sie dies gelöst hätten (bzw. wie es weiter geht) war schon die neue angekommen :smile:

Ich hätte auch gedacht, dass die Läden eine Bestandsliste ihrer verfügbaren Waren haben sollten, die im Idealfall an ihren online store gekoppelt ist.

Bei saab parts eu habe ich aber eher das Gefühl, dass es wie die Haufen bei den Ludolfs verwaltet wird.

Sieht man auch schon am Bestellprozess: man kann verfügbare Teile bestellen, danach erfolgt eine vermutlich manuelle Überprüfung, was überhaupt lieferbar ist, dann erst darf man überweisen.

Das ist von professionell schon ziemlich weit entfernt.

 

Teile kurz vor knapp bestellen funktioniert bei mir auch selten, ich versuche es weitgehend zu vermeiden. Dann kommt doch der Paketdienst mal zwei Tage nicht hinterher oder irgendein Teil ist doch nicht lieferbar.

Bei saab parts eu habe ich aber eher das Gefühl, dass es wie die Haufen bei den Ludolfs verwaltet wird.

Sieht man auch schon am Bestellprozess: man kann verfügbare Teile bestellen, danach erfolgt eine vermutlich manuelle Überprüfung, was überhaupt lieferbar ist, dann erst darf man überweisen.

Das ist von professionell schon ziemlich weit entfernt.

Nun, man kann nicht von jedem kleinen Familienbetrieb verlangen, eine Lagerlogistik wie Amazon vorzuhalten. Gegen den Anfrage- und Bestellprozeß ist m. E. dann nichts einzuwenden, wenn auf gute Kommunikation geachtet wird.

Aus Essen erhielt ich nun die Antwort, dass das Teil nicht am Lager war. Dieses auf dem Lieferschein zu vermerken bedarf es keiner EDV, nur ein Mindestmaß an Intelligenz.

Auch hier kommt das Teil wohl aus Schweden.

Habe Hoffnung, das Cabrio rechtzeitig für das Winterlager fertig zu haben.

Nun, man kann nicht von jedem kleinen Familienbetrieb verlangen, eine Lagerlogistik wie Amazon vorzuhalten. Gegen den Anfrage- und Bestellprozeß ist m. E. dann nichts einzuwenden, wenn auf gute Kommunikation geachtet wird.

Das denke ich auch. Der dort existente Bestellprozeß wäre für mich auch kein Hinderungsgrund dort zu kaufen. Mich halten andere Tatsachen davon ab, die man weiter oben nachlesen kann.

Aus Essen erhielt ich nun die Antwort, dass das Teil nicht am Lager war. Dieses auf dem Lieferschein zu vermerken bedarf es keiner EDV, nur ein Mindestmaß an Intelligenz.

Auch hier kommt das Teil wohl aus Schweden.

Habe Hoffnung, das Cabrio rechtzeitig für das Winterlager fertig zu haben.

 

...und zwischendurch etwas Dankbarkeit dafür wär' mal was, dass sich Menschen noch gewerblich damit engagieren, die verbliebenen SAAB mit Teilen zu versorgen. Das gibt mehr Chancen auf die Thronfolge.

(...) Bei saab parts eu habe ich aber eher das Gefühl, dass es wie die Haufen bei den Ludolfs verwaltet wird. (...) Das ist von professionell schon ziemlich weit entfernt. (...)

... ja, wer schon mal in Wiehl an den beiden Adressen war weiß, dass es genau so ist, nur das es scheinbar keinen „Ludolf“ gibt, der weiß wo die Teile sind und ob verfügbar.

Ich habe auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die ersten Beiden war sogar auch sehr positiv aber dann nahm es massiv ab. Dazu habe ich hier auch m.E. schon etwas zu geschrieben.

 

Da lässt man z.B. Teile über Jahre im Regen vergammeln als sie zu verkaufen.

wenn auf gute Kommunikation geachtet wird.

Genau das ist das Problem, wochenlanges Schweigen ist auch eine Antwort

...und zwischendurch etwas Dankbarkeit dafür wär' mal was, dass sich Menschen noch gewerblich damit engagieren, die verbliebenen SAAB mit Teilen zu versorgen. Das gibt mehr Chancen auf die Thronfolge.

So kann man das auch sehen.:shot:

Soll ich ob dieser Selbstlosigkeit in grenzenloser Dankbarkeit die Füße küssen? Ließe sich mit den SAAB-Teilen kein Geld verdienen, so wären es andere!

Hier geht es um die Dienstleistung und die Einstellung zu der selbigen.

Wenn die Dienstleistung stimmt, erfährt es von mir auch.

Um mal kurz zur Eingangsfrage zurückzukommen - ja auch nach einigen Jahren ist der Altteilehändler noch immer aktiv. Auch dürfte so langsam jeder hier im Forum mitbekommen haben, dass man dort sobald etwas schief läuft an Erfahrung zugewinnt. Ich persönlich hatte hier noch keine Erfahrung dazugewonnen - ob ich nur Glück hatte oder vielleicht sogar zu einer schweigenden Mehrheit gehöre kann ich nicht beurteilen. Auf alle Fälle aber gehört ein solcher Megafred meines Erachtens nicht in eine 900er spezifische Technik-Rubrik. Wie wärs mal mit einer Rubrik Erfahrungen mit spezifischen Teileversorgern oder so ähnlich? Dann kann man doch Baureihen-übergreifend und Händler-spezifisch gleich erkennen bei wems öfter hakt als bei anderen...
  • 2 Monate später...

Nun hat es mich auch erwischt.:mad:

 

Nach 2 einwandfrei gelaufenen Kaufvorgängen in den letzten Jahren, hatte ich jetzt einen größeren Posten bestellt. Kaufpreis rund 1200€. Ich war in Verlegenheit, auf die schnelle konnte ich die Teile nur dort bekommen. Die Teile (Zylinderkopf, Krümmer und passende Dichtungen) wurden direkt an meine Werkstatt geliefert. Zylinderkopfdichtung war beschädigt (geknickt), der Zylinderkopf technisch fragwürdig (laut Werkstatt). Also innerhalb der Frist den Kauf widerrufen. Reaktion? Nicht schwer zu raten. Keine. Letzte Frist verstrichen. Jetzt muß ich meine Rechtsschutzversicherung bemühen. Gut, das es das gibt.

Ich werde über den weiteren Verlauf berichten.

Unschön zu lesen.

Es gibt Lieferanten, deren Verschwinden vom Markt mir keine Tränen in die Augen treibt.

Nun hat es mich auch erwischt.:mad:

 

Nach 2 einwandfrei gelaufenen Kaufvorgängen in den letzten Jahren, hatte ich jetzt einen größeren Posten bestellt. Kaufpreis rund 1200€. Ich war in Verlegenheit, auf die schnelle konnte ich die Teile nur dort bekommen. Die Teile (Zylinderkopf, Krümmer und passende Dichtungen) wurden direkt an meine Werkstatt geliefert. Zylinderkopfdichtung war beschädigt (geknickt), der Zylinderkopf technisch fragwürdig (laut Werkstatt). Also innerhalb der Frist den Kauf widerrufen. Reaktion? Nicht schwer zu raten. Keine. Letzte Frist verstrichen. Jetzt muß ich meine Rechtsschutzversicherung bemühen. Gut, das es das gibt.

Ich werde über den weiteren Verlauf berichten.

sehr ärgerlich. Vor allem bei der hohen Summe. Meine paar Euro Alteilepfand damals waren eine verschmerzbare Lehre, die mich nie wieder bei dem Laden hat bestellen lassen. Und so wird es auch bleiben. Sei froh, dass du ne Rechtsschutz hast. Wobei du auch damit wohl erst einmal einen langen Weg vor dir hast (prognostiziere ich einfach mal). Viel Glück und halte uns mal auf dem Laufenden

Schade schade, zumal ich dort auch immer wieder mal Teile sehe, die anderswo nicht oder schwer zu kriegen sind.

Aber es bestätigt offenbar die bisherigen Erfahrungen: Kauf an sich klappt - nur eine Reklamation oder Rücksendung darf man von vornherein nicht in Erwägung ziehen...

Gut, dass ich den Thread hier entdeckt habe....und ein Dankeschön für alle Erfahrungen, die hier festgehalten wurden.

Mein heutiges Tageshoroskop in der NRZ:

upload_2019-8-30_15-47-0.png.4cc80aa86b1829f37c01eaa07ee0e707.png

 

Ja, es paßt! Aber der Reihe nach.

 

Nach meinem Beitrag über meine aktuellen Erfahrungen mit besagter Firma, erreichte mich eine Mail. Darin bot man mir an, die Teile per Boten abzuholen und mir den vollen Rechnungsbetrag in bar zu zahlen. Habe den Vorschlag akzeptiert. Einen Terminvorschlag mußte ich kurz nochmals anmahnen. Per Mail von gestern wurde ein Termin für heute vorgeschlagen. Hat bei mir zeitlich gepaßt. Also zugesagt.

 

Heute morgen war der Bote dann pünktlich innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens hier, hat die Teile eingeladen und mir das Geld in kleinen Scheinen passend auf den Tisch geblättert. In nicht einmal 15 Minuten war alles über die Bühne!

 

Jetzt muß ich nur noch den angeleierten Rechtsschutzfall wieder abblasen. Mein geringstes Problem.

 

Ende gut, alles gut. :top:

Man scheint hier immer noch mitzulesen...:hello:
Man scheint hier immer noch mitzulesen...:hello:

Hoffentlich! Lesen reicht nicht, verstehen und die Schlüsse daraus ziehen und Abläufe ändern!

Schön zu lesen, dass es bei Dir ein so gutes und schnelles Ende genommen hat. Glück gehabt!

 

... eine Empfehlung ist das trotzdem nicht für den Laden!

Irgendwann ist auch dieser Teilehändler verschwunden, da die verärgerte Kundschaft (zu Recht) ihr Geld zurückfordert und der weitere (gute) Teile nicht mehr aufkaufen kann.

Dieses Schicksal von fehlenden Finanzmitteln und dann in Konkurs gehen, habe ich in meinem Hobbybereich bei mehreren Händlern in den letzten Jahren beobachtet.

Hier ging es um Neugeräte, die der Händler bei den Herstellern zum EK-Preis in immensen Stückzahlen kaufte und auf Lager legte. Die Konkurrenz machte das nicht (mit).

Irgendwann konnte der mit dem Verkauf der Billigware, die Hersteller nicht mehr bezahlen, da die Kundschaft für seine Geräte ausblieb (trotz billig und fast ohne Lohnkosten).

Kurz vor seinem Konkurs (davon wusste ich wie viele andere auch, noch nichts...) bestellte ich Geräte mitsamt Zubehör von etwas über 2500 Euro.

Die Geräte mitsamt Zubehör bekam ich.

Aber:

1. Die Geräte waren damals schon älter als die Garantie des Herstellers lief. (man beachte: er bot die als Neugeräte an)

2.Ein Gerät für 700 Euro konnte er nicht liefern. Das Geld hatte er aber schon dafür....

3.Meine Reklamation lief ins Leere, da der Konkurs angelaufen war, die Firma nicht mehr existierte und der Inhaber auf "Nimmer Wiedersehen" verschwunden war.

4.Meine eigene und anwaltliche Suche ergab, der Inhaber hatte sich kurz nach meiner Bestellung mit dem Geld der Kundschaft die bis dato eingegangen war, abgesetzt.

Den Herstellern schuldete er bis dato knapp etwas über 100000 Euro, den Kunden die Geräte die schon bezahlt waren/hatten, aber nicht geliefert hatte.

Nun habe ich einen Titel inkl. Zinsen. Was nützt mir der, wenn der Typ nicht mehr auftaucht?

 

Hier bei den Saab Teilen, ist es auch denen geschuldet, die solche (guten) Teile vielfach überteuert anbieten, der Händler nicht anders kann als zu kaufen, sonst schnappt ihm ein anderer Händler, die Teile vor der Nase weg.

Dessen Kundschaft ist halt eher bereit, den teueren Preis später dafür zu bezahlen, als die Kundschaft des anderen Händlers.

Dein Querverweis beschreibt jemanden, der sich einerseits verspekuliert hat, andererseits mit einem gehörigen Maß an krimineller Energie unterwegs ist.

Aber ist es wirklich gerechtfertigt, die Firma Saab-Ersatzteile mit so einem Beispiel in Verbindung zu bringen?

 

Gut, ich habe jetzt nicht alle 199 vorangegangenen Beiträge gelesen ... Aber meine persönliche Erfahrung mit dem Händler war zwar auch mitunter von chaotischer Kommunikation und längeren Lieferzeiten geprägt,

jedoch Hinterhältigkeit ist ihm nicht vorzuwerfen!

Ich kann sogar sagen, daß ich auch manchesmal dankbar war für Tipps und Hinweise, gerade in meiner Anfangszeit mit Saab.

Hiermit will ich nicht sagen, daß das, was bei anderen hier schiefgelaufen ist, nicht ein ernsthaftes Problem war.

Und ich finde es auch richtig, daß Problemfälle mitgeteilt werden.

 

Aber ich trete dafür ein, daß wir in diesem Forum andere nicht niedermachen, sondern sachlich bleiben!

 

Erstens kann dann derjenige, der ein Problem verursacht hat, darauf reagieren, weil er eine vernünftige Chance hat. (Und wenn er das tut, ist das allemal eine ehrenhafte Leistung!) Und zweitens tut es dem Informationsgehalt des Forums gut, wenn der emotionale Anteil in angemessenem Rahmen bleibt.

 

Gruß

Johann

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.