Zum Inhalt springen

aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)

Empfohlene Antworten

  • Antworten 522
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, Veronika hat jetzt TÜV!

 

Glückwunsch!

 

Kostenpunkt rund 1500,- € zzgl. Prüfgebühren.

 

Autsch.

 

Größter Posten waren die vorderen Federbeine mit Stoßdämpfereinsätzen zzgl. Achsvermessung: dazu kamen die Koppelstangen vorne, Bremschläuche vorne und hinten, Bremsscheiben und -beläge vorne, Stabilagerungen hinten, Ersatz der beiden überalterten Michelin durch zwei gute gebrauchte Dunlop. Ganz schön heftig für ein Auto, mit dem die zuvor betreuende Werkstatt den vielfahrenden Vorbesitzer wieder für ein ganzes Serviceintervall auf die Autobahn geschickt hätte.

 

Besonders zum letzten Satz: Na hoffentlich ist der "Saab-Spezi" bekannt und wird zukünftig gemieden.

 

Für Optimierungen blieb erstmal kein finanzieller Spielraum. Lediglich die vom Vorbesitzer mitgegebenen vorderen Türdichtungen wurden montiert und die müden Gasdruckdämpfer der Heckklappe ersetzt. Alles andere muss erstmal warten...

 

Vielleicht nun erstmal fahren, um dann zu schauen, was sonst noch so "auftaucht". Ich drücke die Daumen, dass es keine weiteren bösen Überraschungen gibt.

So, Veronika hat jetzt TÜV! Kostenpunkt rund 1500,- € zzgl. Prüfgebühren.

 

Größter Posten waren die vorderen Federbeine mit Stoßdämpfereinsätzen zzgl. Achsvermessung: dazu kamen die Koppelstangen vorne, Bremschläuche vorne und hinten, Bremsscheiben und -beläge vorne, Stabilagerungen hinten, Ersatz der beiden überalterten Michelin durch zwei gute gebrauchte Dunlop. Ganz schön heftig [...]

Heftig bzgl. des Umfangs der Arbeiten - den Preis finde ich angesichts des Aufwandes aber dann doch recht angemessen bis mild. In diesem Sinne weiterhin gute Fahrt und schön, daß dieses Fahrzeug erhalten wird. :top:

Naja. Normale Verschleißteile, die halt irgendwann mal getauscht werden wollen. Finde ich jetzt nicht weiter tragisch und kann da nicht unbedingt auf grobe Vernachlässigung schließen.
Wie gesagt, Laufleistung seit dem letzten großen Service vor etwa einem Jahr um die 1tkm.
Heftig bzgl. des Umfangs der Arbeiten - den Preis finde ich angesichts des Aufwandes aber dann doch recht angemessen bis mild. In diesem Sinne weiterhin gute Fahrt und schön, daß dieses Fahrzeug erhalten wird. :top:

 

Yep, preislich ist mir die nunmehr betreuende Werkstatt sehr entgegen gekommen. Der Chef schraubt selbst und hat ein großes Herz für erhaltenswerte Youngtimer.

Wie gesagt, Laufleistung seit dem letzten großen Service vor etwa einem Jahr um die 1tkm.

 

Okay. Aber hätte ja beim Kauf auch auffallen können, sofern man sich das Auto vorher genau anschaut.

Okay. Aber hätte ja beim Kauf auch auffallen können, sofern man sich das Auto vorher genau anschaut.

Hätte auch der Werke auffallen können, die der Vorbesitzer gebeten hat, sich das Auto vor Übergabe an mich genau anzuschauen. Das ist mein Punkt, zumal es sich um eine hoch renommierte Saab-Schmiede handelt.

Womit wieder bewiesen wäre, dass es kaum bis gar keine wirklich !! rostfreien 9000 CC gibt.

weezle

Rostfreiheit als solche hat Veronika nie für sich in Anspruch genommen. Türen und Radlauf hinten links sind offensichtlich befallen. Vieles hat aero84 schon schweißen lassen. Dass aber auch beim 9000 die vorderen Federbeinteller durchrosten, war mir neu.
So, heute habe ich sie abgeholt. Federt und bremst jetzt wie es sein soll. Fühlt sich wesentlich fahrstabiler an. Davor hatte ich ja bei hohen Geschwindigkeiten eine seltsame Unruhe im Lenkrad, die ich der weichen Karosseriestruktur zugeschrieben hatte. Die ist jetzt weg... Wie durchgerostet die Federbeine waren habe ich vorsichtshalber nicht gefragt... Verkehrssicher war es wohl nicht mehr...
  • 3 Monate später...
Oh Gott - viel schlechter als Veronica ist der nicht:

 

Sind die Preise echt so im Keller?

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252250552&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Wieso Keller?

 

1500 € sind doch schon ein guter Preis. Traurig, aber wahr.

 

Ich hatte damals einen vergleichbaren mit Schiebedach. Getriebe war tadellos nur der Nehmerzylinder war durch. Rostmäßig vergleichbar mit der Beschreibung dieses Exemplares. Laufleistung 165 tkm, Crown Edition. Keiner wollte ihn für 500 € haben...

Es wird mir ein Rätsel bleiben, warum nicht mal die frühen 9000er, die in Rufweite des H-Kennzeichens sind, halbwegs akzeptable Werte haben.
Wieso Keller?

 

1500 € sind doch schon ein guter Preis. Traurig, aber wahr.

 

Ich hatte damals einen vergleichbaren mit Schiebedach. Getriebe war tadellos nur der Nehmerzylinder war durch. Rostmäßig vergleichbar mit der Beschreibung dieses Exemplares. Laufleistung 165 tkm, Crown Edition. Keiner wollte ihn für 500 € haben...

 

Wann war das ("damals")?

Es wird mir ein Rätsel bleiben, warum nicht mal die frühen 9000er, die in Rufweite des H-Kennzeichens sind, halbwegs akzeptable Werte haben.

Hmmm, es sind eben extrem wenige Fahrzeuge (CC) auf dem Markt, was die Preisfindung enorm erschwert. Noch dazu gibt es keine zuverlässige Nachfrage. Für dieses gezeigte Auto zahlt der "richtige" Käufer vielleicht auch 3.000 Euro, nur taucht ein solcher vielleicht monatelang nicht auf.

 

Das Schicksal teilen viele Fahrzeuge, die auf dem Markt kaum präsent sind. Ich suche seit Jahren einen Sierra - nicht irgendeinen, sondern genau die Konfiguration, die meine Eltern mal hatten. Von diesem Massenprodukt sind auch nur noch eine Handvoll Fahrzeuge auf dem Markt (erste Serie). Die Preise für vergleichbare Fahrzeuge schwanken zwischen 600 und 6.000 Euro.

 

Einen solchen CC wie den von Dir gezeigten würde ich nicht verramschen, außer es gibt Geld- oder Platzprobleme. Auf einer Messe oder über Mundpropaganda kann man oft einen wesentlich besseren Preis erzielen.

Trotzdem wird mir Angst und Bange, ob ich für Veronica im Falle einer Sammlungsauflösung einen Liebhaber finden würde.
Trotzdem wird mir Angst und Bange, ob ich für Veronica im Falle einer Sammlungsauflösung einen Liebhaber finden würde.

Das Geld für einen Saab wieder zu bekommen, im Falle eines Verkaufes......

 

....sollte nie ein Argument, oder eine Motivation sein. Der Schuß geht immer nach hinten los.

Wann war das ("damals")?

Das hast Du jedesmal gefragt (mind. 5 Male), wenn es zu dem Thema kam.

 

Lassen wir das. Ich kann damit leben, dass die Realität so ist und schlachte dann das Auto.

Ein 9k ist halt nicht 'kultig'. Und vor allem auch als CC wird dieser bestenfalls im vollen Carlson-Ornat irgendwie zum EyeCatcher.

Ein 'normaler' CC wirkt sicher in der Augen der allergrößten Mehrheit, so auch in meinen, einfach alt, ohne dabei schön zu sein.

Der CS kommt da mit seiner flacheren Schnauze und dem etwas bulligeren Heck, zumal als Aero oder Anny ohne 80er-Jahre Chromleisten und möglichst noch mit netten Felgen, einer gewissen zeitlosen Ästhetik doch recht nahe.

 

Und ich sage das immerhin als jemand, dessen erster SAAB vor 23 Jahren ein 9k CC war!

Ein 9k ist halt nicht 'kultig'. Und vor allem auch als CC wird dieser bestenfalls im vollen Carlson-Ornat irgendwie zum EyeCatcher.

Ein 'normaler' CC wirkt sicher in der Augen der allergrößten Mehrheit, so auch in meinen, einfach alt, ohne dabei schön zu sein.

Der CS kommt da mit seiner flacheren Schnauze und dem etwas bulligeren Heck, zumal als Aero oder Anny ohne 80er-Jahre Chromleisten und möglichst noch mit netten Felgen, einer gewissen zeitlosen Ästhetik doch recht nahe.

 

Und ich sage das immerhin als jemand, dessen erster SAAB vor 23 Jahren ein 9k CC war!

Er teilt eigentlich das Schicksal des CS.

 

Als Topausstattung (beim CS Aero, oder Anni, beim CC Carlson, Airflow turboS) bekommt man - naja gute Preise würde ich das nicht nennen - zumindest akzeptable Preise.

 

Normale Ausführungen, geschweige denn "i" Versionen werden oft zum KG Preis abgegeben.

 

Erst kürzlich wieder einen 97er 2,0 LPT in traumhaftem Zustand und guter Ausstattung für 1500 € gekauft noch keine 200tkm, top gepflegt. :frown::frown::frown: wenn das nicht traurig ist....

Traurig aber doch auch bei anderen Marken die Realität: einen e34 als 520/525i gibt es letztlich in dem Zustand auch um 1.500€....

Tja, es geht halt (zu?) vielen Leuten so gut, dass sie lieber für ein Vielfaches davon ein weitaus neueres Auto kaufen. Dies führt dann zeitgleich zu steigendem Angebot und sinkender Nachfrage beim Alteisen.

Und für jemanden, der wirklich klamm ist, sind 5er & 9k auch beide nichts, wenn der Eigner dann auf Werkstätten angewiesen ist.

 

Wobei der E34 auch ein böses Beispiel ist, da er (wie der 9k CC) nicht wirklich hübsch und der Nachfolger E39 (wie auch der CS) eben deutlich gefälliger ist.

Beim E36, welcher zwischen dem kultigen E30 und dem hübschen E46 preislich auch auf den Boden gedrückt wird, ist es noch drastischer.

 

Und wenn ich ehrlich bin, wenn ich nicht so tief in der Materie drin stecken und die Regale voll haben würde, ständen sicher auch eher E61 o.ä. anstelle der 9k in der Garage.

Für jemanden, der sich damit nicht auskennt, ist doch ein 9k genau so ein nicht überschaubares Überraschungs- und Risiko-Paket, wie es für mich heute meinetwagen ein gleichaltriger XJ wäre.

 

Ich sehe es aber schon kommen, dass ich in 6 - 8 Jahren, wenn meine beiden Jungs so weit sind, keine brauchbaren 9k mehr für einem reinen Einsteigerauto angemessene Preise mehr bekommen werde. Aber sich die Dinger so lange hinzustellen, macht halt auch weder Sinn, noch habe ich den Platz dafür. Das wird dann also spannend.

..Für jemanden, der sich damit nicht auskennt, ist doch ein 9k genau so ein nicht überschaubares Überraschungs- und Risiko-Paket, wie es für mich heute meinetwagen ein gleichaltriger XJ wäre.

..

Genau das ist das Problem. Ein 9k kann ganz schnell zum Groschengrab werden.

 

Beim 901 ist es aufgrund noch spezifischerer Dinge meiner Ansicht nach noch schlechter bestellt.

 

Wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist, ist Saab meist eine kostspielige Angelegenheit

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.