Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Fahre ein 1991 Saab 900 Cabriolet.

Den Computer habe ich vorne links im Motorraum gefunden. Nun nehem ich an, dass es sicher

auch einen Anschluss gibt, an dem man einen Tester anschliessen kann.

Frage: Wo ist dieser Stecker und was für ein Diagnosegerät braucht es dafür?

 

Besten Dank für die Hilfe.

  • Autor

Danke für die schnelle Antwort.

 

Geht es mit einem Tech 1 auch? Bin der Meinung schon sowas gehört zu haben.

eher nicht

wenn Du keinen Tester hast können die Steuergeräte auch über Blinkcodes der CE-Lampe ihr Leid klagen - zu dem Thema solltest Du mal hier im Forum die Suchfunktion nutzen, da wurde schon einiges geschrieben.

  • 1 Jahr später...

Moin,

mal in die Runde gefragt:wo könnte man (selbstvertsändlich günstig:rolleyes:) an einen Diagnosestecker für die 900er kommen,bin grade am Überlegen ob evtl. die Diagnosegeräte von einem Bekannten von mir dienlich wären.

Sicherlich hat der aber nicht gerade den Adapter für den 901...,das passende "Plugin" zur Diagnosesoftware sicherlich auch nicht...

gibts zu dem Thema mehr Infos,hinsichtlich Geräte und der Adaptivität von Saab Cars? speziell natürlich zu den 901ern und 9000ern

Sicherlich hat der aber nicht gerade den Adapter für den 901...,das passende "Plugin" zur Diagnosesoftware sicherlich auch nicht...
Würde ich auch ausschließen wollen. Denn dies wäre (meinem Kenntnisstand nach) entweder ein ISAT oder ein Tech2 - also beides 'Spezial-Hardware' (wobei letzter GM-übergreifend im Einsatz ist und dann 'nur noch' die passende Karte benötigt wird).

 

Mit Standard-OBD-Kram kann man im 9k ab MY '96 etwas anfangen, aber eben auch nur in diesem Umfange.

Würde ich auch ausschließen wollen...

 

Moin René,

 

jooo,so ist dat mit "die Exoten"...:bananalama:

 

wenn ich ja nicht selbst einer wär´...

 

Merci für´s "Aufklären"!

mal in die Runde gefragt:wo könnte man (selbstvertsändlich günstig) an einen Diagnosestecker für die 900er kommen,bin grade am Überlegen ob evtl. die Diagnosegeräte von einem Bekannten von mir dienlich wären.

 

Die Stecker gibt's schon günstig, sind die Gleichen, welche überall im 900-er verbaut sind. :rolleyes:

 

Die Diagnosegeräte welche mit dem proprietären 900-er Kram reden beschränken sich auf zwei allgemeine, wovon es den Tech2 als original und China-Nachbau gibt und die spezielle Software für den 900-er gibt dafür gar nicht. Nur mit Glück gebraucht als Datenkarte. :).

Und dem schon lange nicht mehr verfügbaren Isat, sowie einem gefühlten Dutzend spezielle Diagnosegeräte für jedes einzelne Steuergerät ( Tempomat, Airbag, Abs, LH etc.)

Der Gebrauchtmarkt dafür ist quasi leer, entsprechend hoch die Preise dafür, wenns mal doch einen gibt.

 

Was für einen "Computer" hattest Du denn gefunden?

  • 6 Jahre später...

Ich hänge mich hier mal rein.

Welchen Adapter brauch ich denn für den Diagnosestecker unter der Rückbank für Tech-2?

Und wo gibt`s die?

LG Berni

Danke, das hatte ich gelesen. Also bleibt nur, einen Adapterstecker zusammenbasteln?
Welchen Adapter brauch ich denn für den Diagnosestecker unter der Rückbank für Tech-2?
Der ist, zumindest bei allen mir bekannten Sätzen, immer mit dabei. Er kommt, anstelle des dort meist verwendenten OBD-Steckers, direkt an den runden Anschluss des Kabels.

Nur für den Airbag-Aschluss des 900ers muss man sich einen Adapter aus 2 'Männchen' basteln. (Die Belegung habe ich leider gerade nicht zur Hand.)

Hat dieser Stecker einen Namen, daß ich im Netz suchen könnte?

Oder vielleicht jemand einen abzugeben?

LG Berni

Ich hatte mir mal ein Bild von den verfügbaren Steckern gespeichert - ist der passende dabei - der in der Mitte evtl. (hab die Buchse ja nur kurz gesehen und nicht mehr so genau in Erinnerung)?

upload_2019-9-8_13-3-20.png.5606bab5f09b71559e5c8d89eb1dac53.png

Mitte ist der richtige

Den Preis halte ich aber, bei oft unter 300 für den kompletten Satz aus 5 Steckern & Tech, für 'ambitioniert'.

Da würde ich zumindest mal nach Alternativen bei eBay.uk und/oder Alibaba suchen.

  • 3 Jahre später...

Würde gerne den Tempomaten an meinem 1985er Steili (16-Ventiler) mit dem Diagnosegerät von Saab (mit den fünf roten LEDs) testen.

 

Wo genau finde ich den Stecker dazu? :hmmmm: Unterm Mittel- oder Kniebrett? Unterm Rücksitz wurde ich auf den ersten Blick nicht fündig. Eine Anleitung habe ich hier per Suche noch nicht entdeckt. :confused::dontknow: Danke für Hinweise!

Das Steuergerät und damit auch der Stecker befindet sich unterm Kniebrett, ganz links.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.