Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Gekauft aus Sympathie zum Verkäufer. Ein SE aus 2002. Mit Automatik und 150 Ponies. Jetzt muss ich erst mal in Rubriken, die mir bislang völlig unbekannt waren, nachlesen, was ich als erstes machen muss. wahrscheinlich muss ich irgendwelche Ölwannen auskratzen und drei Ave Maria sprechen. :tongue:
  • Antworten 699
  • Ansichten 72,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wieso, ist doch ein lammfrommer 2.0 :smile:

Viel Spaß damit

  • Autor
Danke Scotty, ich hoffe, dass ich den habe! Noch steht er nicht mal in meiner Garage... :redface:
Wieso, ist doch ein lammfrommer 2.0 :smile:

Viel Spaß damit

 

Ja und?

 

Von denen sind auch schon genügend an Ölschlamm wegen schlechter Wartung oder zumindest langer Ölwechselintervalle verreckt.

 

Ich würde es davon abhängig machen, wie die Vorgeschichte ist und was dokumentiert ist.

  • Autor
Hi Erik, was schlägst du denn für den Anfang vor? Bin für jeden Tipp dankbar, den ich nicht aufwändig in den diversen Unterforen recherchieren muss! :top:
Wie gesagt, das kommt ganz auf die Vorgeschichte an und was schon gemacht wurde und dokumentiert ist. An sich sind die 902 und 931 recht zuverlässig und pflegeleicht, wenn man sie nicht vernachlässigt.
Und was du mit ihm vor hast. Wenn er dich länger begleiten soll, dann solltest du solange es noch warm ist mal die ganzen typischen Problemstellen für Rost kontrollieren.
...bzw. gleich den kompletten sehr verwinkelten Boden mit Fett behandeln!
...bzw. gleich den kompletten sehr verwinkelten Boden mit Fett behandeln!

 

... sofern rostfrei.

 

Sonst erstmal um den Rost kümmern und danach kann man das dann machen. Umgekehrt ist nicht hilfreich beim schweißen...

  • Autor
Heute erstmal Katzenjammer. Hoher Druck im Kühlsystem, drückte an Schlauchschelle oben links am Kühler raus, zudem „kochte“ der Motor - Kühlmittelverlust am Behälter. Zu heiss geworden. Grund? Evtl. läuft Lüfter nicht. Muss ich checken. Kühlflüssigkeit auf jeden Fall völlig klar ohne jedes Anzeichen von Öl. Klima war aus, also auch kein autom. Mitlaufen des Lüfters. Der Grund? Evtl. Temp Sensor im Eimer? Muss auch Sicherung checken. Bin aber erst mal zum Kunden. Heut abend evtl mehr... :mad:
Irgendwas ist doch immer....:rolleyes:
Evtl. läuft Lüfter nicht. Muss ich checken. Kühlflüssigkeit auf jeden Fall völlig klar ohne jedes Anzeichen von Öl. Klima war aus, also auch kein autom. Mitlaufen des Lüfters. Der Grund? Evtl. Temp Sensor im Eimer? Muss auch Sicherung checken. Bin aber erst mal zum Kunden. Heut abend evtl mehr... :mad:
Beim 902 gibt es das Thema der zerbröselnden Isolation am Kühlerlüfter. Vermutlich am 931 noch das gleiche. Wenn also die Sicherung hin ist, dann erst da schauen. Siehe

Kühlerlüfter - Isolation Kabel weggebröselt

Jetzt muss ich mich auf meine alten Tage doch noch an einen zweiten Saab-Typ gewöhnen...

 

[ATTACH]166245[/ATTACH]

Daumendrück das es klappt.

Bei mir hat es nicht funktioniert, den 9-3 I fährt jetzt erstmal mein Bruder. Ich bleibe beim 900 I.

Beim 902 gibt es das Thema der zerbröselnden Isolation am Kühlerlüfter. Vermutlich am 931 noch das gleiche. Wenn also die Sicherung hin ist, dann erst da schauen. Siehe

Kühlerlüfter - Isolation Kabel weggebröselt

 

Nicht nur bei der Baureihe - beim 9000 ebenso

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ein DailyDriver mehr im Ställchen. Mit Automatik und 150 Rösslein. Und der Motor aus Nürnberg ist auch verräumt. Der zweite Motor, den ich von hft kommen ließ und der als Spende für ein Schülerprojekt vorgesehen war, bleibt auch bei mir. Es sei nämlich ‚aktuell nicht mehr vermittelbar, Verbrennungsmotoren im Rahmen eines Schulprojektes auch noch zu hypen‘ - so die Klassleiterin auf Nachfrage. :rolleyes:

 

Das Cabrio ist übrigens immer noch nicht fertig, meine Lederausstattung liegt immer noch beim Sattler. Hätte gerne eine Empfehlung für ein ausgesprochen, aber selbst wenn das Ergebnis gut wird, werde ich mich damit schwertun. Ich bin das Auto das ganze Jahr nicht gefahren :frown:

Wenigstens hatte ich so die Möglichkeit, bei angenehmen Temperaturen wirklich alles in Ordnung zu bringen, was mir eingefallen ist. Bis hin zu einer Verstärkung der Mittelkonsole für die Armlehne. Klaus wird sich freuen! :smile:

382A9FEB-9424-4FD1-B9C7-A6BD8E7CF22F.thumb.jpeg.ea8355249e03782fc7e83a0e95c0fa60.jpeg

558E7E89-656A-4474-B482-BE671AFD40C5.thumb.jpeg.9e7458c6fd1ec3f29359bf71cba33de5.jpeg

FD0126DC-5EAB-4BEC-AF05-509F5AFB810C.thumb.jpeg.61fc6e8bcf2e133d3b5df92d9cb627e5.jpeg

Bearbeitet von jungerrömer

Hat der Räderstapel tragende Funktion :biggrin:?

Herzliche Grüße, Uwe

  • Autor
Hat der Räderstapel tragende Funktion :biggrin:?

Herzliche Grüße, Uwe

Fast ;) Noch einer hätte nicht drunter gepasst.

...auf alle Fälle architektonisch wertvoll:=):=)
normal trägt er auch nen 9-3 von GM.
  • Autor
Ganz unten liegen Uraltreifen auf Saab-Alus. Da isses wurscht. Und der obere Satz gehört zum Golf, der bald weg kommt.
  • 2 Monate später...
  • Autor

Unbenutzter Zustand! Und auch noch 1991!

:redface:

0B0AE1A5-D545-4C7D-B6DB-1D8EB095D13F.jpeg.236db2ca31410896f439e6ad9528d5ea.jpeg 32D238F6-E6DE-461C-8900-B3D175217AF7.jpeg.572c2b4c44bdf6d09c34ed640f5f4a15.jpeg

  • 1 Monat später...
  • Autor
Kleine Freude in stürmischer Zeit. Endlich ist das Somerville Modell meines Non-Aero CV gekommen - Innenausstattung aber eher ‚Pamir‘. Hab lang danach gesucht, da das andere detailliert Modell von Neoscale zwar meine Gurkenhobel aber auch einen Aerokit trägt. Das Road Champs Modell mit öffnendem Verdeck ist freilich eher ein Spielzeug, aber auch selten und zum Römer perfekt passend.

2EC130FB-B798-4338-968E-052C61568254.jpeg.41a3f8758519d29fd52650380cce101b.jpeg

391EB79B-90E5-4FC2-93FB-2F142931AEA3.jpeg.22dfbbf5ed8cf198106ae3cb1714b738.jpeg

EF50CAC6-AFE0-46E7-A0D9-AF733DCD721A.jpeg.d5329e46991ecb01b409f723de6bccdb.jpeg

7973DA23-C732-43CC-AA58-0F4105EE9D8D.jpeg.7f20aab40416278456675638f300d502.jpeg

552C2B48-4988-490E-9CB2-7FD78B11A384.jpeg.746695a636e17c356867b95599a0f853.jpeg

ED056A39-9505-455B-A446-72407A82ACDD.jpeg.69a3d7a591c99de6bac3d79ffcc722fc.jpeg

3D916461-5748-4080-B985-2FF30FDB971E.jpeg.659542672be890b88857c61ec55b6165.jpeg

2FD9F321-8700-44A8-BB94-77D4BE8E0F24.jpeg.ffcd69930129ab5d258555f3eb905122.jpeg

CF339871-7BD4-4879-9E85-5A8671369300.jpeg.8592ec3ff8153f2c96cde95815322fc5.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.