18. November 201113 j @ der_Rote Auch wenn das Gewinde an der Einstell"schraube" dich reizt, es ist keine Schraube! lediglich ein Zahnrad. Das Gewinde dient lediglich zum Befestigen des Dichtstopfens und des Sicherungsringes. Wenn Du also schon einen neuen Sattel hast und den alten trotzdem noch rein Interessehalber zerlegen möchtest und den Sicherungring der Einstell"schraube" auch schon rausgepopelt hast, dann musst Du an dem Einstelldingens nur ziehen. Wenn du es raus hast wirst Du ein total zerwürgtes Zahnrädchen mit Inbus an einer Seite sehen, was Du für eine Schraube gehalten hast und froh sein einen alternativen Sattel zu haben, weil es das zerwürgte Teilchen eh nicht einzeln gibt. :) Gruss Moto
18. November 201113 j Im Forum haben das zwar schon Leute zerlegt, aber ich habe nicht gehört, das sie es unter Erhaltung der Funktion wieder zusammenbekommen haben.An einem der beiden hinteren Sättel vom AERO war 02/09 zur HU der Handbremshebel fest. Zerlegt, montiert, seit dem i.O. Hatte die Aktion damals meiner Erinnerung nach hier auch irgendwie zumindest ansatzweise beschrieben. wie war das noch, 901 mit neuer achse und 9000 waren hinten identisch, oder?Ja. Die hintere Bremse ist zw. 900 mit neuer Achse und allen 9k identisch. Die vordere vom 900er mit neuer Achse mit 9k TU bis 87 und 9k i bis '89. Danach haben die 9k andere Sättel und Scheiben, welche sich am 900er aber auch recht gut machen (Befestigungen sind ja unverändert) vielleicht gute gebrauchte abgreifen ...Eben. Um so unverständlicher ist es ja, wenn wohl immer noch ungefledderte Autos gequadert werden.
18. November 201113 j Wenn ich das so lese scheint die "neue" Bremse auf lange Zeit gesehen wohl auch nicht unproblematischer zu sein als bei den alten mit Handbremse vorne...
19. November 201113 j Wenn ich das so lese scheint die "neue" Bremse auf lange Zeit gesehen wohl auch nicht unproblematischer zu sein als bei den alten mit Handbremse vorne...NaJa ... Bei den 12 verbauten hinteren Bremssätteln bei mir auf dem Hof, im Alter zw. 14 und 21 Jahren, gab es bisher den einen o.g. Fall. Und das bei einem damals gerade erst 13 Jahre alten Sattel. Halte es also doch eher für die Ausnahme.
19. November 201113 j Autor Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten. Habe nun einen Sattel von nem 9000er der funktionstüchtig ist, für wenig geld erstanden. Werde ihn morgen montieren und den defekten interessehalber zerlegen. Gibt es eine Möglichkeit dem Defekt vorzubeugen!? ordentlich wd40 in die einstell"schraube"!? LG und nen schönen Samsatg abend noch!!!
19. November 201113 j ja, gibt es. Die effektivste Möglichkeit ist das Teilchen niemals bis zum Anschlag und dann noch ein kleines Stückchen weiter mit Kraft weiterzudrehen. Das ganze Teilchen ist Butterweich. Dann verbiegen die Zähne und vorbei ist es. WD40 würd ich nicht nehmen, da die Abdichtung zum Bremsflüssigkeitsraum nur über einen simplen O-Ring erfolgt und wer weiss wie der auf WD40 reagiert. Hier ist übrigens so ein Übeltäter in funktionsfähigem Zustand. Gruß Moto
23. November 201113 j Autor Hallöle und guten Morgen erstmal!!! So, der Bremssattel wurde geliefert, ist aber der für die falsche Seite! EINMAL MIT PROFIES ARBEITEN!!!! :( Passen würde dieser aber von den Verschraubungen. Nun stellt sich die Frage, zurückschicken und weiter suchen oder passt der auch. Auf den ersten Blick ist ja "nur" die Hanbremsseilarm andersrum, oder? Ok und der Winkel der Hydraulikleitung. Bedenkenlos zu empfehlen oder "auf gar keinen Fall du amateur, bei bremsen fuscht man nicht"!? ;) MfG Jan
23. November 201113 j Warum dacht ich mir das schon!? :) DANKE für die Bestätigung! Manche Fragen sollte man einfach nicht stellen...
23. November 201113 j Ich könnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie das umgedreht passen soll, insbesondere wie da die Scheibe in die Zange soll...
23. November 201113 j In der Industrie nennt man die absolute Vertauschsicherheit Poka Joke. Die hat Saab aber hier nicht umgesetzt. Der Sattel läßt sich auch falsche Seite verschrauben, allerdings hat der Bremsschlauch dann einen scharfen Knick und das Handbremsseil lässt sich nicht einhängen. Von der Funktionalität dannach als Betriebssicherheitseinrichtung ganz zu schweigen.... Also, sein lassen!!!! Mit der Bremse spielt man nicht. Gruss Moto
23. November 201113 j Autor Hi, ja, passen würde es, hab es gerade mal aufgesteckt. aber der Knick von der Bremsleitung ist dann echt kriminell!!! Nun hab ich schonmal nen Ersatzteil für die andere Seite und die Suche geht weiter! :) LG Jan
23. November 201113 j Hi, ja, passen würde es, hab es gerade mal aufgesteckt. aber der Knick von der Bremsleitung ist dann echt kriminell!!! Nun hab ich schonmal nen Ersatzteil für die andere Seite und die Suche geht weiter! :) LG Jan Suche? Gibts bei Flenner,Skandix usw. derzeit Keine?
24. November 201113 j Saab-cars.de - meine Lieblingslektüre, denn... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Fachleute.jpg Gerd
25. November 201113 j Ich habe vor Jahren mal an einem 99er hinten aus Geldmangel 3 Felgenbremsen von meinen alten Rennrädern mit Draht montiert,:biggrin: hat prima gefunzt nur sollte kunsstoffummantelter Blumendraht verwendet werden wegen der Korosionsgefahr!! viel Erfolg wünscht meki
25. November 201113 j ...na hoffentlich hat der dann mit drei!! bremsen hinten nicht stark überbremst...
27. November 201113 j Autor Leute Leute Leute, wo kann ich den Berag sperren!? :) Irgendwie hört es sich gerade hier so an als wollte ich meim Schätzchen aus 300 Km/h mit na Fahrradbremse aus den 70ern und nem Bremsfallschirm auf 32 m Bremsweg bringen!!!! Und das mit 2 linken Händen und 2 linken Füßen. :)
27. November 201113 j Das Schicksal jedes 2.ten threads hier. Wird zum absoluten Stammtisch Gesülze Na sowas
27. November 201113 j ...Irgendwie hört es sich gerade hier so an als wollte ich meim Schätzchen aus 300 Km/h mit na Fahrradbremse aus den 70ern und nem Bremsfallschirm auf 32 m Bremsweg bringen!!!! Und das mit 2 linken Händen und 2 linken Füßen. ... Allenfalls mit 2 linken (oder rechten) Bremssätteln.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.