Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Selbst wenn der Kilometerstand stimmen sollte,.............

 

Ich glaube, die "Wenig Kilometer ist gut ja/nein Diskussion" hatten wir bereits zur Genüge !!!

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jetzt stelle ich auch noch einen 9k vor, den ich selbst angesehen habe:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222710693&scopeId=C&zipcode=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&adLimitation=&climatisation=&isSearchRequest=true&minPrice=2500&maxPrice=2500&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1

 

Ich bin kein Schrauber und kann die technischen Qualitäten des Fahrzeugs leider nicht fachlich beurteilen. Was ich schildere, sind daher meine Laieneindrücke.

 

Auf den Bildern wirkt der 9k sehr gepflegt und man wird auch nicht enttäuscht, wenn man dann davor steht. Insgesamt macht das Fahrzeug einen guten Eindruck und der Lack ist noch gut. Nach Angabe des Händlers wurde das Fahrzeug nur gewaschen und nicht hochpoliert. Außenrum ist der Saab zunächst mal rostfrei, bis auf eine kleine Stelle am Radlauf hinten rechts (Türen hatte ich aber vergessen zu inspizieren). Da sieht man hinten eine paar Zentimer große Stelle, Ist aber noch gering. Am Scheibenrahmen konnte ich nichts erkennen.

Der Innenraum wirkt für die Laufleistung auch recht gepflegt, ich hatte den Eindruck, das mit den 250Tkm könnte reell sein. Die Probefahrt verlieft gut, das Fahrzeug startet sofort und der Motor läuft ruhig. Die Kupplung tritt sich normal, im kalten Zustand hatte ich ein wenig ein rupfiges Gefühl beim Anfahren. Aber kein Vergleich zu der kaputten Kupplung meines alten 9K, jetzt weiß ich, wie das auch sein kann. Der Drehzahlmesser funktioniert nicht und die Sitzheizung wohl auch nicht (Klassiker). Die Klima hatte ich aktiviert, konnte aber keine richtige Kühlung feststellen, wobei es an dem Tag noch kalt draußen war und ich mit der Steuerungseinheit des 9k eh ein wenig auf Kriegsfuß stehe.

Bei der Probefahrt ist mir nur aufgefallen, dass in engeren Kurven (z.B. Kreisverkehr) das Lenkrad anfing zu vibrieren, sobald man leicht Gas gab. Das war schon deutlich und auch soviel, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass das nur an den Reifen lag.

Vom Händler wurde ich drauf hingewiesen, dass unten aktuell wohl eine Achsmanschette zu machen ist und an einem Schweller etwas Rost wäre, den man für den nächsten TüV beseitigen müsste. Unterlagen zu dem Fahrzeug gab es keine. Es sind zwei Fernbedienungen dabei, wobei nur eine funktionierte.

Vom Händler hatte ich einen positiven Eindruck, der wirkte ehrlich und korrekt.

 

Ich denke, das Fahrzeug ist eine gute Basis, wenn man dazu bereit ist, in der Summe ein paar Euro zu investieren. Der Einstiegspreis ist von der Papierform her kein Superschnäppchen und man muss auch an dem Auto sicher etwas investieren. Macht man das, hat man aber ein gepflegtes Fahrzeug. Da es keinereli Unterlagen zu dem Fahrzeug gibt, kann man zu dem Wartungsstau auch wenig sagen.

 

Ich habe davon Abstand genommen, da mir kurzfristig ein Übergangsschnäppchen zugeflogen ist und ich auch noch ein paar andere Baustellen habe, in die ich investieren will. Ich konnte das Fahrzeug nicht bei einem Saab-Schrauber vorführen, weshalb für mich auch nicht abzuschätzen war, was alles ansteht. Das Projekt "Saab" habe ich daher vorerst ein wenig auf Eis gelegt.

Unter anderen Umständen hätte ich diesen 9k durchaus in Erwägung gezogen.

 

Wer Interesse daran hat, kann mir auch eine PM schreiben und mein "Verhandlungsergebnis" erfahren". Offen hier reinschreiben will ich das nicht.

 

 

René

Bearbeitet von Barista

"Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens auch so" (§117 Ferengi)

-.. und schon wieder wird ein Wagen zerredet, ohne auch nur angesehen worden zu sein...

"Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens auch so" (§117 Ferengi)

-.. und schon wieder wird ein Wagen zerredet, ohne auch nur angesehen worden zu sein...

#4528:

-.. und schon wieder wird ein Wagen zerredet, ohne auch nur angesehen worden zu sein...

#4529:

-.. und schon wieder wird ein Wagen zerredet, ohne auch nur angesehen worden zu sein...
Das ist tatsächlich so wahr, dass Du es auch wirklich unbesorgt zweimal hintereinander sagen kannst.

Und es erinnert mich aber auch so was von an meinen im letzten September gekauften 72Tkm-Saarländer.

Hmm,

wieder das Doppelpost-Feature :confused:

 

...eigentlich nur einmal gepostet...

mit dem Whiskey gestern was nicht in Ordnung gewesen ?

http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_141.gif

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum. Hatte Ende der 90er mal einen 9000i in Rosenquarz und denke jetzt über die Anschaffung eines möglichst rostarmen 9k 2.3 turbo nach.

ich lese mich hier seit ein paar Wochen durchs Archiv.

 

Was mir in diesem Thread auffällt: Die Untere Preisklasse scheint überproportional viel besprochen zu werden.

 

Die teuren werden eher nicht besprochen; die scheinen aber oft auch schnell weg zu sein:

 

in den letzen 14 Tagen:

2.3 Valencia, ca 90tkm, super Fotos, 4900 weg

2.0 aero Mailand, ca 100tkm aufpoliert,3400, reserviert

2.3 FPT Eschborn, ca 87tkm,1hd,6900, weg

 

Bei allem Lästern über Heuschmid-Preise erscheint mir der in

2.3 FPT in Obergünzburg, 130tkm, 6900

gar nicht so astronomisch sondern vielleicht nur etwas teuer

und der

2.3 Aero in Brüssel, 50tkm, auf den Fotos gut, 6000 natürlich als Schnäppchen

mit dem Problem der Anreise...

 

fragen:

1. kennt jemand das Heuschmid Auto?

2. könnte jemand im Forum helfen das Auto aus Brüssel zu importieren?

3. gibt es noch andere Autos die irgendwo rumstehen und nicht schon vom ersten Tag an viel Zuwendung brauchen?

gerne auch per Direktnachricht

Viele Grüsse

Stephan

2. könnte jemand im Forum helfen das Auto aus Brüssel zu importieren?

3. gibt es noch andere Autos die irgendwo rumstehen und nicht schon vom ersten Tag an viel Zuwendung brauchen?

 

Willkommen im Forum, Stephan!

 

zu 2. ich persönlich würde mich erst mal vom Zustand des Fahrzeugs überzeugen und die Angaben prüfen bevor ich importiere. Es gibt nichts spezielles zu beachten, da Belgien zur EU gehört, theoretisch geht es sogar mit Kurzzeitkennzeichen; ansonsten mit Trailer hinfahren und aufladen falls der 9k das richtige ist

zu 3. teurer ist nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit weniger Zuwendung, es gibt auch um 3000 Euro gepflegte Exemplare.

E

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum. Hatte Ende der 90er mal einen 9000i in Rosenquarz und denke jetzt über die Anschaffung eines möglichst rostarmen 9k 2.3 turbo nach.

ich lese mich hier seit ein paar Wochen durchs Archiv.

 

Was mir in diesem Thread auffällt: Die Untere Preisklasse scheint überproportional viel besprochen zu werden.

 

Die teuren werden eher nicht besprochen; die scheinen aber oft auch schnell weg zu sein:

 

in den letzen 14 Tagen:

2.3 Valencia, ca 90tkm, super Fotos, 4900 weg

2.0 aero Mailand, ca 100tkm aufpoliert,3400, reserviert

2.3 FPT Eschborn, ca 87tkm,1hd,6900, weg

 

Bei allem Lästern über Heuschmid-Preise erscheint mir der in

2.3 FPT in Obergünzburg, 130tkm, 6900

gar nicht so astronomisch sondern vielleicht nur etwas teuer

und der

2.3 Aero in Brüssel, 50tkm, auf den Fotos gut, 6000 natürlich als Schnäppchen

mit dem Problem der Anreise...

 

fragen:

1. kennt jemand das Heuschmid Auto?

2. könnte jemand im Forum helfen das Auto aus Brüssel zu importieren?

3. gibt es noch andere Autos die irgendwo rumstehen und nicht schon vom ersten Tag an viel Zuwendung brauchen?

gerne auch per Direktnachricht

Viele Grüsse

Stephan

Mein 9000er kommt auch aus Belgien, ein Besitzer, beim ausliefernden Saab-Händler bis zum Schluß gewartet. Abstand ist ja relativ. Ein 9000 in z B. Berlin hätte für mich mehr Aufwand bedeutet. Die Zulassung in D war kein Problem. Aus Zeitgründen habe ich seinerzeit einen Profi aus der Region damit betraut. Seit der Änderung der Praxis bei den Kurzkennzeichen liegt das größte Hindernis in der Überführung. Aber es gibt ja Anhänger.

Bei ernsthaftem Interesse, ich muß das nach einigen Erfahrungen hier leider so einschränken, an einem Wagen aus Belgien, kann ich Dir helfen, die Sprachbarrieren zwischen Deutschen, Wallonen und Flamen zu überwinden. Einfach per PN/Unterhaltung melden.

Gruß,Sacit

Hab auch einen Volvo aus Belgien, Wartungen alle penibel (überpünktlich bei Volvo gemacht) und bereue es bis heute nicht.

Mit Kurzzeitkennzeichen kann es klappen, obwohl es da wohl ab und an schon Ärger gab. (Besonders in Holland)

Ansonsten muss ja nur die 21§er gemacht werden und dann kann er auf die Straße.

Seit einiger seit ist D das Problem, nicht das benachbarte Ausland...

 

Bei allem Lästern über Heuschmid-Preise erscheint mir der in

2.3 FPT in Obergünzburg, 130tkm, 6900

gar nicht so astronomisch sondern vielleicht nur etwas teuer

 

fragen:

1. kennt jemand das Heuschmid Auto?

Kenne dieses Auto nicht persönlich, habe es aber schon fast 2 Jahre (!!!) preislich unverändert auf der Liste. Und in dieser Zeit ist er sicherlich nicht besser geworden und die Bilder sind garantiert nicht mehr aktuell! Wohne ja nur ca. 100km weit weg von dort und habe schon mal bei ihm vorbei geschaut. Da war er noch in Benningen südlich von Memmingen. War aber ganz schnell wieder weg, denn das was ich dort gesehen habe, war echt grausig, die reinste Schrotthalde! Da standen eine Menge Wagen im Freien von hohem Gras und Gestrüpp umwuchert, ringsum von Rost und einer dicken Moosschicht überzogen, und man konnte schon bald den genauen Typ nicht mehr erkennen. Dafür waren aber die Preise ordentlich gesalzen, hoffnungslos überzogen. Absolut kein Wunder, wenn die Wagen keinen Abnehmer gefunden haben.

Dieser Händler hat schon eine etwas merkwürdige Einstellung, lieber lässt er die Wagen auf der Halde auseinanderfallen, als den Preis auch nur um einen Euro zu reduzieren. Echt schade drum, ich kann so etwas nicht nachvollziehen!

Kannst ja gerne diesen Wagen anschauen, aber verlange zuvor unbedingt aktuelle Bilder, möglichst noch mit einer aktuellen Tageszeitung dabei!

Ich jedenfalls würde dort nie und nimmer einen Wagen kaufen!

Und, nur am Rande, in Tübingen gibts einen Saabhändler, da siehts ganz ähnlich aus...:mad:

Kenne dieses Auto nicht persönlich, habe es aber schon fast 2 Jahre (!!!) preislich unverändert auf der Liste. Und in dieser Zeit ist er sicherlich nicht besser geworden und die Bilder sind garantiert nicht mehr aktuell! Wohne ja nur ca. 100km weit weg von dort und habe schon mal bei ihm vorbei geschaut. Da war er noch in Benningen südlich von Memmingen. War aber ganz schnell wieder weg, denn das was ich dort gesehen habe, war echt grausig, die reinste Schrotthalde! Da standen eine Menge Wagen im Freien von hohem Gras und Gestrüpp umwuchert, ringsum von Rost und einer dicken Moosschicht überzogen, und man konnte schon bald den genauen Typ nicht mehr erkennen. Dafür waren aber die Preise ordentlich gesalzen, hoffnungslos überzogen. Absolut kein Wunder, wenn die Wagen keinen Abnehmer gefunden haben.

Dieser Händler hat schon eine etwas merkwürdige Einstellung, lieber lässt er die Wagen auf der Halde auseinanderfallen, als den Preis auch nur um einen Euro zu reduzieren. Echt schade drum, ich kann so etwas nicht nachvollziehen!

Kannst ja gerne diesen Wagen anschauen, aber verlange zuvor unbedingt aktuelle Bilder, möglichst noch mit einer aktuellen Tageszeitung dabei!

Ich jedenfalls würde dort nie und nimmer einen Wagen kaufen!

Und, nur am Rande, in Tübingen gibts einen Saabhändler, da siehts ganz ähnlich aus...:mad:

 

Kann diese Erfahrung vom Goldschmid bestätigen!

Ich finde jeder Händler und Verkäufer darf seinen eigenen Preis dran schreiben.

Ich mache das nicht anders, für weniger gebe ich das Auto dann auch nicht her!

Kann diese Erfahrung vom Goldschmid bestätigen!

Welche Erfahrung? Bist Du auch schon mal dran vorbeigefahren?

Ich finde jeder Händler und Verkäufer darf seinen eigenen Preis dran schreiben.

Ja natürlich darf es das, er kann verlangen, was er will. Das hängt davon ab, wie groß sein Interesse am Verkauf ist. Ich verstehe nur dieses Geschäftsgebahren nicht. Es ist doch sicherlich nicht wirtschaftlicher, wenn er die Karre nach ein paar Jahren ins Ausland verhökern oder gar schlachten muss, als wenn er sie für einen realistischen Preis her gibt und dann womöglich noch einen neuen Kunden dazu gewinnt.

Bearbeitet von Saabfreund

Heuschmid und seine Preise hin oder her (hab da keine persönliche Erfahrung), so gilt auch hier, dass man sich das Fahrzeug schon genau anschauen sollte bevor man den Preis als nicht realistisch ansieht.

Wenn der Wagen wirklich gut ist und praktisch keinen Rost aufweist sowie einige andere typische Altersleiden des 9000 bereits ausgeräumt sind, dann ist der Preis sicherlich gerechtfertigt (auch wenn es dann immer noch nur ein umgebauter CSE ist).

Das hängt natürlich auch immer vom eigenen Anspruch ab, aber wenn man es nicht selber machen kann, kostet auch eine verhältnismäßig kleine Rostbeseitigung sehr viel Geld wenn sie gut sein soll. Ergo ist man auch mit einem günstigen 9000 schnell in einem ähnlichen Preissegment angelangt.

Da war ja jemand mächtig zufrieden mit dem Auto, wenn sie es nach 3000 km schon wieder verkauft... :rolleyes:

Hinfahren, ansehen, probefahren und dann entscheiden, oder bewerten.

 

Ich habe 9000er vor der Verschrottung gerettet, die in einem besseren Zustand, als 50 % der zuzm Verkauf angebotenen 9000er waren....nur weil einer den nicht weiter fahren will, heisst das nicht viel.

 

Ist auch kein Auto für Kurzstrecken....z.B....

Ei ganz einfach. Weil er in Teilen mehr bekommt wie am Stück. Allein mit den Stoßstangen den Seitenschwellern ,Felgen Reifen und dem Lenkrad hat er schon die Summe die der Wagen kompl. bringt. Dazu kommt noch das er keine Nervensägen im Hof stehen hat die an jedem Kratzer rum meckern und das bei nem geringen Einstandspreis .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.