Dezember 16, 20204 j Bei unserem 96er CSE gab es bei oberflächlicher Betrachtung keine Auffälligkeiten am Scheibenrahmen. Der hat sich spontan gemeldet. Mit einem durchlaufenden horizontalen Riss in der WSS....Bei genauem Hinsehen konnte man dann doch eine wirklich nur leichte Aufwölbung des Scheibengummis in der Mitte erkennen. Am Ende waren es irgendwas deutlich über 2 K für Schweißarbeiten und Scheibe, genau weiß ich es aus dem Kopf nicht mehr . Die Scheibe hat die TK übernommen. Der Rahmen war an mehreren Stellen perforiert ohne jetzt großartig aufgeblüht zu sein Identisches Schadensbild bei meinem vor zwei Jahren. Der Riss war über Nacht plötzlich da. Ansonsten nichts zu sehen.
Dezember 16, 20204 j Moinmoin, falls sich noch jemand für den Turbo S in Hamburg interessiert, ich habe mit dem Verkäufer telefoniert, der Wagen hat TCS. Ansonsten sei er aus 'Liebhaberhand', es gebe jedoch keine Inspektionsnachweise etc.. Himmel hängt wohl und rosten tut er am vorderen li. Kotflügel. Er meint, wenn er ihn zwei Jahre bei sich stehen lässt, gewinnt er an Wert... Ist klar. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=308857249 VG
Dezember 16, 20204 j Moinmoin, falls sich noch jemand für den Turbo S in Hamburg interessiert, ich habe mit dem Verkäufer telefoniert, der Wagen hat TCS. Ansonsten sei er aus 'Liebhaberhand', es gebe jedoch keine Inspektionsnachweise etc.. Himmel hängt wohl und rosten tut er am vorderen li. Kotflügel. Er meint, wenn er ihn zwei Jahre bei sich stehen lässt, gewinnt er an Wert... Ist klar. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=308857249 VG Hmm, ich mag ja die Herausforderung des TCS . Leider ist Hamburg um den mal eben zu besichtigen zu weit. Interessieren würde der mich schon... Wichtig für mich wäre dass die Karosserie (hintere Radläufe, WSS Rahmen etc) weitesgehend Rostfrei wäre. Kotflügel vorne ist ja einigermaßen machbar. Als Erstes würde der arme CS von den Felgen befreit werden und richtige bekommen (oder die richtig lackiert)....
Dezember 16, 20204 j Zu den Felgen hatte er auch einen schönen Satz: 'Die sind mehr wert, als der ganze Wagen.' Das spricht dann vielleicht eher nicht für die Substanz:) Zu Rost hieß es, mehr habe er nicht gesehen. Vermutlich ist das am Kotflügel offensichtlich. Kann man es vielleicht auf den Bildern tatsächlich sehen? Ich meine, da ist so ein bräunlicher Streifen, dann würde ich aber sagen, re. und li. Oder ich brauche eine neue Brille. Insgesamt hatte er leider wenig Infos zum Wagen. War aber sehr freundlich und ist gleich los um nachzusehen, ob TCS aufleuchtet. Falls ich mal in der Nähe bin, schau ich mal vorbei und versuch ein paar Bilder von den Schwachstellen zu machen. Werde es aber frühestens nach Weihnachten schaffen.
Dezember 16, 20204 j Zu den Felgen hatte er auch einen schönen Satz: 'Die sind mehr wert, als der ganze Wagen.' .. Klar...
Dezember 16, 20204 j Als Erstes würde der arme CS von den Felgen befreit werden und richtige bekommen (oder die richtig lackiert).... An sich sind es ja die korrekten Felgen. Dieses eine Modelljahr TurboS, das es im CS gab, hatte die Bicolor 16". Klar nicht blau sondern grau, aber wenn schon ein so seltener TurboS CS, dann kann man ihn auch original lassen, anstatt Aerofelgen-Einheitsbrei. Gerade in Verbindung mit dem Brückenspoiler ist das doch eine originelle Kombination.
Dezember 16, 20204 j An sich sind es ja die korrekten Felgen. Dieses eine Modelljahr TurboS, das es im CS gab, hatte die Bicolor 16". Klar nicht blau sondern grau, aber wenn schon ein so seltener TurboS CS, dann kann man ihn auch original lassen, anstatt den Einheitsbrei der Aerofelgen. Gerade in Verbindung mit dem Brückenspoiler ist das doch eine originelle Kombination. Die Felgen selber von der Form sind schon richtig ,aber die Farbe geht gar nicht
Dezember 16, 20204 j Schönes Auto, niedriger KM Stand. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-turbo-benzin-silber-3b0e95b6-44cd-e71b-e053-0100007f01cb?&cldtidx=4&cldtsrc=listPage Ist das normal, wie hoch- und tiefgestellt die Ziffern im Tacho stehen ? Kenne ich von meinen alten Autos nur, wenn die 100er / 1.000er Ziffer kurz vor dem Nullen ist (siehe Tages-KM-Zähler), aber die 32 müsste doch eigentlich in einer Flucht stehen, oder ?
Dezember 16, 20204 j Schönes Auto, niedriger KM Stand. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-turbo-benzin-silber-3b0e95b6-44cd-e71b-e053-0100007f01cb?&cldtidx=4&cldtsrc=listPage Ist das normal, wie hoch- und tiefgestellt die Ziffern im Tacho stehen ? Kenne ich von meinen alten Autos nur, wenn die 100er / 1.000er Ziffer kurz vor dem Nullen ist (siehe Tages-KM-Zähler), aber die 32 müsste doch eigentlich in einer Flucht stehen, oder ? In der Tat bisschen merkwürdig. Könnte ein schwergehender Tacho sein...oder jemand hatte ihn offen und die Walzen "optimiert"
Dezember 16, 20204 j Schönes Auto, niedriger KM Stand. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-turbo-benzin-silber-3b0e95b6-44cd-e71b-e053-0100007f01cb?&cldtidx=4&cldtsrc=listPage Ist das normal, wie hoch- und tiefgestellt die Ziffern im Tacho stehen ? Kenne ich von meinen alten Autos nur, wenn die 100er / 1.000er Ziffer kurz vor dem Nullen ist (siehe Tages-KM-Zähler), aber die 32 müsste doch eigentlich in einer Flucht stehen, oder ? Sieht komisch aus, der Tacho. Das ist definitiv nicht normal.
Dezember 29, 20204 j Wer hat an der Uhr gedreht?...ist es wirklich schon so spät?... Bei den mechanischen Kilometerzählern geht so manches...daher immer schön aufmerksam sein, wenn es unlogische Stände gibt. Oft reicht dann ein Blick auf die Pedalgummis...
Januar 7, 20214 j Den habe ich auch gerade gefunden. Sehr schöne Kombination, das weiß mit dem beigen Leder:top: Sieht aus wie ein Jahreswagen von innen....
Januar 7, 20214 j Schon wahrgenommen und besichtigt? (71t’km | Automatik | VB €5.7k | 2. Hand) Sieht auf den Bildern wirklich gut aus. Schade, dass es ein 2,3 i ist. Sonst wäre er auch schon weg denke ich ...
Januar 7, 20214 j Ich kann mich noch an den ersten 9000 2.3i Vorführer gut erinnern. Der Sohn vom Chef war mit dem selbigen unterwegs, ich mit meinem 900 8V Turbo hinterher....Auf der Autobahn ist er mir immer abgehauen, waren damals sauschnell:tongue:
Januar 8, 20214 j Bei einem 2,3 Automatik kann das nur subjektiv schnell gewesen sein und im Vergleich zum 8V Turbo hättest du Mal die Wastegate Stange kontrollieren sollen :-)
Januar 8, 20214 j Bei einem 2,3 Automatik kann das nur subjektiv schnell gelesen sein Ich kann zwar nur Erfahrung mit einem 9-3 2.3i Schalter beisteuern, aber auch der hatte mich sehr positiv überrascht in seiner Leistungsentfaltung. Gerade unterhalb von 2100U/min, wo ein vergleichbarer B204E erst auf Tempo kommen muss, kann der 2.3i wahrscheinlich vorbeiziehen.
Januar 8, 20214 j Der 9000 2,3-16 ist sicher auch ein angenehm zu fahrendes Auto, aber beim 9000 gibt es zwischen dem B234i und B204Softturbo einen deutlich spürbaren Unterschied in allen Fahrsituationen zugunsten des B204.
Januar 8, 20214 j Der 9000 2,3-16 ist sicher auch ein angenehm zu fahrendes Auto, aber beim 9000 gibt es zwischen dem B234i und B204Softturbo einen deutlich spürbaren Unterschied in allen Fahrsituationen zugunsten des B204. Das ist jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen. Den B204 gab es nie im CC. Also entweder mit dem B202 i/T oder B234 turbo vergleichen. Aber mein Kommentar ging eher in die Richtung dass der B234 "i" alle Nachteile des B234 hat, er viel verbraucht (mehr als der B202 und auch mehr als der B234 turbo, in Kombination mit Automatik noch ungünstiger), die Problematik mit den AGW Ketten/Ritzeln hat (bei der KM Leistung ein Thema, da noch nie gewechselt). Fahren tut der B234 "i" (als Schalter kenne ich ihn nur) auf jeden Fall gut. Auch besser, als der B202 softturbo (auch wenn der Vergleich auch hinkt). Der CC als B202 wäre ideal, da mehr oder weniger unzerstörbar, wobei auch da die Automatik (beim "i") ein Problem wäre.
Januar 8, 20214 j Ich kann zwar nur Erfahrung mit einem 9-3 2.3i Schalter beisteuern, aber auch der hatte mich sehr positiv überrascht in seiner Leistungsentfaltung. Gerade unterhalb von 2100U/min, wo ein vergleichbarer B204E erst auf Tempo kommen muss, kann der 2.3i wahrscheinlich vorbeiziehen. Den 9-3 als Vergleich her zu ziehen ist hier auch völlig fehl am Platze...(und damit den B204E)
Januar 8, 20214 j Aber mein Kommentar ging eher in die Richtung dass der B234 "i" alle Nachteile des B234 hat, er viel verbraucht (mehr als der B202 und auch mehr als der B234 turbo, in Kombination mit Automatik noch ungünstiger), die Problematik mit den AGW Ketten/Ritzeln hat (bei der KM Leistung ein Thema, da noch nie gewechselt). Stichwort Standschaden. Gibt es eigentlich einigermaßen belastbare Erkenntnisse wie schnell Steuer-/Ausgleichswellenkette bei "Weniggebrauch" altern? Bis jetzt mussten wir noch nie eine Kette in einem unserer Saabs wechseln, trotz Kilometerleistungen von teilweise jenseits der 300tsd. Aber das waren zum einen keine 9k und zum anderen auch nur maximal 18 und nicht über 30 Jahre alt. Aus diesen Erfahrungen heraus hätte ich mir bei Fahrleistungen deutlich unter 100tsd gar keine Gedanken gemacht. Bearbeitet Januar 8, 20214 j von Greifologe
Januar 8, 20214 j Stichwort Standschaden. Gibt es eigentlich einigermaßen belastbare Erkenntnisse wie schnell Steuer-/Ausgleichswellenkette bei "Weniggebrauch" altern? . Nein, aber der B234 hatte in den MY Reihen teilweise Probleme. Manche sind unter 100tkm komplett zerstört worden. Andere (gleiches MY) haben 300 tkm gemacht. Da gab es wohl eine Serie die schlecht war. Bei einem Kandidaten aus den Jahren mit 70tkm ist die Gefahr groß, dass er evtl. dazu gehört. Also müsste man konsequenterweise die Ketten machen (bzw. nachsehen, was beinahe soviel kostet, wie zu ersetzen)...
Januar 8, 20214 j :confused: Haben wollen,oder nicht , das ist hier die Frage, einfach schön das Auto, fertig !! Gruß Winni:top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.