Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Sehr interessant, welche Versicherung ist denn das? Wusste gar nicht, dass so etwas möglich ist :rolleyes:. Habe ja auch mehrere gleichzeitig zugelassene Pkw´s , die haben aber alle ihre individuelle, mühsam unfallfrei "erfahrene" SF-Klasse.

Die DEVK Versicherung hat so etwas im Programm

https://www.devk.de/produkte/kfz/ergaenzungen/wechselkennzeichen/index.jsp

 

Aber ich hab nur diese Infos. Selbst war das nie ein Thema für mich.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sehr interessant, welche Versicherung ist denn das? Wusste gar nicht, dass so etwas möglich ist :rolleyes:. Habe ja auch mehrere gleichzeitig zugelassene Pkw´s , die haben aber alle ihre individuelle, mühsam unfallfrei "erfahrene" SF-Klasse.

Schau mal bei verti nach

https://www.verti.de/wtc/start/home?product=aid&entrypoint=tariffSelect

Die versichern deinen Zweit-, Dritt- oder sonstigen Wagen nach der Einstufung, die du bei deinem Erstfahrzeug hast, egal, bei welcher anderen Versicherung das ist.

Klingt ja echt gut.

Hab mal durchgerechnet den Wagen meiner Frau als meinen 3.Wagen ( Sie ist wg. Unfall in 2018 hochgestuft )

Ergebnis: mässig. ( eher schlecht )

Sollte man also mal durchrechnen und vergleichen.

Wäre der betreffende vorhandene Vertrag bei "0" ....wär es interessant, das gebe ich zu

Habs für mich berechnet. Wäre immer noch mehr als 200 Euronen teuerer als aktuell.

Und bitte aufpassen: Das sind immer und überall sogenannte "Sondereinstufungen", die immer nur bei dieser einen Versicherung gültig sind und nicht "mitgenommen" werden können. Und bitte erfragen, was ist, wenn ein Fahrzeug einen Schaden hat, ob dann beide hochgestuft werden? Man weiß ja nie.

Es gibt ja schon länger die "Flottentarife" (Die Anzahl der Fahrzeuge ist versichererabhängig, ca. ab 5) Da werden auch alle Autos in eine SF-Klasse eingestuft, man geht aber nicht mehr rauf und runter, d.h. alle in SF10 und in 5 Jahren unfallfrei immer noch in SF10.

Hallo zusammen,

habe die Suche bemüht und die letzten 25 Seiten gelesen, aber nichts gefunden, daher einmal in die Runde gefragt. Hat sich den schon jemand anschauen können. Dachte eigentlich ich komme da die Tage mal vorbei, hat die letzten 4 Wochen allerdings nicht geklappt.

 

Danke für nen Hinweis :-)

 

https://www.saab-cars.de/threads/2-3-cse-1997-automatik-200ps-in-blau-update-tuev-2022.77053/#post-1538965

  • 2 Wochen später...
Der sieht bis auf die Räder identisch aus wie mein Ex 9000 CSE Vollturbo Anni. Trauere dem Auto immernoch nach :frown:

 

 

Die gerade aktuellen Leistungs-/Drehmomentswerte sind beim 9000 Turbo untergeordnet, da jederzeit den jeweiligen Wünschen anpassbar.

Hätte ich momentan die Kohlen übrig und nicht bereits einen Ersatz, wärs schon meiner :cool:

Moin moin, hat sich Villt jemand schon diesen 9000 angeguckt ? Macht erstmal einen tollen Eindruck.

 

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-0t-turbo-tuev-01-23-ez-12-1997-150-ps-110-kw-/1837008861-216-13734?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

  • 1 Monat später...

Moin,

 

kann jemand von euch diesen hier für mich retten / zwischenparken oder nutzen?

 

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-automatik/1865107276-216-9435

 

Traumhafte Farbkombi :)

Euka- grün gab es ja eigentlich nur bis 1992 oder 1993, aber der hier ist ein Re-import aus dem Ausland.

 

Als potentieller Traumwagen fehlen ihm nur noch LPG und Euro 2.

 

Wenn ich nur Stellplatz hätte.

 

kann jemand von euch diesen hier für mich retten / zwischenparken oder nutzen?

....

 

Klar, Du musst nur eine Anzahlung für Kauf ,Motorrevision und die anstehenden Karosseriearbeiten leisten.:cool:

Bearbeitet von klaus

  • 2 Wochen später...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=ca3c2480-00ce-ad20-7534-e2df17d291d1

9000CSE

1050,-Euro VHB

332tkm

EZ 03/1996

TÜV 03/2023

2,0 LPT

Schalter

Blaumetallic aussen, schwarzes Leder innen

ohne Schiebedach

ACC

AHK, abnehmbar (nur 2 mal benutzt)

2 Vorbesitzer

2017 mit 190tkm zu jetzigem Besitzer

Nutzung werktäglich 2x50km (bis irgendwann 2019), 35tkm pro Jahr

 

sei rostfrei!

Klarlack auf hinterer Stoßstange löst sich ab

Parkrempler (wohl nur im Lack) hinten rechts

!? Wartung ohne Belege

!? Keilriemen(Keilrippenriemen,oder?) wurde im Februar2021 getauscht und 2 Rollen; trotzdem nicht für Überführungsfahrt geeignet (Anzeigentext "fahrbereit" =wie weit?); LiMa in Ordnung, Wasserpumpe in Ordnung, Klimakompressor in Ordnung... was kann denn noch sein???(Lesen ergab: Servopumpe gibt es da auch noch)

abgemeldet, Probefahrt nur mit mitgebrachten Schildern

Gibt es in der Nähe von 49504 Lotte (nah Osnabrück) eine Saabwerkstatt für eine Einschätzung/Reparatur vor Überführung???

 

Ich habe jetzt diesen thread entdeckt, da die online Angebote nicht zugänglich bleiben, habe ich die Daten hier aufgelistet.

Klingt jetzt irgendwie ein bißchen liebloser als im Inserat?! Hat sich jetzt einen 9-5 Kombi geholt.

 

Ohne Nummernschilder, ohne fachkundigen Beistand, ohne Idee was dem Keilrippenriemen "fehlt" lohnt sich für mich die Anreise für Besichtigung aus Raum Frankfurt/Main vielleicht doch nicht!?! Nach Telefonat.

Gruß

Bearbeitet von 9000Reisen

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=ca3c2480-00ce-ad20-7534-e2df17d291d1

 

Ohne Nummernschilder, ohne fachkundigen Beistand, ohne Idee was dem Keilriemen "fehlt" lohnt sich für mich die Anreise für Besichtigung aus Raum Frankfurt/Main vielleicht doch nicht!?!

Gruß

 

zum Keilrippenriemen: wenn er Rissbildung zeigt sollte er getauscht werden. Erspart Standzeit zu ungewünschter Zeit am eventuell ebenso unerwünschten Ort.

Rostfrei war mein My 89 angeblich auch.

Und nein.... war er nicht ;-)

 

Hatte quasi nur durch das Angebot selbst gescrollt...sry... der Riemen is ja neu.... dann ist wirklich die Frage welches Lager es hinter sich hat.

Ohne Bastelwillen und - Möglichkeit würde ich nicht weit fahren wollen.

Bearbeitet von Jojoausmg

Ich will ja nicht pessimistisch sein, aber ich denke von dem Gedanken einen rostfreien voll Durchreparierten guten Saab 9000 für um die 1000.- Euro zu bekommen würde ich mich verabschieden.

Da braucht nur ein Nehmerzylinder oder die ZKD undicht sein, dann ist der Kaufpreis schon mehr als verdoppelt.

Also als Hobby oder mit den nötigen finanziellen Reserven, sonst macht das keinen Sinn.

 

weezle

[mention=528]weezle[/mention]

Ich bin vielleicht zu müde für eine Rechtfertigung.

 

Die Anzeige wurde mir wohlwollend zugespielt.

Das las sich netter als es nach dem Telefonat sich darstellt.

 

Privatverkauf heißt ohne Garantie.

Jede echte Reparatur verdoppelt den Kaufpreis von 1050,-Euro.

Aber bei 6kEuro sind 1kEuro immer noch tausend Euro für eine unvorgesehne Reparatur. Vorab: ich habe hier nette Kontakte erlebt! Wenn es ein Golfclub mit elitärem Dünkel sein soll, dann gibt es Aufnahmegebühren damit man unter sich bleibt. Wenn ein altes Auto mit wirklich angemessenen, aber ebene vielen km vom Hof soll, und die Nachfrage ist nicht riesig, dann sollten vernünftige Preise am Markt rauskommen. Und 2kEuro gab es ja im Forum schon. Ich persönlich bin noch in der Preisfindung und im Organisieren des Drumherum. Da ist auch noch Vorfreude drin, schon ohne Auto.

Und pessimistische Blickweisen nehme ich gerne ein, um hinterher mich als Optimist in die Situationen hineinzubegeben. Irgendwie Selbstbetrug. irgendwie mit doppeltem Boden.

 

Ist es nicht eine Kuriosität?

Dieses Inserat behauptet

?"fahrbereit"

- gibt es dafür eine juristische Definition?/

wieviele Meter muss das Auto fahren?

Wenn die Wasserpumpe nicht zuverlässig arbeitet, weil im Kreis der Riemen-angetriebenen Hilfsaggregate/Rolllen/Spanner ein Teil versagt und das aber nicht genannt wird, dann ist es mindestens "defekt" oder gleich eine illegale Schrottentsorgung mittels Falschdeklaration "Auto zu verkaufen".

Er hat mir noch Fotos vom Lackrempler und dem sich lösenden Klarlack geschickt. Wozu? Aber er sagte aus, dass er sich einen 9-5 gekauft hat weil er nicht noch mehr Geld in den bestehenden Wagen stecken wollte. Warum nennt er nicht das was im Riementrieb noch bockt? Dann könnte man leicht entscheiden.

 

Weniger lustig finde ich die Idee, dass ohne Nummern keine Probefahrt möglich ist. Keine Fahrt zu einer begutachtenden Stelle. Wie stellen sich das Verkäufer vor? Das gibt es häufiger. Sollen die Autos als "Standzeuge" überzeugen?!?

 

Auto/Saab ist für mich "nur" Hobby!

Aber das Budget fürs Hobby soll eben doch passen.

Und es soll irgendwie Freude machen.

Und verarscht werden vom Vorbesitzer macht nicht Freude, oder gehört das dazu?

 

[mention=15050]Jojoausmg[/mention]

Wie sah der Wagen denn am Anfang dann in echt aus?

Die Bilder vom Ergebnis sind wunderschön. Viel Spaß damit!

 

Riemen und zwei Rollen seien im Februar 2021 erneuert worden. Dennoch sagte der Vorbesitzer, sei es nicht empfehlenswert die Überführungsfahrt auf eigener Achse zu versuchen.

Ich wiederhole: "fahrbereit".

Und ich schmunzele dabei. Denn irgendwie kann das ja nicht meine Sprache sein. Ich wundere mich.

 

(Die Antwort ist zu ausführlich?)

 

Gruß 9000Reisen

Ich wundere mich darüber, welche verträumten Vorstellungen du hast...

Was erwartest Du für 1050 Doppelmark ? Einen Jahreswagen ? :redface:

Was ich nicht verstehe, in der Anzeige steht nichts davon, daß der Riemen getauscht wurde.

Wie kommt ihr da drauf ?

Bearbeitet von dick-tracy

@ dick-tracy: stimmt, steht nicht in der Beschreibung. Das kam wohl nur beim Telefonat als Info dazu.

( macht den Verkäufer nur bedingt sympathisch )

@ 9000Reisen: meiner sah auf Fotos bei Kauf bis auf die Felgen und die Stoff-Innenverkleidung genauso aus wie jetzt.

die versteckten ( diversen ) Rostansätze fand ich beim gründlichen Konservieren.

am Rande noch: meiner war nicht für 1050 zu haben.... war allerdings auch ein Garagenwagen aus 2. Hand mit 63TKM.

Bearbeitet von Jojoausmg

@ dick-tracy: genauer aus der ersten Email Antwort. Ich fragte gleich bei der Kontaktaufnahme nach den Rollen/Spanner, die gegebenfalls zusammen mit dem Riemen zu tauschen wären. Weil in der eher kurzen Beschreibung stand "Keilriemen muss neu gemacht werden".

Antwort ausser freundlicher Anrede und Tel.-Nr. und abschließender Grußformel: "ich hatte im Feb. 2021 einen neuen Keilriemen und 2 Rollen einbauen lassen. Ich weiß nicht welche Teile noch ausgewechselt werden müssen."

Dass eine Diagnose schon viel Mühe macht ist mir klar.

Im Telefonat sagte er dann, dass als wisse er das sicher: Wasserpumpe sei in Ordnung, Lichtmaschine sei in Ordnung und Klimakompressor "rückt ein und aus". Klar ist das arbeitsteilige Ferndiagnose zusammen mit unbekannter Person ....auch schon irgendwie sehr verträumt.

Transport auf Trailer ist bei "fahrbereit" ein seltsamer Vorschlag, finde ich.

 

rechtlich - ist nicht(!!!) mein Lieblingsthema - fand ich das hier (zwar ausführlich) nützlich.

( Kurzum: Bauchgefühl ist: das Fahrzeug scheidet aus!

Fazit(-Versuch): fahrbereit:=Verkehrssicher zum Zeitpunkt des Kaufs) https://autokaufrecht.info/2009/05/fahrbereit-als-beschaffenheitszusage-des-privaten-verkaeufers/

 

Aber die km-Leistung (allein) schreckt mich ja nicht ab.

Und das "nach und nach viele Reparaturen anstehen" sehe ich bei altem Auto eben irgendwie als Teil des Hobbys an. Nur am Anfang wäre ein "Start, der Beschreibung entsprechend" wünschenswert. ....verträumt... Aber ich bin ja nicht eilig.

 

Und jede Niete, die ich mir nicht kaufe, ist ja schon irgendwie Erfahrung sammeln. Auch wenn die Beschreibung erstmal an Wunder glaube ließe.

 

@ Jojoausmg: und ärgerlich ist das doch, oder ?: (angemessen) teuer, wenig km (hoffentlich technisch war da alles okay?): vermutlich alle Flüssigkeiten und Filter erneuert?, und doch verborgener Rost. Gute Idee: gründlich Konservieren! Gut dass das hinter Dir liegt.

Bearbeitet von 9000Reisen

die Rostansätze bei meinem ( und wo sie waren ) sind schon bisschen ärgerlich. Dass ich Rost finden würde war mir vorher klar, denn ich geb mir schon Mühe beim Konservieren und schaue dabei in quasi alle Ecken.

Technisch bis auf paar Kleinigkeiten Alles bestens, sogar wartungsmässig kein Stau bis auf den Keilrippenriemen ( nur der Riemen selber war rissig ).

Der Vorbesitzer hatte im letzten Jahr ja auch > 2000 Euro investiert.

Er kam also nicht wie viele andere aus der Hand eines "Endverbrauchers"

 

Lass Dir Zeit bei der Suche... das ist schon richtig!

Zu "meinem" bin ich anders gekommen: hatte einfach mal paar Eckdaten eingegeben und dann durchgeschaut was da an Marken/Modellen angeboten wird.... bei "meinem Saab" bin ich dann drangeblieben ;-)

Bearbeitet von Jojoausmg

Meine Aussage hat mit Elitär nichts zu tun, ich schreibe Dir hier aus vielen Jahren Erfahrungen mit 9000 CC und 9000 CS.

Und meine Erfahrung ist, dass da immer Geld reinfließt, manchmal mehr manchmal weniger.

Den letzten 9000 CS habe ich vor ein paar Jahren gekauft , für 3500.- und das war schon günstig, weil in sehr gutem Zustand und ohne Mängel. Trotzdem seither nochmal ca. 2500.- reingesteckt...!

Ich könnte auch Romane darüber schreiben was ich mir damals als günstigere Alternativen alles anschauen durfte .

Und glaube mir einfach, alles was so um die 1000.- war, hätte , um die gröbsten Sachen zu beheben , sicherlich auch mind. 3000.- verschlungen.

Und damit bin hier dann raus.

weezle

für um 1000 Euro bin ich bei jedem Modell das mich interessiert erstmal abgeneigt. Da lohnt i.d.R. kein Anschauen, Nachfragen.

... noch "nichtmal" bei einem Golf 2.

Klar, auch teure Angebote müssen nicht super sein. 1. Hd. alleine ist auch keine Garantie für nix.

Wenn ich mir nun meinen ansehe und überlege wieviel ich in so ein 1000 Euro-Angebot reingesteckt hätte, damit er ebenso gut dasteht.... dann war meiner der deutlich günstigere Kauf. Abgesehen davon, dass ich z.B. grosse Schweissarbeiten wg. meiner Rostallergie vermeiden möchte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.