November 11, 201410 j Ne, würd' ich nicht machen. Wenn der Fensterheber kaputt geht gibt's keine Ersatzteile...
November 13, 201410 j Gut ausgestatteter 9000 CSE B202-Sauger. Ich kenne dieses Exemplar zwar nicht, aber was soll man damit falsch machen (ausser den Turbo zu vermissen)? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-16-cse-neue-kupplung-ahk-leder-saarwellingen-schw/198546958.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&noec=1 Bearbeitet November 13, 201410 j von klaus
November 13, 201410 j Den beobachte ich auch schon eine Weile, der Preise wurde von ursprünglich 1300,- auf jetzt 1000,- gesenkt, diese Farbe ... ... widerstehen ich muß der dunklen Seite der Macht ... (achja, daß es ein 2.0 ohne Turbo ist, finde ich persönlich sehr sehr gut )
November 13, 201410 j http://www.thesaabsite.com/boards/ads_mod/images/ad732_img1192_large.jpg 9000 Aero für 1000 bucks in NewJersey. Rentiert sich sowas schon?
November 13, 201410 j Wenn einem die Aerositze nicht so wichtig sind. In CH steht gerade ein 98er Anni mit 173tkm für 1000€, guter Zustand. Der Import dürfte günstiger als aus USA sein und auf Aerofahrleistung bekommt man den ohnehin umprogrammiert/umgebaut
November 13, 201410 j . Rentiert sich sowas schon? [/url] Quelle: carsfromusa.de -> Umgerechnete Euro-Beträge für die Berechnungen Bill-of-Sale (BoS) Betrag : 1000.00 EUR Gesamtkosten USA bis Hafen: 1400.00 EUR Kosten für See-Transport: + 995.00 EUR Kosten für Transportversicherung: + 31.42 EUR Gesamtsumme bis Hafen in Europa: 2426.43 EUR Berechnung für deutschen Hafen (Bremerhaven/Hamburg) Genaue Bestimmung der Zollbasis ist schwierig, da der Zoll einen fiktiven Transportpreis zum Endkunden pauschal mit ansetzt (in Abhägigkeit der Entfernung vom Hafen), ob in Anspruch genommen, oder nicht. Berechnung der Einfuhrabgaben: Basisbetrag für Zollberechnung: (Bill-of-Sale + See-Tranport + Versicherung + 550 EUR Pauschalbetrag für Transport vom Hafen zum Kunden) 2576.43 EUR Zoll auf Basisbetrag in Euro: 257.64 EUR(10% Zollsatz) Einfuhrumsatzsteuer in Euro: (auf Basisbetrag + Zoll) 595.15 EUR(19% Steuern) Daraus ergeben sich folgende Gesamtkosten: Überweisungsbetrag in die USA: 1400.00 EUR See-Transport + Versicherung: + 1026.42 EUR Einfuhrabgaben (Zoll + Steuern): + 852.80 EUR Einfuhrabwicklung Spedition: + 455.00 EUR Transport bis zur Haustür: + 450.00 EUR Gesamtsumme Import: 4184.22 EUR da kommt dann noch die TÜV-Abnahme dazu. ...... mal vorausgesetzt,, dass der abgebildete US-Aero unter 200TKM gelaufen hat und sowohl Motor- als auch Karosserietechnisch Note 2 ist: ganz ehrlich, für das Geld gibts sowas auch in Deutscland und zwar inkl. 2 Jahren TÜV .....aber das ist ja nur meine persönliche Wahrnehmung.
November 14, 201410 j Das sieht nach einem recht günstigen Anni aus. Allerdings, wenn der 9000 so gut ist wie die Fotografiekünste des Verkäufers, dann gute Nacht... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cse-2hand-klima-leder-gr%C3%BCne-pl-hannover/201808903.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Wenn er nicht 300 km wegstehen würde:frown:
November 16, 201410 j Autor Ich war heute dieses Exemplar mal ansehen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cse-münchen/201555270.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=81479&zipcodeRadius=10&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&noec=1 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-cs-turbo-sondermodell-anniversary/257066081-216-9621?ref=search Grundlegendes: 1997er 9000 CSE Anniversary EZ 11/1996 knapp 171.000 km Benzin 110 kW (150 PS) Automatikgetriebe Gewöhnliche, schon üppige Basisausstattung des Sondermodells ohne Zusatzausstattung (kein Schiebedach, kein Tempomat, kein großer Bordcomputer; dafür Vollleder mit Flugzeugsymbolen, Instrumentenverkleidung und Lenkrad mit Holz, Sonderfarbe amethystviolett, ...). Zwei Sätze Räder, wobei ein Satz auf gewöhnlichen Turbofelgen, der andere auf Stahl mit SAAB-Radkappen - die Anni-Felgen sind nicht dabei. HU/AU bis 05/15 Preis nach letzter Angabe bei 1350 Euro, wobei er meinte, ich solle ihm ein Angebot machen (wollt' ich nicht, das kann dann der konkret entscheiden, der den Wagen haben will). Wo anfangen: Es ist ein originaler, später 9000 mit dem Softturbo und recht geringer Laufleistung - in München neu ausgeliefert und auch immer dort angemeldet gewesen. Genaue Anzahl der Vorbesitzer war nicht bekannt, vom Erstbesitzer wohl wurde er mit ca. 100.000km beim SAAB Autohaus am Goetheplatz abgegeben und dann intern genutzt (Ehefrau / Ehemann, dann über einen seit den 90ern dort beschäftigten Mechaniker an eine Bekannte gegangen - jener Mechaniker bietet den Wagen jetzt auch an, nötige Wartungsarbeiten wurden immer im Haus intern erledigt). Stempel im Wartungsheft enden zum Zeitpunkt, zu dem der Wagen in den Besitz des Autohauses am Goetheplatz gegangen ist. Letzter Ölwechsel letztes Jahr bei ca. 159.000km lt. Zettel im Motorraum. Automatikgetriebeölwechsel nach Aussage des Mechanikers habe er alle 40.000km gemacht. Die Laufleistung nehme ich dem Wagen ab. Außen hat er mehrere Stellen mit Spuren - Stoßstangen vorne und hinten mit Eckkratzern, ein Schlüsselkratzer an der Tür hinten rechts. Grobe Unfallschäden konnte ich nicht entdecken. Rost sichtbar am Kotflügel vorne fahrerseitig und am Radlauf hinten rechts. Ganz leicht beginnend wohl auch um das kleine Zierleistenstück herum hinten links. Windschutzscheibe ist wohl die originale, Anzeichen von Rost am Rahmen konnte ich nicht erkennen (nur Sichtprüfung an den A-Säulen). Stehbleche mit beginnender Pest. Leiste unterm Heckklappenschloss schien mir sauber, ich hab' aber die Gummidichtung nicht extra abgemacht. Stoßdämpferaufnahmen habe ich nicht nachgesehen. Innen nicht verwohnt, nicht perfekt, auch da Gebrauchtwagencharakter im Durchschnitt für ein Auto dieses Alters/Laufleistung. Technisch: ABS-Warnlampe kommt wohl sporadisch an - lt. Mechaniker nach Auslesen der Sensor hinten rechts. Alle anderen Warnleuchten ohne Meldung. Automatikgetriebe schaltete schön weich, Motor mit ganz ruhigem Leerlauf, für mich passte das alles - im Gegensatz zu den Spuren an der Karosse empfand ich das als großes Plus bei dem Wagen. Sitzheizung Fahrerseite heizte nicht. Klimaanlage abgeklemmt, Anlage sei wohl undicht. ZV funktionierte. Ich persönlich fand den Schaden hinten rechts am Radlauf schade, ansonsten war der Rest eher in der Dimension einordenbar. Lässt man das machen, sehe ich bei dem Wagen 'ne insgesamt gute Grundsubstanz. Auch so, technisch lief der bei der kurzen Fahrt um den Block gut, nix, was Unbehagen auslöste - ein guter Wagen mit guter Ausstattung, zwei Radsätzen und 'nem halben Jahr TÜV für ein bisschen was über 1000 Euro, schade, wo die Preise für manche 9000er angekommen sind. Als Winterwagen bspw. erstmal und dann schaut man nochmal. Hier noch ein paar Detailbilder - ich bin noch einige Tage in München, wer noch ein paar konkrete Fragen hat, kann mir vielleicht auch 'ne PN schicken. Ich könnte auch anbieten, von hier aus den Wagen zu überführen nach Absprache, einige Tage sei er auch noch angemeldet, aber das kann man dann in Ruhe ausmachen. Bearbeitet November 16, 201410 j von StRudel
November 16, 201410 j Fensterheberschalterblock passt nicht zum Baujahr. Da muss der Drück-Zieh-Block rein.
November 16, 201410 j Autor Da hast Du vollkommen Recht, das hatte ich gar nicht beachtet. Auch die Sonnenblenden hatten die Spiegel zum Zuschieben, nicht zum Zuklappen - das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich weiß nicht, ob da SAAB 'ne Resteverwertung im Werk gemacht hat, oder da ohne Rücksicht auf Originalität, mehr auf Funktionalität, etwas ersetzt wurde. Die Fensterheber habe ich aber auch gar nicht getestet (bevor ich jetzt von "Funktionalität" spreche, möchte ich da kein Urteil abgeben).
November 16, 201410 j Jetzt isser in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-CS-Turbo-Anniversary-/221606635149?pt=Automobile&hash=item3398c8e68d
November 17, 201410 j Das Heck ist ein kompletter Restaurierungsfall und dann noch mind. ein neuer Vorderkotflügel, da spielt die Laufleistung keine Rolle mehr. Der Zustand passt zur Gegend. München und das Alpenvorland sind einfach Gift für die Karosse, falls nicht regelmässig Vorsorge getroffen wird. Schade drum.
November 17, 201410 j Was passiert wohl, wenn man beim falschen Fensterheberblock die dort vorhandene Taste für das Schiebedach betätigt..?! ich bin ja an sich nicht so geizig, wenn es um Preise für den 9k geht, aber für diesen wären mir sogar die Hälfte zu viel...
November 17, 201410 j Was passiert wohl, wenn man beim falschen Fensterheberblock die dort vorhandene Taste für das Schiebedach betätigt..?! ich bin ja an sich nicht so geizig, wenn es um Preise für den 9k geht, aber für diesen wären mir sogar die Hälfte zu viel... Das passiert garnichts. Aber bei den oben gezeigten Bilder sind 1000 € wirklich etwas hoch gegriffen...und ich bin auch keiner, der die Preise der 9000er drücken will...
November 17, 201410 j Was passiert wohl, wenn man beim falschen Fensterheberblock die dort vorhandene Taste für das Schiebedach betätigt..?! ... Ich vermute es funktioniert.
November 17, 201410 j Ich vermute es funktioniert. So? Bei einem Auto ohne Schiebedach? Auch wenn Luca meinen Kommentar ernst genommen hat, es war nur ein dummer Spruch...
November 17, 201410 j Wenn ich bedenke, dass meiner nur unwesentlich teurer war als das was hier gefordert wird und ich bisher in eine gebrauchte Servopumpe und Riemen, zwei Motor Ölwechsel, einmal Getriebeöl, Zündkerzen, nen Satz Winterreifen und Aerositze investiert habe... Und bin nun seit Juni bereits 11.000km gefahren...
November 17, 201410 j So? Bei einem Auto ohne Schiebedach? ... Erwischt:biggrin: Auf was Ihr alles achtet.
November 17, 201410 j Erwischt:biggrin: Auf was Ihr alles achtet. Verwunderlich, dass Dir das nicht aufgefallen ist. Dir entgeht doch sonst kein Detail
November 17, 201410 j Wenn ich bedenke, dass meiner nur unwesentlich teurer war als das was hier gefordert wird und ich bisher in eine gebrauchte Servopumpe und Riemen, zwei Motor Ölwechsel, einmal Getriebeöl, Zündkerzen, nen Satz Winterreifen und Aerositze investiert habe... Und bin nun seit Juni bereits 11.000km gefahren... Glück und Pech. Glück: Mein blauer 2,3t (den Preis verrate ich nicht) mit LPG Anlage. Investitionen: Verschleißteile (normale, Öl, Ölfilter, Luftfilter, Querlenkerlager, eine WSS, Bremsen und Auspuff) seit Anschaffung knapp 200 tkm gefahren. Aktuell etwas über 340 tkm Gesamtlaufleistung... Motor unberührt... Pech: Eine Bekannte mit einem 96er CS 2,0 i. 136 tkm auf der Uhr (echt) und hat einen Steuerkettenschaden.....immer gut gewartet (sieht man dem Wagen an).... Man steckt nie drin.
November 17, 201410 j Verwunderlich, dass Dir das nicht aufgefallen ist. Dir entgeht doch sonst kein Detail Passiert, wenn man noch Bilder betrachtet. Jetzt isser in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-CS-Turbo-Anniversary-/221606635149?pt=Automobile&hash=item3398c8e68d Hier wurde aber etwas um die entscheidenden Stellen herumfotografiert und -geschrieben... Bearbeitet November 17, 201410 j von klaus
November 17, 201410 j Was passiert wohl, wenn man beim falschen Fensterheberblock die dort vorhandene Taste für das Schiebedach betätigt..?! Zumindest muss man sich daran gewöhnen, dass die Schalterstellungen für die Fond-Fenster vertauscht sind - hab/hatte in meinem grünen 92er CS den neuen Block drin. Erwische mich jetzt noch im 9-5, dass ich die Fenster hinten falsch bediene.
November 18, 201410 j durchreparierter 95er 2,3er Turbo mit Automatik und frischem TüV für 500,- (Text beachten) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cde-schnaeppchen-frisch-getuevt!!!/260810014-216-5020?ref=search
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.