Oktober 10, 20168 j Eines der seltenen Griffin-Modelle, die die Aero-Sitze als Sonderausstattung haben, dies war laut Preisliste als Sonderausstattung orderbar! Ich finde es eigentlich unverständlich, warum man den Griffin Modellen nicht serienmäßig Vollleder spendiert hat. Serienmäßig waren die Sitzbezüge (zumindest zeitweise) in feiner Wolle. Für die älteren Griffin Modelle gab es das Leder mit Wildleder(?)Einsätzen, so ähnlich wie im 900 T16S. Das schöne Türholz, welches der zuletzt verlinkte Wagen aufweist, war wohl bis zuletzt aufpreispflichtig im Griffin, oder war das im MY96 inklusive ?
Oktober 10, 20168 j Autor Ich finde es eigentlich unverständlich, warum man den Griffin Modellen nicht serienmäßig Vollleder spendiert hat. Serienmäßig waren die Sitzbezüge (zumindest zeitweise) in feiner Wolle. Für die älteren Griffin Modelle gab es das Leder mit Wildleder(?)Einsätzen, so ähnlich wie im 900 T16S. Das schöne Türholz, welches der zuletzt verlinkte Wagen aufweist, war wohl bis zuletzt aufpreispflichtig im Griffin, oder war das im MY96 inklusive ? Die Griffin-9000 hatten serienmäßig Vollleder. Bloß in frühen Griffin-Jahren (bei der alten CD-Form) gab es (Zegna-Woll)Stoff als gleichwertige Option - sonst immer Leder. Ebenso hatten echte Griffin-Modelle immer möglichst viel Holz: Armaturenbrett, Lüftungsauslass beifahrerseitig, Mittelkonsolendeckel, Aschenbecher hinten, auf den Türverkleidungen. Die Griffin-Modelle waren voll(st)e Hütte und lagen preislich ähnlich mit den 9000 Aero, mehr ging da kaum noch.
Oktober 10, 20168 j Die Griffin-9000 hatten serienmäßig Vollleder. Bloß in frühen Griffin-Jahren (bei der alten CD-Form) gab es (Zegna-Woll)Stoff als gleichwertige Option - sonst immer Leder. Ebenso hatten echte Griffin-Modelle immer möglichst viel Holz: Armaturenbrett, Lüftungsauslass beifahrerseitig, Mittelkonsolendeckel, Aschenbecher hinten, auf den Türverkleidungen. Die Griffin-Modelle waren voll(st)e Hütte und lagen preislich ähnlich mit den 9000 Aero, mehr ging da kaum noch. Um genau die frühen CD Griffin Modelle ging es mir ja, ich dachte, Wolle Serie - Leder Aufpreis. Was war das denn für eine besondere Fond-heizung in den US (!) 9000 CD Modellen (siehe wikipedia USA). Konnte man die getrennt regeln ? Bearbeitet Oktober 10, 20168 j von Saab_owl
Oktober 10, 20168 j Die Griffin-9000 hatten serienmäßig Vollleder. Bloß in frühen Griffin-Jahren (bei der alten CD-Form) gab es (Zegna-Woll)Stoff als gleichwertige Option - sonst immer Leder. Ebenso hatten echte Griffin-Modelle immer möglichst viel Holz: Armaturenbrett, Lüftungsauslass beifahrerseitig, Mittelkonsolendeckel, Aschenbecher hinten, auf den Türverkleidungen. Die Griffin-Modelle waren voll(st)e Hütte und lagen preislich ähnlich mit den 9000 Aero, mehr ging da kaum noch. Stimmt nicht so ganz. Die frühen Griffin Modelle hatten Leder/Alcantara-Kombination, nicht Vollleder. In den Türpappen auch Alcantara.
Oktober 10, 20168 j Zum Thema Türpappen: Hier ein Foto einer belederten Einlage aus einem 9000 CSE, es war ein Anni, wenn ich mich richtig erinnere. Ist das eine Sattlerarbeit oder gab es das so ab Werk. Wenn ja, für welche/n Ausführung/Markt? Haben will.
Oktober 10, 20168 j Habe ich so noch nie gesehen. Evtl. die Business Ausführung? Aber ich meine, die war auch nicht "gesteppt"
Oktober 10, 20168 j Eine Business Ausführung wird momentan im Netz angeboten, da ist zwar Leder zu erkennen, aber ohne Steppung.
Oktober 10, 20168 j Zum Thema Türpappen: Hier ein Foto einer belederten Einlage aus einem 9000 CSE, es war ein Anni, wenn ich mich richtig erinnere. Ist das eine Sattlerarbeit oder gab es das so ab Werk. Wenn ja, für welche/n Ausführung/Markt? Haben will. Macht Dir jeder geübte Sattler.
Oktober 10, 20168 j Zum Thema Türpappen: Hier ein Foto einer belederten Einlage aus einem 9000 CSE, es war ein Anni, wenn ich mich richtig erinnere. Ist das eine Sattlerarbeit oder gab es das so ab Werk. Wenn ja, für welche/n Ausführung/Markt? Haben will. Ich würde auf Hirsch tippen...
Oktober 10, 20168 j Habe ich so noch nie gesehen. Evtl. die Business Ausführung? Aber ich meine, die war auch nicht "gesteppt" Business-Edition ist definitiv nicht gesteppt (Steht live auf meinem Parkplatz)
Oktober 10, 20168 j Business-Edition ist definitiv nicht gesteppt (Steht live auf meinem Parkplatz) Genau, Business Eidtion ist gerafft. Ist die Armlauflage gepolstert?
Oktober 10, 20168 j Die Steppung in #5430 erinnert an Hirsch. Habe ich in der Form ähnlich schon mal in Schwarz mit roten Nähten von Hirsch gesehen. #5437: So hätte ich das gerne. Sehr schön.
Oktober 10, 20168 j Jungs jungs jungs Es gibt eine handvoll threads die ich verfolge - und dies hier ist NICHT der gesteppte Türpappen thread :D
Oktober 10, 20168 j Um genau die frühen CD Griffin Modelle ging es mir ja, ich dachte, Wolle Serie - Leder Aufpreis. Was war das denn für eine besondere Fond-heizung in den US (!) 9000 CD Modellen (siehe wikipedia USA). Konnte man die getrennt regeln ? Extra Klimaanlage in der Hutablage für die Fondpassagiere des 9000 CD. [mention=4656]StRudel[/mention]: Hab die Griffin-Sitze im 9000 CD erst vor einem Jahr in einem solchen gesehen und dabei festgestellt, dass die Rücksitze tatsächlich im Gegensatz zum 9000 Aero wie im CD halt üblich nicht umklappbar sind. Bis zu diesem Ereignis hatte ich die Griffin-Sitze im 9000 CD für einen Plan gehalten, der schon als Sonderausstattung in den Preislisten auftauchte, aber dann doch nicht in die Realität umgesetzt worden zu sein schien. Die zufällige Begutachtung vor Ort in der Saab-Werkstatt hat mich dann eines Besseren belehrt! Bearbeitet Oktober 10, 20168 j von cc670
Oktober 10, 20168 j Extra Klimaanlage in der Hutablage für die Fondpassagiere des 9000 CD. Bin beeindruckt, der ganze (Entwicklungs-)Aufwand nur für das limitierte Sondermodell ? Hat jemand zufällig einen link oder Bilder zu diesem Thema ? Bearbeitet Oktober 10, 20168 j von Saab_owl
Oktober 10, 20168 j Von der Anlage auf der Hutablage (ist sowieso nur das Abdeckgitter normalerweise zu sehen) habe ich kein Foto gefunden, nur ein Foto der speziellen Klimabedieneinheit mit dem Knopf "Rear", die dafür zuständig war.
Oktober 11, 20168 j Extra Klimaanlage in der Hutablage für die Fondpassagiere des 9000 CD. Unter Klimaanlage stelle ich mir immer ein System aus Kompressor, Verdichter, Kondesator etc vor... wie soll das Platz in der Hutablage finden? [mention=4656]StRudel[/mention]: Hab die Griffin-Sitze im 9000 CD erst vor einem Jahr in einem solchen gesehen und dabei festgestellt, dass die Rücksitze tatsächlich im Gegensatz zum 9000 Aero wie im CD halt üblich nicht umklappbar sind. Bis zu diesem Ereignis hatte ich die Griffin-Sitze im 9000 CD für einen Plan gehalten, der schon als Sonderausstattung in den Preislisten auftauchte, aber dann doch nicht in die Realität umgesetzt worden zu sein schien. Die zufällige Begutachtung vor Ort in der Saab-Werkstatt hat mich dann eines Besseren belehrt! Griffin-Sitze? Von der Anlage auf der Hutablage (ist sowieso nur das Abdeckgitter normalerweise zu sehen) habe ich kein Foto gefunden, nur ein Foto der speziellen Klimabedieneinheit mit dem Knopf "Rear", die dafür zuständig war. Also nur ein Extralüfter, gut...
Oktober 11, 20168 j Och irgendwo hier im Forum hat sogar wer mal eine Explosionszeichung der hinteren Klima gepostet - ist mehr wie ein Lüftungsgitter - da gibts Kältemittelleitungen, Verdampfer und auch einen Lüfter
Oktober 11, 20168 j Von der Anlage auf der Hutablage (ist sowieso nur das Abdeckgitter normalerweise zu sehen) habe ich kein Foto gefunden, nur ein Foto der speziellen Klimabedieneinheit mit dem Knopf "Rear", die dafür zuständig war. Und jetzt weiß ich endlich, was statt des Blinddeckels an diesen Platz gehört [emoji2]
Oktober 11, 20168 j Mutig: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cse/535916257-216-9024 Bei dem aufgerufenen Preis dachte ich zuerst an ein sehr gepflegtes Fahrzeug mit frischem TüV. Liest man die Beschreibung dann etwas weiter durch, hat man eher das Gefühl, der Anbieter hat versehentlich eine Null zuviel eingetippt. Na ja, versuchen kann man es ja.
Oktober 11, 20168 j Naja, EZ Ende 1998 ... vielleicht will er auf den Zug des kürzlich bei ebay-versteigerten 2001-Erstzulassungs-9k mitfahren?
Oktober 11, 20168 j Ich finde die Anzeige halt schräg. Erst denkt man, man hat ein gepflegtes Schätzchen vor sich und dann ist der Turbo defekt, Rost gibts, die Windschutzscheibe zieht Luft (sieht auf den Bildern zumindest so aus) und TÜV hat das Ding auch keinen mehr. Die neuen Scheibenwischer und der Ölfilterwechsel in der Werkstatt helfen da auch nur begrenzt weiter. Eine Motorwäsche ist da sogar eher fraglich, da man nichts mehr sieht. In dem Kontext 3,5 k€ aufzurufen ist halt schon eine Ansage.
Oktober 11, 20168 j Finde den Umfang der erfolgten Wartungsinvestitionen (Ölfilter-(!)-Wechsel, neue Wischer und Motorreinigung) schon spektakulär!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.