Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

[quote name='weezle']Incl. neuem TÜV. Zulassen und fahren .........bei dem Preis steht der immer noch rum , unfassbar. weezle[/QUOTE] Tja, geiz ist geil. Ich habe den Eindruck, dass unsere Marke da am meisten drunter leidet. Wenn ich sehe, was für Angebote es noch gibt, die nicht wahrgenommen werden. Erst letztens: Original Endschalldämpfer NOS SAAB. Nagelneu 60 €. Hat sich die Füsse bei Ebay platt gestanden. Blinkergläser für den 900er Steilfront. Nagelneu 25 €. Gehen nicht weg. Da soll mir noch jemand sagen, dass die Autos "wertvoll" sind. :tongue: --> nein falsches Smiley --> :frown::frown::frown:
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 962,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber eigentlich ist es doch nur die Erkenntnis, dass die Werbeindustrie den Menschen vorschreibt was sie zu tun haben. Die Leute sind doch dann losgerannt und haben sich Diesel -Autos geholt und über die Bank finanziert und stecken nun in dem Dilemma und müssen das nun auch noch durchziehen. Und wir sind einfach weitergefahren. Man kann einfach nicht jedem helfen und sagen was das Richtige ist.
[quote name='turbo9000']Original Endschalldämpfer NOS SAAB. Nagelneu 60 €. Hat sich die Füsse bei Ebay platt gestanden.[/QUOTE]Wenn man die nicht kauft, muss es nicht am Geiz liegen. Auch Edelstahl unter den eigenen Karren kann hierbei ein Grund sein. [quote name='turbo9000']Blinkergläser für den 900er Steilfront. Nagelneu 25 €. Gehen nicht weg.[/QUOTE]In weiß würde ich die sofort als Reserve nehmen. Und 'bunte' habe ich noch liegen.
[quote name='turbo9000']Tja, geiz ist geil.[/QUOTE] Ich weiß nicht, ob "Geiz" hier der passende Begriff ist. Wenn ich mir kein Unterseeboot kaufe, bin ich nicht geizig. Ich brauch nur keins. Vielleicht braucht auch keiner gerade diesen Wagen. Es mault ja keiner rum, daß es keine gäbe. Daß der Marktwert am Boden ist, ist ja nichts neues.
[quote name='Eber']Ich weiß nicht, ob "Geiz" hier der passende Begriff ist. Wenn ich mir kein Unterseeboot kaufe, bin ich nicht geizig. Ich brauch nur keins. Vielleicht braucht auch keiner gerade diesen Wagen. Es mault ja keiner rum, daß es keine gäbe. Daß der Marktwert am Boden ist, ist ja nichts neues.[/QUOTE] Ich glaube Du hast nicht verstanden. Siehe #6600 Wenn bei so einem Angebot noch nachgefragt wird, wie viele KM der Austauschmotor hat....sorry... Selbst wenn das noch der erste Motor wäre, wäre das ein verdammt gutes Angebot. Nunja, verstehen ist nicht immer einfach...
  • Autor
[mention=8143]Rado91[/mention] : Ich kann Dir Deine Frage nicht direkt beantworten, und anbieten, den Wagen bei meinem nächsten Berlin-Besuch, wenn noch verfügbar, zu besichtigen. Hast Du noch mehr, das Dich an dem Wagen konkret interessiert und worauf ich speziell für Dich achten sollte? Gute Grüße in die Runde :hello:
[quote name='turbo9000']Original Endschalldämpfer NOS SAAB. Nagelneu 60 €. Hat sich die Füsse bei Ebay platt gestanden.[/QUOTE] Ist das noch aktuell und wenn ja hast Du einen Link dorthin ?
Wenn der obige Saab 9000 in Silber Automatik schon als Werksangabe 17,6 Liter (super plus) im Stadtverkehr verbraucht, dürften es in der Realität noch mehr sein. Der Drucker ist billig, die Patronen sind teuer.
Moin.... Der silberne hat die ganzen AERO Spoiler, ist aber kein Aero/Anni:confused: Konnte man seiner Zeit die selbigen bestellen? Oder ist das so eine Bastelbude, wo jeder Besitzer etwas verändert hat! Würde auch die Schwarze Zündkasette erklären..... So etwas schreckt mich auch immer vom Kauf ab
Der 9000 Automat braucht 1-1,5 Liter mehr als der entsprechende Schalter.
[quote name='guido n']Moin.... Der silberne hat die [B]ganzen[/B] AERO Spoiler, ist aber kein Aero/Anni:confused: [/QUOTE] Der teillackierte Heckspoiler fehlt, wenn ich das richtig erkenne... :rolleyes: [QUOTE]Konnte man seiner Zeit die selbigen bestellen?[/QUOTE] Soweit ich weiß nein. [QUOTE]Oder ist das so eine Bastelbude, wo jeder Besitzer etwas verändert hat! Würde auch die Schwarze Zündkasette erklären..... So etwas schreckt mich auch immer vom Kauf ab[/QUOTE] Würde ich auch so sehen, wenn es sich denn um ein recht junges und teures Auto handeln würde, für das man als Normalsterblicher weder bezahlbare Teile noch technische Informationen finden könnte. Nicht zuletzt dank dieses Forums aber ist der 9k doch inzwischen technisch sehr gut zugänglich auch für Ottonormalverbraucher. Will heißen, selbst wenn da Dinge nicht so sind, wie sie ab Werk waren, lässt sich das auch gut in Eigenregie systematisch und ordentlich zurückbauen, wenn nötig. Die Aero/Anni-Teile sind zwar ein Hinweis auf Umbauaktionen aber auch auf mindestens einen Halter, dem an dem Wagen lag. Wer macht sich sonst die Arbeit bzw gibt sie in Auftrag, wenn er keine Freude an dem Wagen hat? Ich habe auch schon einen CSE zum Aero umgebaut in allen Details. Gebastelt also ja, aber Bastelbude nicht wirklich... :rolleyes: kommt halt drauf an, wie, aber bei allem, bei jeder Inspektion kann mindestens genauso gepfuscht werden... In jedem Fall aber kann der Wiederbeschaffungswert der immerhin fast kompletten Aero-Bespoilerung durchaus in der Größenordnung von 500 Euro liegen, und zwar egal ob die nun drangebastelt wurde oder nicht. Ja, sie könnte schlecht drangebaut worden sein, kaputte Clips etc, aber das könnte genauso mit der eines originalen Aeros oder Annis passieren nach einer Reparatur. Also gilt wie immer die Devise, nicht rätseln und vermuten, sondern angucken und gleich mitnehmen, wenn es passt. Aufgrund der unterirdischen Preise sehe ich inzwischen einen gebrauchten 9k eher als Überraschungskiste und freue mich über jedes Goodie (z.B. Zusatzinstrumente, Verspoilerung, Mittelarmlehne, Holzapplikationen). M.E.n. ist ein 9k, der entweder noch ordentlich TÜV hat oder problemlos bekommt, immer das Geld wert, was zur Zeit aufgerufen wird. Wenn dann noch Anni-, Aero- und/oder Griffin-Teile oder sonstige seltenere Extras dabei sind, bekäme man im Zweifel meist alleine für diese Teile schon mehr, als was die Anschaffung gekostet hat... also nicht nachdenken, sondern kaufen, wer sowas will... Ich mache mir auch kaum noch Mühe der Besichtigung. :rolleyes: nur ein Gespräch mit dem Eigentümer und fertig. In einer meiner letzten quasi blinden Anschaffungen fand ich dann schickes, fast makelloses Griffin-Holz (obwohl es wohl kein Griffin war), Armlehne, e-Sitze, Zusatzinstrumente, Schiebedach, belederte Kofferraumabdeckung, die komplette Aeroverpoilerung (allerdings "verbastelt", weil - nicht original - komplett schwarz überlackiert einschließlich Außenspiegel, dafür aber offenbar ziemlich gut gemacht). Die Spiegel habe ich sofort an meinen Daily-Driver (Aero) geschraubt, und der volllackierte Heckspoiler kommt noch... :smile:

Bearbeitet von ralftorsten

Preistreiber :-)
[quote name='dick-tracy']Ist das noch aktuell und wenn ja hast Du einen Link dorthin ?[/QUOTE] Nö. Den habe ich mir eingelagert...
[quote name='ralftorsten']In jedem Fall aber kann der Wiederbeschaffungswert der immerhin fast kompletten Aero-Bespoilerung durchaus in der Größenordnung von 500 Euro liegen, ...[/QUOTE]Für den Prewis würde ich mir wahrscheinlich gleich noch eine auf den Hängeboden legen. :rolleyes:
[mention=4656]StRudel[/mention] Bin sicher nicht der Einzige der sich über ein fachmännisches Auge freuen würde. [mention=196]turbo9000[/mention] Bei meinem wurde bei 60.000 Km ein ATM verbaut - Auto geht jetzt auf die 370.000 Km zu. Wenn man wie ich nur wenig selber schrauben kann sieht man die Sache zwangsläufig anders als der "Selberschrauber" mit prall gefülltem Lager...
[quote name='Rado91'][mention=4656]StRudel[/mention] Bin sicher nicht der Einzige der sich über ein fachmännisches Auge freuen würde. [mention=196]turbo9000[/mention] Bei meinem wurde bei 60.000 Km ein ATM verbaut - Auto geht jetzt auf die 370.000 Km zu. Wenn man wie ich nur wenig selber schrauben kann sieht man die Sache zwangsläufig anders als der "Selberschrauber" mit prall gefülltem Lager...[/QUOTE] Ihr habt es immer noch nicht gelernt. :tongue: Die KM sagen nichts. Du kannst einen 9000 CS mit 150 tkm kaufen und 30 tkm später Probleme haben. Du kannst einen mit 300 tkm kaufen und 150 tkm fahren, ohne ein Problem. In dem Moment, wo man einen CE (natürlich gebraucht) kauft, geht man ein Risiko ein, welches sich mit dem KM Stand kaum vergrößert oder verkleinert. und nochmal. Hier wird über einen 95er CS mit Vollausstattung für 1500 km "diskutiert"....
[mention=196]turbo9000[/mention] Grundsätzlich sind wir einer Meinung. Wenn Fahrzeug im PLZ - Bereich 8, oder stünde hätte ich es sicher längst besichtigt. Ich halte aber auch die Frage nach der Laufleistung des ATM nicht für übertrieben.
[quote name='Rado91'][mention=196]turbo9000[/mention] Grundsätzlich sind wir einer Meinung. Wenn Fahrzeug im PLZ - Bereich 8, oder stünde hätte ich es sicher längst besichtigt. Ich halte aber auch die Frage nach der Laufleistung des ATM nicht für übertrieben.[/QUOTE] Grundsätzlich hast Du recht, aber mal ehrlich. Bei 1500 € für den Wagen darf man nicht wirklich noch viel mehr verlangen.Erwartest Du für 1500 € wirklich einen vollausgestatteten 9000CS späten BJ, der dann noch garantiert 200 tkm ohne Probleme fährt? Selbst wenn man da jetzt nochmal 2000 € in eine Revision steckt, wäre man bei 3500 €... Ein Problem?? Wenn ja, dann ist das wirklich traurig, oder es sind einfach vollkommen überzogene Ansprüche.
Zumindest wäre der Kauf vernünftiger, als das was ich, wohl im Zustand geistiger Umnachtung, letztes Jahr gemacht habe - als ich meinem 9K nach einem ZKD - Defekt auch noch die komplette Kettenkur genehmigt habe...
[quote name='Rado91']Zumindest wäre der Kauf vernünftiger, als das was ich, wohl im Zustand geistiger Umnachtung, letztes Jahr gemacht habe - als ich meinem 9K nach einem ZKD - Defekt auch noch die komplette Kettenkur genehmigt habe...[/QUOTE] Alte Autos sind immer ein Risiko. Aus meiner Erfahrung (und ich habe schon viele, viele 9000er und 900er gesehen und sehr genau unter die Lupe genommen). kann ich nur sagen: Der KM Stand sagt so gut wie nichts aus. Ich habe: einen B204 "i" MY 97 mit 150 tkm und komplett fertigen Ketten gehabt (optischer Zustand war tadellos, 2ter Hand). einen B234 turbo MY 97 mit knapp 450 tkm, wo noch nichts an der "Hardware" gemacht wurde. einen B234 turboS MY 92 (die "kritischen" Baujahre), der jetzt 300 tkm hat und an Ketten etc, ist nichts (habe ich sogar geprüft). einen B204 "i" MY 96, der mit 220 tkm einen Motorschaden hatte (KW-Lager)..... ich könnte die Liste fortführen. Das logische Ergebniss wäre eher, dass die hohen KM Zahlen besser waren. Aber ein Risiko bleibt es immer.
[quote name='Rado91']Zumindest wäre der Kauf vernünftiger, als das was ich, wohl im Zustand geistiger Umnachtung, letztes Jahr gemacht habe - als ich meinem 9K nach einem ZKD - Defekt auch noch die komplette Kettenkur genehmigt habe...[/QUOTE] Warum war das unvernünftig? :rolleyes: Das bietet sich doch eigentlich sogar an, wenn der Motor nicht gerade Kernschrott ist... :confused: was unvernünftig ist, ist meines Erachtens nach sein gesamtes Budget für ein stark gebrauchtes Auto ausgeben... :rolleyes: wenn die 1500 auch die Obergrenze des verfügbaren Budgets darstellen, dann kann ich zwar verstehen, dass man genau wissen möchte, was man dafür bekommt (was leider bei einem so alten Auto kaum möglich ist), aber dann halte ich das so oder so für den falschen Kauf. Wenn man im Umkehrschluss noch Reserven in der Hinterhand hat, dann sollte vollkommen egal sein, ob der Motor der 1. oder 2. ist und ob da nun 200000 oder 400000 auf dem Tacho stehen...:rolleyes:
Wenn 1500 € das Maximalbudget ist, sollte man sich ein Fahrrad kaufen, kein Auto
[quote name='weezle']Incl. neuem TÜV. Zulassen und fahren .........bei dem Preis steht der immer noch rum , unfassbar. weezle[/QUOTE] N'Abend, Wo steht, dass er frischen TÜV hat??? Gruß Frank
[mention=62]ralftorsten[/mention], Du hast vollkommen recht....Ich bin nur so ein "Original Fetischist" Ich mag die Autos so, wie diese gebaut wurden:tongue: Mein letzter Kauf war auch BLIND, 210.000km gelaufen, nur am Telefon alles besprochen, gekauft, abgeholt. 750km entfernt, wurde nicht entäuscht:biggrin: Zum TÜV gefahren, zack ohne Mängel...... Aber das funktioniert auch nicht immer, man muss dass richtige Gegenüber finden:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.