Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

hey - cool - super - Danke für die info! - passt zum Eindruck am Telefon,
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 963,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich hatte den Verkäufer angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.

Die Anzeige ist jetzt wieder weg. Weiß jemand mehr?

Den hier hatte ich mir kürzlich angeschaut:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000cd-vollaussattung-automatik-leder-klima-tuev-au-neu/881933448-216-3451

Da stand er noch bei einem anderen Verkäufer und sollte 1.400,- kosten.

 

Probefahrt ging nicht, da abgemeldet, drunterlegen auch nicht, da in Arbeitskleidung = Anzug.

 

Aber trotzdem halte ich den Wagen für durchaus rettungswürdig. Ich schreibe das mal in Stichpunkten zusammen:

 

Pro:

• 1. Hand eines West-Berliner Rechtsanwalts, Jahrgang 1934

• Alter Brief und alter Schein vorhanden

• Komplette Bordmappe vorhanden

• Wartungsheft ausgefüllt bis 2013, 185tkm, ausschließlich renommierte Berliner Saab-Vertragshändler

• TÜV im April bestanden, also frei bis 04/2020

• Nagelneu aussehendes Automatikgetriebe (laut Verkäufer erst kürzlich getauscht)

• Frontscheibenrahmen gut

• Türen gut

• Radläufe gut

• Endspitzen gut

• Schiebedach schiebt und hebt

• 8-fach auf Alus (Vogelnester) bereift

 

Contra

• Motor läuft zwar im Leerlauf stabil, aber irgendwas klappert. Was, kann ich nicht beurteilen. Wenn man Gas gibt, dreht er sauber und ohne Verschlucken hoch

• Leder vor allem an den Vordersitzen ziemlich am Ende

• Dachhimmel hängt (sieht schlimm aus)

• Alle Ritzen und Ecken außen sind mit Moosbefall, Auto stand seit Erstzulassung draußen

• Rost in der Reserveradwanne

• Zustand Unterboden unbekannt

• Klima kühlt nicht

• Originales Saab-Radio durch billiges Blaupunkt ersetzt

• Alle Reifen überaltert (DOT 2006)

• Wartungsstau seit 2013

• Euro 1

Sagt mal, ganz blöde Frage:

Hat sich eigentlich nie jemand hier den 9000 Aero von Sebastian ( lunatic-factor ) , der hier im Forum inseriert ist, angesehen?

Ich bin ernsthaft an dem Auto interessiert und auch schon länger mit Sebastian im Kontakt. Streg genommen sind wir mehr oder weniger handelseinig.

Leider ist es mir nicht möglich, den Wagen persönlich zu besichtigen und ich muss mich auf Sebastians Beschreibung und die laufende Berichterstattung im "Alma" thread verlassen.

Mir scheint das zwar, da ich seine Beiträge seit Jahren verfolge, ein durchaus überschaubares Risiko, trotzdem frage ich mich, warum anscheinend sonst niemand an dem Wagen interessiert ist, noch dazu wo mich die Zulassung in Österreich weitere rund 2000,- Euro kosten würde, die für einen Interessenten aus D entfielen.

Gut, 11000,- ( oder in meinem Fall sogar knapp 13000,- ) Euronen sind für einen 9000 eine Stange Geld. Aber wenn der Wagen wirklich so gut ist, wie er zu sein scheint, auch wieder nicht vollkommen abgehoben. Und schon gar nicht, wenn man die Summe der Investitionen betrachtet.

Ich will jetzt KEINE Preisdiskussion anstoßen, sondern würde mich nur freuen, wenn jamand hier das Auto persönlich kennen würde und den Zustand bestätigen könnte. ( Oder ggf. eben auch nicht. )

Ich will jetzt KEINE Preisdiskussion anstoßen

Möchte ich auch nicht, könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass es mit dem Preis zusammenhängt. Unabhängig vom Zustand ist ein fünfstelliger Betrag für einen 9k erstmal eine Hausnummer. All die hier im Forum die für ihre Saabs von einem vergleichbaren Preisniveau wie alte MB, Porsche oder sonstwas träumen sind in der Regel selbst gut versorgt=kein Interesse/Bedarf. Der übrige Rest will eben nicht soviel Geld ausgeben. Für 11000€ würde ich mir auch was anderes kaufen wollen als einen 9k, egal wie gut der dasteht.

Möchte ich auch nicht, könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass es mit dem Preis zusammenhängt. Unabhängig vom Zustand ist ein fünfstelliger Betrag für einen 9k erstmal eine Hausnummer. ....

 

...was aber vollkommen egal ist, falls man das Geld hat und genau so einen Wagen möchte.

 

Ich kenne den Wagen nicht und kann somit leider nichts Bewertendes beitragen.

Möchte ich auch nicht, könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass es mit dem Preis zusammenhängt.
Dem kann ich nur zustimmen. Der Kreis jener, sich für 10 - 15 Scheine ein 'anständiges' Auto kaufen wollen, und dann auch darüber nachdenken, wie die Kiste wohl in 5 oder gar 10 Jahren dasteht, dürfte überaus übersichtlich sein. Doch garade die Langzeittauglichkeit ist meines Erachtens genau das, was einen 9k ausmacht.

 

Wäre ich nicht ohnehin schon ganz bewußt vom handgeschalteten Aero auf 2,0 mit ZF umgestiegen, und hätte Updatebedarf, stände dieses Auto bei mir sicher ganz weit oben auf der Liste.

Ich kenne Sebastian nicht persönlich, sondern hatte nur einmal im Zusammenhang mit dem hier Ende 2015 verrissenen 'Minderkilometrigen' telefonischen Kontakt mit ihm. Aber ich halte ihn für vertrauenswürdig und seine Beschreibungen für authentisch.

Meinen 96er Aero hatte ich übrigens 2007 auch nur nach ein paar Bildern und ein paar Jahre zurück liegendem kurzen persönlichen Kontakt mit dem Verkäufer (beim 1. Gerd'schen Getriebeworkshop) blind gekauft und vorab bezahlt. Das ist zwar nur bedingt vergleichbar, weil es um weniger als den halben Betrag geht, aber ich habe es auf jeden Fall nie auch nur ansatzweise bereut.

Aber evtl. findet sich ja noch ein norddeutscher (?) Kollege, der für Dich mal einen zweiten Blick werfen kann.

Wenn "Ablagefächer Mittelkonsole neu beflockt" nicht wäre, dann wäre der auch überteuert, aber so... :biggrin:
Kann ich mir gerne anschauen, wenn der Dampfer in HH steht - daher PN an mich wenn gewünscht

Ich kenne Sebastian nicht persönlich, sondern hatte nur einmal im Zusammenhang mit dem hier Ende 2015 verrissenen 'Minderkilometrigen' telefonischen Kontakt mit ihm. Aber ich halte ihn für vertrauenswürdig und seine Beschreibungen für authentisch.

Genau den selben Eindruck habe auch ich, sonst käme ja ein Blindkauf überhaupt nicht in Frage.

Wenn "Ablagefächer Mittelkonsole neu beflockt" nicht wäre, dann wäre der auch überteuert, aber so... :biggrin:
Im Prinzip triffst Du aus meiner Sicht genau den Kern. Denn dies ist ja eine prima Stelle, an welcher man sieht, wie weit und tief hier in's Detail gegangen wurde.
Im Prinzip triffst Du aus meiner Sicht genau den Kern. Denn dies ist ja eine prima Stelle, an welcher man sieht, wie weit und tief hier in's Detail gegangen wurde.

 

Detail ja, aber tief nicht wirklich und teuer auch nicht. Wenn jemand die Radmuttern verchromt und sonstwie verschönert, ist das in der Tat auch ein nettes Detail, sagt über den Rest aber nicht viel aus, weil für JEDEN sichtbar und nicht teuer. Ist ja fast wie Reifenspray... :biggrin: Wenn jemand an unsichtbarer Stelle Aufwand betreibt, dann beeindruckt mich das viel mehr... :rolleyes:

 

Aber schon klar, was Du meinst. Nur genau deswegen mache ich Sachen gerne in Eigenregie. Ich bin - gerade was den 9k betrifft - wohl auch ein Perfektionist. An dem hier fehlt mir aber einiges, was ich persönlich lange vor den beflockten Fächern aufgewertet hätte, als da wäre z.B. Edelstahlauspuff, neues Leder, Audio-/Navisystem (mal eben ein 0815 DIN-Gerät an die Serien-Lautsprecher anstecken würde ich wohl nicht mal in der Annonce erwähnen... :rolleyes: ) .Klar, jeder hat seine Vorstellungen, und für manche ist original das Non-plus-ultra, aber geht halt doch deutlich besser. Und wenn ich schon das Getriebe überholen lasse, dann doch bitte auch gleich verstärken und optimieren. Darauf darf es bei dem Aufwand dann auch nicht mehr ankommen. Wenn ich die Kiste kaufen würde, dann würden mir direkt noch mindestens 5 Sachen einfallen, die ich direkt machen würde, und damit wäre ich ganz schnell bei 20k,

 

Ich sehe das schon lange so: gerade weil es alte Autos sind, kann man sie mit der kollektiven Erfahrung und überschaubaren Mitteln besser machen als sie je original waren...

... Ich sehe das schon lange so: gerade weil es alte Autos sind, kann man sie mit der kollektiven Erfahrung und überschaubaren Mitteln besser machen als sie je original waren...

 

Zumindest kann man daran arbeiten.

Ob dafür eine neue Lederausstattung und/oder ein optimiertes Getriebe notwendig ist, bleibt letztlich Geschmacksache.

 

Beim o.g. Exemplar wurde sehr viel getan um es in gutem Originalzustand zu erhalten,

also weit mehr als dies beim Grossteil des 9000-Bestands der Fall ist.

 

Wenn ich nun davon ausgehe, dass die Beseitigung der Karosseriemängel abgeschlossen ist,

passt für einen Interessenten eines typischen Serien-Aeros doch Alles.

Beim o.g. Exemplar wurde sehr viel getan um es in gutem Originalzustand zu erhalten,

also weit mehr als dies beim Grossteil des 9000-Bestands der Fall ist.

Und - das sage ich ja gerne an dieser Stelle - man muß erstmal einen besseren finden. Bis dahin bleibt das das beste Angebot auf dem Markt.

  • Autor

[mention=39]gerald[/mention] : Ich habe den Wagen zusammen mit dem Verkäufer vor ein paar Jahren schonmal getroffen, da war er noch nicht ganz auf dem Stand wie heute, doch auch schon gut. Die Qualität des Autos spiegelt vor allem die Qualität der Arbeit der SAAB-Werkstatt von Borghardt in Paderborn wider, zu der ich oftmals Empfehlungen und Zufriedenheiten gehört und gelesen habe. Auch mein eigener Eindruck von der Werkstatt bei einem Besuch war so, dass ich - wäre das relevant für mich - meinen 9000 da für gute und gewissenhafte Arbeit beruhigt abgeben würde.

 

Ich bin demnächst mal wieder in Hamburg und treffe mich gerne wieder mit lunatic-factor zum Käsekuchenessen und peniblerer Begutachtung (noch) seines schwarzen 9000 Aero. Und - falls von Interesse - strudle ich ihn Dir auch gerne persönlich und gewissenhaft zu Dir nachhause.

[mention=39]gerald[/mention] ... hast du noch nicht genug 9000er :cool:

Ich finde den diskutierten 9000er richtig gut. Wenn man im Forum querliest, hat man doch einen guten Eindruck von Fahrzeug und Verkäufer. Und wenn nun auch die nationalen 9000er Spezies zum Wagen raten, ist vielleicht auch der ambitionierte Preis zu bekommen. Ich merke jedoch beim Verkauf von ' Ole'selbst, dass der potentielle 9000er-Käuferkreis , einen sehr kleinen Radius hat.

Ich gebe zu, auch ein Auge darauf gehabt zu haben.

 

Viele Grüsse

  • Autor
Ich finde den diskutierten 9000er richtig gut. Wenn man im Forum querliest, hat man doch einen guten Eindruck von Fahrzeug und Verkäufer. Und wenn nun auch die nationalen 9000er Spezies zum Wagen raten, ist vielleicht auch der ambitionierte Preis zu bekommen. Ich merke jedoch beim Verkauf von ' Ole'selbst, dass der potentielle 9000er-Käuferkreis , einen sehr kleinen Radius hat.

Ich gebe zu, auch ein Auge darauf gehabt zu haben.

 

Viele Grüsse

 

Du hast Ole einiges unter Wert - sowohl materiellem, als auch ideellem - angeboten. Schau doch, in welche Kategorie 9000CC er mit dem von Dir eingestellten Preis rutscht:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-an-bastler-verwerter-als-teiletraeger/883854900-216-1940

 

Wenn Du ihn da rausholst, indem - wie auch lunatic-factor es mit seinem Aero tut - er zu angemessenem Preis angeboten wird, ist (nach meiner Erfahrung) auch die Interessentenriege eine passendere, und möglicherweise auch eine größere.

Zum Thema Wert von 9000ern darf ich an den von Flamin´Moe und mir geretteten 9000CC 2.3 mit rund 200tkm, lückenlosem Scheckheft, TÜV und schönem Zustand für 550,- € erinnern. Traurig, aber wahr.
  • Autor
Zum Thema Wert von 9000ern darf ich an den von Flamin´Moe und mir geretteten 9000CC 2.3 mit rund 200tkm, lückenlosem Scheckheft, TÜV und schönem Zustand für 550,- € erinnern. Traurig, aber wahr.

 

...das sehe ich nicht als "Wert", das sehe ich als zu günstigen - unter tatsächlichem Wert - Verkaufspreis des damaligen Anbieters. Und glücklich für Euch, für diesen Preis ein so gutes Auto erworben zu haben.

Ich weiß nicht, wie lange der im Netz stand, VB waren, glaub ich, irgendwas um die 900,- € - mehrere Monate sicher, keiner wollte ihn haben.
Du hast Ole einiges unter Wert - sowohl materiellem, als auch ideellem - angeboten. Schau doch, in welche Kategorie 9000CC er mit dem von Dir eingestellten Preis rutscht:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-an-bastler-verwerter-als-teiletraeger/883854900-216-1940

 

Wenn Du ihn da rausholst, indem - wie auch lunatic-factor es mit seinem Aero tut - er zu angemessenem Preis angeboten wird, ist (nach meiner Erfahrung) auch die Interessentenriege eine passendere, und möglicherweise auch eine größere.

Ein Preis eines Angebotes bedeutet noch lange keinen Verkauf.

 

einen 9000 CC als "i" (egal ob 2,0 oder 2,3) mit am besten noch Buchhalter Ausstattung ist einfach nichts Wert, wenn er nicht in 100% rostfreiem und tadellosem Zustand dasteht. U

  • Autor
Ein Preis eines Angebotes bedeutet noch lange keinen Verkauf.

 

 

Das sehe ich auch so - bei jedem Preis: bei zu hohem wie bei zu niedrigem.

 

einen 9000 CC als "i" (egal ob 2,0 oder 2,3) mit am besten noch Buchhalter Ausstattung ist einfach nichts Wert, wenn er nicht in 100% rostfreiem und tadellosem Zustand dasteht. U

 

100% rostfrei und tadellos halte ich für illusorisch und realitätsfern.

Die letzten 9000i in den letzten Jahren, die ich verkauft habe, wurden von zufriedenen Käufern über dem von Dir genannten "nichts-Wert" gekauft - ein silberner 9000i mit diversen Mängeln, grundsätzlich fahrbereit, mit gültiger HU über ein halbes Jahr noch für 1000 Euro, oben genannter Ole im Frühjahr 2017, damals ebenfalls mit HU noch ca. ein halbes Jahr, gut fahrbereit mit geringeren Mängeln für 2000 Euro. Ein 9000i als Projekt mit Mängeln, soweit funktionierender Technik, ohne HU für 700 Euro.

 

Vor wenigen Wochen habe ich - innerhalb des Forums - zwei 9000i mit kleineren Mängeln im Auftrag transportiert, für die beide zusammengerechnet jeweils vierstellige Beträge bezahlt wurden.

 

Das stete Runterreden und Negieren von Werten sorgt dafür, dass es diese umso schwieriger haben, sich zu etablieren - und das begegnet mir ausgerechnet in diesem Forum am meisten von den SAAB-Gemeinschaften, die ich so erlebe.

 

Was hast Du in den letzten Jahren an 9000i angeboten und verkauft?

einen 9000 CC als "i" (egal ob 2,0 oder 2,3) mit am besten noch Buchhalter Ausstattung ist einfach nichts Wert, wenn er nicht in 100% rostfreiem und tadellosem Zustand dasteht. U

Unterscheide: "Ist schwer verkäuflich" - "ist nichts wert".

[mention=39]gerald[/mention] ... hast du noch nicht genug 9000er :cool:

Noch sind es ja nur zwei...

Mein Interesse geht mit zunehmendem Alter weg vom Sammeln möglichst seltener "Stehzeuge" hin zum Sammeln von möglichst viel Fahrspaß. Und das in best möglichen Erhaltungszustand.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.