Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Für mich ? Nee, bei mir stehen noch genügend Patienten vor der hütte..und der wagen wäre mir auch zu langweilig

Aber warum steht der denn noch ? scheint doch ne Kleinigkeit zu sein ..:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-liebhaberfahrzeug/974682750-216-4714

 

Keine Ahnung, eigentlich ist nur der Kupplungsnehmer fällig.

Ja, wenn noch ein brauchbares Lenkrad und eine Ledergarnitur auf dem Hängeboden liegen, ist das bei dem Preis sicher ein prima Erstlings-Auto.

Aber mit 10 & 12 sind meine Jungs noch deutlich zu weit vom 'Lappen' weg, um sich die Büchse schon hin zu stellen.

Oder doch der geber ..etwas mehr gewürge ..

Lederbezogenes für den Wohnbereich habe ich in mengen da

aber die veloursitze der letzten Generation sind echt sehr bequem und eig. angenehmer für nen winteresel

der nachts draussen parkt.

Positiv, dass der Besitzer nicht in Endverbraucher-Stimmung zu sein scheint. darum vielleicht nen schnapp.

Könnte man soger mit geschick auf eigener achse und kurzzeitkennzeichen überführen

Oder doch der geber ..etwas mehr gewürge ..

 

Lt. Verkäufer der Nehmer...und dazu muss das Getriebe eben raus.

Der Geber wäre doch nur plug&play.

Aber warum steht der denn noch ?

Weil es wenig Sinn ergibt, ein nicht fahrbereites Fahrzeug mit Reparaturbedarf von 1000 Euro für 500 Euro zu kaufen, wenn man für 1000 Euro schon ein fahrbereites bekommt.

 

Ich gehe von jemandem aus, der die Reparatur nicht selber durchführen kann. Der, der das kann, hat ja in der Regel den Hof schon voller Baustellen. ;-)

Genau! Weg damit ! Ich depp aber auch

.. bin auch wieder weg hier ..

Das war nicht meine Aussage.
Auch wenn der fahrbereite eben fahrbereit ist, kann ja trotzdem MORGEN die Kupplung abrauchen. Welcher war dann der bessere Kauf, hm, egal ob Selbstschrauber ist nicht ? :biggrin:

Ich versuch's noch einmal :

Die Schlussfolgerung für den aussenstehenden Gast ,welcher das hier ja auch lesen kann um neugierig Informationen zu sammeln, kann aber so sein :

Der Wagen hat ne Reparatur um die 1000,- eur i d Werkstatt also frisst es seinen Marktwert auf und ich verliere nur dabei.

Dies ist aber nicht einzige Option

Der Bock hat 300000km abgespult...Hat er ne weitgehend gute karrosse die unfallfrei geblieben ist ,reden wir hier von verschleissreparatur

nimmt man halt 500 euro Materialkosten ,drückt sich ne Anleitung zum kupplungstausch aus und geht mit nem kumpel bei dem guten wetter n wochende

in die mietwerkstatt oder wo auch immer und hat dann ne spritzige kraftschlussverbindung in der karre und nem 9000er ne Chance gegeben mit 1000,- euro nen jahr tüv, was dazu gelernt und dadurch noch mehr Besitzerstolz. Vielleicht gefällt der Wagen dann so gut ,dass man mal schaut was so über diesem 'Einsteiger' noch zu bekommen ist und kauft in 2 jahren nen erhaltenswerten 2,3er vollturbo or whatever..

Ist nur ein Beispiel aber mir geht es darum zu animieren . Junge leute werden sonst gar kein bock mehr haben diese Kisten am laufen zu halten.

Ich plädiere hier halt nur für bessere grundstimmung und weniger für marktstrategische Augenblick-Überlegungen. Da wächst nix nach an den Autos und ich glaube neben dem 99 ist der 9000 die bedrohteste Art unter den Saabs. Was aber nachwachsen kann, sind interessierte junge Anders-Denker,welche den Nachhaltigkeitsgedanken vor die Wohlstands-Überflusstränke stellen. DAS sollten wir hier begünstigen und fördern, denn so kann das alles hier ne Zukunft haben.

Hab es beim 99er schon so erlebt. Immer wieder hiess es : Nimm 900er, der kann alles besser, oder Vergaser saufen alle 12 Liter und ohne servo - unfahrbar! Jetzt ist der 99er fast ausgestorben obwohl er mMn das robusteste und haltbarste bei überschaubar einfacher Technik ist was Saab gezüchtet hat. Könnte ein Auto fürs Leben sein - aber nur noch für wenige.

Vielleicht ist der 9000er aufgrund seiner komplexen Motorelektronik weit weg davon ein langfristig ähnliches Prädikat zu bekommen aber im Moment eine echte Alternative im Benziner-Youngtimer Markt, welcher aufgrund der Diesel-Frustration zumindest lokal stark boomt.

Junge leute werden sonst gar kein bock mehr haben diese Kisten am laufen zu halten.

Das ist der Lauf der Dinge und hat wenig mit den hier gemachten Aussagen zu tun. Früher, also vor meiner Zeit, hat quasi jeder Zweite an einem Mofa geschraubt. Heute frage ich mich: "Gibt es Mofas überhaupt noch"? Die Mehrzahl der heutigen "Jungen Wilden" die interessiert das Thema nicht mehr so wirklich. Die wollen keinen ollen 9000 fahren, die wollen ein Auto in dem man sein Smartphone induktiv aufladen kann, bei dem ich mit den sozialen Medien verbunden bin etc. Sicher gibt es da Ausnahmen und es ist auch schade wenn die Kisten aus Mangel an Interesse beim Verwerter landen. Aber die Welt dreht sich weiter und auch die Interessen und Bedürfnisse verändern sich.

Lt. Verkäufer der Nehmer...und dazu muss das Getriebe eben raus.

Der Geber wäre doch nur plug&play.

[mention=75]klaus[/mention]: Weisst du da näheres? Denn im Inserat lese ich nur "Kupplungsdruckzylinder", und das kann genausogut der Geberzylinder sein :rolleyes:.

 

Die Mehrzahl der heutigen "Jungen Wilden" die interessiert das Thema nicht mehr so wirklich. Die wollen keinen ollen 9000 fahren, die wollen ein Auto in dem man sein Smartphone induktiv aufladen kann, bei dem ich mit den sozialen Medien verbunden bin etc.

Und selbst wenn sie wollten, können sie die Versicherung kaum bezahlen. Denn die ist ja durch den Kauf als uralten Gebrauchtwagen wesentlich teurer als das bei einem ganz jungen der Fall ist.

[mention=75]klaus[/mention]: Weisst du da näheres? Denn im Inserat lese ich nur "Kupplungsdruckzylinder", und das kann genausogut der Geberzylinder sein

.

 

Ein Freund von mir hat nachgefragt, die Info stammt also vom Verkäufer.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000cs-2-0t-mit-aero-felgen-und-lpg-gasanlage/982997516-216-1514

So einen Scheibenrahmen habe ich auch noch nie gesehen. Da muss man schon gut schweißen können.

 

"Da lebt keiner mehr!" ...hatte ich hier im Forum mal als Antwort auf die Fotos meines linken hinteren Radlaufs. Und es stimmte total!!!

 

Aber wer schweissen kann und ein Gerät hat, der macht hierdran vllcht seinen "Dr."!

"Da lebt keiner mehr!"

 

Ich glaube, ich weiß, wer das gesagt hat.

Das ist der Lauf der Dinge und hat wenig mit den hier gemachten Aussagen zu tun

Die Mehrzahl der heutigen "Jungen Wilden" die interessiert das Thema nicht mehr so wirklich. Die wollen keinen ollen 9000 fahren

Eben nicht - Das Old-Youngtimer Hobby boomt ,wie noch nie ..und junge Hipsters in meiner Ecke der Rep. lieben es mit so nem 80s, 90s Youngtimer auf 'Hühnerjagd' zu gehen und Individualität zu leben. Natürlich nicht alle ,wer redet denn davon ? Individuell waren die Saabs ja eh immer.

Nur klappt das alles in Taunus/Granada, V0LV0 oder barchetta foren - da is überall ne viel positivere ,gerdete Stimmung.

Wie gesagt 3 jungen leuten habe ich die ollen 9000er nahe gebracht und deren freunde haben auch Interesse.Um konkreter zu werden ..sie lesen hier ein paar posts stellen selber ne einfache frage und sie stellen oft fest, wie arrogant teilweise geantwortet wird und fühlen sich nicht wohl. Und o-ton :" warum fu**en die da die karren denn immer so ab , wirkt manchmal so als wollen die,das die letzten auch noch verschwinden, damit sie die einzigen haben."

Der Satz ist gefallen und war anlass mich mal so zu äussern.

Aber is echt mein letzter Anlauf mal was dazu einzuwerfen .

Übrigens .. ein Herkules Mofa Forum is das hier ja auch nicht

Bearbeitet von bad

Ich habe ja nicht behauptet, dass es diese Menschen gar nicht mehr gibt. Die Hipster die dann einen alten Benz etc. fahren wollen findet man doch überwiegend im urbanen Raum.
Ja klar stimmt .. und das hier ist ja mainstream, richtig ?!
Das ist der Lauf der Dinge und hat wenig mit den hier gemachten Aussagen zu tun. Früher, also vor meiner Zeit, hat quasi jeder Zweite an einem Mofa geschraubt. Heute frage ich mich: "Gibt es Mofas überhaupt noch"? Die Mehrzahl der heutigen "Jungen Wilden" die interessiert das Thema nicht mehr so wirklich. Die wollen keinen ollen 9000 fahren, die wollen ein Auto in dem man sein Smartphone induktiv aufladen kann, bei dem ich mit den sozialen Medien verbunden bin etc.

Nö. :biggrin:

Sicher gibt es da Ausnahmen und

:ciao:

Eben nicht - Das Old-Youngtimer Hobby boomt ,wie noch nie ..und junge Hipsters in meiner Ecke der Rep. lieben es mit so nem 80s, 90s Youngtimer auf 'Hühnerjagd' zu gehen und Individualität zu leben. Natürlich nicht alle ,wer redet denn davon ? Individuell waren die Saabs ja eh immer.

Hipster bin ich schon irgendwie. (Alte Kameras, Autos, Möbel)

Auf Hühnerjagd bin ich ja nicht, die Autos der Zeit interessieren mich trotzdem.

Mit Beliebtheit alter Autos ist bei uns „Jungen“ verschieden. Manche stehen nur auf neue Autos und es muss AMG oder M sein. Andere finden Altes cool. Meinerseits muss ich sagen, dass ich durchaus einen alten 9000er kaufen würde, andererseits wird es preislich viele Saabalternativen geben. Meinen ersten Saab will ich nach Zustand kaufen - sind ja schließlich alle geil.:biggrin:

Ein oller Saab kann schon auch cool sein, zumindest haben das schon einige Bekannte meiner Tochter zu einem meiner 9000er so gesagt. ( siehe Bild )

Sie fährt ihren gehirschten 9000er Anniversary mit Begeisterung. Aber es hält sich auch hartnäckig das Gerücht von exorbitanten Wartungskosten...….und wenn man ehrlich ist, den meisten gefällt er einfach nicht...

weezle IMG_20180920_161311(3).thumb.jpg.12bb183f32028f0974d64850ccb7d349.jpg

... gehirschten 9000er ...
NaJa, sofern da nicht jemand kräftig gepudert und entsprechend Kohle in die Hand genommen wurde, dürfte die weit überwiegende Mehrzahl der 'Jugend-Karren' gegen die Kiste auch keinen Stich sehen. Gaannnzzzz alter Spruch: "Auf die Dauer hilft nur Power!"

 

Aber dass die 9k nicht verstanden werden, ist ja auch keine neue Geschichte.

Als '94 mein erster 9k meinen E30 ablöste, brachte mir dies auch sehr schiefe Blicke meiner damaligen Freundin ein. Allerdings nur, bis sie ihn wenig später (aus hier nichts zur Sache tuenden Gründen) selbst mal gefahren hat. Obwohl nur ein 2,0i, fuhr sich das Schiff halt doch anders, als ihr E-Kadett.

SAAB fahren ist doch etwas Exklusives, Besonderes und da rümpft im Bekanntenkreis keiner die Nase.

Infolge der hohen Laufleistung gibt es gelegentlich interessierte Nachfragen, ob er noch rollt.

Schon vor über 20 Jahren fand ich es bemerkenswert, daß sich SAAB-Fahrer gelegentlich grüßen,

so wie es Ostautofahrer generell tun. :ciao:

SAAB fahren ist doch etwas Exklusives, Besonderes und da rümpft im Bekanntenkreis keiner die Nase.
Das hängt sicher auch davon ab, wie (wenig) exklusiv denn deren Autos so sind.

Ein Lagonda-Eigner sieht dies sicher anders, als ein Corsa-Fahrer. :rolleyes:

Und wie ich den Begriff Exklusiv verstehe. Nur unter dem Aspekt "selten", dann ist ein Saab in der Tat exklusiver als jeder 911er :smile:.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.