Februar 19, 20205 j Warum um alles in der Welt ein Rechtslenker??? Persönliches Ding, habe ein gutes Jahr im UK einen RL bewegt und dann noch ca 6 Monate in D und Ch, hat mir gut gefallen. Daher schaue ich immer mal wieder dort, auch weil es dort öfter interessantere Farbkombis hat.
Februar 19, 20205 j Persönliches Ding, habe ein gutes Jahr im UK einen RL bewegt und dann noch ca 6 Monate in D und Ch, hat mir gut gefallen. Daher schaue ich immer mal wieder dort, auch weil es dort öfter interessantere Farbkombis hat. In Hannover wird schon seit einiger Zeit ein silberner RHD Aero angeboten. Du findest ihn in den einschlägigen Portalen.
Februar 20, 20205 j In Hannover wird schon seit einiger Zeit ein silberner RHD Aero angeboten. Du findest ihn in den einschlägigen Portalen. Danke aber das würde an der Farbe scheitern. Gut gefallen mir am 9000 Dunkelblau, Bordeaux und Nordic Green ( wenn das so heisst). Es ist auch nicht eilig, wahrscheinlich läuft mir irgendwann einer in typischer Saab-Manier zu , RHD ist übrigens kein Muss, eher nice-to-have, über den verlinkten bin ich nur zufällig gestolpert, ist der erste den ich da bisher online gesehen habe.
Februar 20, 20205 j Autor Danke aber das würde an der Farbe scheitern. Gut gefallen mir am 9000 Dunkelblau, Bordeaux und Nordic Green ( wenn das so heisst). Es ist auch nicht eilig, wahrscheinlich läuft mir irgendwann einer in typischer Saab-Manier zu , RHD ist übrigens kein Muss, eher nice-to-have, über den verlinkten bin ich nur zufällig gestolpert, ist der erste den ich da bisher online gesehen habe. Auch im Raum Hannover ist mir noch ein gut erhaltener und wenig gelaufener champagnerfarbener CSE-Rechtslenker bekannt (hat schon deutsche Papiere), der wirklich günstig verkauft werden soll. Ausstattungs- und farbmäßig auch was Seltenes. Da kann ich gerne weiterleiten. (Scarabäusgrün(metallic) nannte sich der dunkle Grünton, den SAAB für den 9000 im Angebot hatte)
Februar 20, 20205 j Hier der Link zu dem silbernen RHD Aero: https://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-AERO-/293139400861?redirect=mobile
Februar 20, 20205 j Auf den hatte ich ja auch ein Auge geworfen, aber egal wie gut das Auto sein mag! Als RHD ist dies meiner Meinung und Erfahrung nach (hatte selbst schon einige UK-Mitbringsel verkauft) ein Phantasiepreis den er niemals erzielen wird!
Februar 20, 20205 j Auf den hatte ich ja auch ein Auge geworfen, aber egal wie gut das Auto sein mag! Als RHD ist dies meiner Meinung und Erfahrung nach (hatte selbst schon einige UK-Mitbringsel verkauft) ein Phantasiepreis den er niemals erzielen wird! Davon ist wohl auszugehen. Insgesamt aber schon ein sehr interessantes Fahrzeug wo man ins Grübeln kommt...aber aufgrund der Farbe trotzdem nicht für mich.
Februar 28, 20205 j Hier, ein quasi 1. Hand Exemplar mit niedriger Laufleistung zum günstigen Einstiegspreis (hängt natürlich vom Zustand ab den ich nicht kenne): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-cse/1332714263-216-9182
Februar 28, 20205 j Steht bei mir um die Ecke, in Realität ein typischer Gebraucht-Zustand. Technisch kenne ich ihn nicht, falls keine groben Mängel aber sicher die paar EUR wert.
Februar 28, 20205 j Steht bei mir um die Ecke, Dachte ich mir fast als ich den genauen (Weststadt) Standort gelesen hatte:smile:
Februar 28, 20205 j Hier, ein quasi 1. Hand Exemplar mit niedriger Laufleistung zum günstigen Einstiegspreis... ... und lt. Beschreibung sogar mit Frontscheibenheizung Wusste gar nicht, dass es den 9k mit sowas gab Abgesehen davon würde ich ein Auto niemals mit solch schlampigem und verdrecktem Innenraum anbieten, das zeugt von keiner guten Pflege . Und für nur 151tkm sieht das Lenkrad schon sehr abgewetzt aus und lässt Zweifel aufkommen, da sieht meines mit 330tkm wesentlich besser aus
Februar 28, 20205 j Und für nur 151tkm sieht das Lenkrad schon sehr abgewetzt aus und lässt Zweifel aufkommen, da sieht meines mit 330tkm wesentlich besser aus Darauf kann man so ziemlich null geben. Jemand mit Schweissgriffeln kriegt ein Lederlenkrad auch binnen 100 TKM fertig, ein Handcremer hat auch nach 400TKM noch nichts abgewetzt. Habe hier ein 9³-Lenkrad aus Frauenhand mit 300 TKM und absolut tadellos, und eines, das bei 150TKM bereits von Schweissalzen zerfressen war.
Februar 28, 20205 j Darauf kann man so ziemlich null geben. Jemand mit Schweissgriffeln kriegt ein Lederlenkrad auch binnen 100 TKM fertig, ein Handcremer hat auch nach 400TKM noch nichts abgewetzt. Habe hier ein 9³-Lenkrad aus Frauenhand mit 300 TKM und absolut tadellos, und eines, das bei 150TKM bereits von Schweissalzen zerfressen war. ... und der Reißverschluss, der den Bauch ziert, markiert das Ein- und Aussteigen zusätzlich.
Februar 28, 20205 j ... und der Reißverschluss, der den Bauch ziert, markiert das Ein- und Aussteigen zusätzlich. Wobei da der Bauch ja schon... aber gut, lassen wir das;) Es ist das gleiche bei den Polstern: (zu) kurze Hosen im Sommer-> übelst für die Sitze. Jeans und Ritschratschzippzapp Funkrtionsjacke oder edler Zwirn und Wollmantel. Wanderfreunds Stollenstiefel oder Teppichbodenploierte Sparkassen-Ledersohlen. Das alles macht riesen Unterschiede. Jemand, der ständig friert hinterlässt weniger Spuren im Auto, als jemand, der ständig fröhlich vor sich hinschwitzt. Der Schalthebelfesthalter andere als der Lenkradreiber. Der Knibbler furcht sich durch alles, was irgendwie nachgibt. Der Einstiegsleistenkletterer, der Fußmattenverweigerer, und selbst der ACC-Fummler, der der Automatik nicht vertraut. Unglaubwürdig wird es erst, wenn mehrere dieser Spuren zusammentreffen. Aufschlussreicher finde ich da eher, wie viele Verkleidungsclipse fehlen oder sich im Aschenbecher finden. Das sagt dann schon eher was über die Mentalität des Eigners oder seiner (Schrauber-) Werkstatt aus.
Februar 28, 20205 j Für wesentlich relevanter halte ich das Nutzungsprofil über die Zeit. Ein Wagen wurde verwendet, um zweimal im Jahr von Hamburg ins Ferienhaus in Portugal zu fahren und ein anderer einmal die Woche zum Edeka ums Eck. Beide Wagen haben nach 20 Jahren 100 tkm drauf, aber beim Kurzstreckenfahrzeug sind Schaltknauf und Pedale halt völlig abgerubbelt.
Februar 28, 20205 j Für wesentlich relevanter halte ich das Nutzungsprofil über die Zeit. Ein Wagen wurde verwendet, um zweimal im Jahr von Hamburg ins Ferienhaus in Portugal zu fahren und ein anderer einmal die Woche zum Edeka ums Eck. Beide Wagen haben nach 20 Jahren 100 tkm drauf, aber beim Kurzstreckenfahrzeug sind Schaltknauf und Pedale halt völlig abgerubbelt. ...wobei ich aber 50km zum Edeka und zurück nicht gerade als Kurzstrecke bezeichnen würde, gleiche Fälle also...
Februar 29, 20205 j Ok, dann fährt er halt viermal in der Woche zum Edeka. Ich hab die Zahlen einfach aus der Luft gegriffen und nicht nachgerechnet. ;-) Das ständige Ein- und Aussteigen verschleißt die Sitz(lehn)e, das ständige Schalten und Kuppeln im Kurzstreckenbetrieb die entsprechenden Bauteile und deren Bedienelemente. Ein Langstreckenfahrzeug mit 300 tkm kann eine schönere Fahrersitzwange haben als eine Stadtverkehrsrumpel mit einem Drittel der Laufleistung. Zustand von Lenkrad und Schalthebel sagen nichts (oder nur bedingt etwas) aus. Darauf wollte ich hinaus.
Februar 29, 20205 j Heute zufällig bei Autohaus Wagner in Erlangen einen schwarzen 2.0 t mit Schaltgetriebe, ohne Schiebedach gesehen. Austattung innen graues Velours und Klimaautomatik. Kein Preisschild mit technischen Daten am Wagen, also Bj unbekannt, Tacho zeigt 220.000 km, ach ja, er hat eine analoge Uhr. Die Karosserie ist nahezu rostfrei, lediglich Motorhaube und A-Säule minimaler Rost durch Steinschlag. Unterboden sieht ganz gut aus, knieend schlecht im Detail zu kontrollieren. Wer einen kleinen Turbo sucht, sollte dort mal anrufen.
Februar 29, 20205 j Heute zufällig bei Autohaus Wagner in Erlangen einen schwarzen 2.0 t mit Schaltgetriebe, ohne Schiebedach gesehen. Austattung innen graues Velours und Klimaautomatik. Kein Preisschild mit technischen Daten am Wagen, also Bj unbekannt, Tacho zeigt 220.000 km, ach ja, er hat eine analoge Uhr. Die Karosserie ist nahezu rostfrei, lediglich Motorhaube und A-Säule minimaler Rost durch Steinschlag. Unterboden sieht ganz gut aus, knieend schlecht im Detail zu kontrollieren. Wer einen kleinen Turbo sucht, sollte dort mal anrufen. Genau jetzt habe ich Berufsschule.
Februar 29, 20205 j Genau jetzt habe ich Berufsschule. 1-2 Wochen? So schnell wird der nicht weg sein.
Februar 29, 20205 j 1-2 Wochen? So schnell wird der nicht weg sein. Und selbst wenn, ohne Pappe? Sorry [mention=11399]Baastroll[/mention] - konnte ich mir nicht verkneifen
März 1, 20205 j 1-2 Wochen? So schnell wird der nicht weg sein. 3 Wochen. Bis Freitag konnte ich den quasi sehen. Vielleicht habe ich mal früher aus. Dann kann ich einen kleinen Spaziergang quer durch die Stadt machen, um mir eine Meinung bilden zu können.
März 1, 20205 j 3 Wochen. Bis Freitag konnte ich den quasi sehen. Vielleicht habe ich mal früher aus. Dann kann ich einen kleinen Spaziergang quer durch die Stadt machen, um mir eine Meinung bilden zu können. Ich drücke dir die Daumen! JFP
März 1, 20205 j 3 Wochen. Bis Freitag konnte ich den quasi sehen. Vielleicht habe ich mal früher aus. Dann kann ich einen kleinen Spaziergang quer durch die Stadt machen, um mir eine Meinung bilden zu können. Guter Plan.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.