Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

SCC Saab Car Computer war beim Aero 1994 und 1996 serienmäßig. Für 1995 fehlt mir der Nachweis

War bei Aero immer...genau so wie ACC und Tempomat z.B.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin,

vom Verkäufer dieses CSE mit V6 habe ich vor X Jahren einen meiner CCs gekauft.

Daher kann ich sagen, daß der Verkäufer sehr nett (und hilfsbereit) ist, seit vielen, vielen Jahren Saab fährt, vieles (alles?) an seinen Saabs selber macht (z.B. den von mir gekauften CC von Rechts- auf Linkslenker umgebaut) und damals auch schon mehrere CS-Modelle einsatzbereit auf dem Hof stehen hatte.

Insofern schätze ich die Beschreibung als ehrlich und zutreffend ein, und die neue HU hat auch den Wert, den eine HU haben sollte. Ich wage daher zu sagen, für einen minimalen Preis erhält man hier einen maximalen Gegenwert.

Übrigens kann man diesen 95er CSE üblicherweise bei den einschlägigen Versicherungen direkt als Oldtimer (neben einem Alltags-PKW) versichern.

  • Autor
Moin,

vom Verkäufer dieses CSE mit V6 habe ich vor X Jahren einen meiner CCs gekauft.

Daher kann ich sagen, daß der Verkäufer sehr nett (und hilfsbereit) ist, seit vielen, vielen Jahren Saab fährt, vieles (alles?) an seinen Saabs selber macht (z.B. den von mir gekauften CC von Rechts- auf Linkslenker umgebaut) und damals auch schon mehrere CS-Modelle einsatzbereit auf dem Hof stehen hatte.

Insofern schätze ich die Beschreibung als ehrlich und zutreffend ein, und die neue HU hat auch den Wert, den eine HU haben sollte. Ich wage daher zu sagen, für einen minimalen Preis erhält man hier einen maximalen Gegenwert.

Übrigens kann man diesen 95er CSE üblicherweise bei den einschlägigen Versicherungen direkt als Oldtimer (neben einem Alltags-PKW) versichern.

 

So sehe ich das auch und habe es bei Simm(s) auch schon erlebt. Der Wagen ist nach meinem Empfinden in der lieb gemeinten Zurückhaltung zu günstig eingepreist - will sagen: ich halte das Angebot auch für sehr sehr fair, und der Preis wird dem, was getan wurde, insgesamt angeboten wird und dazugehört gar nicht angemessen genug gerecht.

Unfaßbar, wie billig der ist. Ein Vollturbo in diesem Zustand, mit den durchgeführten Arbeiten und neuer HU würde für das fünf- bis zehnfache (wenn Aero) angeboten werden können.

Unfaßbar, wie billig der ist. Ein Vollturbo in diesem Zustand, mit den durchgeführten Arbeiten und neuer HU würde für das fünf- bis zehnfache (wenn Aero) angeboten werden können.

Mit einem Aero darfst Du den nicht vergleichen.

 

1) den 3,0 V6 wollte noch nie wirklich jemand haben (da kann man dann auch Omega fahren). Kein schlechter Motor, aber dafür kauft man keinen Saab

2) ein normaler turbo wird in der Regel nicht für das 5-6 Fache angeboten. (außer Anni in perfektem Zustand und Aeros). Wenige Ausnahmen, die wohl nie verkauft werden mal ausgeschlossen.

 

Dennoch, wenn der Wagen so ist, wie beschrieben: Verdammt viel Auto für verdammt wenig Geld....

Du hast Recht, ich finde nur den Unterschied innerhalb der Baureihe so krass. Immerhin ist das nicht das Buchhalter-Basismodell, sondern neben dem Aero das Topmodell. Aber es will halt keiner haben.

Übrigens kann man diesen 95er CSE üblicherweise bei den einschlägigen Versicherungen direkt als Oldtimer (neben einem Alltags-PKW) versichern.

Ich dachte, Oldtimer geht erst ab einem Alter von 30 :confused:?

Ich dachte, Oldtimer geht erst ab einem Alter von 30 :confused:?

Nein, einige Versicherungen bieten bereits Oldtimer-Tarife ab 25 Jahren nach EZ an. Das steht jeder Versicherung frei, so zu tun.

Die Zulassung als Oldtimer (H-Kennzeichen) ist erst 30 Jahre ab EZ möglich.

1) den 3,0 V6 wollte noch nie wirklich jemand haben (da kann man dann auch Omega fahren). Kein schlechter Motor, aber dafür kauft man keinen Saab

Hmm. Auch heute noch fahren viele Leute hier ihre Saabs mit non-Turbo Motoren oder die LPT Versionen. Und die Leute haben sich trotzdem bewußt für einen Saab bzw. einen Saab 9000 als ihr Auto entschieden. Der bewährte GM V6 ist ein guter Motor in einem Saab 9000 mit einer sehr guten Ausstattung, zusammen eine schöne Kombination.

Zwischen Saugern und LPT, selbst als 2,0t, gibt es deutliche Unterschiede.

Ansonsten schliesse ich mich dem o.g. an: Der Preis dieses V6 gibt ihm eine Überlebenschance.

Hmm. Auch heute noch fahren viele Leute hier ihre Saabs mit non-Turbo Motoren oder die LPT Versionen. Und die Leute haben sich trotzdem bewußt für einen Saab bzw. einen Saab 9000 als ihr Auto entschieden. Der bewährte GM V6 ist ein guter Motor in einem Saab 9000 mit einer sehr guten Ausstattung, zusammen eine schöne Kombination.

Das stimmt, aber es ist auch da ein Saab-Motor.

 

Ich weiß: Mind-Fuck, aber der 3,0 V6 (und ich erwähnte ja auch, dass das ein guter Motor ist) ist ein Opel Motor. Und das ist wie ein Dorn in der Fußsohle für 99% der Saab-Liebhaber.

 

Und gerade beim 3,0 V6: Der ist durstig, da möchte ich dann die Leistungs-Charakteristik eines Turbo Motors. (abgesehen davon, dass der im Unterhalt deutlich mehr kostet, als ein B202 oder B204 "i")...

 

Aber wie ich oben schrieb: Verdammt viel Auto für verdammt wenig Geld.

Hör ich da eine klare Kaufempfehlung für den V6 raus?
Hör ich da eine klare Kaufempfehlung für den V6 raus?

Das ist kein schlechter Motor.

 

Mit seinen "Pferdefüßen"....

 

Zahnriemen alle 60 tkm spätestens zu machen. Schlechte Zugänglichkeit, hoher Verbrauch....

 

Ob das eine Kaufempfehlung ist....da kannst Du Dir auch einen Omega V6 kaufen...

Hör ich da eine klare Kaufempfehlung für den V6 raus?

 

Kann ich hier nirgendwo herauslesen, es sei denn Du suchst etwas Billiges zum Endverbrauchen.

...es sei denn Du suchst etwas Billiges zum Endverbrauchen.

Naja,

 

man kann ihn ja auch pflegen und länger fahren, wenn man ihn will.....

Hm, habe im Moment nur eine Alltagsschlurre... auch ein V6, aber 9-5... :rolleyes: Zum Verbrauch, für den Kurzstreckenverkehr ist das nix, klar, schon alleine wegen Automatik. ABER: ich schrieb es hier schon mal im Forum, auf Langstrecke ist der V6 die SPARSAMSTE Variante, 9k AT zu fahren! Der hat das am längsten übersetzte Getriebe, bisschen tot-übersetzt, aber tatsächich sparsamer als AT Turbo oder Saab-Sauger. Alles schon probiert... :rolleyes:
Hm, habe im Moment nur eine Alltagsschlurre... auch ein V6, aber 9-5... :rolleyes:

 

Das Ding hat aber zumindest etwas Drehmoment...

Naja,

 

man kann ihn ja auch pflegen und länger fahren, wenn man ihn will.....

 

...unbestritten.

Wobei ich dann Geld und Arbeit lieber in einen 9000 mit B202 204 oder 234 stecke.

...unbestritten.

Wobei ich dann Geld und Arbeit lieber in einen 9000 mit B202 204 oder 234 stecke.

Auch unbestritten. Ich genauso

Naja,

 

man kann ihn ja auch pflegen und länger fahren, wenn man ihn will.....

 

Ja eben...immerhin hat er Potenzial...kaum Rost und scheinbar relativ solide

Ja eben...immerhin hat er Potenzial...kaum Rost und scheinbar relativ solide

Wenn man das rein emotionslos und nicht Saab-Affin betrachtet, bekommt man sicher ein gutes Auto dafür.

 

Wenn man es aus "Saab-Perspektive" betrachtet wird diese Motorisierung immer den kürzeren ziehen und die Saab-Motoren bevorzugt.

 

Reine "Geschmackssache"

Zum Verbrauch, für den Kurzstreckenverkehr ist das nix, klar, schon alleine wegen Automatik. ABER: ich schrieb es hier schon mal im Forum, auf Langstrecke ist der V6 die SPARSAMSTE Variante, 9k AT zu fahren! Der hat das am längsten übersetzte Getriebe, bisschen tot-übersetzt, aber tatsächich sparsamer als AT Turbo oder Saab-Sauger. Alles schon probiert... :rolleyes:

Das kann ich irgendwie nicht so ganz glauben. Aber da ich selber den 9000er nie mit dem 3,0 V6 gehabt habe, kann ich da nicht wirklich mitreden.

 

Ich habe meine 9000 CD 2,3t Automatik mit im Schnitt 8-9 Liter bewegt, wenn ich ihn auf der BAB nicht über 150 km/h gejagt habe.....da soll der 3,0 V6 drunter kommen???

Doch, ist tatsächlich so. Ist nicht viel drunter, aber wo ich mit meinen 2.3 und 2.0T Automatik Verbräuche im mittleren und oberen 8er-Bereich hatte, waren es mit dem V6 tiefe 8er Zahlen. Der Kroatienurlaub letztes Jahr bescherte mir einen Verbrauch von knapp unter 8 l über insgesamt ca 2000 km... finde ich nicht schlecht für einen über 20 Jahre alten 3.0-l-Motor. In der Stadt explodiert der Verbrauch aber förmlich, viel schneller als bei den Saab-Motoren, obwohl da auch die Automatik einen deutlichen Einfluss hat. Da habe ich auch - wenn auch nur wenig, da ich Autos meist artgerecht bewege :rolleyes: - einen Vergleich: da wo die 2.x Motoren 10-11 l verbrauchen, genehmigt sich der V6 eher 13-14... :rolleyes:
Doch, ist tatsächlich so. Ist nicht viel drunter, aber wo ich mit meinen 2.3 und 2.0T Automatik Verbräuche im mittleren und oberen 8er-Bereich hatte, waren es mit dem V6 tiefe 8er Zahlen. Der Kroatienurlaub letztes Jahr bescherte mir einen Verbrauch von knapp unter 8 l über insgesamt ca 2000 km... finde ich nicht schlecht für einen über 20 Jahre alten 3.0-l-Motor. In der Stadt explodiert der Verbrauch aber förmlich, viel schneller als bei den Saab-Motoren, obwohl da auch die Automatik einen deutlichen Einfluss hat. Da habe ich auch - wenn auch nur wenig, da ich Autos meist artgerecht bewege :rolleyes: - einen Vergleich: da wo die 2.x Motoren 10-11 l verbrauchen, genehmigt sich der V6 eher 13-14... :rolleyes:

Ok,

 

das relativiert die Aussage etwas. Hat sich so angehört, als wäre der 1-2 Liter drunter....

 

In Italien bin ich mit meinem CD damals auch knapp unter 8 L gekommen...

...unbestritten.

Wobei ich dann Geld und Arbeit lieber in einen 9000 mit B202 204 oder 234 stecke.

Klaus, den B202 hatte ich mal, bevor ich den B234 kennenlernen durfte. OK, sparsam war der, aber von der Lautstärke und der Krafentfaltung liegen zwischen den beiden Welten.

Mein alter B202 im 9k verbrauchte im Schnitt vom 14.08.1992 bis zum 29.01.1996 8,765 L / 100 km, mein derzeitiger B234 liegt vom 03.06.1998 bis heute bei im Schnitt 9,080 L/100km. Und der ist weitaus "smoother".

Den B204 fahre ich seit knapp 3 Monaten in meinem neuen 902 CV. Den Motor finde ich in dem Zusammenhang absolut genial, kenne ihn aber nicht im 9k.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.